-
LOGISTICS SUMMIT MAIN STAGE
-
MONT BLANC Masterclasses
-
ZUGSPITZE Masterclasses
-
MATTERHORN Masterclasses
-
MOBILE ROBOTICS SUMMIT MAIN STAGE
-
08:30
-
09:15
Herzlich Willkommen
Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Veranstalter:innen.
Hannah Pfaffenbach Trailblazer Summits
Johannes Schweizer Trailblazer Summits
Behnam Khatami Trailblazer Summits
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
09:30Vortrag
„Smart to POS“ | Nachhaltige City-Logistik, maßgeschneidert an den Point of Sale
Hängeversand bei DACHSER, nachhaltig umgesetzt
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
10:00
-
10:30Vortrag
Dekarbonisierung im Schwerlastverkehr
Die Logistikbranche steht vor einem entscheidenden Wandel: Die Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs ist nicht länger Zukunftsmusik, sondern Realität. BioLNG zeigt bereits heute, wie effektive CO₂-Einsparung funktionieren kann – hier sind die Hausaufgaben gemacht. Als ergänzende Option bietet HVO (Hydrotreated Vegetable Oil) eine flexible Lösung für bestehende Flotten, mit geringem Umrüstungsaufwand und sofortiger Wirkung. Für den emissionsfreien Transport auf kürzeren und mittleren Strecken gewinnt auch die batterieelektrische Antriebstechnologie zunehmend an Bedeutung – insbesondere im urbanen und regionalen Verteilerverkehr.
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
11:00Diskussion
Verlader-Panel: Navigieren durch Verfügbarkeitskrisen
Unregelmäßige Verfügbarkeiten und ihre Auswirkungen auf Einkaufsstrategien in der Logistik.
Experten diskutieren, wie Krisen das Verhalten von Einkäufern prägen und welche Anpassungen für den Erfolg notwendig sind.Moderation:
Gina Friese SIRUM
-
11:45Diskussion
Wege zur Spitze: Förderung junger Frauen in der Logistikbranche
Wie können junge Frauen effektiv auf ihrem Weg zur Führungskraft unterstützt werden? Hier werden Einblicke gegeben und potenzielle Strategien zur Förderung von Frauen diskutiert. Unter anderem geht es um Mentoring Programme, Netzwerkaufbau und Skill-Entwicklung, um Frauen auf ihrem beruflichen Weg gezielt zu unterstützen.
Timo Esleben Takko Fashion
Katrin Pompe Otto Group
Jana Zimmer Merck Life Science
Sabine Blindzellner Knauf IT
Stefanie Schlichting Brilliant AG
Moderation:
Stefanie Nonnenmann impact media projects
-
Vortrag
10:00 Alles Paletti? – Transparenz, die sich auszahlt Smartes Palettenhandling für die Logistik von morgen
In dieser Masterclass erfährst du, wie durch den Einsatz smarter Technologien der Paletten-
Materialfluss optimiert werden kann und volle Transparenz entlang der gesamten Lieferkette
sichergestellt wird. Im Fokus stehen automatisierte Prozesse zur Klassifizierung, Inspektion
und Identifikation von Paletten sowie zur Lokalisierung von Ladungsträgern entlang der
gesamten Supply Chain.
Wir zeigen dir, wie du mit intelligenten Sensorlösungen und datengetriebenen Strategien die
Effizienz logistischer Prozesse steigerst, Schäden reduzierst und Kosten nachhaltig senkst.
Anhand praxisnaher Use Cases erhältst du Einblicke, wie durch automatisiertes
Palettenhandling Logistik zukunftssicher gestaltet werden kann.Moderation:
André Käber Trailblazer Summits
-
Vortrag
10:15 Präzises Recruiting in der Logistik: So bauen Sie in kurzer Zeit krisenfeste Supply-Chain-Teams auf.
In dieser praxisnahen Masterclass erfahren Sie, wie gezielte Recruiting-Strategien Ihre Supply-Chain-Prozesse transformieren können. Lernen Sie, wie Sie Personallücken schnell schließen, die Personalgewinnung mit Ihren Unternehmenszielen in Einklang bringen und Ihre Belegschaft zukunftssicher aufstellen. Mit einer realen Fallstudie und einem erprobten Framework ist diese Session ideal für Logistik-Führungskräfte, die umsetzbare Erkenntnisse und messbare Ergebnisse suchen.
