Vereinbare hier einen Termin mit Jungheinrich auf dem Logistics Summit
Seit 70 Jahren treibt Jungheinrich als einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für die Intralogistik die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Produkte und Lösungen rund um den Materialfluss voran. Als Pionier seiner Branche hat sich das Hamburger Familienunternehmen dem Ziel verpflichtet, das Lager der Zukunft zu gestalten. Im Jahr 2021 erwirtschaftete Jungheinrich mit über 19.000 Mitarbeitenden einen Umsatz von 4,24 Mrd. Euro. Das globale Netzwerk umfasst 13 Produktionsstandorte und 41 eigene Service- und Vertriebsgesellschaften. Die Aktie ist im MDAX notiert.
Weitere Informationen findest du auf www.jungheinrich.de
Vereinbare hier einen Termin mit AGILOX Services auf dem Logistics Summit
AGILOX steht für die Entwicklung von intelligenten Autonomous Mobile Robots, die revolutionäre Weiterentwicklung von Automated Guided Vehicles. Was unsere AMRs von herkömmlichen AGVs abhebt, ist die umfangreiche Grundintelligenz unserer Logistikroboter, unsere AGILOX Software.
Unser Anspruch ist es, es unseren Kunden zu ermöglichen, ihre Intralogistik auf ein neues Level zu heben. Dass nicht nur die Mechanik, die Elektronik, die Automation und die Navigation, sondern auch die Software unter einem Dach produziert wird, ist für uns der logische Schritt in Richtung eines von Grund auf neu gedachten Fahrerlosen Transportsystems. Warum? Weil nur eine penibel genaue Abstimmung der Hardware und der Software sicherstellt, dass sie im perfekten Einklang miteinander funktionieren.
Unsere Produkte werden für Kunden entwickelt, die einerseits einen zuverlässigen Industrieroboter benötigen, dabei jedoch auf komplizierte Einrichtungen wie Leitrechner oder Navigationshilfen verzichten möchten.
Weitere Informationen findest du auf www.agilox.net
Vereinbare hier einen Termin mit AutoStore auf dem Logistics Summit
AutoStore, gegründet 1996, ist eine Roboter-Technologie Firma, die die Cube Storage Automation; die dichteste, existierende Lagertechnik erfunden hat und ständig weiterentwickelt. Unser Fokus ist, Software und Hardware mit den menschlichen Fähigkeiten zu kombinieren, um die Zukunft effizienter Läger weiterzuentwickeln. Die Firma ist mit über 650 Installationen in 35 Ländern in einer Vielzahl von Industrien und Branchen vertreten. Alle Vertriebs-, Design-, Installationsaktivitäten werden durch ein Netzwerk qualifizierter Integratoren durchgeführt, die unsere Partner sind. Unser Hauptquartier ist in Nedre Vats, Norwegen, und wir haben Niederlassungen in USA, UK, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Japan und Südkorea.
Weitere Informationen: Autostoresystem.com
Vereinbare hier einen Termin mit BLG LOGISTICS auf dem Logistics Summit
BLG LOGISTICS als „Bremer Lagerhaus-Gesellschaft – Aktiengesellschaft von 1877“ ist ein international tätiges Seehafen- und Logistikunternehmen mit Sitz in Bremen. An mehr als 100 Standorten und Niederlassungen in Europa, Amerika, Afrika und Asien feilen rund 20.000 Mitarbeiter an flüssigen Abläufen und maßgeschneiderten Prozessen. Die BLG bietet in ihren Geschäftsbereichen Automobile, Contract und Container ihren Kunden aus Industrie und Handel vollstufige logistische Systemdienstleistungen an.
Darüber hinaus entwickelt die BLG zusammen mit Kooperationspartnern wie Startups und jungen Unternehmen innovative Lösungen und gestaltet so die Logistik von morgen aktiv mit. Es haben sich unterschiedliche Projektformate etabliert: 100-Tage-Projekte, operative Projekte sowie Forschungsprojekte. Damit gehört BLG LOGISTICS zu den Innovationstreibern der Branche und wird auch in diesem Jahr den Startup Award des Logistics Summit präsentieren.
Weitere Informationen findest du auf www.blg-logistics.com
Vereinbare hier einen Termin mit Bosch Mobility Solutions auf dem Logistics Summit
Mobility Solutions ist der größte Unternehmensbereich der Bosch-Gruppe und verfolgt die Vision einer sicheren, nachhaltigen und begeisternden Mobilität der Zukunft. Hierfür bietet Bosch seinen Kunden ganzheitliche Lösungen – u.a. für den Bereich Logistik und Transport.
Vereinbare hier einen Termin mit cellumation auf dem Logistics Summit
cellumation entwickelt und baut intelligente modulare Technologien für automatisierten Materialfluss auf kleinster Fläche. Das Prinzip ist einfach: ein hexagonales Bauteil – die Zelle – wird durch intelligente Software zum Leben erweckt. Die Zellen können zu beliebigen Layouts zusammengesetzt werden, komplexe Förderaufgaben bewältigen und unterschiedliche Waren ohne Umstellzeiten transportieren. Diese Technologie wird celluveyor (Kurzform für cellular conveyor) genannt. Sie ermöglicht mehr Effizienz auf kleineren Flächen, die Automatisierung komplexer Förderbewegungen sowie flexible Nutzungsmöglichkeiten für einzelne Fördermodule.
Das Ziel ist gesetzt: In Zukunft soll jedes weltweit ausgelieferte Paket eine cellumation Zelle berührt haben. Um dieses Ziel zu erreichen arbeiten, entwickeln, wachsen und produzieren über 60 Mitarbeitende am Standort Bremen Hand-in-Hand.
Vereinbare hier einen Termin mit celonis auf dem Logistics Summit
Celonis unterstützt Unternehmen dabei, ihre Daten zielgerichtet zu nutzen. Das Celonis Execution Management System baut auf der marktführenden Process-Mining-Technologie des Unternehmens auf und stellt eine ganze Reihe von Anwendungen, Plattform-Funktionen sowie das neue Celonis Studio bereit, um Ineffizienzen in Milliardenhöhe zu beseitigen, eine bessere Customer Experience zu bieten und den CO2-Ausstoß zu verringern. Celonis hat Tausende von Kunden und seinen Hauptsitz in München, Deutschland, und New York City, USA, und verfügt weltweit über 16 Niederlassungen.
Weitere Informationen findest du auf www.celonis.com
Vereinbare hier einen Termin mit Cradlepoint auf dem Logistics Summit
Cradlepoint verbindet Menschen, Orte und Dinge. Für mehr Einsatzszenarien, mehr Möglichkeiten zum Arbeiten und mehr geschäftlichen Erfolg – überall. Das 2006 gegründete Unternehmen ist ein Pionier im Bereich Wireless WAN: Im Angebot sind fortschrittliche Router und Adapter für die Mobilfunkstandards 4G LTE und 5G, gesteuert über die Management-Software NetCloud. Dabei handelt es sich um eine SD-WAN-Lösung, die Administratoren in der Cloud nutzen und die Unternehmen im Abonnement-Modell betreiben.
Unternehmen und Behörden verlassen sich auf Cradlepoint und seine „Cellular Intelligence“, um ein zuverlässiges, sicheres Netzwerk aufzubauen, wo immer sie es brauchen. Unternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand verbinden mit Cradlepoint-Technologie bestehende und temporäre Standorte, Fahrzeuge, IoT-Geräte und Mitarbeiter im Homeoffice.
Cradlepoint mit Hauptsitz in Boise im US-Bundesstaat Idaho ist eine Tochtergesellschaft des Ericsson-Geschäftsbereichs „Business Area Enterprise Wireless Solutions“.
Das Unternehmen hat internationale Niederlassungen im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa, Indien, Kanada und Lateinamerika. Sitz der Niederlassung für den deutschsprachigen Raum ist Bielefeld.
