Als Aussteller maximierst du deine Markenpräsenz und Reichweite durch unser umfassendes B2B-Netzwerk. Unsere exklusiven Ausstellerpakete bieten dir erstklassige Präsentationsflächen und Bühnenpräsenz, um strategische Kontakte zu knüpfen und qualifizierte Leads für nachhaltige Geschäftspartnerschaften zu generieren.
Ergreife die Gelegenheit, deine Marktposition zu stärken, indem du direkt mit C-Level-Entscheidungsträgern und führenden Branchenexpert:innen ins Gespräch kommst. Werde Teil unseres Logistics Summits und gestalte aktiv die Zukunft der Intra- und Transportlogistik in einem hochkarätigen Umfeld mit.
Schau dir jetzt unsere Ausstellerpakete an und
maximiere deinen Business-Impact mit uns!
Erhalte Sichtbarkeit durch Standpräsenz, Branding oder deinen Auftritt auf unserer Main Stage und/oder Masterclass Bühne.
Teile dein Fachwissen auf unseren Bühnen, in Vorträgen, Diskussionsrunden, Masterclass-Deep-Dives und gewinne Aufmerksamkeit für deine Themen und dein Unternehmen.
Generiere Leads durch erhöhte Sichtbarkeit, Networking-Möglichkeiten und finde Partner, Lösungen, Kunden oder neue Branchenkolleg:innen.
Wir glauben, dass Handel die Menschheit voranbringen kann. Deshalb ist es seit unserer Gründung im Jahr 2013 unsere Mission, den globalen Handel so einfach zu machen, dass es mehr davon gibt. Flexport ist die technologiegetriebene Plattform für globale Logistik - sie befähigt Einkäufer, Verkäufer und ihre Logistikpartner mit der Technologie und den Dienstleistungen, die sie für Wachstum und Innovation benötigen. Flexport wurde als eines der CNBC Disruptor 50-Unternehmen sowie als eines der innovativsten Unternehmen von Fast Company ausgezeichnet. Mehr als 10.000 Marken vertrauen auf Flexport. Flexport verbindet jeden Schritt der Lieferkette - vom Fabrikboden bis zur Haustür des Kunden - und macht es Unternehmen einfach, überall zu versenden, überall zu verkaufen und schneller zu wachsen.
abat ist SAP-Dienstleister, innovativer Softwareentwickler und Anbieter von Komplettlösungen für die softwaregestützte Prozessoptimierung – vor allem für die Kernbranchen Automotive und Diskrete Fertigung sowie branchenübergreifend für Unternehmen mit logistischen Prozessen und Fertigungssteuerung.
Im Leistungsbereich abat consult beraten und begleiten wir in allen Phasen eines SAP- Projektes – von der Konzeption über die Implementierung bis zum Betrieb des SAP- Systems. Dank abat manufacture erhält man digitale Hochverfügbarkeitslösungen zur Produktionssteuerung im Bereich der komplexen Fertigungsindustrie. Mit abat transform bieten wir innovative und einzigartige Lösungen, die besonders machen: von AI über Cloud bis zu X-Reality. Der Bereich abat plm hält übergreifende Prozessberatung bereit, mit dem Ziel, einen durchgängigen Datenfluss über PLM, ERP und MES zu erreichen. Angebote aus dem Bereich abat protect helfen unseren Kunden dabei, Informationen zu schützen sowie Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität in Geschäftsbeziehungen zu bewahren. Und schlussendlich beraten wir im Bereich abat sustain u.a. dazu, wie sich Nachhaltigkeit sowie die Berichterstattung darüber strategisch und strukturell im Unternehmen verankern lassen.
Über 950 Mitarbeitende in Bremen, München, Oberhausen, Oldenburg, Rostock, St. Ingbert, Stuttgart/Böblingen und Walldorf sowie in Litauen, Belarus, Mexico, China und den USA erwirtschafteten 2023 einen Umsatz von mehr als 95 Millionen Euro. Zu unseren Kunden zählen u.a. Audi, BMW, Boehringer Ingelheim, Bosch, Brose, DHL, Ineos, MAN, Mercedes- Benz, nobilia, Porsche, Tchibo, thyssenkrupp sowie Volkswagen.
Weitere Informationen findest du auf www.abat.de
business. people. technology.
Sie liefern Waren – wir liefern Digitalisierung
Erfolgreiches Geschäft entsteht durch innovative Ideen, zukunftsfähige Strategien und passgenaue IT-Lösungen, die Unternehmen optimal bei ihren individuellen Herausforderungen unterstützen. Immer sind dabei Menschen beteiligt, die den richtigen Mix aus Technologieexpertise und fundiertem Verständnis für das jeweilige Geschäft der Kunden mitbringen. Mit einem Team von über 10.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten wir an mehr als 60 Standorten innerhalb der adesso Group als einer der führenden IT-Dienstleister im deutschsprachigen Raum täglich daran, die Vorhaben unserer Kunden erfolgreich ans Ziel zu bringen.