Moderation:
André Käber Trailblazer Summits
-
Vortrag
10:45 Groß denken, klein anfangen, schnell skalieren – Ein strategischer Ansatz für die Automatisierung
In dieser Masterclass präsentiert Mattias Allring, Director of Strategic Innovation Office bei Toyota Material Handling, einen pragmatischen und visionären Rahmen für die Automatisierung in der Logistik. Mit dem Schwerpunkt auf der Bewältigung von Arbeitskräftemangel und betrieblichen Ineffizienzen stellt Mattias Allring eine schrittweise Methodik vor, die auf agilen Prinzipien und praktischen Erfahrungen basiert. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Automatisierungsmöglichkeiten identifizieren, Risiken durch iterative Investitionen managen und Rapid-Prototyping-Tools nutzen können, um gemeinsam zukünftige Lagerlösungen zu entwerfen.
Auch „Swarm Automation Go“ wird durch Mattias Allring vorgestellt: Automatisierung als Dienstleistung, die Einstiegshürden senkt und die Bereitstellung von Automatisierungslösungen beschleunigt. Nehmen Sie an diesem Vortrag teil, um Ihre Automatisierungsstrategie zu überdenken und zu entdecken, wie Sie mutige Visionen in skalierbaren Wert verwandeln können.
Moderation:
André Käber Trailblazer Summits
-
Vortrag
12:00 Ein Jahr in der KI: Erkenntnisse aus realen Lieferketten
Drei Kundenfallstudien zu Kostensenkung, Optimierung von Betriebsabläufen und Bewältigung von Störungen mit KI-gestützten Tools.
Moderation:
André Käber Trailblazer Summits
-
Vortrag
10:00 Check-in ohne Grenzen: Digitale Fahrerankunft live erleben
Stellen Sie sich vor, Sie sind LKW-Fahrer: fremdes Gelände, keine Ahnung wohin, Sprachbarrieren und unter Zeitdruck. In dieser Session erleben Sie hautnah, wie einfach es bei Firmen wie Refresco, Harry Brot, GXO & DS Smith läuft.
Fahrer melden sich ganz einfach mit dem Handy oder am Kiosk an, in Ihrer Landessprache. Ein Klick genügt, und sie werden automatisch per SMS aufgerufen. Alle wichtigen Infos bekommen sie direkt aufs Handy, in Ihrer ausgewählten Sprache – ganz ohne Hilfe vom Personal.
Was brauchen Sie dafür? Nur Ihr Smartphone.
Erleben Sie in dieser Sitzung, wie reibungslos und modern Ankunft und Abfertigung heute schon laufen könnenModeration:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
10:15 Was SMARTe Verpackungen und Skinny Jeans gemeinsam haben
Was haben smarte Verpackungen und Skinny Jeans gemeinsam? Beide
sitzen wie angegossen, sparen Material und lassen Überflüssiges einfach
weg! Während die Modewelt das Comeback der schlanken Passform feiert,
setzt auch die Verpackungsbranche verstärkt auf Effizienz, Passgenauigkeit
und Stil. Smarte Verpackungen umhüllen Produkte so passgenau wie eine
perfekt sitzende Jeans – kein Platz für Luftnummern oder überflüssigen
Ballast. Das spart Ressourcen, senkt Kosten und sorgt für einen
nachhaltigen Auftritt im Versandprozess. In diesem Vortrag erfahrt ihr,
warum es sich lohnt, übergroße Kartons und schlabberige Lösungen hinter
sich zu lassen und stattdessen auf maßgeschneiderte, intelligente
Verpackungskonzepte zu setzen. Denn: Die perfekte Passform ist nicht nur
im Kleiderschrank ein Gewinn – auch in der Logistik macht sie den
entscheidenden Unterschied.Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
10:45 Depotladen: So optimiert weEnergize Ladezeiten und Stromkosten
Erfahren Sie in nur 15 Minuten, wie Ihre Flotte effizient ins Laden kommt! Tom Spin, Managing Director, zeigt Ihnen, wie weEnergize als Partner für Ihre Ladeinfrastruktur agiert – von der Planung bis zur Umsetzung. Anhand konkreter Praxisbeispiele aus der Logistik wird gezeigt, wie ein ganzheitlicher Ansatz aus E-Laden, Speichern und intelligentem Management nahtlos ineinandergreift. Tom spricht über messbare Kostenersparnisse und erhöhte Betriebsstabilität und Sie lernen unser skalierbares Backend-System kennen - eine Technologie die Echtzeitüberwachung und automatisierte Abrechnung ermöglicht und sich reibungslos in Ihre bestehenden Logistiksysteme integriert.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
11:00 KI in der Logistik: Was bringt einen echten Mehrwert?
Künstliche Intelligenz liefert bereits heute echte Ergebnisse in der Logistik – von Prognosen und Lagerbetriebsabläufen bis hin zur vorausschauenden Wartung. Doch bei all dem Hype und den vielen Möglichkeiten stellt sich die Frage: Worauf sollte man sich wirklich konzentrieren?
