-
LOGISTICS SUMMIT MAIN STAGE
-
MONT BLANC Masterclasses
-
ZUGSPITZE Masterclasses
-
MATTERHORN Masterclasses
-
MOBILE ROBOTICS SUMMIT MAIN STAGE
-
08:30
-
09:15
Herzlich Willkommen
Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Veranstalter:innen.
Hannah Pfaffenbach Trailblazer Summits
Johannes Schweizer Trailblazer Summits
Behnam Khatami Trailblazer Summits
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
09:30Vortrag
„Smart to POS“ | Nachhaltige City-Logistik, maßgeschneidert an den Point of Sale
Hängeversand bei DACHSER, nachhaltig umgesetzt
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
10:00
-
10:30Vortrag
In-Value-Chain Lösungen als Hebel zur Dekarbonisierung in der Logistik
Wir unterstützen Logistikkunden bei der Dekarbonisierung ihrer Lieferketten durch registrierungsbasierte Dekarbonisierungslösungen. Book & Claim Solutions for Supply Chain Decarbonisation | Market Based Mechanisms
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
11:00Diskussion
Verlader-Panel: Navigieren durch Verfügbarkeitskrisen
Unregelmäßige Verfügbarkeiten und ihre Auswirkungen auf Einkaufsstrategien in der Logistik.
Experten diskutieren, wie Krisen das Verhalten von Einkäufern prägen und welche Anpassungen für den Erfolg notwendig sind.Moderation:
Gina Friese SIRUM
-
11:45Diskussion
Wege zur Spitze: Förderung junger Frauen in der Logistikbranche
Wie können junge Frauen effektiv auf ihrem Weg zur Führungskraft unterstützt werden? Hier werden Einblicke gegeben und potenzielle Strategien zur Förderung von Frauen diskutiert. Unter anderem geht es um Mentoring Programme, Netzwerkaufbau und Skill-Entwicklung, um Frauen auf ihrem beruflichen Weg gezielt zu unterstützen.
Timo Esleben Takko Fashion
Katrin Pompe Otto Group
Jana Zimmer Merck Life Science
Sabine Blindzellner Knauf IT
Stefanie Schlichting Brilliant AG
Moderation:
Stefanie Nonnenmann impact media projects
-
Vortrag
10:00 Alles Paletti? – Transparenz, die sich auszahlt Smartes Palettenhandling für die Logistik von morgen
In dieser Masterclass erfährst du, wie durch den Einsatz smarter Technologien der Paletten-
Materialfluss optimiert werden kann und volle Transparenz entlang der gesamten Lieferkette
sichergestellt wird. Im Fokus stehen automatisierte Prozesse zur Klassifizierung, Inspektion
und Identifikation von Paletten sowie zur Lokalisierung von Ladungsträgern entlang der
gesamten Supply Chain.
Wir zeigen dir, wie du mit intelligenten Sensorlösungen und datengetriebenen Strategien die
Effizienz logistischer Prozesse steigerst, Schäden reduzierst und Kosten nachhaltig senkst.
Anhand praxisnaher Use Cases erhältst du Einblicke, wie durch automatisiertes
Palettenhandling Logistik zukunftssicher gestaltet werden kann.Moderation:
André Käber Trailblazer Summits
-
Vortrag
10:45 Depotladen: So optimiert weEnergize Ladezeiten und Stromkosten
Erfahren Sie in nur 15 Minuten, wie Ihre Flotte effizient ins Laden kommt! Tom Spin, Managing Director, zeigt Ihnen, wie weEnergize als Partner für Ihre Ladeinfrastruktur agiert – von der Planung bis zur Umsetzung. Anhand konkreter Praxisbeispiele aus der Logistik wird gezeigt, wie ein ganzheitlicher Ansatz aus E-Laden, Speichern und intelligentem Management nahtlos ineinandergreift. Tom spricht über messbare Kostenersparnisse und erhöhte Betriebsstabilität und Sie lernen unser skalierbares Backend-System kennen - eine Technologie die Echtzeitüberwachung und automatisierte Abrechnung ermöglicht und sich reibungslos in Ihre bestehenden Logistiksysteme integriert.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
11:30 smartSim 3D: Die intelligente Lösung für eine nahtlose digitale Inbetriebnahme
smartSim 3D ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur digitalen Inbetriebnahme von Logistikprozessen. Es bietet eine virtuelle Umgebung, in der Entwickler Prozesse testen und debuggen können, bevor sie an eine SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) angeschlossen werden. Diese innovative Lösung trägt dazu bei, den Implementierungsaufwand zu reduzieren, die Testumgebung zu verbessern und das gesamte Kundenerlebnis zu steigern.
