Als Start-up-Aussteller beim Logistics Summit profitierst du von unserem B2B-Netzwerk, das deine Marke, Lösungen und Produkte ins Rampenlicht stellt. Unsere maßgeschneiderten Ausstellerpakete bieten dir nicht nur erstklassige Standflächen, sondern auch bedeutende Bühnenpräsenz, um deine Innovationen überzeugend zu präsentieren.
Nutze die Gelegenheit, dich mit C-Level-Entscheider:innen und Branchenexpert:innen zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen und wertvolle Leads für zukünftige Partnerschaften zu sammeln.
Werde Teil der führenden Messe und Konferenz, steigere deine Sichtbarkeit und gestalte die Zukunft der Branche gemeinsam mit uns.
Schau dir jetzt unsere Ausstellerpakete an und
maximiere deinen Business-Impact mit uns!
Erhalte Sichtbarkeit durch Standpräsenz, Branding oder deinen Auftritt auf unserer Main Stage und/oder Masterclass Bühne.
Teile dein Fachwissen in Vorträgen, Diskussionsrunden und Masterclass-Deep-Dives auf unseren Bühnen – und gewinne wertvolle Aufmerksamkeit für deine Themen und dein Unternehmen.
Generiere Leads durch erhöhte Sichtbarkeit, Networking-Möglichkeiten und finde Partner, Lösungen, Kunden oder neue Branchenkolleg:innen.
Wir von business outcome müssen wohl ein wenig verrückt gewesen sein – als Supply Chain Überzeugungstäter waren wir mit veralteten & sperrigen SCM-Lösungen schlicht nicht zufrieden. Also haben wir unsere eigene Software entwickelt. Warum? Weil echte Champions eine Lösung verdienen, die wirklich passt.
Unser bo-MAPS (Mittelstands Advanced Planning System) digitalisiert Planungsprozesse – von Absatz- über Kapazitäts- bis Feinplanung. Modular, mehrsprachig, praxisnah & vollständig ins ERP integrierbar. Business outcome steht für einfache Bedienung bei leistungsstarker Planung – ideal für mittelständische Unternehmen mit begrenzten Ressourcen.
Wir sind ein deutsches Start-up mit globalem Anspruch – in Asien sind wir bereits voll am Markt. Unsere Zielgruppe: Champions mit großen Wachstumszielen, die ihr Betriebskapital gezielt einsetzen wollen.
Als Partner auf Augenhöhe denken wir mit, gehen mit und bleiben dran – denn echter Erfolg beginnt nicht mit Standardsoftware, sondern mit Lösungskompetenz.
Weitere Informationen findest du auf www.business-outcome.com
Detection-X bietet mit Profundus-QA eine leistungsstarke AI-Machine-Vision-Plattform zur einfachen Erstellung und Kombination von KI-Modellen für die industrielle Bildverarbeitung – ohne Programmieraufwand. Neben dieser Plattform entwickeln wir maßgeschneiderte Lösungen für die Logistik, z. B. zum Auslesen von Barcodes und Etiketten, zur automatischen Erkennung von Paketbeschädigungen sowie zur präzisen Paketvermessung – in Echtzeit und direkt im Warenfluss. Der modulare Ansatz erlaubt die Kombination verschiedener KI-Modelle wie Objekterkennung, Anomalieerkennung oder OCR. So lassen sich Inspektionsprozesse individuell anpassen, schnell einführen und nahtlos in bestehende Anlagen integrieren. Unsere Software dokumentiert sämtliche Ergebnisse vollständig, steigert Prozesssicherheit und Effizienz und reduziert manuelle Prüfaufwände. Ob End-of-Line-Check, Wareneingang oder Sortierzentrum – Detection-X macht Qualitätskontrolle in der Logistik schneller, genauer und wirtschaftlicher.
Weitere Informationen findest du auf www.detection-x.de
Digilo digitalisiert Ihre Logistik mit einfach zu implementierenden Lösungen, die Ihnen helfen, bei Ihren wichtigsten Lagerprozessen Geld zu sparen. In diesem Jahr wird Digilo seine Lösungen Digiload®, Digipick® und Digitrack vorstellen, die für viele Logistikunternehmen (darunter auch einige, die unseren Logistics Summit 2023 sponsern) zum neuen Standard geworden sind, aber auch neue Lösungen, die sie im vergangenen Jahr entwickelt haben.
Verpassen Sie nicht Digilo am Stand H2 S36.