Weitere Informationen findest du auf www.adesso.de
advaSolutions ist Technologieführer für automatisierte Lager- und Kommissioniersysteme “Made in Germany”. Unser shuttlebasiertes System ermöglicht die direkte, vollautomatische Lagerung von Einzelartikeln und Gebinden, ganz ohne Umlagern in Behälter. Mit digitaler Datenerfassung (Maße, Gewicht, Barcode, Foto) und KI-gestützter Steuerung minimieren wir manuelle Eingriffe und maximieren Effizienz und Prozesssicherheit. advaSolutions bietet individuelle Lösungen für jede Branche, vom ersten Konzept bis zur schlüsselfertigen Inbetriebnahme. Erleben Sie die Zukunft der Intralogistik live beim Logistics Summit 2025.
Weitere Informationen findest du auf www.advastore.com
Die Alpega Gruppe ist ein weltweit führendes Logistik-Saas-Softwareunternehmen, das modulare Lösungen für jede Transportanforderung und logistische Komplexität anbietet. Unser Ziel ist es, Verlader und Spediteure durch effiziente Digitalisierung in die Lage zu versetzen, die logistischen Herausforderungen von heute zu meistern und eine intelligentere Logistik für eine umweltfreundlichere
Zukunft zu schaffen.
Alpega stützt sich auf umfangreiche, speditionsbasierte Ressourcen und bietet greifbare Vorteile in den Bereichen Ausführung, Planung, Beschaffung und Zahlungslösungen. Als einziger SaaS-Anbieter, der Transportmanagementsysteme (TMS) für Verlader anbietet, und in Verbindung mit einem offenen Speditionsnetzwerk mit 80.000 Frachtführern, das rund 10 % aller kommerziellen Lkw in Europa abdeckt, stehen wir an der Spitze von Innovation und Effizienz.
Weitere Informationen findest du auf www.alpegagroup.com
AutoStore™ verfolgt eine einfache, aber bedeutsame Vision: Unternehmen weltweit bei der effizienten Lagerung und dem Transport von Waren zu unterstützen. Ursprünglich in Norwegen gegründet, sind wir heute ein weltweit agierendes Technologieunternehmen. AutoStore nutzt revolutionäre Software für die Automatisierung und Steuerung der Auftragsabwicklung. Unser Ziel ist es, Bestellungen schneller als je zuvor abzuwickeln – bei minimaler Umweltbelastung. So helfen wir Marken, die Erwartungen ihrer Kunden zu übertreffen.
Wir haben über 1600 Systeme in fast 60 Ländern im Einsatz und wachsen stetig weiter – gemeinsam mit unseren Mitarbeitenden, Partnern, Kunden, Lieferanten und Technologien. Indem wir unserer Community aufmerksam zuhören, entwickeln wir Innovationen, die den komplexesten Anforderungen der Branche gerecht werden. Mit AutoStore™ gewinnen Marken an Geschwindigkeit, Effizienz und schaffen bessere Arbeitsplätze. Und viel mehr Lagerfläche.
AutoStore – wir treiben Dinge voran.
Weitere Informationen findest du auf Autostoresystem.com
con-pearl entwickelt wiederverwendbare Ladungsträger und Verpackungen aus 100 % recyceltem Kunststoff – leicht, robust, mehrwegfähig. Diese können am Ende im Unternehmen wieder recycelt werden, was Budget und Umwelt schont. Kernprodukt ist dabei die con-pearl Leichtbauplatte. Zudem bietet con-pearl Folien und Hohlkammerplatten mit vielfältigen Oberflächen und Eigenschaften an.
Die individuellen Systemlösungen ersetzen beispielsweise die klassischen Palettenlösungen sowie konventionelle Gitterboxen und Einwegverpackungen aus Karton oder Folie.
Neben Logistik- und Transport-Containern bietet con-pearl jetzt auch Boxen in der Gewichtsklasse bis 25 kg Zuladung an: als Stapelbox, Faltbox oder Transportbox. Diese sind optimal auf Intralogistik oder Kommissionierung abgestimmt.
Ob auf Rolle, auf Kufe, als Behältermantel, mit oder ohne Bremssystem oder mit Gefache: maßgeschneiderte Lösungen für Logistik, Industrie, Handel, IT, Automotive, Medizintechnik und mehr.