-
Vortrag
12:00 Stretch Your Limits: Weniger Verpackungsmaterial, mehr Kosteneffizienz.
PRODINGER zeigt gemeinsam mit dem Partner Henkel anhand eines Praxisbeispiels, wie sich Stretchfolie, Klebeband und Prozesse gezielt optimieren lassen. Ganz ohne Komplettumbau, dafür mit messbarem Einsparpotenzial.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
09:15 Herzlich Willkommen
Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Veranstalter:innen.
Moderation:
Nona Brodersen Trailblazer Summits
-
Vortrag
09:30 2025: Der kommerzielle Durchbruch autonomer Trucks in der Logistik
Autonomes Trucking ist keine Zukunftsvision mehr – es ist eine betriebswirtschaftliche Realität. Nach einem Jahrzehnt der Entwicklung und Tests stehen wir an einem entscheidenden Wendepunkt der Branche. Diese Keynote gibt Entscheidungsträgern der Logistikunternehmen strategische Einblicke, wie sie gemeinsam mit Ihren Innovationspartnern den Übergang von der Prototypenphase zur Industrialisierung erfolgreich gestalten und ihre Infrastruktur für die nächsten 30 Jahre vorbereiten können.
Diese Session geht über Technologie hinaus – es geht um die Transformation des gesamten Geschäftsmodells. Entscheidungsträger in der Logistik erhalten hier die entscheidenden Erkenntnisse, wie sie autonome Lösungen heute skalieren und die richtigen Infrastrukturentscheidungen für die Zukunft treffen können.
Moderation:
Nona Brodersen Trailblazer Summits
-
Diskussion
10:30 Intralogistik neu denken: Robotics effektiv & erfolgreich integrieren
Experten erläutern, welche Kenntnisse nötig sind, um automatisierte Transportlösungen (AGVs) und andere Roboter (Greifarme, humanoide Roboter, Pickroboter) effektiv & erfolgreich zu integrieren und welche DOs und DON'Ts man beachten sollte.
Moderation:
Carl-Friedrich zu Knyphausen Logivalue
-
Diskussion
11:15 KI in Aktion: Smarte Roboter und neue Formen der Zusammenarbeit
Entdecken, wie Künstliche Intelligenz mobile Robotersysteme durch autonome Navigation, maschinelles Lernen, intelligente Entscheidungen transformiert und wie die Mensch-Roboter-Interaktionen der jeweiligen Branchen sich gestalten.
Dr.-Ing. Sebastian Lang Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dr. Dirk Thieme Volkswagen Sachsen GmbH
Moderation:
Tobias Herwig fischer Consulting
-
12:30
-
14:00Vortrag
Logistics Summit Startup Awards, Teil 1
Innovative Startups stellen ihre neuen und schlauen Lösungen für die Logistik vor. Die besten drei erhalten einen Logistics Summit Startup Award - du stimmst ab!
Nicolai Werner Scheidt & Bachmann IoT Solutions GmbH
Maxim Wu Hotmeer
Matthias Cordes FLEETLOOP
Dr. Philipp Hüning Logistikbude
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
15:00Vortrag
Was wäre, wenn die Mitarbeitenden plötzlich aktiv am Thema Führung teilnehmen würden?