Weitere Informationen findest du auf digilo.net
even logistics ist eine unabhängige Vergleichsplattform für Logistiklösungen. Sie hilft Anwender*innen dabei, passende Lösungen aus den Bereichen Hardware, Software und Dienstleistung zu finden, zu vergleichen und anhand von Bewertungen anderer Nutzer*innen einzuordnen. Durch die Kombination aus Marktübersicht, echten Erfahrungswerten und detaillierten Filtermöglichkeiten erleichtert even logistics fundierte Entscheidungen, spart Ressourcen und reduziert das Risiko von Fehlentscheidungen. Damit ermöglicht die Plattform sowohl Anbietern als auch Anwender*innen gezielte Matches ohne kosten-, zeit- und nervenaufwändige Streuverluste und Kaltakquisen.
Weitere Informationen findest du auf https://www.even-logistics.com/
Filics gestaltet die Logistik von morgen, indem sie neue Standards für Flexibilität und Effizienz setzen.
Das revolutionäres Doppelkufensystem steigert die Effizienz in Prozessen, die bislang mit Handhubwagen ablaufen. Dank der Filics Unit wird das Durchfahren von Standard-Ladungsträgern ermöglich, wodurch Rangierarbeiten und Zeitverlust drastisch reduziert werden. Doch das ist erst der Anfang. Filics hat die Zukunft der Intralogistik fest im Blick. Die Vision umfasst nicht nur die Revolution der Blocklagerung, sondern auch die Optimierung von Lkw-Beladungen – vollautomatisiert und nahtlos in bestehende Prozesse integriert.
Trailer 24/7 mieten und direkt losfahren. Als Gemeinschaftsunternehmen von Greiwing Truck & Trailer und Schmitz Cargobull präsentiert FLEETLOOP seine digitale Lösung zur unbürokratischen Anmietung von Sattelaufliegern, damit Transportunternehmer sowie Logistiker spontan und unbürokratisch auf zusätzliche Ladekapazitäten zugreifen können.
24/7-Verfügbarkeit durch Digitalisierung. Der gesamte Mietprozess läuft über my.fleetloop.com. Auf einer interaktiven Karte sind verfügbare Trailer, Spezifikationen und Preise in Echtzeit sichtbar. Nach der Buchung erfolgt die Übergabe kontaktlos – rund um die Uhr.
Rundum-Service inklusive. Während der Mietdauer übernimmt FLEETLOOP das komplette Flottenmanagement mit 24/7-Service, Wartung und Schadensabwicklung. Zusatzleistungen wie Telematik, individueller Versicherungsschutz und Reifenservice ergänzen das Angebot.
Weitere Informationen findest du auf fleetloop.com
Hotmeer ist ein führender europäischer Anbieter, der sich auf die Installation und After-Sales-Betreuung von automatisierten Lager- und Logistikrobotiklösungen spezialisiert hat.
Wir gehen strategische Partnerschaften mit Roboterherstellern (einschließlich Geekplus, Hai Robotics, Quicktron, InteGen Robotics, Seer Robotics und Winit) ein, um nahtlose Implementierungen und kontinuierlichen Service für deren Systeme in Europa, Nordamerika (USA, Kanada) und Südamerika (Brasilien) zu gewährleisten.
Für Hersteller: Wir erweitern Ihre Reichweite und sichern erfolgreiche Projektumsetzung sowie langfristige Kundenzufriedenheit durch unsere fachkundige Installation und ein engagiertes Servicenetzwerk.
Für europäische Dienstleister: Nutzen Sie unser etabliertes Know-how, umfangreiche Ressourcen und ein engagiertes europäisches Team mit über 45 Fachleuten (und 8+ erfolgreichen Projekten), um Ihre Servicekapazitäten zu erweitern oder sich für komplexe Installationen mit uns zusammenzuschließen.
Für Endkunden: Profitieren Sie von zuverlässiger, professioneller Umsetzung und umfassendem After-Sales-Support. Als vertrauenswürdiger Servicepartner für globale Kunden wie Shein und die Zongteng Group stellen wir sicher, dass Ihre Automationsinvestition optimale Leistung erbringt.
Unser Versprechen:
Getrieben von dieser doppelten Ausrichtung liefert Hotmeer intelligente Automationslösungen und setzt neue Maßstäbe im globalen Smart-Warehousing.