Die Cpro conlog ist ein auf Logistik spezialisiertes SAP-Beratungshaus, das je nach Anforderung der Kunden zukunftsfähige End-to-End-Konzepte für perfekt integrierte, skalierbare Lösungen im Intra- und Extralogistik- sowie im Zoll und Außenhandelsumfeld entwirft. Als SAP Gold Partner, SAP Fokuspartner und Teil der Cpro GRUPPE verfügt das Unternehmen über langjährige Praxiserfahrung und Expertise in der Logistikbranche.
Zielgerichtete Prozess- und Einsatzanalysen als Bestandteil der Beratungsexpertise sowie Implementierungen der SAP SCM Suite sind zentrale Bestandteile des Leistungsportfolios. Die Cpro conlog begleitet Unternehmen während des gesamten Implementierungs- und Transformationsprozesses der SAP SCM Suite, wie beispielsweise SAP EWM und TM, Ablösung von LE-TRA zu SAP TM sowie SAP S/4HANA. Dabei kommen die Cpro conlog-eigenen smartSolutions als auch SAP Best Practices in Kombination mit modernsten Technologien zum Einsatz. Ebenso ist die Anbindung hochmoderner Lagerautomatisierungslösungen Teil des Leistungsportfolios.
Weitere Informationen findest du auf cpro-ips.com
Wir bringen Dynamik ins Lager! In nahezu jedem Industrie- und Handelsunternehmen spielt die Logistik eine entscheidende Rolle für Wirtschaftlichkeit und Wettbewerbsfähigkeit. Mit hochdynamischen Regalbediengeräten, mehrfachtiefen Shuttle-Systemen und Fördertechnikkomponenten legen wir dafür die Basis. Lösungen, die bis ins Detail an die Anforderungen und Gegebenheiten unserer Kunden angepasst sind. Ganz gleich, ob Sie ein komplett neues Hochregallager oder ein automatisches Kleinteilelager einrichten, ob Sie ein bestehendes Lager modernisieren, mehr Effizienz für Ihre Regalbediengeräte suchen oder in Paletten- und Behälterfördertechnik mit System einsteigen wollen. Als globaler Partner von Systemintegratoren und Generalunternehmern kombiniert DAMBACH Lagersysteme hochwertige Lager- und Fördertechnik zu effizienten Lagerlösungen. Deshalb spielt es auch keine Rolle, welche Art von Lager Sie aktuell nutzen oder zukünftig nutzen möchten – wir haben bei jeder Aufgabe nur ein Ziel: eine wirtschaftlich nachhaltige Lösung, die auch morgen noch für Sie aktuell ist. Und übermorgen auch.
Weitere Informationen findest du auf www.dambach-lagersysteme.de
DistriSort ist ein Systemintegrator mit über 20 Jahren Erfahrung in der automatisierten Sortierung. Wir entwickeln Sortierlösungen für hohe Einzelartikelkommissionierung u.a. für die Branchen: Mode, Post & Pakete, E-Commerce, Bücher, Schmuck und Pharmazie.
Viele Logistikströme wie z.B Wareneingang, Crossdocking, Retouren und Versand können in ein Sortierkonzept integriert werden und gleichzeitig mit hoher Durchsatzleistung nahezu fehlerfrei durchgeführt werden.
Durch die Kombination vieler Optionen (Sortierer, MFR, Scanner, Kamera, Fördertechnik, Packlistendrucker, Etikettendrucker, Robotics, Verpackungsmaschinen, usw.) schaffen wir Lösungen, die sich sehr positiv auf Durchsatz, Effizienz und Genauigkeit der intralogistischen Prozesse auswirken.
DistriSort-Sortierlösungen sind maßgeschneidert und eignen sich sowohl für große als auch für kleine Unternehmen. Unsere Konzepte zeichnen sich durch niedrige Betriebskosten aus und liefern einen nahezu sofortigen ROI.
Die Lösungen von DistriSort zeichnen sich besonders aus durch:
Weitere Informationen findest du auf www.distrisort.de
DSJ Global ist ein führender, spezialisierter Talentpartner für die gesamte Lieferkette.Da Lieferketten zunehmend digitaler, lokalisierter und nachhaltiger werden, stehen Unternehmen vor der Herausforderung, gefragte, geschäftskritische Fachkräfte zu finden, die diese immer komplexer werdenden Strukturen managen können.
Wir bieten maßgeschneiderte Talentlösungen für Festanstellungen, Vertragspositionen und Mehrfacheinstellungen in den Bereichen Planung, Beschaffung, technische Abläufe, kommerzielle Lösungen, Ingenieurwesen und Logistik.Indem wir Unternehmen mit den besten Talenten unterstützen, die die Lieferkettenindustrie von morgen gestalten werden, sorgen wir gemeinsam dafür, dass die Waren dieser Welt weiterhin effizient ihren Weg finden.