Führungskräfte werden in regelmäßigen Abstanden zum Thema Führung/Leadership geschult. Jeder hat eine Idee davon, welche Strategie er im Team anwendet, um bestmögliche Ergebnisse zu bekommen. Der Haken daran ist, dass nicht jeder gleich gut darin ist, im Rahmen der „alltäglichen“ Führung die Mitarbeiter angemessen mit auf die Reise zu nehmen oder zu vermitteln, was die Führungskraft mit seinem Verhalten denn genau bezweckt.
Employee Integrated Leadership: Die Führungskraft bindet seine Mitarbeitenden aktiv in das Thema Führung/Leadership mit ein. Es wird konkret über Ziele gesprochen. Wie diese erreicht werden sollen. Welche Anforderungen die Führungskraft an die Mitarbeitenden hat. Im Gegenzug stellen die Mitarbeitenden dar, welchen Anspruch sie an Führung haben. Unter welchen Voraussetzungen bringt jeder einzelne die bestmögliche Leistung. Gemeinsam wird ein Korridor geschaffen, in dem die maximale Effizienz im Arbeitsprozess erreicht werden kann.
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
15:30
-
16:00Vortrag
Logistics Summit Startup Awards, Teil 2
Innovative Startups stellen ihre neuen und schlauen Lösungen für die Logistik vor. Die besten drei erhalten einen Logistics Summit Startup Award - du stimmst ab!
Sara Tolkmitt triron
Jürgen Sprang Insurfox
Patrick Westkamp business outcome GmbH & Co KG
Herr Evrim Övünç Sophus Technology Inc.
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
16:45Diskussion
Road Freight Reloaded: Die Zukunft im Blick
Wie wird der Straßentransport neu definiert? Erleben, wie führende Unternehmen die kommenden Trends und Innovationen gestalten, welche die Branche revolutionieren.
Jonas Wentz Cargoboard
Tatjana Stegmüller Hartmann
Dr. Daniel Haag PwC Strategy&
Marcel Langhoff MeisterWerke Schulte
Moderation:
Philip John Mordecai Orbit
-
17:30Diskussion
Logistik Goes Green
Umweltfreundliche Logistik – Wunschdenken oder realistisch? Führungskräfte diskutieren, welche innovativen Ansätze und Technologien dabei helfen, Nachhaltigkeit in der Logistik zu verankern.
Stefan Steinkuhl
Andreas Meggendorfer UPM Biochemicals
Laura Andersch Tchibo
Philipp Unger Schnellecke Logistics
Moritz Tölke Sovereign Speed
Moderation:
Timo Landener Das Gleiche in Grün?!
-
18:15Vortrag
Verleihung der Logistics Summit Speaker Awards 2025
Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Logistics Summit Speaker Award überreicht.
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
18:00 Verleihung der Logistics Summit Speaker Awards 2025
Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Logistics Summit Speaker Award überreicht.
Moderation:
André Käber Trailblazer Summits
-
Vortrag
14:00 Wie man mit flexibler Automatisierung saisonale Spitzen meistert
Erfahren Sie, wie der Einsatz von autonomen Robotern die Automatisierung der Intralogistik einen großen Schritt nach vorne bringen kann, indem er Abläufe besonders bei saisonalen Spitzen zukunftssicher und flexibler gestalten kann sowie Antworten auf den Arbeitskräftemangel bieten kann.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
17:30 Die unsichtbaren Helden der Logistik: Kleine Komponenten. Große Wirkung.
Was wäre, wenn die größte Bremse in Ihrem Logistiksystem nicht sichtbar ist – sondern verborgen im Fundament Ihrer Anlage liegt?
In dieser Masterclass werfen wir den Blick dorthin, wo Effizienz entsteht – oder verloren geht: an die Basis moderner Logistiksysteme. Dorthin, wo infrastrukturelle Elemente über Effizienz, Verfügbarkeit und Zukunftsfähigkeit entscheiden.
Erleben Sie, wie kleine technische Details im Hintergrund zu mächtigen Hebeln für Ausfallsicherheit, Energieeffizienz und Skalierbarkeit werden können. Entdecken Sie Technologien, die nicht nur heute Leistung bringen, sondern Ihr System auch morgen tragfähig machen – ganz ohne disruptive Umbauten.