Webseite
Vereinbare hier einen Termin mit DistriSort auf dem Logistics Summit
DistriSort ist ein Systemintegrator mit über 20 Jahren Erfahrung in der automatisierten Sortierung. Wir entwickeln Sortierlösungen für hohe Einzelartikelkommissionierung u.a. für die Branchen: Mode, Post & Pakete, E-Commerce, Bücher, Schmuck und Pharmazie.
Viele Logistikströme wie z.B Wareneingang, Crossdocking, Retouren und Versand können in ein Sortierkonzept integriert werden und gleichzeitig mit hoher Durchsatzleistung nahezu fehlerfrei durchgeführt werden.
Durch die Kombination vieler Optionen (Sortierer, MFR, Scanner, Kamera, Fördertechnik, Packlistendrucker, Etikettendrucker, Robotics, Verpackungsmaschinen, usw.) schaffen wir Lösungen, die sich sehr positiv auf Durchsatz, Effizienz und Genauigkeit der intralogistischen Prozesse auswirken.
DistriSort-Sortierlösungen sind maßgeschneidert und eignen sich sowohl für große als auch für kleine Unternehmen. Unsere Konzepte zeichnen sich durch niedrige Betriebskosten aus und liefern einen nahezu sofortigen ROI.
Die Lösungen von DistriSort zeichnen sich besonders aus durch:
Vereinbare hier einen Termin mit ebp-consulting auf dem Logistics Summit
The Supply Chain Consultants I The Logistic Engineers
Die ebp-consulting GmbH ist auf die Fachgebiete Supply Chain Management und Logistik spezialisierte Unternehmensberatung. Themen rund ums Supply Chain Management (SCM), wie beispielsweise Netzwerkplanung, S&OP und Bestandsoptimierung, aber auch Logistikplanung, Fabrik- und Werksplanung, Optimierung und Planung von Lager und Logistikzentren sowie Transportoptimierungen und das operative Transportmanagement bis hin zu 4PL-Dienstleistungen stehen im besonderen Fokus der um¬fassenden Leistungen. ebp-consulting analysiert, plant und bewertet sämtliche Aspekte hinsichtlich Prozessqualität, Wirtschaftlichkeit, Zukunftstauglichkeit und Umsetzungsfähigkeit.
Besondere Branchenschwerpunkte sind Automotive, E-Mobility, Konsumgüter, Handel, Maschinenbau sowie Pharma und Medizintechnik. Der Firmensitz ist in Stuttgart, weitere Standorte befinden sich in München, Dortmund, Johannesburg, Bratislava, Brüssel und Shanghai.
Weitere Informationen findest du auf www.ebp-consulting.com
Vereinbare hier einen Termin mit Exotec auf dem Logistics Summit
Exotec entwickelt und liefert revolutionäre Robotersysteme für die Intralogistik.
Exotec´s Skypod-System ist eine revolutionäre Kommissionierlösung für Kleinteile. Autonome Roboter bewegen sich in einem einzigartigen dreidimensionalen Muster. Das System bietet die höchste Leistung im Marktumfeld und lässt sich dabei flexibel an die Kundenanforderungen anpassen.
Warum ist das Skypod-System so besonders? Bei der Konfiguration werden Lagerkapazität und Materialflüsse unabhängig voneinander berücksichtigt. Somit ist die Lösung immer individuell auf die Kundenanforderung zugeschnitten und lässt sich bei Änderung der Parameter oder Wachstum einfach anpassen und erweitern.
Infos unter: www.exotec.com/de.
Vorteile im Überblick:
Kommissionierleistung
Bis zu 500 Behälter/Stunde/Arbeitsstation.
Lagerdichte
5 x höher im Vergleich zu Fachbodenanlagen.
Ausliefergeschwindigkeit
Auftrag innerhalb von 5 Minuten erfüllt.
Ergonomie
800 mm als optimale Kommissionierhöhe.
Schnelle Lieferung
Geliefert und installiert in 6 Monaten.
Skalierbarkeit der Leistung
Möglichkeit Roboter “on-the-fly” hinzuzufügen.
Skalierbarkeit der Kapazität
Kapazitätserweiterung ohne Unterbrechung.
Vereinbare hier einen Termin mit Ferag Deutschland auf dem Logistics Summit
Die Ferag AG mit Hauptsitz in Hinwil ZH ist ein Schweizer Familienunternehmen, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von intralogistischen Gesamtlösungen sowie Förder- und Verarbeitungssystemen in der grafischen Industrie. Die Materialflusssysteme können sowohl in der verarbeitenden Industrie sowie für E-Commerce-Applikationen und Fashionlogistik aber auch Post- und 3PL-Automatisierung angewandt werden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielseitig.
Zu unseren Stärken gehört die ausgeprägte Unternehmens- und Innovationskultur, die Planung, Herstellung und Umsetzung von Grossprojekten aus einer Hand sowie eine hohe Qualitätskompetenz dank qualifizierten Mitarbeitern und Prozesssicherheit. Seit mehr als 65 Jahren vertrauen Kunden aus aller Welt auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Schweizer Familienunternehmens.
Über unsere weltweite Vertriebsorganisation sind wir in mehr als 18 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten. Das Gesamtunternehmen beschäftigt rund 600 Mitarbeitende.
Weitere Informationen findest du auf: ferag.com
Vereinbare hier einen Termin mit Geis Industrie Services auf dem Logistics Summit
Die Geis Gruppe mit Stammsitz im fränkischen Bad Neustadt hat sich seit ihrer Gründung 1945 zu einem globalen Full-Service-Logistikdienstleister mit rund 6.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt. Das inhabergeführte Unternehmen betreibt derzeit 122 Standorte in Deutschland, Tschechien, Polen, der Slowakei, Ungarn, der Schweiz und Luxemburg. Hier stehen insgesamt über eine Million Quadratmeter Logistik- und Umschlagfläche zur Verfügung.
Ihren Kunden bietet die Geis Gruppe das komplette logistische Leistungsspektrum: vom klassischen Lkw-Verkehr über globale Luft- und Seefracht bis zu komplexen logistischen Dienstleistungen. Dabei entwickelt Geis innovative Kontraktlogistik-Lösungen für den individuellen Bedarf der Kunden und setzt sie professionell um. Von der effizienten Produktionslogistik bis zum maßgeschneiderten Distributionszentrum. Auch Sonderleistungen wie Vor- und Endmontagen, Kitting oder Spezialverpackungen erhalten Kunden bei Geis aus einer Hand.
Weitere Infos: www.geis-group.com
Vereinbare hier einen Termin mit IdentPro auf dem Logistics Summit
IdentPro wurde 2007 mit der Mission gegründet, die Intralogistik jedes Unternehmens mit digitalen Lösungen nachhaltig zu automatisieren. Mit unserer innovativen Softwarelösung schaffen wir völlige Transparenz zu jeder Zeit, optimieren die Lagerprozesse und sorgen dafür, dass die Auslastung der bestehenden Flurförderfahrzeuge effektiv gesteigert wird.
Unsere einzigartige Technologie hebt die Intralogistik auf ein neues Level. Wir glauben, dass Innovation dadurch entsteht, dass man den Status quo in Frage stellt und ihn ständig neu definiert, um optimale Lösungen zu erzielen. Aus dieser Überzeugung heraus haben wir intensiv an unseren zukunftsweisenden und einmaligen Lösungen in der Fahrzeuglokalisierung in Echtzeit, den digitalen Zwillingen in der Intralogistik und den AMRs gearbeitet.
Heute sind unsere Lösungen u. a. bei führenden Automobilunternehmen, der weltgrößten Brauerei und dem weltweit führenden Stahlkonzern, in mehr als 10 Ländern produktiv im Einsatz.
Weitere Informationen findest du auf identpro.de
Vereinbare hier einen Termin mit IGZ auf dem Logistics Summit
IGZ - DER SAP EWM GENERALUNTERNEHMER ist der auf SAP EWM Projekte spezialisierte Generalunternehmer für Intralogistikanlagen, der alle Leistungen zur Planung, Steuerung und Optimierung logistischer Prozesse in der Produktions- und Distributionslogistik auf Basis von SAP-Standardsoftware anbietet.