Die Insurfox GmbH digitalisiert und vereinfacht zentrale Prozesse der Versicherungsbranche. Unsere Plattform macht Vertragsabschlüsse, Verwaltung und Schadensregulierung unkompliziert. Nutzer erhalten einen schnelleren Zugang zur Versicherung. Unternehmen profitieren hierbei von optimierten digitalen Prozessen.
Wir bieten maßgeschneiderte Lösungen auf standardisierten Prozessen an. Ihre Daten bleiben sicher, und wir garantieren eine einfache, schnelle und qualitativ hochwertige Abwicklung. Policen und Bestätigungen sind sofort online verfügbar. Schadensmeldungen werden mit minimalem Aufwand erledigt.
Wir konzentrieren uns besonders auf die Transport-, Logistik- und Mobilitätsbranche. Insurfox optimiert Ressourcen und steigert die Effizienz. Zukünftig wird die Plattform anderen Maklern ermöglichen, Partner zu werden. So betreuen wir Kunden optimal und sorgen für passgenau zugeschnittene Policen.
Flexibilität, Effizienz und papierlose Verwaltung – das ist Insurfox. Weltweit, jederzeit und stets auf Ihrer Seite.
Insurfox GmbH bietet aktuell eine innovative, vollständig digitale Frachtführerhaftungsversicherung an, die den Versicherungsprozess erheblich vereinfacht. Kunden sparen Zeit, da der Prozess vom Antrag bis zur Ausstellung der Police komplett online abläuft. Umständliche Papierformulare gehören der Vergangenheit an. Insgesamt weniger Aufwand, eine schnellere Bearbeitung und die sofortige Verfügbarkeit der Versicherung.
Hohe Effizienz für den Kunden, der seine Versicherungsunterlagen jederzeit und überall einsehen und verwalten kann. Sogar Schadensmeldungen erfolgen über das persönliche Dashboard. Physischer Stauraum im Büro wird überflüssig, Arbeitsabläufe werden optimiert und durch den Verzicht auf Papier wird die Umwelt geschont.
Die Insurfox GmbH bietet ihren Kunden in Zusammenarbeit mit Helvetia einen sehr attraktiven Tarif an. Die langjährige Erfahrung des mehrfach ausgezeichneten Versicherers Helvetia ermöglicht das hervorragende Preis-Leistungs-Verhältnis.
Weitere Informationen findest du auf insurfox.de
Levity automatisiert E-Mail-basierte Logistikprozesse – für schnellere Angebote, optimiertes Track & Trace und mühelose Auftragserfassung. Die Lösung extrahiert relevante Informationen aus E-Mails und speist sie direkt in TMS-, CRM- oder Preissysteme ein – so wird manuelle Arbeit reduziert und die Effizienz deutlich gesteigert.
Weitere Informationen findest du auf levity.ai
LKW-Fahrer-Finden.de (eine Marke der Pespe GmbH) ist spezialisiert auf die Suche und Vermittlung von qualifizierten Fachkräften für die Logistik- und Transportbranche im deutschsprachigen Raum. Neben Lkw-Fahrern (Klasse C/CE) finden wir auch zuverlässig Lagerpersonal, Staplerfahrer, Be- und Entlader sowie Remedierer und weitere Mitarbeiter für logistiknahe Tätigkeiten.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Transportwirtschaft kennen wir die Herausforderungen der Branche genau und bieten maßgeschneiderte Lösungen, um offene Stellen schnell und passgenau zu besetzen. Wir übernehmen die gesamte Vorqualifizierung und sorgen dafür, dass unsere Kunden nur geeignete und einsatzbereite Kandidaten vorgestellt bekommen.
Weitere Informationen findest du auf lkw-fahrer-finden.de
Die Logistikbude, ein Logistikstartup aus dem Herzen des Ruhrgebiets, wurde 2021 aus dem Fraunhofer IML in Dortmund ausgegründet und automatisiert das Management von Mehrweg-Assets wie Paletten, Behältern und Gestellen. Mit ihrer benutzerfreundlichen Software-as-a-Service-Lösung bietet das Unternehmen Echtzeit-Transparenz über Bestände, Bedarfe und Umlaufzeiten. Dadurch werden manuelle Prozesse wie die Verbuchung von Bewegungen sowie die Abstimmung mit Tauschpartnern vollständig automatisiert. Verlader, Logistikdienstleister und der Handel profitieren von beschleunigten Durchlaufzeiten ihrer Assets sowie von stark reduzierten Schwund- und Nachkaufquoten.