In dieser Session trennen wir das Wesentliche vom Lärm und zeigen, was für Logistikverantwortliche heute wirklich relevant und wirkungsvoll ist – und was als Nächstes kommt. Sie hören von echten Anwendungsfällen, praxisnahen Erkenntnissen und erhalten einen zukunftsorientierten Ausblick darauf, wie sich KI in Lagerhäusern, im Transportwesen und darüber hinaus entwickeln wird.
Egal, ob Sie KI gerade erst erkunden oder die Implementierung skalieren – Sie werden mit einem klaren Verständnis herausgehen, wie Sie die richtigen Ansatzpunkte identifizieren, Ihre Teams vorbereiten und künftige Entwicklungen im Blick behalten.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
11:15 "Warehouse-Effizienz neu definiert - KI als Gamechanger"
Kurze Lieferzeiten, komplexe Lieferketten, Fachkräftemangel und hohe Kundenerwartungen setzen die Logistikbranche zunehmend unter Druck. Anhand konkreter Projekte bei Vanderlande – vom KI-Assistenzsystem im Leitstand bis zur intelligenten Mustererkennung für die Anlagenwartung – wird gezeigt, wie Künstliche Intelligenz bei diesen Herausforderungen helfen kann.
Das Ergebnis: mehr Effizienz, höhere Verfügbarkeit und eine Aufwertung der Intralogistik als moderner Arbeitsplatz.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
11:30 smartSim 3D: Die intelligente Lösung für eine nahtlose digitale Inbetriebnahme
smartSim 3D ist ein leistungsstarkes Werkzeug zur digitalen Inbetriebnahme von Logistikprozessen. Es bietet eine virtuelle Umgebung, in der Entwickler Prozesse testen und debuggen können, bevor sie an eine SPS (speicherprogrammierbare Steuerung) angeschlossen werden. Diese innovative Lösung trägt dazu bei, den Implementierungsaufwand zu reduzieren, die Testumgebung zu verbessern und das gesamte Kundenerlebnis zu steigern.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
12:00 Stretch Your Limits: Weniger Verpackungsmaterial, mehr Kosteneffizienz.
PRODINGER zeigt gemeinsam mit dem Partner Henkel anhand eines Praxisbeispiels, wie sich Stretchfolie, Klebeband und Prozesse gezielt optimieren lassen. Ganz ohne Komplettumbau, dafür mit messbarem Einsparpotenzial.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
10:00 Steht dein teuerster „Mitarbeiter“ noch in der Ladezone – oder laden Deine AMRs längst wireless im Prozess?
In der Industrie ist kabelloses Laden mit Wiferion seit Jahren gelebte Realität. Jetzt zieht Automotive nach: Porsche, BMW, Tesla, Volvo und BYD sowie Xpeng, Leapmotor, Galaxy (Geely), Xiaomi, Hyundai und Kia treiben Wireless Charging in Serie, Piloten und Partnerschaften voran. Was auf dem Shopfloor Standard ist, wird zum Massenmarkt! 15 Minuten, die deine Flotte verändern: Julian Seume, Director Wiferion, zeigt dir, wie In-Process-Charging die Verfügbarkeit von AGVs/AMRs maximiert, Takte stabilisiert und Energieversorgung sicher, effizient und nachhaltig macht. Kompakt, praxisnah, sofort umsetzbar. Warum du dabei sein solltest 50% mehr Output, weniger Stillstand: Ladezeit in Prozessschritte integrieren und mit weniger Robotern die selben Aufgaben erledigen. Interoperabilität, die skaliert: Ein Lade-Ökosystem für gemischte Flotten – hersteller- und batterieunabhängig. Sicher & nachhaltig: Berührungsfrei, kontaktlos, wartungsarm – weniger Verschleiß, weniger Fläche, weniger Energieverluste. 15.000 verkaute Systeme können nicht irren: Bildlich an echten Kundenanwendungen gezeigt – inklusive des Einbaus u.a. mit dem Off-the-shelve WCPSystem von PohlCon. Für wen? Für dich, wenn du in Produktion, Logistik, Robotics, Integration oder bei einem OEM Verantwortung trägst – kurz: wenn Flottenverfügbarkeit und reduzierte Operating-Kosten für dich eine strategische KPI ist oder Du einfach Lust auf einen knackigen und kurzweiligen Vortrag hast! Jetzt Platz sichern und Vorsprung ausbauen. Erlebe, warum Wireless Charging mit Wiferion in der Industrie längst Commodity ist – und wie du diese Reife sofort in deinen Betrieb überträgst. 15 motivierende Minuten, die deine Flotte unstoppbar machen.
Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
Vortrag
10:15 Rise to new dimensions: Logistische Herausforderungen mit Robotik meistern
Steigende Anforderungen an Geschwindigkeit, Flexibilität und Präzision machen den Einsatz von Robotik nicht nur sinnvoll, sondern strategisch notwendig. In dieser Präsentation diskutieren wir, wie moderne Robotiklösungen die Intralogistik revolutionieren: vom autonomen Transport über die intelligente Kommissionierung bis hin zum dynamischen Lagermanagement. Wir beleuchten die wichtigsten Herausforderungen, denen Unternehmen heute gegenüberstehen – steigende Kundenerwartungen, Kostendruck, Wettbewerb und Ressourcenknappheit – und stellen konkrete Anwendungsszenarien vor, die bereits heute die Effizienz, Sicherheit und Skalierbarkeit deutlich steigern. Erleben Sie, wie Robotik nicht nur Prozesse automatisiert, sondern auch die Logistik neu denkt. Besuchen Sie unsere Präsentation und entdecken Sie, wie integrierte Roboterlösungen zu einem echten Wettbewerbsvorteil werden können.
Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
Vortrag
11:15 DIE einfachste mobile Roboterkonfiguration aller Zeiten
Die einfachste mobile Roboterkonfiguration aller Zeiten. Die SWD®-Technologie revolutioniert die Architektur von AGVs und AMRs dank ihres einzigartigen Integrationsgrades.
Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
09:15 Herzlich Willkommen
Eröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Veranstalter:innen.
Moderation:
Nona Brodersen Trailblazer Summits
-
Diskussion
10:30 Intralogistik neu denken: Robotics effektiv & erfolgreich integrieren
Experten erläutern, welche Kenntnisse nötig sind, um automatisierte Transportlösungen (AGVs) und andere Roboter (Greifarme, humanoide Roboter, Pickroboter) effektiv & erfolgreich zu integrieren und welche DOs und DON'Ts man beachten sollte.
Moderation:
Carl-Friedrich zu Knyphausen Logivalue GmbH
-
Diskussion
11:15 KI in Aktion: Smarte Roboter und neue Formen der Zusammenarbeit
Entdecken, wie Künstliche Intelligenz mobile Robotersysteme durch autonome Navigation, maschinelles Lernen, intelligente Entscheidungen transformiert und wie die Mensch-Roboter-Interaktionen der jeweiligen Branchen sich gestalten.
Dr.-Ing. Sebastian Lang Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Dr. Dirk Thieme Volkswagen Sachsen GmbH
Moderation:
Tobias Herwig fischer Consulting
-
12:30
-
14:00Vortrag
Logistics Summit Startup Awards, Teil 1
Innovative Startups stellen ihre neuen und schlauen Lösungen für die Logistik vor. Die besten drei erhalten einen Logistics Summit Startup Award - du stimmst ab!
Nicolai Werner Scheidt & Bachmann IoT Solutions GmbH
Maxim Wu Hotmeer
Matthias Cordes FLEETLOOP
Dr. Philipp Hüning Logistikbude
Patrick Tichelmann Detection-X
Tino Koumasse Digilo
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
15:00Vortrag
Was wäre, wenn die Mitarbeitenden plötzlich aktiv am Thema Führung teilnehmen würden?
Führungskräfte werden in regelmäßigen Abstanden zum Thema Führung/Leadership geschult. Jeder hat eine Idee davon, welche Strategie er im Team anwendet, um bestmögliche Ergebnisse zu bekommen. Der Haken daran ist, dass nicht jeder gleich gut darin ist, im Rahmen der „alltäglichen“ Führung die Mitarbeiter angemessen mit auf die Reise zu nehmen oder zu vermitteln, was die Führungskraft mit seinem Verhalten denn genau bezweckt.
Employee Integrated Leadership: Die Führungskraft bindet seine Mitarbeitenden aktiv in das Thema Führung/Leadership mit ein. Es wird konkret über Ziele gesprochen. Wie diese erreicht werden sollen. Welche Anforderungen die Führungskraft an die Mitarbeitenden hat. Im Gegenzug stellen die Mitarbeitenden dar, welchen Anspruch sie an Führung haben. Unter welchen Voraussetzungen bringt jeder einzelne die bestmögliche Leistung. Gemeinsam wird ein Korridor geschaffen, in dem die maximale Effizienz im Arbeitsprozess erreicht werden kann.
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
15:30
-
16:00Vortrag
Logistics Summit Startup Awards, Teil 2
Innovative Startups stellen ihre neuen und schlauen Lösungen für die Logistik vor. Die besten drei erhalten einen Logistics Summit Startup Award - du stimmst ab!
Sara Tolkmitt triron
Jürgen Sprang Insurfox
Patrick Westkamp business outcome GmbH & Co KG
Evrim Övünç Sophus Technology Inc.
Lucas Maximilian Schroth process.science
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
16:45Diskussion
Road Freight Reloaded: Die Zukunft im Blick
Wie wird der Straßentransport neu definiert? Erleben, wie führende Unternehmen die kommenden Trends und Innovationen gestalten, welche die Branche revolutionieren.