Für ein ganzheitliches Leistungspaket realisiert IGZ als SAP EWM Generalunternehmer abgesehen von den SAP-Leistungen die zugehörige Steuerungs- und Anlagentechnik „aus einer Hand“. Die Kernkompetenz liegt dabei in der herstellerneutralen Planung, Realisierung, Montage, Installation und Nachbetreuung von maßgeschneiderten, intralogistischen Systemen auf Basis von SAP-Standardsoftware.
Weitere Informationen findest du auf www.igz.com
Vereinbare hier einen Termin mit Instafreight auf dem Logistics Summit
InstaFreight ist ein führender digitaler Logistikanbieter für den Straßengüterverkehr in Europa. Das Unternehmen bietet seinen Kunden technologiebasierte Dienstleistungen für eine effiziente Transportlogistik. Mit der Plattform von InstaFreight gewinnen Verlader und Spediteure Transparenz über ihre Transporte, steigern die Effizienz, sparen Kosten und reduzieren CO2-Emissionen durch modernste Technologie.
Weitere Informationen findest du auf www.instafreight.de
Vereinbare hier einen Termin mit KLU Executive Education auf dem Logistics Summit
In den letzten 10 Jahren hat die KLU Executive Education ein erstklassiges Portfolio an Ausbildungsprogrammen für Fach- und Führungskräfte der Branche entwickelt. Maßgeschneiderte Schulungspakete werden auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten und decken innovative Themen, aktuelle Entwicklungen und Branchentrends in den Bereichen Logistik, Lieferkettenmanagement, Führung und allgemeines Management ab. Sowohl unser berufsbegleitendes MBA-Studienprogramm als auch unser Zertifikatsprogramm "Sustainable Management and Operations" (SuMO) und unsere Open Enrollment-Programme führen Fach- und Führungskräfte in die neuesten Überlegungen zum Management komplexer, internationaler Logistikabläufe ein und kombinieren die neuesten Managementtheorien und Forschungsergebnisse mit praktischen Anwendungen. Aufbauend auf neuesten Forschungsergebnissen werden unsere Programme kontinuierlich weiterentwickelt und aktuelle Themen aufgenommen.
Weitere Informationen findest du auf www.the-klu.org
Vereinbare hier einen Termin mit Kompetenznetz Logistik.NRW auf dem Logistics Summit
Wir sind Logistik! – Wir sind NRW! – Wir sind Ihr Netzwerk!
Für das Kompetenznetz Logistik.NRW hat sich der LOG-IT Club e.V. als Trägerverein mit dem Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW zusammengeschlossen. Hier werden die Aktivitäten des LogistikClusters NRW (bis 2018) weitergeführt. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW sowie der EU.
Ziel ist es, die Kompetenzen in und rund um die Logistikwirtschaft in NRW zu bündeln und die Branche beim anstehenden Strukturwandel zu unterstützen. Die Aktivitäten stehen allen Unternehmen offen, welche sich (genau wie wir) mit NRW identifizieren und an der Weiterentwicklung der Logistik, Innovationen und Digitalisierung, sowie unserem Netzwerk interessiert sind.
Eine aktive Unterstützung des Netzwerkes ist durch die Mitgliedschaft im LOG-IT Club e.V. möglich - derzeit sind schon knapp 300 Unternehmen und Institutionen aktiv als Mitglied dabei. Wenn Sie Mitglied in unserem Netzwerk werden möchten oder Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne an Janine Elter (j.elter@logit-club.de) oder Peter Abelmann (p.abelmann@logit-club.de).
Zusammengefasst wollen wir NRW als Logistikstandort Nr.1 in Europa durch Innovation und Netzwerkaktivitäten aktiv gestalten und weiterentwickeln.
Weitere Informationen findest du auf www.logit-club.de
Vereinbare hier einen Termin mit KRONE Trailer auf dem Logistics Summit
Das Familienunternehmen KRONE gehört zu den Marktführern bei Nutzfahrzeugen und Landtechnik. Zum Produktportfolio im Geschäftsbereich Nutzfahrzeuge gehören u.a. Pritschen- und Koffersattelauflieger, Containerfahrgestelle, Wechselsysteme, Anhänger und KEP-Fahrzeuge für Paketdienste.
Die Anforderungen der Kunden gehen jedoch weit über das Fahrzeug hinaus. Daher bietet KRONE ein umfassendes Service- und Dienstleistungspaket, mit u.a. Telematik, Finanzierung, Ersatzteile, Mietfahrzeuge und die Vermarktung von Gebrauchtfahrzeugen. Die KRONE Trailer Achse und der All-In-KRONE Trailer sorgen außerdem dafür, dass der Kunde bei allen Fragen auf einen Ansprechpartner vertrauen kann. Langfristig möchte KRONE durch wegweisende Logistikdienstleistungen der nächsten Generation zum Branchenführer werden.
Mehr dazu: www.krone-trailer.com
Vereinbare hier einen Termin mit leogistics auf dem Logistics Summit
Die myleo / dsc, ein Produkt der leogistics GmbH, ist eine digitale 360°-Logistikplattform für Werks- und Transportlogistik. Die Cloud-basierte Lösung deckt die Hofsteuerung, Anliefersteuerung, Echtzeitverfolgung von Transportmitteln, Behältermanagement und Zeitfenstermanagement ab – sowohl als einzelne Komponenten als auch zur ganzheitlichen Abbildung digitaler Geschäftsprozesse aus dem Logistikumfeld. Um für unsere Kunden die bestmögliche Lösung bereitzustellen, setzt die myleo / dsc bei Bedarf auf State-of-the-Art-Technologien wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning und das Internet of Things.
Die leogistics GmbH ist führender und globaler Partner für intelligente Softwarelösungen im Bereich Logistik und Supply Chain Management. Mit unseren Ideen verändern wir die Welt des Transportmanagements sowie der Werks-, Bahn- und Lagerlogistik. Unsere anerkannte Beratungskompetenz in der Logistik gepaart mit unseren eigenen innovativen Technologien ermöglicht es unseren Kunden, den Weg hin zu einer vernetzen, digitalisierten Logistik der Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Die leogistics GmbH ist ein Tochterunternehmen der cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH und gehört zur Materna Gruppe. Zu unserem Kundenstamm als zertifizierter SAP Service Partner zählen namhafte Firmen aus den Branchen Consumer Products, Automotive, Pharmaceuticals, Chemicals, Retail und Manufacturing Industries.
Weitere Informationen findest du auf leogistics.com
Vereinbare hier einen Termin mit LIS Logistische Informationssysteme auf dem Logistics Summit
Die LIS Logistische Informationssysteme AG aus Greven ist einer der Pioniere für standardisierte Software-Lösungen in der Logistikbranche, auf die inzwischen mehr als 26.500 Anwenderinnen und Anwender vertrauen. Zentrales Produkt des westfälischen Softwarehauses ist die Transport Management Software WinSped, die von der Angebots- und Auftragsbearbeitung über die Disposition bis hin zur Abrechnung und dem Controlling alle Prozesse abdeckt. Dank ihrer modularen Architektur lässt sich die Anwendung entsprechend individueller Kundenanforderungen bedarfsgerecht konfigurieren.
WinSped bietet die ideale Lösung für folgende Bereiche:
Automotive (VDA)
Intermodalverkehr
KEP, Sammelgut und Systemverkehre
Teil- und Komplettladungstransporte
Schnittstellen zu allen gängigen ERP- und Telematiksystemen gewährleisten einen reibungslosen Informationsfluss entlang der gesamten Transportkette.
Über das firmeneigene Rechenzentrum kann WinSped auch ortsunabhängig per Cloud betrieben sowie als Software-as-a-Service (SaaS) flexibel gemietet werden.
