Der Logistics Summit ist die Messe und Konferenz für Digitalisierung und Innovation in der Logistik.
Am 11. und 12.10.2023 in Düsseldorf
Zwei spannende Tage mit hochkarätigen Speakern, Diskussionsrunden mit führenden Expert:innen, Workshops mit anwendbarem Knowhow und innovativen Anbietern im Messebereich.
Beim Logistics Summit findest du digitale Innovationen sowohl der Intralogistik als auch der Transportlogistik.
Jetzt Tickets sichern
Bewerbung um eine Einladung
Anton Haltenort
Moderation: Kira Schmeltzpfenning, Fraunhofer IML
Adrian Osan
HelloFresh
Dennis Stein
Fraport
Dr. Ekine Aristizabal Tolosa
Siemens
Katharina Unfug
E.ON
Michael Schmidt
YOGI TEA
Dennis Prandl
s.Oliver Group
Moderation: Karsten Keil, Schnellecke
Hanno Brümmer
Covestro
Jana Zimmer
Merck Life Science
Tobias Rasch
Dachser
Miriam Kröger
Strategy&
Moritz Berger
Schenker Deutschland
Daniel Behlert
Fressnapf Holding
Moderation: Lena Weigele, WEIGELE Executive Business Coaching & Consulting
Andreas Ulrich
SMS group
Dominik Dohr
BayWa r.e. AG
Nadine Hessel
FläktGroup
Phillip Ahrend
Tchibo
Christian Damm
DEUTZ
Peter Gross
Swisscom
„Hat Spaß gemacht. Schöne Veranstaltung. Chapeau!“
„Was für klasse Tage auf dem Logistics Summit dieses Jahr. Tolle Menschen, hochwertige Gespräche, interessante Vorträge und Impulse, gutes Essen, tolle Cocktails, viel gute Laune und wenig Schlaf. Vielen Dank dafür! Ich freue mich auf 2023 in Düsseldorf!“
„Tolle Organisation mit hochkarätigen Teilnehmern und Vorträgen! Ein echter Mehrwert war die dreigeteilte Kombination aus Vorträgen, Messestand und organisierten 1on1 Meetings. Wir freuen uns auf nächstes Jahr in Hamburg!“
„Der Logistics Summit ist ein richtig cooles Event, top gemacht, top organisiert und viele interessante Teilnehmer kennengelernt!“
„Der Logistics Summit ist ein erfrischend neues Konzept und lenkt den Fokus konkret auf die Digitalisierung in der Logistik.“
„Der Logistics Summit wird sicher ein fester Bestandteil unseres Eventkalenders in der Zukunft werden. Die Kombination aus Ausstellung und Fachvorträgen ist für uns ein Format das auch zukünftig funktionieren wird.“