E2open ist die vernetzte Supply-Chain-Plattform, die es den größten Unternehmen der Welt ermöglicht, die Art und Weise, wie sie Waren und Dienstleistungen herstellen, transportieren und verkaufen, zu verändern. Mit der umfassendsten Cloud-nativen globalen Plattform, die speziell für moderne Lieferketten entwickelt wurde, verbindet e2open Fertigungs-, Logistik-, Vertriebs- und Vertriebspartner als ein unternehmensübergreifendes Netzwerk, das jährlich über 11 Milliarden Transaktionen in mehr als 400.000 Unternehmen verfolgt. Unsere Plattform antizipiert Störungen und Chancen, um Unternehmen dabei zu helfen, ihre Effizienz zu verbessern, Verschwendung zu reduzieren und nachhaltig zu wirtschaften.
Weitere Informationen findest du auf www.e2open.com
Emirates Courier Express ist die neueste Business-Kurierlösung der Welt. Wir revolutionieren die Expresszustellung mit schnellen, direkten und erstklassigen Services, die Unternehmen mit Märkten im gesamten Emirates Netzwerk verbinden. Unser starkes Flugnetz bietet unvergleichliche, direkte Verbindungen und eröffnet Ihrem Unternehmen unbegrenztes Wachstumspotenzial.
Weitere Informationen findest du auf www.emirates.com
Endava ist ein globales Unternehmen, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, die neuesten Technologien zu nutzen, um sinnvolle Veränderungen voranzutreiben. Durch die Kombination von erstklassiger Technik, Branchenexpertise und einer menschenzentrierten Denkweise berät und arbeitet das Unternehmen mit seinen Kunden zusammen, um technologische Lösungen zu entwickeln, die Innovationen vorantreiben und Unternehmen transformieren.
Seite an Seite mit führenden Marken unterstützt Endava Unternehmen dabei, neue Geschäftsmodelle und Marktchancen in verschiedenen Branchen zu beschleunigen und zu nutzen, darunter Zahlungsverkehr, Versicherungen, Finanz- und Bankwesen, Technologie, Medien, Telekommunikation, Einzelhandel und Konsumgüter, Lieferkette, Gesundheitswesen und Biowissenschaften, Automobil und Reisen.
Weitere Informationen findest du auf www.endava.com
EP Equipment ist ein führender Hersteller von lithium-elektrischen Lösungen für die Materialhandhabung, einschließlich Palettenhubwagen, Gabelstaplern und mehr. Bekannt für seinen Fokus auf Innovation durch Einfachheit, bietet EP Equipment kostengünstige Lösungen, die Unternehmen helfen, die Effizienz, Produktivität und Nachhaltigkeit in der Logistik und Intralogistik zu verbessern.
Weitere Informationen findest du auf ep-equipment.com
EPG ist ein international führender Anbieter für eine umfassende Supply Chain Execution Suite (EPG ONE™) und beschäftigt 1.000 Mitarbeiter an 23 Standorten weltweit. Die Unternehmensgruppe bietet ihren mehr als 1.600 Kunden WMS-, WCS-, WFM-, TMS- und Voice-Lösungen zur Optimierung von Logistikprozessen – von der manuellen bis zur vollautomatisierten Logistikumgebung. Die Lösungen der EPG decken die gesamte Lieferkette ab: vom Lager über die Straße bis hin zu Boden- und Frachtabfertigungslösungen an Flughäfen. Mit der EPG AES™ Aviation Execution Suite bietet die EPG eine Gesamtlösung für die Flughafenlogistik und Bodenabfertigung an. Logistik-Consulting, Cloud-Services, Managed Services und Logistik-Schulungen in der eigenen Akademie runden das umfassende Lösungsangebot der EPG ab.
Weitere Informationen findest du auf www.epg.com
Ferag Solutions AG mit Sitz in Hinwil bei Zürich steht für herausragendes Swiss Engineering – ein Garant für Qualität, Präzision und langlebige Technologie. Als eigenständiges Unternehmen innerhalb der Ferag-Gruppe fokussiert sich Ferag Solutions seit Januar 2025 vollständig auf die Entwicklung, Integration und Umsetzung intelligenter Intralogistiksysteme. Aufbauend auf über 65 Jahren Ingenieurserfahrung bietet das Unternehmen skalierbare Lösungen für automatisierte Lager- und Fördertechnik – mit dem Anspruch, Effizienz, Flexibilität und Zukunftssicherheit in logistischen Prozessen entscheidend zu verbessern.