Weitere Informationen findest du auf www.lis.eu
Vereinbare hier einen Termin mit LYDIA Voice auf dem Logistics Summit
LYDIA Voice ist die erste Pick by Voice-Lösung für den Einsatz in Logistik und Industrie, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Veraltetes, zeitintensives Sprach-Template-Training gehört mit LYDIA Voice schon lange der Vergangenheit an. Mit LYDIA Voice 9 werden nicht nur Muttersprachler zuverlässig und ohne Training erkannt, sondern auch Mitarbeiter mit stark ausgeprägten Dialekten und Akzenten können direkt produktiv mit dem System arbeiten. Nicht-Muttersprachler können mit LYDIA in ihrer eigenen Sprache oder in Englisch gleichzeitig kommunizieren! Dies ist eine weitere Premiere für die Sprachsteuerung, und es sind noch weitere spannende Verbesserungen in der Entwicklung. LYDIA Voice kann an jedes Lagerverwaltungs- oder ERP-System angebunden werden und bietet dabei mehr Integrationsmöglichkeiten und Flexibilität als jedes andere Voice-System auf dem Markt. Mehr als 350.000 Anwender profitieren bereits von der maximalen Ergonomie und der intuitiven Anwendung unserer Produkte.
Weitere Informationen findest du auf www.lydia-voice.com
Vereinbare hier einen Termin mit METRO LOGISTICS auf dem Logistics Summit
METRO LOGISTICS war ursprünglich ein METRO-Konzerndienstleister, ist seit 2020 als eigenständiger Kontraktlogistiker im deutschen Markt aktiv.
Wir betreiben neun eigene Multi-User-Logistikzentren an geo-optimalen Knotenpunkten Deutschlands mit einer Lagerfläche von über 500.000 Quadratmetern.
METRO LOGISTICS bringt mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Handelslogistik mit, von der Händler inkl. E-Commerce-Händler sowie Hersteller aus verschiedenen Branchen profitieren können.
Zu dem Leistungsportfolio gehören Lager- und Distributionslogistik, inklusive der Lebensmittellogistik mit 7 Temperaturzonen. Darüber hinaus steuert METRO LOGISTICS als 4PL-Dienstleister die Beschaffungs- sowie Transportlogistik für verschiedene Handelsunternehmen. Hinzu kommen attraktive Value Added Services sowie Beratungsdienstleistungen. Mehr Informationen unter www.metro-logistics.de
Vereinbare hier einen Termin mit Metroplan auf dem Logistics Summit
Von Projekten und Erfolgen
Metroplan berät seine Kunden bei der Optimierung der Supply Chain mit der Auswahl der perfekten Logistik-Dienstleister und IT-Lösungen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre ganzheitliche Beschaffungsstrategie für die Logistik: Best-Practice Ausschreibungsunterlagen, passgenaue Rahmenverträge mit motivierenden SLA´s, elektronische Ausschreibungsportale und die Termineinhaltung bei der Implementierung sind unsere Stärken. Die Einführung digitaler Lösungen von der Ausschreibung bis zur Implementierung sind dann oftmals gleich der nächste Schritt.
Wir geben konkrete Antworten auf die drängenden Fragen:
Wie kann ich trotz gegenläufiger Tendenzen die Kostenposition der Logistik verbessern?
Wie sieht eine perfekte Ausschreibung in diesen volatilen Zeiten aus?
Wie sieht die individuelle Roadmap zur Digitalisierung aus?
Wie organisiere ich die Implementierung ohne Terminverzug und unter Einhaltung des Budgets?
Interdisziplinär und leidenschaftlich
Metroplan vereint alle notwendigen Disziplinen zur Optimierung der Supply-Chain unter einem Dach. Wir begleiten unsere Kunden über sämtliche Projektphasen bis zur erfolgreichen Umsetzung. Die Basis bildet unsere Erfahrung aus 45 Jahren bei einer Vielzahl unterschiedlicher Projekte.
Unser Leistungsspektrum gliedert sich in die Bereiche: Strategische Ausrichtung, Planungsleistung, Ausschreibung/Vergabe, Realisierung und laufende Optimierung der Prozesse. Die einzelnen Leistungsbereiche decken die gesamte Breite der Supply-Chain ab. So optimieren wir beispielsweise auch den Neu- oder Umbau von Fabriken und entwickeln, optimieren oder modernisieren Prozesse und Materialflusssysteme von Logistikzentren.
Weitere Informationen findest du auf www.metroplan.de
Vereinbare hier einen Termin mit Nomagic auf dem Logistics Summit
Nomagic ist ein führendes Unternehmen für intelligente Robotik mit Sitz in Warschau, das 2017 gegründet wurde. Die Hauptaufgabe des Unternehmens ist die Bereitstellung von Roboterlösungen für E-Commerce- und Einzelhandelsunternehmen, die eine vollständige Automatisierung anstreben, wobei der Schwerpunkt auf einer effizienten und zuverlässigen Handhabung von Artikeln liegt. Die Roboterlösungen von Nomagic bieten eine effiziente und zuverlässige Handhabung von Artikeln, einschließlich der Entnahme aus dem Lager, der Sortierung und der Verpackung einer großen Vielfalt von Artikeln.
Nomagic bietet komplette Roboterzellen im Rahmen eines Robot-as-a-Service-Modells an, das eine durchgängige Verantwortung für den Kommissionierbetrieb bei gleichzeitiger Senkung der Investitionskosten ermöglicht. Dieser Ansatz fördert starke Partnerschaften mit Kunden und liefert gleichzeitig kosteneffektive Lösungen.
Weitere Informationen findest du auf nomagic.ai
Vereinbare hier einen Termin mit PAKi Logistics auf dem Logistics Summit
PAKi Logistics ist ein Mitglied der Faber Group und DER Dienstleister für das Ladungsträger-Management im offenen Pool, die Lieferung und den Tausch von standardisierten Tauschpaletten und -behältern.
PAKi Logistics unterstützt Händler, Hersteller und Transportunternehmen in ganz Europa effizient und effektiv bei der Abwicklung ihrer spezifischen Ladungsträgeranforderungen. Mit über 45 Jahren Erfahrung und dem Know-how von mehr als 200 Spezialisten bietet PAKi Logistics Nachhaltigkeit, Zuverlässigkeit und Effizienz im Ladungsträgermanagement.
PAKi Logistics setzt auf den Aspekt der Wiederverwendbarkeit von Ladungsträgern, was sowohl Kunden als auch PAKi Logistics hilft, den Ausschuss in Lieferketten zu reduzieren. Dies führt zu einer erheblichen Verringerung der CO2-Emissionen und der damit verbundenen Kosten, da Leerfahrten vermieden werden. Es hilft zudem allen Beteiligten, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Durch umfangreiche digitale Anwendungen hilft PAKi Logistics zudem ihren Kunden, Ressourcen und Zeit zu sparen - damit diese sich auf ihre Kernkompetenzen konzentrieren können.
Weitere Informationen findest du auf www.paki-logistics.com
Vereinbare hier einen Termin mit prismat auf dem Logistics Summit
Die prismat GmbH ist auf SAP-Lösungen in der Logistik spezialisiert und begleitet ihre Kundenunternehmen zuverlässig von der Konzeption über die Realisierung bis hin zur Betreuung des Regelbetriebs. Das mittelständische Unternehmen ist 1991 als Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund entstanden und hat bis heute mehr als 300 SAP-Projekte bei namhaften Unternehmen für ganz unterschiedliche logistische Anwendungsfälle erfolgreich umgesetzt.
Als Special Expertise Partner der SAP begleitete das Unternehmen kontinuierlich die Entwicklung des Themas Lagerverwaltung vom WM (Warehouse Management) und dem SAP EWM (Extended Warehouse Management) bis zum Embedded EWM in SAP S/4HANA. Heute ist prismat zertifiziertes Partnerunternehmen für S/4HANA und SAP Certified Partner Center of Expertise. Zum umfassenden Leistungsspektrum zählen Lizenzen, Beratung, Implementierung, Support und Schulungen für SAP EWM, TM, LBN, S/4HANA und ERP sowie Fiori, Analytics Cloud, BTP und weiteren Cloud-Komponenten.