Ein Impuls für Entscheider, die Logistik nicht nur von außen, sondern auch von innen betrachten wollen.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
18:00 Verleihung der Logistics Summit Speaker Awards 2025
Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Logistics Summit Speaker Award überreicht.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
14:30 From Pilot to 100+ Robots: Orchestrating a 4‑Vendor Fleet Across 3 Plants on One Platform
Wie ein Premium-Automobilhersteller mit einer Multi-Vendor-Strategie die operative Exzellenz neu definiert hat
Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
Vortrag
16:30 All in Shuttle - 4-Wege Shuttle-Technologie für Behälter und Kartonagen in der Anwendung und im Vergleich mit anderen automatischen Lagerlösungen
Nehmt mit mir Einblicke in den aktuellen Stand und in die Funktionsweise von
modernster 4-Wege Shuttle-Technologie speziell für Behälter und Kartonagen, die
sowohl die Ebenen als auch die Gassen im automatischen Lager wechseln können.
Kompakte und flexible Lageranordnung, redundante und skalierbare Ausführung und
hoch effizient in der Anwendung!
Betrachtet mit mir diese Shuttle-Technologie in ihren Anwendungen und zieht mit mir
Resultate aus den Vergleichen mit anderen automatischen Kleinteilelager-Lösungen.Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
18:00 Verleihung der Mobile Robotics Summit Speaker Awards 2025
Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Mobile Robotics Summit Speaker Award überreicht.
Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
Vortrag
14:00 Mobile Robotics Summit Startup Awards, Teil 1
Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Mobile Robotics Summit Speaker Award überreicht.
Bert Kehrens FCT Sweden
İsmail Hakki Savci Bluepath Robotics
Valentin Plapp Pixel Robotics
Dr.-Ing. Johanna Geiß Pelora
Thomas Nagel Continua Systems GmbH
Lena Franke ARTI - Autonomous Robot Technology GmbH
Moderation:
Nona Brodersen Trailblazer Summits
-
Vortrag
15:00 M2X: Weiterführende Standardisierungen im Umfeld von FTS neben der VDA 5050
Bei der Implementierung von FTS-Projekten scheitern Unternehmen an hohen Integrationskosten und Zeitaufwänden.
Es fehlt an Standards, was FTS immer noch zu Individuallösungen macht. Wie die VDA 5050 zeigt, fordern Unternehmen einfache, schnell umsetzbare Lösungen.
Das M2X-Projekt ist eine Open Source Initiative, welche FTS-Schnittstellen in Kooperation mit Industrie und Anwendern standardisiert.
Dennis Lünsch Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Sven Franke Technische Universität Dortmund
Moderation:
Nona Brodersen Trailblazer Summits
-
Diskussion
16:00 Sicherheits-Boost für die Robotik
Experten enthüllen, wie man Risiken clever meistert und die mobile Robotik mit innovativen Sicherheitsstrategien auf ein neues Level hebt.
-
Vortrag
16:45 AGV-Tanz mit LKW? Wie man mit intelligenter Planung Deadlocks vermeidet
Begegnen sich mehrere automatisierte Fahrzeuge in einer Engstelle, kann der Versuch des gegenseitigen Ausweichens in einer gegenseitigen Blockade - einem Deadlock - resultieren. Dieses liebevoll „AGV-Tanz“ genannte Verhalten sollte sowohl bei Indoor-AGVs, insbesondere aber bei größeren Fahrzeugen wie automatisierten LKW auf Betriebshöfen unbedingt vermieden werden. Diese Keynote zeigt anschaulich, wie neueste Forschungsergebnisse zur effizienten Koordination mehrerer Fahrzeuge im helyOS-Leitstandssystem und darüber hinaus genutzt werden können.
Moderation:
Nona Brodersen Trailblazer Summits
-
Vortrag
17:15 Verleihung der Mobile Robotics Summit Speaker Awards 2025
Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Mobile Robotics Summit Speaker Award überreicht.
Moderation:
Nona Brodersen Trailblazer Summits
-
18:30