11. und 12.10.2023 in Düsseldorf
Kontakt: info@LogisticsSummit.de oder +49 (40) 999 993 861

Logistics Summit Tag 1

Das Programm des ersten Tages des Logistics Summit am 11. Oktober 2023.

Logistics Summit Tag 2

Das Programm des zweiten Tages des Logistics Summit am 12. Oktober 2023.

11. Oktober 2023 Logistics Summit Tag 1

  1. Main Stage
  1. Mont Blanc
  1. Matterhorn
  1. Zugspitze
  1. 08:30
     
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    08:30 Willkommen

    Unsere Türen öffnen um 08:30 Uhr - so kannst du schon beim ersten Kaffee mit dem Networking beginnen und dir den besten Sitzplatz sichern
  1. 09:15
    Vortrag
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Herzlich Willkommen

    Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Veranstalter:innen.
  2. 09:30
    Vortrag
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Shaping an Aftersales Logistics Network from scratch

  3. 10:00
     

    Kaffeepause

  4. 10:30
    Vortrag
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Keynote

  5. 11:00
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Diskussion der Intralogistik-Expert:innen

    Wie bringen Logistikleiter:innen führender Unternehmen ihre Intralogistik mit moderner Hard- und Software auf das nächste Level und auf welchen Hype kann vielleicht auch verzichtet werden?
  6. 11:45
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Logistics Transformation

    Wie können die neuen digitalen Tools, Services und Technologien der Logistik helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen und effizienter zu werden? Eine Diskussion mit Expert:innen zum Thema Digitalisierung und Technologien in der Logistk.
  1. Vortrag

    10:00 Masterclass abat

  2.  

    Kaffeepause

  3. Vortrag

    10:45 Masterclass Transporeon

  4. Vortrag

    11:15 Masterclass Cradlepoint

  5. Vortrag

    11:30 Masterclass leogistic

  6. Vortrag

    12:00 Masterclass Spacefill

  7. Vortrag

    12:15 Masterclass Westernacher

  1. Vortrag

    10:00 Masterclass Peripass

    In Vorbereitung
  2.  

    Kaffeepause

  3. Vortrag

    10:45 Digitale Zusammenarbeit entlang des gesamten Transportprozesses im Landverkehr

    Immer mehr Unternehmen setzen den Fokus auf die Erhöhung der Produktivität der Mitarbeiter. Das gelingt indem relevante Systeme miteinander verknüpft werden und automatisiert Informationen entlang des Transportprozesses ausgetauscht werden. Die Beschaffung von Transporten auf dem Spotmarkt kann zeitaufwendig werden. Mit den richtigen Tools findet dies mittlerweile digital und effizient in einem vertrauten Netzwerk von Geschäftspartnern statt . Genau mit diesen Geschäftspartnern findet im Transportprozess eine intensive und langwierige Kommunikation rund um den Transport statt. Meistens versehen mit veralteten oder inkorrekten Daten. Durch eine digitale Transportbeauftragung schaffen wir die Basis für enorme Zeit- und Kostenersparnisse in folgenden Bereichen: Einholen von Echtzeitinformationen rund um die Sendung und eine vereinfachte Abrechnung via Factoring
  4. Vortrag

    11:00 Masterclass myleo/dsc

  5. Vortrag

    11:30 Masterclass Safelog

  6. Vortrag

    11:45 Masterclass Storelogix

  7. Vortrag

    12:00 Masterclass Everstox

  8. Vortrag

    12:15 Masterclass RAJA Pack

  1. Vortrag

    10:00 Masterclass Jitpay

  2.  

    Kaffeepause

  3. Vortrag

    10:45 Masterclass stow Robotics

  4. Vortrag

    11:00 Masterclass Metroplan

  5. Vortrag

    11:30 Masterclass The Thread Inmotion

  6. Vortrag

    12:00 Masterclass HAI Robotics

  7. Vortrag

    12:15 Masterclass Telogs

  1.  