Jonas Wentz Cargoboard
Tatjana Stegmüller Hartmann
Dr. Daniel Haag PwC Strategy&
Marcel Langhoff MeisterWerke Schulte
Christian Rummelhagen TKMS
Moderation:
Philip John Mordecai Orbit
-
17:30Diskussion
Logistik Goes Green
Umweltfreundliche Logistik – Wunschdenken oder realistisch? Führungskräfte diskutieren, welche innovativen Ansätze und Technologien dabei helfen, Nachhaltigkeit in der Logistik zu verankern.
Stefan Steinkuhl
Andreas Meggendorfer UPM Biochemicals
Laura Andersch Tchibo
Philipp Unger Schnellecke Logistics
Moritz Tölke Sovereign Speed
Moderation:
Timo Landener Das Gleiche in Grün?!
-
18:15Vortrag
Verleihung der Logistics Summit Speaker Awards 2025
Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Logistics Summit Speaker Award überreicht.
Moderation:
Steffi Landerer Trailblazer Summits
-
Vortrag
14:00 Strategische Orientierung in turbulenten Zeiten
Wir geben Einblicke in die Agenda moderner COOs: Welche Weichenstellungen helfen, Unsicherheiten zu meistern und nachhaltiges Wachstum zu sichern? Von strategischen Ansätzen bis hin zu operativen Best Practices. Wir zeigen, wie Unternehmen Stabilität schaffen und gleichzeitig neue Chancen nutzen.
Moderation:
André Käber Trailblazer Summits
-
Vortrag
15:00 Logistik neu gedacht: Kollektive Intelligenz als Gamechanger
In der heutigen volatilen und hochriskanten Logistiklandschaft wird der Erfolg nicht mehr durch isolierte Systeme oder eigenständige Werkzeuge definiert, sondern durch vernetzte Netzwerke, geteilte Intelligenz und kollaborative Ausführung. In dieser zukunftsorientierten Sitzung wird Sven Meyer, Regional Sales Manager DACH Alpega, erläutern, wie kollektive Intelligenz zum wertvollsten Gut im globalen Transport wird. Durch die Vereinigung von Verladern, Spediteuren, LSPs und Technologieanbietern auf einer einzigen digitalen Plattform können Logistikführer End-to-End-Transparenz, Resilienz und Nachhaltigkeit im großen Maßstab freischalten. Entdecken Sie, wie Alpegas Digital Transport Platform – angetrieben von Connecta – diese Intelligenz in den Bereichen Beschaffung, Planung, Ausführung und Optimierung zum Leben erweckt. Von realen Kundenergebnissen bis hin zu Einblicken von Ökosystempartnern bietet diese Sitzung eine klare Vision davon, wie vernetzte Logistik nicht nur die Zukunft ist – sie ist bereits hier.
Moderation:
André Käber Trailblazer Summits
-
Vortrag
15:30 Neue Performance Potenziale mit Autostore
In diesem Vortrag beleuchte ich die aktuellen Leistungsgrenzen und Möglichkeiten der AutoStore-Technologie – mit einem klaren Fokus auf die Software-Innovationen, die in den letzten zwei Jahren entscheidend zur Performance-Steigerung beigetragen haben. Ich zeige auf, welche Entwicklungen seit meinem letzten Vortrag umgesetzt wurden, welche neuen Use Cases daraus entstanden sind und wie Unternehmen diese bereits heute nutzen, um Effizienz und Durchsatz nachhaltig zu erhöhen. Abschließend gebe ich einen Ausblick auf kommende Entwicklungen und erläutere, wohin sich AutoStore strategisch ausrichtet, um auch in Zukunft neue Performance-Potenziale für Kunden weltweit zu erschließen.
Moderation:
André Käber Trailblazer Summits
-
Vortrag
16:30 Work. Play. Win. – Mit Gamification zu Highscores in der Logistik.
Stellen Sie sich vor, Ihr Lager läuft wie ein spannendes Multiplayer-Game: Jeder Punkt zählt, jedes Level bringt neue Motivation – und das ganze Team spielt auf Sieg. Erleben Sie, wie sich wissenschaftlich fundierte Gamification-Methoden ganz praktisch in den Logistikalltag integrieren lassen. Rankings machen Erfolge sichtbar, Team-Challenges wecken den Ehrgeiz, gemeinsame Ziele schweißen zusammen. Aus Routineaufgaben werden Missionen, aus Mitarbeitenden echte Mitspieler. Mehr Energie, mehr Miteinander, mehr Leistung – willkommen im Spielmodus für die Logistik.
