Dr.-Ing. Roland Behrens
Fraunhofer IFF
Roland Behrens ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fraunhofer IFF, wo er seit 2009 tätig ist. Sein Studium der Mechatronik schloss er an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg ab. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in der sicheren kollaborativer Robotik, insbesondere in der Bewertung biomechanischer Belastungen und digitale Sicherheitstechnologien. Er war maßgeblich an mehreren Probandenstudien beteiligt, die zur Definition biomechanischer Grenzwerte für internationale Normen beitrugen. 2018 promovierte er an der TU Ilmenau zur biomechanischen Wirkung von Roboterkollisionen.
Seit 2024 leitet er die Abteilung »Menschzentrierte Arbeitssysteme« am Fraunhofer IFF mit Fokus auf Sicherheit, Erfahrungstransfer und digitale Assistenzsysteme in der Mensch-Roboter-Kollaboration (MRK). Seit 2021 ist Roland Vorsitzender der Arbeitsgruppe WG 8 im ISO-Gremium TC 299, die internationale Normen für kollaborative Roboter erarbeitet. Zudem engagiert er sich seit vielen Jahren im DIN-Arbeitskreis „Sicherheit Industrierobotik“.