Die prismat beschäftigt in Dortmund (Hauptsitz), Ratingen, Stuttgart, Würzburg und Bremen sowie bei ihrer Tochtergesellschaft prismat/SOLUTIONS in Brașov, Rumänien, über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Weitere Informationen findest du auf www.prismat.de
Vereinbare hier einen Termin mit RAJA Deutschland auf dem Logistics Summit
RAJA ist Europas Marktführer im B2B Versandhandel für Verpackungen sowie Lager- und Betriebsausstattung. RAJA Deutschland ist Teil der europaweit tätigen RAJA-Gruppe, welche ihrer 1 Million Kunden, unter der Dachmarke RAJA, erstklassige Lösungen und professionelle Rundum-Beratung bietet. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus allen Branchen und allen Betriebsgrößen.
RAJA ist Ihr Ansprechpartner für Transportverpackungen für die interne und externe Logistik, für die Optimierung Ihrer Lagereinrichtung und Ihrer Verpackungsprozesse sowie für die Digitalisierung Ihres C-Artikel Managements im Bereich Lagern, Verpacken, Versenden & Transportieren… und das EUROPAWEIT. Mehrere Standorte, (de)zentraler Einkauf, periodische Lieferung oder Wunschtermin? Kein Problem. RAJA legt dabei besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit der Verpackungslösungen, die schnelle Lieferung der Produkte innerhalb von 24/48 Stunden, die umfassende Beratung sowie die professionelle Großkunden-Betreuung.
Weitere Informationen findest du auf www.rajapack.de
Vereinbare hier einen Termin mit Rocholz auf dem Logistics Summit
Moderne, ergonomische Arbeitsplätze für die Logistik sind die Kernkompetenz der Rocholz GmbH. Dank ergonomischer Vorteile, einer nahtlosen Integration sowie einer prozessorientierten und flexiblen Ausstattung der Tischsysteme steigern Sie die Effizienz an Ihren Packarbeitsplätzen.
Mit der Integration intelligenter digitaler Assistenzsysteme, die sich durch einfache Bedienbarkeit auszeichnen, optimieren Sie Ihre Verpackungsprozesse und steigern die Produktivität auch bei komplexen Anforderungen zusätzlich.
Die Rocholz GmbH ist ein Familienunternehmen in der 4. Generation und kann sich auf ein erfahrenes und motiviertes Team verlassen, das nach gründlicher Planung die effektivste Lösung für jeden Bedarf ermittelt – vom Einzelpacktisch für Wenig-Packer über digitale Assistenzsysteme für fortschrittliche Packprozesse bis hin zur Ausstattung für das gesamte Logistikzentrum.
Weitere Informationen findest du auf www.huedig-rocholz.de
Vereinbare hier einen Termin mit SAFELOG auf dem Logistics Summit
SAFELOG ist ein führender softwarebasierter Anbieter für die Entwicklung und intelligente Verknüpfung innovativer Logistiksysteme. Das Portfolio umfasst Hard- und Softwarelösungen für patentierte, intuitiv bedienbare Kommissionieranlagen zur Ablage-/Entnahmeüberwachung sowie eine aus mehreren Modellen bestehende AGV-Flotte. Das Herzstück der fahrerlosen Transportsysteme (FTS) ist die hochflexible agentenbasierte Steuerungssoftware mit Schwarmintelligenz, die keinen übergeordneten Leitstand benötigt. Sie ermöglicht, dass sowohl Projekte mit wenigen Fahrzeugen als auch mit Schwärmen von mehreren hundert SAGFELOG AGVs kostengünstig umgesetzt werden können. Über verschiedene Schnittstellen wie bspw. VDA 5050 lassen sich SAFELOG AGVs aber auch in Transportleitsysteme einbinden. Intralogistiklösungen von SAFELOG finden Anwendung in Produktion, Distribution und Fulfillment. Mehr als 3.000 SAFELOG AGVs sind bei vielen namhaften Unternehmen aus verschiedensten Branchen bereits im Einsatz.
Weitere Informationen findest du auf www.safelog.de
Vereinbare hier einen Termin mit Schmitz Cargobull auf dem Logistics Summit
Über 82.500 verkaufte Telematik-Einheiten, rund 52.000 aktive Systeme auf Europas Straßen und fast 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung der eigenen Trailer-Telematik „TrailerConnect®“ – das sind die Erfolgsparameter der Cargobull Telematics GmbH. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft der Schmitz Cargobull AG zählt heute mit einem Umsatz von 10,1 Mio. Euro und 26 Mitarbeitern zu den größten Anbietern von Trailer-Telematik-Dienstleistungen und innovativer digitaler Produkte für die Logistik- und Transportbranche. Neben der eigenen Hard- und Softwareentwicklung bietet Cargobull Telematics auch das vollständige Service-Spektrum rund um die Trailer-Telematik an. Dazu zählen Beratungsleistungen in Hinblick auf das Management von Daten-Schnittstellen sowie Transport- und Flotten-Management-Prozesse. Das Angebot der Cargobull Telematics GmbH ist kundenindividuell und europaweit verfügbar.
Weitere Informationen findest du auf www.cargobull.com
Vereinbare hier einen Termin mit SCHUNCK auf dem Logistics Summit
SCHUNCK ist der führende Versicherungsmakler und Service-Provider für die Logistikbranche. Als Teil der Ecclesia Gruppe, dem größten deutschen Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen, bietet die SCHUNCK GROUP ihren Kunden attraktive Konditionen und her-ausragende Fach- und Branchen-Expertise in Spezialbereichen, verbunden mit dem Mut, zu-kunftsweisende Themen konsequent zu verfolgen – schon seit mehr als 100 Jahren.
100 % Kundenfokus, voller Einsatz für die beste Versicherungslösung und Topservice – das ist SCHUNCK.
Wir entwickeln die Versicherungsprodukte von Morgen. Dazu zählen innovative Services für die Anforderungen von Plattform-Anbietern genauso wie Cyber-Sicherheitsmanagement und individualisierte und flexible Lösungen für den Bedarf unserer Kunden - egal ob Verkehrshaf-tung oder Warentransport, ob Vorsorgemanagement oder Forderungsausfall und Factoring.
Kurzum: SCHUNCK macht das komplexe Versicherungsgeschäft für Sie verständlich und Ihre Welt einfacher.
Weitere Informationen findest du auf schunck-group.de
Vereinbare hier einen Termin mit SEEBURGER auf dem Logistics Summit
SEEBURGER ist seit 1986 ein weltweit führender Anbieter von Integrationstechnologien und –services.
Seit Gründung hat SEEBURGER mit derzeit gut 1.000 Mitarbeitern die Digitalisierung der Supply Chain wie nur wenige andere in vielen Märkten (mit-)gestaltet– mit unserer Business Integration Suite (BIS), einem modular aufgebauten, vollständig cloudfähigen Integrationskonzept, das gänzlich in unserem Hause entwickelt, betreut und auf Wunsch auch betrieben wird.
EINE Plattform für ein zentrales Management ALLER Integrationsmuster: Dieses Verständnis von Business Integration hat der Markt mehr als 12.000fach honoriert, denn: Es reduziert die Komplexität und schafft Offenheit, wenn Systeme, Cloud-Services und Menschen heute und morgen verbunden werden sollen.
SEEBURGER ist in Familienbesitz. Damit ist gesichert, dass unser Mix aus Tradition, Innovation und Leidenschaft auch zukünftig für exzellenten Support, hochwertige Software und maßgeschneiderte Services steht.