Im Mittelpunkt der Geschäftstätigkeit stehen vier Vertriebsschwerpunkte: Fashion, Retail, Production Logistics sowie Subsysteme für Integratoren. In diesen Bereichen begleitet Ferag Solutions seine Kunden als technologiegetriebener Partner, Systemintegrator und Berater – von der Konzeption bis zur Realisierung komplexer Intralogistiklösungen. Ganz im Sinne der Positionierung „Where Logistics gets Personal“ entstehen dabei individuell abgestimmte Systeme, die sich nahtlos in bestehende Prozesse einfügen und echten Mehrwert schaffen.
Das Lösungsportfolio umfasst leistungsfähige Komponenten wie die Lagerverwaltungs- und Automatisierungsplattform ferag.doWarehouse, den dynamischen Taschensorter ferag.skyfall sowie das flexible Sortiersystem ferag.denisort. Ergänzt wird dieses Angebot durch ferag.modules – ein standardisiertes, sofort einsatzbereites Modulportfolio, das keine beratungsintensive Verkaufsunterstützung erfordert und bei Bedarf direkt in Projekte integriert werden kann. Dieses modulare Systemkonzept steht für maximale Effizienz, kurze Implementierungszeiten und höchste technologische Qualität.
Mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften weltweit gewährleistet Ferag Solutions Nähe zu Kunden und Märkten sowie schnelle Reaktionszeiten. Gleichzeitig treibt der Bereich Technologies kontinuierlich Forschung und Entwicklung voran – mit einem klaren Fokus auf Innovation, Skalierbarkeit und Nachhaltigkeit. Dabei bleibt Ferag Solutions seinem Anspruch treu: Schweizer Ingenieurskunst mit System – zuverlässig, leistungsstark und zukunftsorientiert.ie Ferag AG mit Hauptsitz in Hinwil ZH ist ein Schweizer Familienunternehmen, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von intralogistischen Gesamtlösungen sowie Förder- und Verarbeitungssystemen in der grafischen Industrie. Die Materialflusssysteme können sowohl in der verarbeitenden Industrie sowie für E-Commerce-Applikationen und Fashionlogistik aber auch Post- und 3PL-Automatisierung angewandt werden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielseitig.
Zu unseren Stärken gehört die ausgeprägte Unternehmens- und Innovationskultur, die Planung, Herstellung und Umsetzung von Grossprojekten aus einer Hand sowie eine hohe Qualitätskompetenz dank qualifizierten Mitarbeitern und Prozesssicherheit. Seit mehr als 65 Jahren vertrauen Kunden aus aller Welt auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Schweizer Familienunternehmens.
Über unsere weltweite Vertriebsorganisation sind wir in mehr als 18 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten. Das Gesamtunternehmen beschäftigt rund 600 Mitarbeitende.
Weitere Informationen findest du auf: www.ferag.com
Wir denken anders über Logistik nach.
Bei Forto ist unser Ziel, hochtransparente, reibungslose und nachhaltige digitale Lieferketten zu liefern. Wir schaffen skalierbare Logistiklösungen, die durch Technologie angetrieben werden und es Kunden ermöglichen, widerstandsfähige und flexible Lieferketten zu betreiben, die ihre Geschäftsziele unterstützen. Wir entwerfen digitale Speditionslösungen, die sich an Sie anpassen, mit einem Team von Experten, die sich Ihrem Erfolg verpflichtet fühlen und das Wissen haben, um heute einen Unterschied mit nachhaltigen Lösungen zu machen, die Sie umsetzen können.
Wir stehen für kundenorientierte, technologiegestützte Logistikdienstleistungen, die erfolgreiche und nachhaltige globale Lieferketten fördern. Unsere Ideen, Visionen und Technologien werden von erfahrenen und hochmotivierten Experten angetrieben und realisiert. Wir legen großen Wert auf Vielfalt in unserem Team, um das Beste aus zwei Welten zu kombinieren: Logistik-Expertise und innovative Technologien.
Hauptdienstleistungen: Seefracht, Luftfracht und Schienenfracht.
Weitere Informationen findest du auf www.forto.com
HWArobotics ist ein Unternehmen für Lager- und Logistikroboter mit Sitz in Singapur, das sich auf die Bereitstellung hochwertiger Lager- und Logistikroboterprodukte für den globalen Markt spezialisiert hat. Unsere umfassende Produktpalette umfasst Paletten-Shuttle-Systeme, Behälter-Shuttle-Systeme, Mini-Shuttle-Systeme, Split-Case-Kommissioniersysteme und die dazugehörige Steuerungssoftware.
Das gesamte Führungsteam von HWArobotics verfügt über reiche Berufserfahrung mit internationalem Hintergrund. Ein multinationales globales Team mit Hauptsitz in Singapur wurde bereits gegründet, HWArobotics hat Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, Europa und Südkorea. Mit Produktionsstätten in Thailand und Chuzhou, China, nutzt HWArobotics die kosteneffektiven Supply-Chain-Attribute der asiatisch-pazifischen Region, um Kunden mit fortschrittlichen und zuverlässigen Logistik-Automatisierungssystemen zu versorgen.