    Mittagspause

    Genieße das Essen und knüpfe neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller des Logistics Summits.
  1. 13:30
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Logistics Summit Startup Awards powered by BLG, Teil 1

    Innovative Startups stellen ihre neuen und schlauen Lösungen für die Logistik vor. Die besten drei erhalten einen Logistics Summit Startup Award - du stimmst ab!
  2. 14:15
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Logistikleiter:innen Panel

    Logistikleiter:innen führender Unternehmen diskutieren über die aktuellen Herausforderungen ihrer jeweiligen Branchen.
  3. 15:00
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Nachhaltigkeit in der Logistik

    Wie kann und muss die Logistik dazu beitragen, dass Unternehmen in Zukunft nachhaltiger wirtschaften? Wie schaffen wir es, das Bild der Logistik vom Umweltsünder zu verbessern und nachhaltiger zu werden?

    Moderation:

    Tara Dunn Tara Dunn ERM
  1. Vortrag

    13:45 Masterclass abat

  2. Vortrag

    14:15 Masterclass Jungheinrich

  3. Vortrag

    14:45 Masterclass identPro

  4. Vortrag

    15:15 Masterclass Celonis

  1. Vortrag

    13:30 In Vorbereitung

  2. Vortrag

    14:00 Masterclass instafreight

  3. Vortrag

    14:30 Vernetzte Logistik: Wie digitale Zusammenarbeit in der Praxis erfolgreich funktioniert und Transparenz und Effizienz in der Supply Chain schafft

    Wie können nur die Transportdaten geteilt werden, die für Transparenz in der Supply Chain benötigt werden?

    Transportdaten in Echtzeit auf verschiedenen Plattformen zur Verfügung zu haben, ist die Voraussetzung für transparente Logistik- und Lieferprozesse Digitale Vernetzung aller Beteiligten entlang der Supply Chain schafft die benötigte Transparenz und sorgt gleichzeitig für mehr Effizienz. Mit dem TrailerConnect® Data Management Center als zentrale Plattform werden die Transportdaten der eigenen Flotte auftragsbezogen mit Dritten geteilt und zugleich die Offenlegung des eigenen Speditionsnetzwerkes vermieden.

    Erfahren Sie in der Masterclass mit Søeren Danielsen, wie das Data Management Center in der Praxis eingesetzt wird und Sie die Effizienz im Transportalltag steigern.

  4. Vortrag

    15:00 Masterclass Ferag

  5. Vortrag

    15:15 Masterclass ZF / Transics

  6. Vortrag

    15:30 Nachhaltigkeit jenseits von Greenwashing und Greenwishing – Wie die Logistik einen Impuls setzen kann.

    Net-Zero. CO2 Fußadruck. Emissionsreduktion. Aus allen Rohren werden Nachhaltigkeitsziele, Sustainability Reports und kleine naturbezogene Werbefilmchen gefeuert. Wenn es nach der Quantität der medienwirksam formulierten Nachhaltigkeitsziele geht, dann sollte die Menschheit die Transformation zu einer nachhaltigeren Produktions-, Konsum- und ganz generell Lebensweise sehr bald abgeschlossen haben. Alles grün also in der Ökonomie. Doch leider leben wir gleichermaßen im Zeitalter von Greenwashing und Greenwishing. Benebelt vom eigenen Net-Zero-Weihrauch stolzieren die Nachhaltigkeits-Apostel mit den CO2-Zielen als Monstranz durch die Kirche der Leichtgläubigen.
    Die gute Nachricht ist aber: Das Zeitalter des Greenwashings und Greenwishings neigt sich dem Ende zu. Sich grün anzumalen ist schon seit einiger Zeit kein USP mehr. Zudem steigt die Zahl derer, die Greenwashing-Methoden entlarven. Der nächste Evolutionsschritt in Sachen Nachhaltigkeit steht nicht nur vor der Tür, sondern hat schon längst begonnen. Wie also verlassen wir dieses Zeitalter, ohne die Moralkeule zu schwingen und dabei den Bezug und den Stolz zu dem bisher Erreichtem zu verlieren, und vollenden nun diese Transformation zu echtem nachhaltigem Handeln?
    Ein Großteil der Emissionen liegt in der Lieferkette. Die Logistik als Disziplin ist also ein integraler Bestandteil der Gesamtemission und folglich sollte sie auch in jeder Nachhaltigkeitsstrategie eine zentrale Rolle spielen, was sie einstweilen nicht immer macht. Ekosystem-Denken, Open Innovation, Kollaboration, aber vor allem das Sammeln und Teilen von Daten sind die Impulse, die gesetzt werden können, vielleicht sogar müssen.
  1. Vortrag