Moderation:
André Käber Trailblazer Summits
-
Vortrag
17:00 Aus Logistikexperten werden echte Helden: Eine Erfolgsgeschichte mit KI
Moderation:
André Käber Trailblazer Summits
-
Vortrag
17:30 „Sortieren mit System: Wie der Taschensorter Ihre Logistik revolutioniert“
Was wäre, wenn ein einziges System gleich mehrere Ihrer Logistikprobleme löst? Der Taschensorter ist mehr als nur Technik – er ist ein echter Gamechanger. In dieser Session zeigen wir anhand von fünf konkreten Anwendungsfällen, wie er Prozesse beschleunigt, Retouren reduziert und Automatisierung ermöglicht. Mit dabei: spannende Bilder aus der Praxis und ein Blick auf das Geheimnis hinter den „Wellen“. Für alle, die Logistik effizienter und smarter gestalten wollen.
Moderation:
André Käber Trailblazer Summits
-
18:00 Verleihung der Logistics Summit Speaker Awards 2025
Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Logistics Summit Speaker Award überreicht.
Moderation:
André Käber Trailblazer Summits
-
Vortrag
14:00 Wie man mit flexibler Automatisierung saisonale Spitzen meistert
Erfahren Sie, wie der Einsatz von autonomen Robotern die Automatisierung der Intralogistik einen großen Schritt nach vorne bringen kann, indem er Abläufe besonders bei saisonalen Spitzen zukunftssicher und flexibler gestalten kann sowie Antworten auf den Arbeitskräftemangel bieten kann.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
14:15 Zukunftssichere Lagerlogistik mit skalierbarer Automatisierung AutoStore, Paletten-Shuttle, Förder- und Krantechnik im Zusammenspiel
Wachsende Produktvielfalt, instabile Lieferketten und steigender Platzbedarf stellen Unternehmen vor immer komplexere Anforderungen in der Lagerlogistik. Wie lassen sich Prozesse automatisieren, ohne an Flexibilität zu verlieren? Und wie kann ein Logistikzentrum mit dem Unternehmen mitwachsen?
In dieser Masterclass zeigt AM Logistic Solutions, wie durch die gezielte Kombination von AutoStore, MOVU-Shuttle-System sowie Förder- und Krantechnik eine skalierbare und hochautomatisierte Gesamtlösung entsteht. Realisiert wurde das System in einem Maschinenbauzentrum für die Massivholzbearbeitung – mit Fokus auf durchgängigen Materialfluss, modulare Erweiterbarkeit und maximale Versorgungssicherheit innerhalb der Lieferkette.
Ein Praxisbericht für alle, die ihre Lagerlogistik als strategischen Wachstumshebel begreifen – und den Weg in eine automatisierte, zukunftssichere Intralogistik suchen.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
14:30 Retrofit Future Workshop – von der Analyse zur gemeinsam definierten Roadmap
Intralogistische Anlagen, welche vor 10 oder mehr Jahren gebaut wurden, sollen auch noch in den nächsten mehr als 10 Jahren weiter genutzt werden. In dieser langen Zeitspanne, verändert sich die Technik jedoch maßgeblich. Komponenten werden abgekündigt, Know-How zu Komponenten und System verschwindet, neue Konzepte in IT und OT werden entwickelt, .... All diese Themen führen die Betreiber der Anlagen dazu ein Retrofit durchführen lassen zu müssen. Durch die immer tiefer greifende Vernetzung von IT und OT ist eine Betrachtung von einzelnen Bauteilen oder Gewerken oftmals der falsche Ansatz der zu großen Mehrkosten führen kann. Ebenso sind die Kosten eines Retrofit oftmals in höhen in dem ein reiner "Erhalt der Funktionalität" nicht ausreicht. Die Anlagen müssen durch den Retrofit Mehrwerte oder die Anlagen auf neue Anforderungen ausgerichtet werden.
Um diese vielen Herausforderungen gemeinsam betrachten zu können, führt die Firma viastore den "Futureworkshop" mit ihren Kunden durch. In diesem werden alle Risiken und Chancen gebündelt betrachtet um gemeinsam ein Zielszenario für die Anlage zu entwickeln. Nachdem das Ziel definiert ist, wird gemeinsam eine Roadmap erarbeitet, wie man vom IST zum SOLL kommt.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
15:00 Vom Risiko zur Resilienz: Wie HOYER die Sicherheit und Lagerung von regulierten Gütern digital transformiert
Gemeinsam mit SafetyCulture enthüllt HOYER, wie die digitale Transformation manuelle Prüfprozesse optimiert und Führungskräfte aktiv in die Förderung der Sicherheit einbindet.