HWA-Robotics erbt die reiche Produkterfahrung und innovative Technologie, die in den letzten 20 Jahren gesammelt wurde. Seine Produkte verfügen über fortschrittliche Technologie, stabile Leistung und hohe Zuverlässigkeit.
Weitere Informationen findest du auf https://www.hwarobotics.com/
IGZ - DER SAP EWM GENERALUNTERNEHMER ist der auf SAP EWM Projekte spezialisierte Generalunternehmer für Intralogistikanlagen, der alle Leistungen zur Planung, Steuerung und Optimierung logistischer Prozesse in der Produktions- und Distributionslogistik auf Basis von SAP-Standardsoftware anbietet.
Für ein ganzheitliches Leistungspaket realisiert IGZ als SAP EWM Generalunternehmer abgesehen von den SAP-Leistungen die zugehörige Steuerungs- und Anlagentechnik „aus einer Hand“. Die Kernkompetenz liegt dabei in der herstellerneutralen Planung, Realisierung, Montage, Installation und Nachbetreuung von maßgeschneiderten, intralogistischen Systemen auf Basis von SAP-Standardsoftware.
Weitere Informationen findest du auf www.igz.com
Als Value Chain Tech Partner ist KNAPP der Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Österreich bietet Gesamtlösungen zur Automatisierung und Digitalisierung von Stammdaten über Produktion und Distribution bis zum Point-of-Sale. Mit erstklassigem Service und langfristiger Partnerschaft steht KNAPP hinter dem Erfolg seiner Kunden aus den Bereichen Healthcare, Retail, Food Retail, Fashion, Wholesale und Industry.
Weitere Informationen findest du auf www.knapp.com
KPS treibt gemeinsam mit seinen Kunden kontinuierlich die Beschleunigung der digitalen Transformation voran und gestaltet schon heute mit ganzheitlichem Blick die Welt von morgen: smarte Best Practice Prozesse und herausragende Customer Experience entlang der gesamten Wertschöpfungskette, von der individuellen Kundeninteraktion über die Supply Chain und das operative Kerngeschäft bis zu den Finanzen. Das Münchner Beratungshaus ist der führende Partner für Handels- und Konsumgüterunternehmen in der Strategie-, Prozess- und Technologieberatung. Für seine Leistungen ist KPS u. a. erneut als Hidden Champion 2024/2025 in der Kategorie "Konsumgüter & Handel" sowie Fokuspartner im Rahmen der SAP Diamant-Initiative 2023 für die Kategorien „Customer Experience“,
„Process & Life Sciences Industries“ und „Retail & Consumer Products“ ausgezeichnet worden.
Weitere Informationen findest du auf kps.com
Locus Robotics - Branchenführer für autonome mobile Roboter (AMR) in der Auftragsabwicklung
Die revolutionäre Multi-Bot-Lösung von Locus Robotics basiert auf leistungsstarken, intelligenten und autonomen mobilen Robotern, die mit den Mitarbeitern interagieren und die Produktivität in der Kommissionierung und dem Nachschub von Waren um nachweislich das zwei- bis dreifache steigern.
Die preisgekrönte Lösung hilft Herstellern, Einzelhändlern sowie externen Logistikdienstleistern die zunehmend komplexen und anspruchsvollen Anforderungen im Fulfillment dauerhaft zu erfüllen. Insbesondere aufgrund der Skalierbarkeit und Flexibilität der Lösung können Kunden unvorhersehbare Ereignisse oder auch starke Anstiege der Volumina meistern.
Die Lösung kann problemlos in die bereits vorhandene Lagerinfrastruktur integriert werden, ohne den laufenden Betrieb zu beeinträchtigen. So lässt sich Produktivität im Handumdrehen optimieren, ganz ohne Umstrukturierung des Lagers.
Weitere Informationen findest du auf www.locusrobotics.com
Wir sind Logistik! – Wir sind NRW! – Wir sind Ihr Netzwerk!
Für das Kompetenznetz Logistik.NRW hat sich der LOG-IT Club e.V. als Trägerverein mit dem Verband Verkehrswirtschaft und Logistik NRW zusammengeschlossen. Hier werden die Aktivitäten des LogistikClusters NRW (bis 2018) weitergeführt. Gefördert wird das Projekt vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes NRW sowie der EU.
Ziel ist es, die Kompetenzen in und rund um die Logistikwirtschaft in NRW zu bündeln und die Branche beim anstehenden Strukturwandel zu unterstützen. Die Aktivitäten stehen allen Unternehmen offen, welche sich (genau wie wir) mit NRW identifizieren und an der Weiterentwicklung der Logistik, Innovationen und Digitalisierung, sowie unserem Netzwerk interessiert sind.