    13:45 Masterclass Wiferion

  2. Vortrag

    14:00 Masterclass exotec

  3. Vortrag

    14:15 Masterclass Inform Software

  4. Vortrag

    14:45 Masterclass Westernacher

  5. Vortrag

    15:00 Masterclass Nomagic

  6. Vortrag

    15:30 Masterclass Locus Robotics

  1. 15:45
     

    Kaffeepause

    Genieße Kaffee und Kuchen und knüpfe neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller des Logistics Summits.
  1. 16:00
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Logistics Summit Startup Awards powered by BLG, Teil 2

    Innovative Startups stellen ihre neuen und schlauen Lösungen für die Logistik vor. Die besten drei erhalten einen Logistics Summit Startup Award - du stimmst ab!
  2. 16:50
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Road Freight Disruption

    Was bewegt das Segment Road Freight in der Zukunft? - Die Branchen-Megatrends in Diskussion mit Vertreter:innen führender Branchenköpfe.
  3. 17:35
    Vortrag
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Keynote Fraunhofer IML

  1. Vortrag

    16:00 In Vorbereitung

  2. Vortrag

    16:30 Masterclass Prismat

  3. Vortrag

    16:45 In Vorbereitung

  4. Vortrag

    17:15 Masterclass Shipcloud

  1. Vortrag

    16:00 Masterclass Autostore

  2. Vortrag

    16:30 Masterclass Celonis

  3. Vortrag

    17:00 Masterclass Kinaxis

  1. Vortrag

    16:00 Masterclass Flexport

  2. Vortrag

    16:15 Masterclass Mobile Industrial Robots

  1. 18:00
     
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    18:00 Verleihung der Logistics Summit Speaker Awards 2023

    Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Logistics Summit Speaker Award überreicht.
  1. 18:15
     
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    18:15 Logistics Summit AFTERSHOW LOUNGE

    Drinks und Networking für alle Teilnehmer:innen

11. Oktober 2023 Logistics Summit Tag 1

08:30
 
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Willkommen

Unsere Türen öffnen um 08:30 Uhr - so kannst du schon beim ersten Kaffee mit dem Networking beginnen und dir den besten Sitzplatz sichern
09:15 MAIN STAGE:
Vortrag
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Herzlich Willkommen

Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Veranstalter:innen.
09:30 MAIN STAGE:
Vortrag
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Shaping an Aftersales Logistics Network from scratch

10:00 MAIN STAGE:
 

Kaffeepause

10:00 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass abat

10:00 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Masterclass Peripass

In Vorbereitung
10:30 MAIN STAGE:
Vortrag
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Keynote

10:30
 

Kaffeepause

10:45 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass Transporeon

10:45 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Digitale Zusammenarbeit entlang des gesamten Transportprozesses im Landverkehr

Immer mehr Unternehmen setzen den Fokus auf die Erhöhung der Produktivität der Mitarbeiter. Das gelingt indem relevante Systeme miteinander verknüpft werden und automatisiert Informationen entlang des Transportprozesses ausgetauscht werden. Die Beschaffung von Transporten auf dem Spotmarkt kann zeitaufwendig werden. Mit den richtigen Tools findet dies mittlerweile digital und effizient in einem vertrauten Netzwerk von Geschäftspartnern statt . Genau mit diesen Geschäftspartnern findet im Transportprozess eine intensive und langwierige Kommunikation rund um den Transport statt. Meistens versehen mit veralteten oder inkorrekten Daten. Durch eine digitale Transportbeauftragung schaffen wir die Basis für enorme Zeit- und Kostenersparnisse in folgenden Bereichen: Einholen von Echtzeitinformationen rund um die Sendung und eine vereinfachte Abrechnung via Factoring
11:00 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Diskussion der Intralogistik-Expert:innen

Wie bringen Logistikleiter:innen führender Unternehmen ihre Intralogistik mit moderner Hard- und Software auf das nächste Level und auf welchen Hype kann vielleicht auch verzichtet werden?
11:00 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Masterclass myleo/dsc

11:15 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass Cradlepoint

11:30 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass leogistic

11:30 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Masterclass Safelog

11:45 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Logistics Transformation