Anhand von zwei konkreten Anwendungsfällen erfahren Sie, wie HOYER seine Prozesse erfolgreich transformiert hat: von der rechtssicheren Lagerung kritischer Güter bis hin zu flexiblen Management-Rundgängen. Lernen Sie, wie Sie mit datenbasierten Einblicken Risiken minimieren, die betriebliche Effizienz steigern und operative Exzellenz erreichen.Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
16:45 Zielerreichung durch Digitalisierung
Effektive, effiziente und innovative Logistikprozesse
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
17:30 Die unsichtbaren Helden der Logistik: Kleine Komponenten. Große Wirkung.
Was wäre, wenn die größte Bremse in Ihrem Logistiksystem nicht sichtbar ist – sondern verborgen im Fundament Ihrer Anlage liegt?
In dieser Masterclass werfen wir den Blick dorthin, wo Effizienz entsteht – oder verloren geht: an die Basis moderner Logistiksysteme. Dorthin, wo infrastrukturelle Elemente über Effizienz, Verfügbarkeit und Zukunftsfähigkeit entscheiden.
Erleben Sie, wie kleine technische Details im Hintergrund zu mächtigen Hebeln für Ausfallsicherheit, Energieeffizienz und Skalierbarkeit werden können. Entdecken Sie Technologien, die nicht nur heute Leistung bringen, sondern Ihr System auch morgen tragfähig machen – ganz ohne disruptive Umbauten.
Ein Impuls für Entscheider, die Logistik nicht nur von außen, sondern auch von innen betrachten wollen.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
18:00 Verleihung der Logistics Summit Speaker Awards 2025
Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Logistics Summit Speaker Award überreicht.
Moderation:
Susan Zare Trailblazer Summits
-
Vortrag
14:30 From Pilot to 100+ Robots: Orchestrating a 4‑Vendor Fleet Across 3 Plants on One Platform
Wie ein Premium-Automobilhersteller mit einer Multi-Vendor-Strategie die operative Exzellenz neu definiert hat
Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
Vortrag
14:45 5 Arguments Against Mobile Robots - Debunked!
Die fünf fadenscheinigsten Gründe, warum Robotik-Projekte scheitern: Wir zeigen, welche Ausreden Unternehmen am häufigsten vorschieben – und warum sie keine Substanz haben. Wer wirklich automatisieren will, erhält hier die Antworten darauf und Argumente, warum Automatisierung mit mobilen Robotern wirklich Sinn macht.
Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
Vortrag
15:30 Automatisierung rund um die Uhr: kabelloses Laden und kontaktlose Energieübertragung in Bewegung
Wie versorgt man mobile Roboter und industrielle Fahrzeuge – ohne den Arbeitsfluss zu unterbrechen oder auf Kabel angewiesen zu sein?
In dieser Masterclass zeigt Richard van den Dool, wie Wireless Opportunity Charging und Contactless Power Transfer die industrielle Automatisierung grundlegend verändern. Am Beispiel von ENRMOVE, dem kabellosen Ladesystem von ENRX, demonstriert er, wie fahrerlose Transportsysteme (AGVs) oder Gabelstapler während geplanter Stopps automatisch und kontaktlos geladen werden – ganz ohne Kabel, Stecker oder manuelle Eingriffe. So wird Stillstand zur Ladezeit – und Ladezeit zur Betriebszeit.Ferner stellt Richard PWRMOVE vor: eine hocheffiziente, kontaktlose Energieversorgung für schienengeführte Systeme. Die Lösung liefert kontinuierlich Energie während der Bewegung und ersetzt herkömmliche Stromschienen – ohne offene Leiter, ohne Verschleiß, ohne Wartungsaufwand. Das Ergebnis: ein unterbrechungsfreier 24/7-Betrieb von EMS-Linien, Sortieranlagen und Shuttles – selbst unter extremen industriellen Bedingungen.
Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
Vortrag
16:15 Die stille Revolution in der Logistik: Mehr Resilienz, weniger Kosten – dank adaptiver Tourenoptimierung
Volatile Märkte und steigende Kundenanforderungen verlangen nach flexiblen Lösungen. PTV Logistics definiert Tourenoptimierung neu – mit leistungsstarken Algorithmen, die in Sekunden komplexe Szenarien berechnen, und der intelligenten Nutzung historischer Verkehrsdaten. Das Ergebnis: adaptive Optimierung, die Kosten senkt und die operative Resilienz stärkt.
Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
Vortrag
16:30 All in Shuttle - 4-Wege Shuttle-Technologie für Behälter und Kartonagen in der Anwendung und im Vergleich mit anderen automatischen Lagerlösungen
Nehmt mit mir Einblicke in den aktuellen Stand und in die Funktionsweise von
modernster 4-Wege Shuttle-Technologie speziell für Behälter und Kartonagen, die
sowohl die Ebenen als auch die Gassen im automatischen Lager wechseln können.