Weitere Informationen findest du auf www.seeburger.com
Vereinbare hier einen Termin mit shipcloud auf dem Logistics Summit
shipcloud - alle Versanddienstleister in einer Schnittstelle!
shipcloud ist der Shipping Service Provider für Online Händler, Marktplätze und Fulfillment Dienstleister und bietet Ihnen eine einfache und einheitliche Schnittstelle zu allen relevanten Versanddienstleistern (DHL, DHL Express, UPS, Deutsche Post, DPD, Hermes, Post AT, Post CH, GLS, GO!, Cargo International, ANGEL Last Mile, PARCEL.ONE u.v.m.).
Diesen Service stellt shipcloud in einer Software-as-a-Service Plattform zur Verfügung. Dank der modernen RESTful API und 130+ Integrationen in Shop-, ERP-, WaWi-, Marktplatz-, Kassen- und Fulfillment-Systeme ist die Integration des shipcloud-Services schneller und damit kostengünstiger als die Anbindung eines einzelnen Paketdienstes. Die shipcloud-Lösung ermöglicht so das automatisierte Erzeugen und Ausdrucken von Versandmarken, eine automatische und paketdienstübergreifende Sendungsverfolgung sowie eine smarte Retourenlösung für Händler und ihre Kunden. Dabei können Sie auch von den attraktiven shipcloud-Versandkonditionen für DHL, UPS und DPD profitieren.
Weitere Informationen findest du auf www.shipcloud.io
Vereinbare hier einen Termin mit Shippeo auf dem Logistics Summit
Shippeo, der führende europäische Anbieter von Real-Time Transport Visibility hilft Verladern und Logistikdienstleistern dabei, durch Transportdienste einen außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten und operative Exzellenz zu erreichen. Das multimodale Visibility-Netzwerk verbindet FTL-, LTL-, Paket- und Containertransport und integriert über eine einzigartige API mehr als 850 TMS-,Telematik- und ELD-Systeme. Die Shippeo-Plattform bietet sofortigen Zugang zur Echtzeit-Lieferungsverfolgung, automatisiert Kundenprozesse und bietet dank eines proprietären und branchenführenden, intern entwickelten Algorithmus eine unübertroffene ETA-Genauigkeit. Über 120 Kunden, darunter globale Unternehmen wie Coca-Cola HBC, Carrefour, Schneider Electric, Total, Faurecia, Saint-Gobain und Eckes Granini, vertrauen Shippeo bei der Verfolgung von mehr als 25 Millionen Sendungen jährlich in 74 Ländern.
Weitere Informationen findest du auf www.shippeo.com
Vereinbare hier einen Termin mit SimPlan auf dem Logistics Summit
Die SimPlan AG wurde 1992 gegründet und ist heute der führende Dienstleister für die Simulation betrieblicher Abläufe in Produktion und Logistik. Branchenübergreifend vertrauen Kunden auf die Leistungen der „Simulanten", darunter beispielsweise Unternehmen aus den Bereichen Automobilindustrie, Handel und Maschinenbau. Von der unabhängigen Beratung zur Auswahl der richtigen Simulationssoftware, der IT-technischen Integration über die fachgerechte Umsetzung von Simulationsprojekten bis hin zur Erstellung von digitalen Zwillingen – SimPlan bietet Anwendern ein Full-Service-Paket. Zum Einsatz kommen modernste Technologien zur Simulation sowie Augmented- und Virtual-Reality-Lösungen. Der Hauptsitz der AG ist Hanau. Heute gehören die Töchter SimPlan Integrations und SimPlan Systems sowie Niederlassungen in Braunschweig, Bremen, Dresden, München, Regensburg und Sindelfingen zur Unternehmensgruppe. Internationale Märkte deckt der Simulationsdienstleister mit einer Niederlassung in Österreich und einer weiteren in China ab. Insgesamt beschäftigt die SimPlan AG weltweit 120 Mitarbeiter.
Weitere Informationen findest du auf www.simplan.de
Vereinbare hier einen Termin mit storelogix by common solutions auf dem Logistics Summit
storelogix ist die Komplettlösung für die Lagerverwaltung aus dem Hause common solutions GmbH & Co. KG. Das Lagerverwaltungssystem wird in den unternehmenseigenen Rechenzentren in Bochum betrieben und bietet durch das SaaS-Modell absolute Flexibilität, Kostenkontrolle und Zukunftsfähigkeit – und das in nur 6 Wochen! Denn innerhalb dieser Zeit ist das WMS implementiert und vollständig einsatzbereit.
Kosten entstehen erst ab dem Zeitpunkt der aktiven Nutzung – pro User und Monat.
storelogix basiert auf einem Flatrate-Modell, in dem alle heutigen und zukünftigen Anpassungen enthalten sind: Software, IT-Betrieb, Service, Anpassungen an neue Herausforderungen und das Expertenwissen der Logistikberater sind inklusive. Die Lagerverwaltungssoftware ist damit ideal für schnell wachsende Unternehmen, die sich täglich neuen Herausforderungen stellen und sich ständig weiterentwickeln.
Weitere Informationen findest du auf storelogix.de
Vereinbare hier einen Termin mit stow Robotics auf dem Logistics Summit
Die „stow Group“ ist einer der führenden Anbieter industrieller Lagerlösungen. Unser Kerngeschäft ist die Entwicklung, Fertigung und Montage hochwertiger Regalsysteme und Bühnenanlagen zur Lagerung von palettierten und kleinteiligen Gütern sowie Langgut.
Die „stow Group“ mit Hauptsitz in Belgien beschäftigt rund 1.900 Mitarbeiter in Europa und Nordamerika. Das Unternehmen verfügt über ein ausgedehntes Produktionsnetzwerk mit 10 Fabriken verteilt über ganz Europa sowie einer eigenen globalen Vertriebsorganisation.
Der Geschäftsbereich „stow Robotics“ ist für Lagerautomatisierung innerhalb der „stow Group“ verantwortlich und baut unsere führende Position auf dem Markt für industrielle Lagerung mit einem innovativen Portfolio an Automatisierungslösungen aus.
„Stow Robotics“ umfasst „iFollow SAS“, einem kollaborativen autonomen mobilen Roboterunternehmen, eine automatisierte Palettenlagerlösung „stow Atlas 2D“ und automatisierte Behälterlagerlösungen „stow e.scala“ & „stow Nanostore“.
Weitere Informationen findest du auf www.stow-robotics.com
Vereinbare hier einen Termin mit Swisslog auf dem Logistics Summit
Swisslog ist führend auf dem Gebiet der daten- und robotergesteuerten automatisierten Logistiklösungen und bietet zuverlässige, modulare Servicekonzepte an. Als Partner zukunftsorientierter Unternehmen setzen wir neue Standards in der Lagerautomatisierung – für zukunftssichere Produkte und Lösungen. Swisslog ist Teil der KUKA Gruppe. Unsere Kunden vertrauen auf die Kompetenz und den persönlichen Einsatz von über 14.000 engagierten Mitarbeitenden weltweit.
Weitere Informationen findest du auf www.swisslog.com
Vereinbare hier einen Termin mit TELOGS auf dem Logistics Summit
TELOGS ist als herstellerneutraler Generalunternehmer und Systemintegrator von Intralogistik-Systemen spezialisiert auf komplette Neuanlagen, Anlagenerweiterungen und Retrofit-Lösungen. TELOGS ist zudem einer der führenden Service- und Wartungspartner für die Intralogistik.
Weitere Informationen findest du auf telogs.de
The Thread in Motion
Thread in Motion ist eine tragbare Technologieplattform, die intelligente Handschuhe und Logistikbetriebssoftware bereitstellt. TIM-Produkte zielen auf eine Effizienzsteigerung und digitale Transformation von Arbeitsplätzen für Unternehmen aus Branchen wie Handel, Logistik, Automotive und Fertigung ab.
Weitere Informationen findest du auf www.threadinmotion.com
Vereinbare hier einen Termin mit TIMOCOM auf dem Logistics Summit
TIMOCOM GmbH ist ein familiengeführtes, mittelständisches FreightTech-Unternehmen aus Deutschland mit mehr als 650 Mitarbeitern aus 40 Ländern weltweit und Standorten in Polen, Tschechien und Ungarn. Der IT- und Datenspezialist unterstützt seine Kunden mit smarten, sicheren und einfachen Produkten sowie Services dabei, ihre logistischen Ziele zu erreichen. Als Wegbereiter und Wegbegleiter für die Vernetzung des europäischen Straßengüterverkehrs bietet TIMOCOM einen Marktplatz an.