Wie können die neuen digitalen Tools, Services und Technologien der Logistik helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen und effizienter zu werden? Eine Diskussion mit Expert:innen zum Thema Digitalisierung und Technologien in der Logistk.
11:45 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Masterclass Storelogix

12:00 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass Spacefill

12:00 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Masterclass Everstox

12:15 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass Westernacher

12:15 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Masterclass RAJA Pack

12:35
 

Mittagspause

Genieße das Essen und knüpfe neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller des Logistics Summits.
13:30 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Logistics Summit Startup Awards powered by BLG, Teil 1

Innovative Startups stellen ihre neuen und schlauen Lösungen für die Logistik vor. Die besten drei erhalten einen Logistics Summit Startup Award - du stimmst ab!
13:30 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass Storelogix

13:30 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

In Vorbereitung

13:45 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass abat

14:00 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Masterclass instafreight

14:15 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Logistikleiter:innen Panel

Logistikleiter:innen führender Unternehmen diskutieren über die aktuellen Herausforderungen ihrer jeweiligen Branchen.
14:15 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass Jungheinrich

14:30 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Vernetzte Logistik: Wie digitale Zusammenarbeit in der Praxis erfolgreich funktioniert und Transparenz und Effizienz in der Supply Chain schafft

Wie können nur die Transportdaten geteilt werden, die für Transparenz in der Supply Chain benötigt werden?

Transportdaten in Echtzeit auf verschiedenen Plattformen zur Verfügung zu haben, ist die Voraussetzung für transparente Logistik- und Lieferprozesse Digitale Vernetzung aller Beteiligten entlang der Supply Chain schafft die benötigte Transparenz und sorgt gleichzeitig für mehr Effizienz. Mit dem TrailerConnect® Data Management Center als zentrale Plattform werden die Transportdaten der eigenen Flotte auftragsbezogen mit Dritten geteilt und zugleich die Offenlegung des eigenen Speditionsnetzwerkes vermieden.

Erfahren Sie in der Masterclass mit Søeren Danielsen, wie das Data Management Center in der Praxis eingesetzt wird und Sie die Effizienz im Transportalltag steigern.

14:45 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass identPro

15:00 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Nachhaltigkeit in der Logistik

Wie kann und muss die Logistik dazu beitragen, dass Unternehmen in Zukunft nachhaltiger wirtschaften? Wie schaffen wir es, das Bild der Logistik vom Umweltsünder zu verbessern und nachhaltiger zu werden?

Moderation:

Tara Dunn Tara Dunn ERM
15:00 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Masterclass Ferag

15:15 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass Celonis

15:15 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Masterclass ZF / Transics

15:30 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Nachhaltigkeit jenseits von Greenwashing und Greenwishing – Wie die Logistik einen Impuls setzen kann.

Net-Zero. CO2 Fußadruck. Emissionsreduktion. Aus allen Rohren werden Nachhaltigkeitsziele, Sustainability Reports und kleine naturbezogene Werbefilmchen gefeuert. Wenn es nach der Quantität der medienwirksam formulierten Nachhaltigkeitsziele geht, dann sollte die Menschheit die Transformation zu einer nachhaltigeren Produktions-, Konsum- und ganz generell Lebensweise sehr bald abgeschlossen haben. Alles grün also in der Ökonomie. Doch leider leben wir gleichermaßen im Zeitalter von Greenwashing und Greenwishing. Benebelt vom eigenen Net-Zero-Weihrauch stolzieren die Nachhaltigkeits-Apostel mit den CO2-Zielen als Monstranz durch die Kirche der Leichtgläubigen.
Die gute Nachricht ist aber: Das Zeitalter des Greenwashings und Greenwishings neigt sich dem Ende zu. Sich grün anzumalen ist schon seit einiger Zeit kein USP mehr. Zudem steigt die Zahl derer, die Greenwashing-Methoden entlarven. Der nächste Evolutionsschritt in Sachen Nachhaltigkeit steht nicht nur vor der Tür, sondern hat schon längst begonnen. Wie also verlassen wir dieses Zeitalter, ohne die Moralkeule zu schwingen und dabei den Bezug und den Stolz zu dem bisher Erreichtem zu verlieren, und vollenden nun diese Transformation zu echtem nachhaltigem Handeln?
Ein Großteil der Emissionen liegt in der Lieferkette. Die Logistik als Disziplin ist also ein integraler Bestandteil der Gesamtemission und folglich sollte sie auch in jeder Nachhaltigkeitsstrategie eine zentrale Rolle spielen, was sie einstweilen nicht immer macht. Ekosystem-Denken, Open Innovation, Kollaboration, aber vor allem das Sammeln und Teilen von Daten sind die Impulse, die gesetzt werden können, vielleicht sogar müssen.
15:45
 