Weitere Informationen findest du auf www.logistikbude.com
loopa ist eine smarte Tracking-Lösung für die effiziente Steuerung von Fertigungs- und Logistikprozessen – entwickelt und erprobt im Produktionsalltag der Scheidt & Bachmann Gruppe.
loopa bietet eine End-to-End-Lösung für die vollständige, automatisierte Abbildung aller Materialbewegungen – dort, wo konventionelle Systeme an ihre Grenzen stoßen.
Weitere Informationen: www.loopa-asset-tracking.com
Process.Science bietet innovative Lösungen für die datenbasierte Prozessoptimierung in Unternehmen. Mit unseren spezialisierten Prozess Apps und leistungsstarkem Process Mining schaffst du Transparenz in deinen Abläufen und identifizierst gezielt Optimierungspotenziale.
Unser IoT Miner verbindet Sensordaten mit Prozessanalyse und ermöglicht so eine ganzheitliche Ende-zu-Ende-Betrachtung – für effiziente, resiliente und zukunftsfähige Geschäftsprozesse.
Sophus ist ein junges Unternehmen, bestehend aus Experten für Planung und Optimierung, die über 1.000 Projekte geliefert haben, die messbaren Mehrwert für unsere Kunden aus unterschiedlichsten Branchen erzeugten. Wir verbinden die Vorteile von Supply Chain Optimierung mit Planungsprozessen, damit Ihre strategischen und taktischen Entscheidungen alle Aspekte Ihrer gesamten Lieferkette einbeziehen.
Weitere Informationen findest du auf sophus.ai
Spacefill wurde 2018 gegründet und bietet eine SaaS-Plattform, die speziell für die Zusammenarbeit und Konnektivität zwischen 3PLs und Verladern entwickelt wurde.
Direkt in die WMS- und TMS-Systeme der 3PLs integriert, ermöglicht die Spacefill-Plattform Verladern, ihre Bestände einzusehen, Aufträge, Lieferungen und Reklamationen über ein zentrales Portal zu verwalten und ihre eigenen IT-Systeme per API oder EDI in wenigen Klicks mit denen ihrer 3PL-Partner zu verbinden.
Mit Spacefill als Ergänzung zu ihrem WMS und TMS differenzieren sich 3PLs nicht mehr über ihre IT-Systeme, sondern über ihr operatives Know-how. Sie können ihren B2B- und B2C-Kunden ein echtes 360°-Webportal für Sichtbarkeit, Zusammenarbeit und Systemvernetzung bieten – skalierbarer, flexibler und kostengünstiger als bestehende Lösungen.
Bei triron verstehen wir, dass betriebswirtschaftliche Prozesse in der Intralogistik nur dann effizient funktionieren, wenn sie ganzheitlich betrachtet werden – als nahtloses Zusammenspiel von Prozessen, Hard- und Software. Eine erfolgreiche Digitalisierung und IT- Optimierung entfalten ihr volles Potenzial jedoch nur, wenn die Bedürfnisse der Endanwender von Anfang an berücksichtigt werden. Denn selbst der beste Prozess scheitert, wenn Mitarbeitende im Lager Daten fehlerhaft, umständlich oder verspätet erfassen müssen.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Lager- und Logistikmitarbeitern praxisnahe Lösungen zu bieten, die sowohl die Arbeit erleichtern als auch die Effizienz steigern. Unsere Expertise, die aus zahlreichen erfolgreichen Logistikprojekten gewachsen ist, fließt in unsere smarten IT-Lösungen ein – damit Sie wertvolle Zeit gewinnen und Ihre Prozesse nachhaltig optimieren können.
Weitere Informationen findest du auf triron.ch
Wir machen Intralogistik erlebbar: Mit interaktiven 3D-Simulationen für automatisierte Lager- und Fördersysteme – direkt einsetzbar schon in der Sales-Phase.
So sehen Ihre Kunden auf einen Blick, wie ihr zukünftiges System aussieht und funktioniert. Das schafft schnellere Entscheidungen, klare Kommunikation und erfolgreichere Projekte.
Unsere Kunden sind Hersteller, Integratoren, Planer und Endkunden. Wir verwandeln technische Konzepte in interaktive 3D/XR Erlebnisse – für Vertrieb, Entwicklung und Training.
Testen Sie unsere Demo live an unserem Stand!
Schau dir jetzt unsere Ausstellerpakete an und
maximiere deinen Business-Impact mit uns!