Eine aktive Unterstützung des Netzwerkes ist durch die Mitgliedschaft im LOG-IT Club e.V. möglich - derzeit sind schon knapp 300 Unternehmen und Institutionen aktiv als Mitglied dabei. Wenn Sie Mitglied in unserem Netzwerk werden möchten oder Informationen benötigen, wenden Sie sich gerne an Janine Elter (j.elter@logit-club.de) oder Peter Abelmann (p.abelmann@logit-club.de).
Zusammengefasst wollen wir NRW als Logistikstandort Nr.1 in Europa durch Innovation und Netzwerkaktivitäten aktiv gestalten und weiterentwickeln.
Weitere Informationen findest du auf www.logit-club.de
Die LogCoop unterstützt Verlader aus Industrie und Handel, schnell und flexibel mit einer lückenlosen Infrastruktur, entlang der gesamten Supply Chain.
Die Kooperation bündelt die gesamte Dienstleistungspalette von mittelständischen Unternehmen der Transport- und Logistikbranche im Sinne des One-Stop-Shopping. Derzeit gehören über 125 Mitglieder aus ganz Europa zum Netzwerk.
Aus dem bestehenden Verbund heraus entwickelt LogCoop kontinuierlich gemeinsame Netzwerke – darunter das Lagernetzwerk, das B2C-Mitnahmestapler-Netzwerk, ein europäisches Stückgutnetzwerk und LogCoop Anytime, ein weltweites 24/7 Express-Netzwerk. Die Mitglieder können so ihre Ressourcen bündeln und effizient nutzen, um wettbewerbsfähiger zu sein. Darüber hinaus unterstützt das Netzwerk seine Mitglieder mit modernen IT-Lösungen und bietet ihnen Beratungsleistungen im Bereich Personal, Marketing, Vertrieb und Einkauf.
Deutschlandweit einzigartig ist das LogCoop Lagernetzwerk. Durch die Bündelung der Lagerkapazitäten stehen über 3,5 Millionen QM Fläche an 130 Standorten zur Verfügung, die über das Netzwerk unkompliziert verteilt werden können.
Weitere Informationen findest du auf www.logcoop.de
LYDIA Voice ist die erste Pick by Voice-Lösung für den Einsatz in Logistik und Industrie, die auf künstlicher Intelligenz basiert. Veraltetes, zeitintensives Sprach-Template-Training gehört mit LYDIA Voice schon lange der Vergangenheit an. Mit LYDIA Voice 9 werden nicht nur Muttersprachler zuverlässig und ohne Training erkannt, sondern auch Mitarbeiter mit stark ausgeprägten Dialekten und Akzenten können direkt produktiv mit dem System arbeiten. Nicht-Muttersprachler können mit LYDIA in ihrer eigenen Sprache oder in Englisch gleichzeitig kommunizieren! Dies ist eine weitere Premiere für die Sprachsteuerung, und es sind noch weitere spannende Verbesserungen in der Entwicklung. LYDIA Voice kann an jedes Lagerverwaltungs- oder ERP-System angebunden werden und bietet dabei mehr Integrationsmöglichkeiten und Flexibilität als jedes andere Voice-System auf dem Markt. Mehr als 350.000 Anwender profitieren bereits von der maximalen Ergonomie und der intuitiven Anwendung unserer Produkte.
Weitere Informationen findest du auf www.lydia-voice.com
Manhattan Associates ist ein Technologieführer im Bereich Supply Chain- und Omnichannel-Handel. Wir führen Informationen über das ganze Unternehmen hinweg zusammen, damit Front-End-Verkäufe und Back-End-Supply Chains genau übereinstimmen. Unsere Software, Plattformtechnologie und fundierte Erfahrung unterstützen Kunden, optimales Wachstum ohne Einbußen bei Umsatz- und Ertragszielen zu verwirklichen.
Manhattan Associates plant, erstellt und liefert zukunftsweisende Cloud-Lösungen, damit Anwender im Laden, über ihr Netzwerk oder von ihrem Fulfillment Center aus vom Omnichannel-Marktplatz profitieren. Weitere Informationen: www.manh.com
Von Projekten und Erfolgen
Metroplan berät seine Kunden bei der Optimierung der Supply Chain mit der Auswahl der perfekten Logistik-Dienstleister und IT-Lösungen. Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Ihre ganzheitliche Beschaffungsstrategie für die Logistik: Best-Practice Ausschreibungsunterlagen, passgenaue Rahmenverträge mit motivierenden SLA´s, elektronische Ausschreibungsportale und die Termineinhaltung bei der Implementierung sind unsere Stärken. Die Einführung digitaler Lösungen von der Ausschreibung bis zur Implementierung sind dann oftmals gleich der nächste Schritt.