Kaffeepause

Genieße Kaffee und Kuchen und knüpfe neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller des Logistics Summits.
16:00 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Logistics Summit Startup Awards powered by BLG, Teil 2

Innovative Startups stellen ihre neuen und schlauen Lösungen für die Logistik vor. Die besten drei erhalten einen Logistics Summit Startup Award - du stimmst ab!
16:00 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

In Vorbereitung

16:00 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Masterclass Autostore

16:30 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass Prismat

16:30 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Masterclass Celonis

16:45 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

In Vorbereitung

16:50 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Road Freight Disruption

Was bewegt das Segment Road Freight in der Zukunft? - Die Branchen-Megatrends in Diskussion mit Vertreter:innen führender Branchenköpfe.
17:00 MASTERCLASSES 2:
Vortrag

Masterclass Kinaxis

17:15 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass Shipcloud

17:35 MAIN STAGE:
Vortrag
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Keynote Fraunhofer IML

18:00
 
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Verleihung der Logistics Summit Speaker Awards 2023

Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Logistics Summit Speaker Award überreicht.
18:15
 
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Logistics Summit AFTERSHOW LOUNGE

Drinks und Networking für alle Teilnehmer:innen

12. Oktober 2023 Logistics Summit Tag 2

  1. Main Stage
  1. Mont Blanc
  1. Matterhorn
  1. Zugspitze
  1. 09:00
     
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    09:00 Willkommen

    Unsere Türen öffnen um 9:00 Uhr - so kannst du schon beim ersten Kaffee mit dem Networking beginnen und dir den besten Sitzplatz sichern.
  1. 09:50
    Vortrag
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Herzlich Willkommen

    Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Veranstalter:innen.
  2. 10:00
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Thesen am Tresen

  3. 10:30
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Thesen am Tresen

  4. 11:00
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Disruption globaler Lieferketten

    Krisen wie die Pandemie oder Kriege stellten globale Lieferketten in den letzten Jahren vor erhebliche Herausforderungen. Wie gehen führende Logistikleiter:innen mit diesen um?
  5. 11:45
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Logistics Summit Startup Awards powered by BLG, Teil 3

    Innovative Startups stellen ihre neuen und schlauen Lösungen für die Logistik vor. Die besten drei erhalten einen Logistics Summit Startup Award - du stimmst ab!
  1. Vortrag

    10:45 Masterclass stow Robotics

  1.  

    Mittagspause

    Genieße das Essen und knüpfe neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller des Logistics Summits.
  1. 13:35
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Verlader-Panel: Wie definieren Einkäufer von Frachtdienstleistungen ihre Rolle gegenüber den Logistikdienstleistern und innerhalb des eigenen Unternehmens?

    Wie ist die Wahrnehmung der Beschaffungsplanung von Transportkapazitäten in Industrie- und Handelsunternehmen? Welche Ansprüche und Forderungen haben Dienstleister überhaupt an sie? In dem Panel gehen Frachteinkäufer aus unterschiedlichen Branchen den internen und externen Herausforderungen auf den Grund. Die Diskutanten beschäftigen sich auf Unternehmensseite bereits seit Jahren intensiv mit dem Thema Beschaffung und Distribution – unterschiedliche Erfahrungswerte treffen hier aufeinander.
  2. 14:20
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Logistics Summit Startup Awards powered by BLG, Teil 4

    Innovative Startups stellen ihre neuen und schlauen Lösungen für die Logistik vor. Die besten drei erhalten einen Logistics Summit Startup Award - du stimmst ab!
  3. 15:00
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Wie finanziert sich Logistik in der Zukunft?

