Main Stage | Masterclasses | ||
---|---|---|---|
09:15 |
Herzlich WillkommenEröffnung der Veranstaltung und Begrüßung durch die Veranstalter
|
||
09:30 |
Drive the change:
|
||
10:00 |
KaffeepauseGenießen Sie Kaffee und Frühstück und knüpfen Sie neue Kontakte zu den Besuchern und Ausstellern des Logistics Summit.
|
In Vorbereitung |
10:00 |
10:30 |
KeynoteIn Vorbereitung
|
Kaffeepause |
10:30 |
Masterclass CAPTRON Electronic |
10:45 | ||
11:00 |
Automatisierung im WarehouseWie verändern Roboter und andere automatisierte Systeme unsere Lager? Was setzen erfolgreiche Logistikleiter/innen heute ein und auf welchen Hype kann man vielleicht auch verzichten?
|
Kontrolle über Daten und Partner-Netzwerke in Zeiten einer rasanten Digitalisierung der BrancheDie Supply Chain wird immer digitaler. Die Verlader-Industrie fordert transparente Transportprozesse. Speditionen und Logistiker sind gezwungen Teil des vernetzten Ökosystems zu werden und Daten zu teilen, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Klar ist, die neue Transparenz schafft enorme Potenziale für beide Seiten. Jedoch sollte sich jeder Unternehmer der Tragweite des Data Sharings bewusst sein und Lösungen einsetzen, die sein Kerngeschäft fördern und nicht bedrohen.
NIC-place bietet Softwarelösungen für die Transport- und Logistikbranche. Wir sind Marktführer im Bereich temperaturgeführter und high value Transporte sowie in der Schienenlogistik und bekannt für unser tiefes und solides Telematikwissen. Mit NIC-place genießen Unternehmer die Vorteile der gemeinsamen Nutzung von Daten entlang der Lieferkette ohne die Kontrolle über ihr persönliches Netzwerk zu verlieren. |
11:00 |
Masterclass PTV |
11:15 | ||
Masterclass Bluhm Systeme |
11:30 | ||
11:45 |
Digitalisierung in der LogistikWie können die neuen digitalen Tools und Services in der Logistik helfen, bessere Ergebnisse zu erzielen und effizienter zu werden? Eine Diskussion mit Experten zum Thema.
|
Wie Standardisierung Flexibilität schafft.Jeder möchte für seine Logistik die für ihn perfekt zugeschnittene Lösung. Wie man mit standardisierten Modulen trotzdem zu einer individuellen Lösung gelangt und dabei flexibel für die Zukunft bleibt, zeige ich anhand des Skypod Systems von Exotec in der Masterclass auf dem Logistics Summit
|
11:45 |
Masterclass RAJA |
12:00 | ||
Wie Augmented Reality, KI und Prescriptive Analytics die Welt der Logistik verändernIn der heutigen Zeit sind die Ansprüche an Transport- und Logistikunternehmen höher als je zuvor. Mitarbeiter stehen unter erhöhtem Druck, die Einhaltung von Vorschriften ist komplex und Kunden erwarten einen umgehenden Service und verzögerungsfreie Informationen. Mit den Lösungen von Zebra, die gemeinsam mit unseren Kunden entwickelt wurden, ist es gelungen diesen Anforderungen gerecht zu werden, z.B.:
|
12:15 | ||
12:30 |
MittagspauseGenießen Sie das Essen und knüpfen Sie neue Kontakte zu den Besuchern und Ausstellern des Logistics Summit.
|
Mittagspause |
12:30 |
In Vorbereitung |
13:00 | ||
13:15 |
Logistics Summit Startup Awards, Teil 1Hier sehen Sie innovative Startups, die schlaue neue Lösungen für die Logistik vorstellen. Die besten drei erhalten einen Logistics Summit Startup Award - Sie stimmen ab!
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Logistik und Logistikimmobilien:
|
13:15 |
Masterclass abat |
13:45 | ||
Masterclass Mobile Industrial Robots |
14:15 | ||
14:45 |
Logistikleiter-PanelLogistikchefs führender Unternehmen diskutieren über die aktuellen Herausforderungen ihrer jeweiligen Branchen.
|
"einfach.extern.lagern"Externe Lagerung bedeutet hohe Fixkosten, keine Flexibilität und teure Kompromisse bzgl. IT-Integration.
Welche Synergien bieten Online-Plattformen, die Angebot und Nachfrage flexibel und bedarfsgerecht zusammenbringen? Wie können Saisonalitäten und Produktions-Overflows im Lagergeschäft ausgeglichen werden, sodass Lagerbetreiber leere Flächen vermeiden und ihre Lagerstellplätze wirtschaftlicher nutzen?
Das Geschäftsmodell von SpaceFill ermöglicht es Industrie-Unternehmen flexibel, bedarfsgerecht und ohne hohe Fixkosten auf externe und zugleich IT-integrierte Lagerflächen zuzugreifen.
|
14:45 |
Kaffeepause |
15:00 | ||
15:30 |
KaffeepauseGenießen Sie Kaffee und Kuchen und knüpfen Sie neue Kontakte zu den Besuchern und Ausstellern des Logistics Summit.
|
In Vorbereitung |
15:30 |
Masterclass ZF |
15:45 | ||
16:00 |
Road Freight InnovationWas bewegt das Segment Road Freight in der Zukunft? - Die Branchen-Megatrends in Diskussion mit Vertretern führender Branchenköpfe.
![]() ![]() ![]() ![]() Moderation: ![]() |
Mathematik statt Bauchentscheidung – so optimieren Algorithmen Ihre LogistikprozesseMit Zahlen und Daten zu besseren Entscheidungen im Business
|
16:00 |
RetroFit vs. Neuanlage – ein zweites Leben für Ihre IntralogistikanlageViele automatisierte Lager sind bereits über einen langen Zeitraum unermüdlich in Betrieb. Sie übernehmen eine unverzichtbare Schlüsselfunktion für den Materialfluss im Unternehmen. Der unterbrechungsfreie Betrieb ist eine wesentliche Komponente des wirtschaftlichen Erfolgs und so ist die Verfügbarkeit der Anlage für Betreiber eine der wichtigsten Kennzahlen.
Ältere Intralogistik-Anlagen konfrontieren Unternehmen jedoch mit besonderen Herausforderungen, wie einer sinkenden Verfügbarkeit. Besonders wenn Störungen aufgrund einer veralteten Steuerungstechnik auftreten wird das Risiko durch abgekündigte Bauteile ersichtlich.
Viele Betreiber müssen sich daher langfristig mit der Frage auseinandersetzten, ob der Einsatz neuer Anlagenteile oder eine geplante Modernisierung für Sie in Betracht kommt. Beide Möglichkeiten bergen Chancen und Risiken. Die fachgerechte Bewertung ist für jede Anlage und jeden Betreiber individuell zu treffen.
|
16:30 | ||
16:45 |
In Vorbereitung |
Masterclass Westernacher |
16:45 |
Masterclass project44 |
17:00 | ||
Masterclass leogistics |
17:15 | ||
17:20 |
Unternehmer-PanelGründer/innen erfolgreicher Unternehmen mit Logistikbezug diskutieren die aktuellen Herausforderungen und Chancen.
Moderation: ![]() |
||
In Vorbereitung |
17:45 | ||
18:00 |
Networking Dinner, Drinks & Music |
18:00 |