In diesem neutralen Netzwerk aus über 53.000 geprüften Kunden werden Transaktionen direkt zwischen den Vertragspartnern abgeschlossen, rechtsverbindliche Transportaufträge digital verschickt und GPS-Daten zum LKW-Tracking sowie zur Live-Sendungsverfolgung freigegeben.
Bei TIMOCOM generieren über 154.000 Nutzer täglich bis zu einer Million internationale Laderaum- und Frachtangebote, sind mehr als 210.000 LKW trackbar, werden jährlich über 40 Mio. Routen geplant und über 197.000 Transportaufträge abgeschlossen. Die standardisierten Schnittstellen Frachtenbörse, Transportaufträge und Tracking ermöglichen eine Integration in bereits vorhandene ERP- und Transportmanagementsysteme (TMS). Sie helfen, bestehende Prozesse weiterzuentwickeln und zu optimieren. So begleitet TIMOCOM seine Kunden in die digitalisierte Zukunft der Logistik.
Weitere Informationen findest du auf www.timocom.de
Vereinbare hier einen Termin mit Toyota Material Handling auf dem Logistics Summit
Die Toyota Material Handling Deutschland GmbH (TMHDE) ist ein Unternehmen des weltweit größten Flurförderzeug-Herstellers Toyota Industries Corporation (TICO). TMHDE hat seinen Hauptsitz in Isernhagen bei Hannover. Im April 2007 ist das Unternehmen aus dem Zusammenschluss von Toyota Gabelstapler Deutschland und BT Deutschland hervorgegangen. Toyota bietet über einen dualen Vertrieb mit 15 Vertragshändlern und 12 eigenen Niederlassungen Flurförderzeuge, intralogistische Lösungen sowie alle produktbezogenen Dienstleistungen an. Das Spektrum reicht vom Handhubwagen über Routenzugsysteme und Gabelstapler aller Antriebsarten bis zu automatisierten Lösungen. Inklusive des Händlernetzwerks arbeiten zurzeit über 1.300 Mitarbeiter für das Unternehmen und generieren über 240 Mio. € Umsatz in Deutschland. Die Werke, die für den europäischen Markt produzieren, befinden sich in Ancenis (Frankreich), Mjölby (Schweden) und Bologna (Italien). Sie sind nach dem Umweltstandard ISO 14001 zertifiziert und fertigen nach dem weltweit bekannten Toyota Produktionssystem. Weitere Informationen auf www.toyota-forklifts.de.
Vereinbare hier einen Termin mit Transporeon auf dem Logistics Summit
Wir bei Transporeon haben das Ziel, das Transportwesen in Einklang mit der Welt zu bringen. Mit unserer cloudbasierten Plattform unterstützen wir das weltweit erfahrenste Netzwerk von Verladern, Lieferanten, Einzelhändlern, Warenempfängern und Speditionen bei Beauftragung und Management von Transportleistungen. Im Jahr 2000 gegründet, ermöglicht unser Unternehmen heute über 1.300 global tätigen Verladern und über 120.000 Speditionen, Waren effizienter und nachhaltiger zu transportieren als je zuvor. Unser Team besteht aus mehr als 1.000 hochqualifizierten, engagierten und kreativen Fachkräften an acht Bürostandorten. Bei Transporeon arbeiten wir in 25 verschiedenen Sprachen mit unseren global tätigen Kunden und Partnern zusammen und unterstützen diese somit, weltweit jährlich 20 Millionen Transporte zu managen. Neben unseren Kernlösungen Execution Solutions sowie den Procurement- und market intelligence Lösungen von Transporeon, bieten wir auch Real Time Visibility mit Sixfold und Zahlungsdienste mit ControlPay an. Durch die Kombination aus fundierten Branchenkenntnissen und technischer Expertise verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz für das Transportmanagement. So erreichen wir größere Transparenz, höhere Effizienz und verbesserter Nachhaltigkeit – und entwickeln uns so zu einer treibenden Kraft, die das Transportwesen mit der Welt in Einklang bringt.
Weitere Informationen findest du auf www.transporeon.com
Vereinbare hier einen Termin mit Treston auf dem Logistics Summit
Treston liefert Verpackungs- und Materialflusslösungen für die Intralogistik
Treston ist ein 1969 gegründetes Privatunternehmen mit Hauptsitz und Produktionsstätten in Finnland und ist durch Niederlassungen in Deutschland, Schweden, Großbritannien, Frankreich und den Vereinigten Staaten vertreten. Unser Netzwerk von Einzelhandelspartnern deckt zusätzlich mehr als 30 weitere Länder ab.
Als Spezialist für Logistikarbeitsplätze bietet Treston ergonomische, modular gestaltbare und innovative Arbeitsplatzsysteme, die durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit auf die Zukunft ausgerichtet sind. Mit unseren intelligenten Verpackungsstationen, Materialfluss- und Lagerlösungen ermöglichen wir schlanke, sichere und umweltfreundliche Prozesse und eine flexible Anpassung bei Veränderungen, was zu einer Erhöhung der Effizienz führt und letztlich zu einer Steigerung der Produktivität in der Logistik.
Zum Verpacken von Waren werden ergonomische, flexible und auf die Zukunft ausgerichtete Verpackungsstationen benötigt. Unsere lange Tradition als Industriemöbelproduzent, die über 500.000 gelieferten Arbeitsplätze und mehr als 15.000 Kunden weltweit sind ein Garant für unser Know-how. Als Hersteller mit eigenen Fabriken in Finnland bieten wir neben modularen und kosteneffizienten Standardprodukten auch individuelle auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen.
Wir haben stets Ihre Wünsche im Blick und begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung Ihres Projektes. Unsere erfahrenen Spezialisten nehmen sich die Zeit, um auf Ihre Bedürfnisse, Wünsche und die zu berücksichtigen Prozesse individuell einzugehen. Basierend auf Ihren Anforderungen erstellen wir Vorschläge zur Gestaltung der passenden Arbeitsplatzlösung. Die vier Eckpfeiler unserer Geschäftstätigkeit sind Kundenorientierung, Zuverlässigkeit, hohe Qualität und Kontinuität. Wir liefern Ihnen robuste und ergonomische Industriemöbel in zeitlosem, skandinavischem Design, von höchster Qualität und Lebensdauer.
Weitere Informationen findest du auf www.treston.de
Vereinbare hier einen Termin mit Vanderlande Industries auf dem Logistics Summit
Vanderlande ist ein marktführender, globaler Partner für zukunftssichere Logistikprozessautomation in den Bereichen Lager, Flughäfen und Paketdienste. Das umfangreiche Angebot integrierter Lösungen von Vanderlande – innovative Systeme, intelligente Software und Life-Cycle-Services – ermöglicht die Umsetzung einer schnellen, zuverlässigen und effizienten Automationstechnologie.
Lagerlösungen von Vanderlande sind weltweit erste Wahl für viele der größten globalen E-Commerce-Anbieter/Einzelhändler in den Bereichen Lebensmittel, Mode und allgemeine Handelswaren. Neun der 15 größten globalen Lebensmitteleinzelhändler verlassen sich auf die effizienten und zuverlässigen Lösungen von Vanderlande.
Täglich werden mehr als 52 Mio. Pakete mit den Systemen von Vanderlande sortiert, die bei den weltweit führenden Paketdienstleistern installiert sind. Darüber hinaus sind an mehr als 600 Flughäfen - darunter 12 der 20 größten - Vanderlande Gepäckfördersysteme im Einsatz.