  4. 15:45
     

    Kaffeepause

    Genieße Kaffee und Kuchen und knüpfe neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller des Logistics Summits.
  5. 16:00
    Diskussion
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    Logistik im Arbeitsmarkt- wie können wir im Wettbewerb bestehen?

    Der Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte ist schon längst Realität und wird sich mittelfristig weiter verschärfen. Er ist darüber hinaus mehrdimensional und bedroht langfristig logistische Geschäftsmodelle. Was tun führende Logistik-Player, um im Wettbewerb zu bestehen?
  6. 16:45

Interesse an einer Masterclass? Hier kommst du zu unseren Ausstellerpaketen

Gib deine Email ein um unsere Ausstellerpakete zu sehen:

  1. 17:15
     
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    17:15 Verleihung der Logistics Summit Speaker Awards 2023

    Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Logistics Summit Speaker Award überreicht.
  1. 17:30
     
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    17:30 Networking & Drinks für alle Teilnehmer:innen

  1. 20:00
     
    Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

    20:00 Ende Logsitics Summit 2023

12. Oktober 2023 Logistics Summit Tag 2

09:00
 
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Willkommen

Unsere Türen öffnen um 9:00 Uhr - so kannst du schon beim ersten Kaffee mit dem Networking beginnen und dir den besten Sitzplatz sichern.
09:50 MAIN STAGE:
Vortrag
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Herzlich Willkommen

Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Veranstalter:innen.
10:00 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Thesen am Tresen

10:30 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Thesen am Tresen

10:45 MASTERCLASSES 1:
Vortrag

Masterclass stow Robotics

11:00 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Disruption globaler Lieferketten

Krisen wie die Pandemie oder Kriege stellten globale Lieferketten in den letzten Jahren vor erhebliche Herausforderungen. Wie gehen führende Logistikleiter:innen mit diesen um?
11:45 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Logistics Summit Startup Awards powered by BLG, Teil 3

Innovative Startups stellen ihre neuen und schlauen Lösungen für die Logistik vor. Die besten drei erhalten einen Logistics Summit Startup Award - du stimmst ab!
12:30
 

Mittagspause

Genieße das Essen und knüpfe neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller des Logistics Summits.
13:35 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Verlader-Panel: Wie definieren Einkäufer von Frachtdienstleistungen ihre Rolle gegenüber den Logistikdienstleistern und innerhalb des eigenen Unternehmens?

Wie ist die Wahrnehmung der Beschaffungsplanung von Transportkapazitäten in Industrie- und Handelsunternehmen? Welche Ansprüche und Forderungen haben Dienstleister überhaupt an sie? In dem Panel gehen Frachteinkäufer aus unterschiedlichen Branchen den internen und externen Herausforderungen auf den Grund. Die Diskutanten beschäftigen sich auf Unternehmensseite bereits seit Jahren intensiv mit dem Thema Beschaffung und Distribution – unterschiedliche Erfahrungswerte treffen hier aufeinander.
14:20 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Logistics Summit Startup Awards powered by BLG, Teil 4

Innovative Startups stellen ihre neuen und schlauen Lösungen für die Logistik vor. Die besten drei erhalten einen Logistics Summit Startup Award - du stimmst ab!
15:00 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Wie finanziert sich Logistik in der Zukunft?

15:45 MAIN STAGE:
 

Kaffeepause

Genieße Kaffee und Kuchen und knüpfe neue Kontakte zu den Besucher:innen und Aussteller des Logistics Summits.
16:00 MAIN STAGE:
Diskussion
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Logistik im Arbeitsmarkt- wie können wir im Wettbewerb bestehen?

Der Wettbewerb um Fach- und Führungskräfte ist schon längst Realität und wird sich mittelfristig weiter verschärfen. Er ist darüber hinaus mehrdimensional und bedroht langfristig logistische Geschäftsmodelle. Was tun führende Logistik-Player, um im Wettbewerb zu bestehen?
16:45 MAIN STAGE:
Vortrag
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

IWML Logistik Ausblick

17:15
 
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Verleihung der Logistics Summit Speaker Awards 2023

Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Logistics Summit Speaker Award überreicht.
17:30
 
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Networking & Drinks für alle Teilnehmer:innen

20:00
 
Live-Übersetzung auf Englisch verfügbar

Ende Logsitics Summit 2023