Kompakte und flexible Lageranordnung, redundante und skalierbare Ausführung und
hoch effizient in der Anwendung!
Betrachtet mit mir diese Shuttle-Technologie in ihren Anwendungen und zieht mit mir
Resultate aus den Vergleichen mit anderen automatischen Kleinteilelager-Lösungen.Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
Vortrag
17:00 Vision Solutions für die Automatisierung von Logistikprozessen
inos schließt mit sensorbasiertem Behälterhandling Lücken in der Logistikprozesskette.
Vollautomatisierte Roboterzellen mit Bildverarbeitungssystemen und AGV-Anbindung sind ein Beispiel wie diese Lücken geschlossen werden können.
Wir zeigen Ihnen verschiedene Anwendungsfälle aus unseren Projekten und bieten Ihnen einen Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und Möglichkeiten.
Überzeugen Sie sich live von den Applikationen in unserer Roboterzelle auf Stand H1-M15.
Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
Vortrag
17:15 Mixed Fleet. One Control. – FlexGuide4, SAP Innovation Award Winner 2025
FlexGuide4 vereint autonome mobile Roboter, Gabelstapler, Routenzüge und Mitarbeitende in einem zentralen, herstellerunabhängigen Steuerungssystem – vollständig in SAP integriert. Die Lösung ermöglicht die koordinierte Steuerung aller intralogistischen Ressourcen – automatisiert wie manuell – über eine gemeinsame Plattform. Dabei bleibt das SAP-System durch Clean-Core-Konformität updatefähig und zukunftssicher. In dieser Masterclass zeigen wir, wie Unternehmen mit FlexGuide4 mehr Transparenz, Effizienz und Flexibilität in Lager, Produktion und Werksverkehr bringen. Als Gewinner des SAP Innovation Award 2025 präsentiert Flexus eine wegweisende Lösung für moderne, skalierbare Intralogistikprozesse.
Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
18:00 Verleihung der Mobile Robotics Summit Speaker Awards 2025
Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Mobile Robotics Summit Speaker Award überreicht.
Moderation:
Julius Neumann Trailblazer Summits
-
Vortrag
14:00 Mobile Robotics Summit Startup Awards, Teil 1
Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Mobile Robotics Summit Speaker Award überreicht.
Bert Kehrens FCT Sweden
Valentin Plapp Pixel Robotics
Dr.-Ing. Johanna Geiß Pelora
Thomas Nagel Continua Systems GmbH
Lena Franke ARTI - Autonomous Robot Technology GmbH
Emre Özdemir Bluepath
Moderation:
Nona Brodersen Trailblazer Summits
-
Vortrag
15:00 M2X: Weiterführende Standardisierungen im Umfeld von FTS neben der VDA 5050
Bei der Implementierung von FTS-Projekten scheitern Unternehmen an hohen Integrationskosten und Zeitaufwänden.
Es fehlt an Standards, was FTS immer noch zu Individuallösungen macht. Wie die VDA 5050 zeigt, fordern Unternehmen einfache, schnell umsetzbare Lösungen.
Das M2X-Projekt ist eine Open Source Initiative, welche FTS-Schnittstellen in Kooperation mit Industrie und Anwendern standardisiert.
Dennis Lünsch Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML
Sven Franke Technische Universität Dortmund
Moderation:
Nona Brodersen Trailblazer Summits
-
Diskussion
16:00 Sicherheits-Boost für die Robotik
Experten enthüllen, wie man Risiken clever meistert und die mobile Robotik mit innovativen Sicherheitsstrategien auf ein neues Level hebt.
-
Vortrag
16:45 AGV-Tanz mit LKW? Wie man mit intelligenter Planung Deadlocks vermeidet
Begegnen sich mehrere automatisierte Fahrzeuge in einer Engstelle, kann der Versuch des gegenseitigen Ausweichens in einer gegenseitigen Blockade - einem Deadlock - resultieren. Dieses liebevoll „AGV-Tanz“ genannte Verhalten sollte sowohl bei Indoor-AGVs, insbesondere aber bei größeren Fahrzeugen wie automatisierten LKW auf Betriebshöfen unbedingt vermieden werden. Diese Keynote zeigt anschaulich, wie neueste Forschungsergebnisse zur effizienten Koordination mehrerer Fahrzeuge im helyOS-Leitstandssystem und darüber hinaus genutzt werden können.
Moderation:
Nona Brodersen Trailblazer Summits
-
Vortrag
17:15 Verleihung der Mobile Robotics Summit Speaker Awards 2025
Stimme in unserer App für die inspirierensten, charismatischsten oder innovativsten Speaker ab. Die besten drei Speaker der jeweiligen Bühne erhalten einen Mobile Robotics Summit Speaker Award überreicht.
Moderation:
Nona Brodersen Trailblazer Summits
-
18:30