Das Unternehmen Vanderlande -gegründet 1949 - beschäftigt mehr als 8.500 Mitarbeitende an diversen Standorten jedes Kontinents. Mit einem stetig steigenden Umsatz in Höhe von 1,8 Mrd. Euro hat sich Vanderlande einen Namen als Partner für zukunftssichere Logistikprozessautomation gemacht.
Weitere Informationen findest du auf www.vanderlande.com
Vereinbare hier einen Termin mit voestalpine Krems Finaltechnik auf dem Logistics Summit
voestalpine Krems Finaltechnik GmbH ist ein Unternehmen der voestalpine AG und organisatorisch in die Metal Forming Division eingebettet.
Expertenwissen, Erfahrung und die Sicherheit unserer Inhouse Quality Chain (IQ-Chain) zeichnen uns aus. Wir gewährleisten die komplette Qualitätskette Inhouse – Systementwicklung, Projektabwicklung, Endfertigung sowie Montage in Verantwortung der voestalpine.
Im Geschäftsfeld Hochregallager sind wir seit über 35 Jahren am Markt etabliert und haben über 1.000 Projekte weltweit erfolgreich realisiert. Dach/Wand tragende, vollautomatisch zu bedienende Lager sind unsere Kompetenz, egal ob Paletten-, Kanal-, Kleinteile-, Tiefkühl- oder Sonderlager.
Höhe: Spezialist für alle Höhen bis 50 m
Präzision: Engste Fertigungs- und Montagetoleranzen
Know-How: maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Lageraufgaben, hohe Engineering Kompetenz im Haus
Stärke: Schwerlastlösungen, Lager in erdbebengefährdeten Gebieten sowie in Regionen mit hohen Windbelastungen
Weitere Informationen findest du auf www.voestalpine.com
Vereinbare hier einen Termin mit Westernacher auf dem Logistics Summit
Westernacher Consulting, mit Hauptsitz in Heidelberg, wurde 1969 gegründet und ist weltweit tätig, mit Beratern in Europa, Asien und Amerika. Mittelständische bis große Unternehmen vertrauen auf Westernacher als zuverlässigen Partner für Innovation und operative Exzellenz. Seit mehr als 50 Jahren treiben sie, als SAP-Goldpartner, die Digitalisierung und Automatisierung voran. Heute ist Westernacher eine der weltweit führenden Marken für technologiegetriebene Innovationen.
Mehr als 650 Berater bieten fundiertes Know-how in der Prozess- und SAP-Beratung, Konzeption und Implementierung. Westernacher hilft bei der Umsetzung von Geschäfts- und SAP-Strategien durch fundierte Erfahrung in verschiedenen Branchen. Dazu gehören ausgewiesene Kompetenz in den Bereichen Lager-, Yard- und Transportlogistik, sowie Supply Chain Planning, Enterprise Management, Analytics und Industrie 4.0.
Eine der Kernkompetenzen ist die Best Practice Prozess- und SAP-Beratung unter Anwendung nützlicher und innovativer Technologien. Westernacher ist in der Lage, integrierte Lösungen zu liefern, die ihren Kunden helfen, ihre Geschäftsstrategie auf ganzheitliche Weise umzusetzen. Das Unternehmen setzt auf Qualität sowie auf nachhaltige und langfristige Beziehungen zu ihren Geschäftspartnern.
Weitere Informationen findest du auf westernacher.com
Vereinbare hier einen Termin mit Wiferion auf dem Logistics Summit
Von induktiver Ladetechnik bis hin zu Energiemanagement-Lösungen bietet Wiferion ein Spektrum an Produkten, die eine effiziente Energieversorgung von Flurförderzeugen (FFZ), fahrerlosen Transportsystemen (FTS/AGV) und autonomen mobilen Robotern (AMR) ermöglichen. Die Technologie umfasst auch Retrofit-Projekte für bestehende Flotten.
Durch die flexible und skalierbare Integration der Wiferion-Produkte können Anwender ihre Auslastung und Flotteneffizienz nachhaltig um bis zu 30% steigern. Unter Verwendung von Lean-Manufacturing-Prinzipien definiert Wiferion die Wertstromanalyse (VSM) neu, indem es unnötige Maschinenstillstände und die wartungs- und kostenintensive Ladung mit Steckern eliminiert. Die induktiven Batterieladesysteme der etaLINK Serie sind preisgekrönt und wurden mit renommierten Auszeichnungen wie den IFOY Award und „BESTES PRODUKT“ der LogiMAT ausgezeichnet.
Zahlreiche Unternehmen aus den Bereichen Logistik, Industrie & Automotive setzten auf die Technologie von Wiferion. Dazu zählen führende Anbieter für Automatisierungslösungen wie die Robotik-Unternehmen Safelog, KUKA und Magazino. Wiferion hat in über 20 Ländern mehr als 3000 etaLINK Systeme verkauft.
Wiferion ist der führende Lösungsanbieter für die mobile, kabellose Stromversorgung von elektrischen Industriefahrzeugen, wurde 2016 von vier ehemaligen Mitarbeitern des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme gegründet und ist einer der Technologietreiber im Bereich des kabellosen Ladens. Wiferion schafft die Grundlage für eine ressourcenschonende und nachhaltige Energieversorgung.
Vereinbare hier einen Termin mit Yusen Logistics auf dem Logistics Summit
Yusen Logistics ist ein globaler Marktführer für integrierte Logistik.
Das Leistungsportfolio reicht von Supply Chain Management und Consulting über Kontraktlogistik bis hin zur Gefahrstofflogistik und Reverse-Logistik. Als Lead Logistics Provider übernimmt Yusen Logistics alle logistischen Prozesse seiner Kunden. Im Bereich Transporte deckt Yusen Logistics alle Anforderungen ab: Luft- und Seefracht, Straßentransport, intermodale und multimodale Transportlösungen sowie Zollabfertigung.
Yusen Logistics Co. Ltd wurde 1955 in Tokio gegründet und beschäftigt heute über 24.000 Mitarbeitern an mehr als 550 Standorten in 45 Ländern weltweit und verfügt über 2,6 Millionen Quadratmeter Lagerfläche.
Yusen Logistics Co. Ltd ist ein Mitglied der japanischen Nippon Yusen Kabushiki Kaisha Gruppe (NYK) - einer der ältesten und größten Reedereien der Welt (gegründet 1885). Die Gruppe ist an der Tokioter Börse notiert, hat insgesamt 37.000 Mitarbeiter und erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 20 Milliarden US-Dollar.
Weitere Informationen findest du auf www.yusen-logistics.com
Vereinbare hier einen Termin mit ZF Group - Transics auf dem Logistics Summit
Digitale und vernetzte Dienste prägen die Mobilität der Zukunft. Dank der ZF-Telematiklösungen unterstützt ZF weltweit die digitale Transformation von Fahrzeugflotten und ermöglichen deren effizienteren, umweltfreundlicheren und sichereren Einsatz.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung helfen Ihnen die Flottenmanagementlösungen von ZF Transics dabei, die Gesamteffizienz Ihrer Flotte zu steigern. Indem Sie Lkw, Auflieger und Fahrer miteinander verbinden, Ihren ökologischen Fußabdruck durch Minimierung Ihres Kraftstoffverbrauchs reduzieren und die Sicherheit von Aufliegern, Ladungen, Fahrern und der Öffentlichkeit durch fortschrittliche Aufliegerlösungen erhöhen.
Bisherige Partner des Logistics Summit
❌
Gib uns deine Email-Adresse und erhalte sofort einen 50 EUR Gutschein für dein Ticket!
Durch Klicken auf „Eintragen“ willigst du darin ein, dass wir Dir an diese E-Mail-Adresse News über unsere Veranstaltung senden.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Der 50 EUR Gutschein für dein Ticket ist nicht übertragbar. Du kannst den Gutschein für dein Ticket für den Logistics Summit ab Erhalt per E-Mail innerhalb bis zum 10.10.2023 bei uns einlösen. Nach Ablauf des Zeitraums verliert der Gutschein bei
Nichteinlösen seine Gültigkeit.