Wir geben konkrete Antworten auf die drängenden Fragen:
Interdisziplinär und leidenschaftlich
Metroplan vereint alle notwendigen Disziplinen zur Optimierung der Supply-Chain unter einem Dach. Wir begleiten unsere Kunden über sämtliche Projektphasen bis zur erfolgreichen Umsetzung. Die Basis bildet unsere Erfahrung aus 45 Jahren bei einer Vielzahl unterschiedlicher Projekte.
Unser Leistungsspektrum gliedert sich in die Bereiche: Strategische Ausrichtung, Planungsleistung, Ausschreibung/Vergabe, Realisierung und laufende Optimierung der Prozesse. Die einzelnen Leistungsbereiche decken die gesamte Breite der Supply-Chain ab. So optimieren wir beispielsweise auch den Neu- oder Umbau von Fabriken und entwickeln, optimieren oder modernisieren Prozesse und Materialflusssysteme von Logistikzentren.
Weitere Informationen findest du auf www.metroplan.de
Die Noerpel-Gruppe steht seit über 140 Jahren für Innovation, Zuverlässigkeit und Qualität in der Logistikbranche. Mit maßgeschneiderten Supply-Chain-Lösungen haben wir uns zu einem führenden Anbieter von Transport- und Logistiklösungen entwickelt. Aktiv engagieren wir uns für nachhaltige Logistik, reduzieren unseren ökologischen Fußabdruck und unterstützen unsere Kunden mit klimafreundlichen Logistiklösungen. Kundenorientierung und moderne Technologie schaffen Lösungen, die nicht nur heute, sondern auch in der Zukunft überzeugen.
Mit rund 3.700 Mitarbeitenden an 29 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist die Noerpel-Gruppe einer der führenden Logistikdienstleister in Deutschland. Die Noerpel-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Ulm und erzielte in 2024 einen Umsatz von rund 710 Millionen Euro. Mit 5,3 Millionen transportierten Sendungen bietet die Noerpel-Gruppe starke Netzwerke in den nationalen und internationalen Landverkehren sowie ein breitgefächertes Angebot in der Kontraktlogistik und eine eigene Personaldienstleistung.
Weitere Informationen findest du auf noerpel.de
Nomagic – just AI and superior robotics
Stellen Sie sich vor, Sie arbeiten mit einem Team aus erfahrenen Google-Experten, weltweit führenden Wissenschaftlern und Logistik-Spezialisten mit über 100 Jahren gemeinsamer Erfahrung – alle mit einem Ziel: ein nahtloses, „always-on“-Lagersystem zu schaffen.
Dank dieses geballten Know-hows ermöglichen die KI-gesteuerten Roboter von Nomagic effizientere Prozesse und liefern intelligente Lösungen für einige der weltweit führenden Einzelhändler, Hersteller und Logistikdienstleister.
Alles mit dem Ziel, schon heute die Automatisierung Herausforderungen von morgen zu lösen.
Weitere Informationen findest du auf nomagic.ai
We Transform. SAP® Solutions into Value
Wir verstehen die Geschäfte unserer Kunden und wissen, wie man Unternehmen erfolgreich in die Zukunft führt. Bei NTT DATA Business Solutions treiben wir Innovationen voran: Von der Beratung und Implementierung bis hin zu Managed Services und darüber hinaus. Mit SAP als Herzstück und einem starken Partnernetzwerk verbessern wir kontinuierlich Lösungen und Technologien, damit sie für Unternehmen – und ihre Mitarbeitenden – funktionieren.
Sie können unsere Dienste in über 30 Ländern in Anspruch nehmen und wir haben seit unserem dreißigjährigen Bestehen tausenden von Unternehmen dabei geholfen, noch effizienter und produktiver zu werden. Unsere mehr als 16.000 Mitarbeiter sind global tätig und begleiten Sie auf Ihrem Weg zu einem Intelligent Enterprise – wo auch immer Sie damit beginnen möchten!
Weitere Informationen findest du auf de.nttdata.com
Die Open Logistics Foundation hat es sich zum Ziel gesetzt, die Logistikbranche mit innovativen und kollaborativen Open-Source-Lösungen zu unterstützen. Als gemeinnützige Stiftung setzen wir uns auf der Grundlage von De-facto-Standards für die Förderung und Umsetzung positiver und effizienter Veränderungen in der Logistik- und Lieferkettenbranche ein. Unsere Mitglieder sind eine vielfältige Gruppe von Experten, Branchenführern und leidenschaftlichen Innovatoren. Durch die gemeinsame Arbeit an unseren laufenden Themen und Projekten – darunter eCMR, Track & Trace und emissionsfreie Logistik – gestalten wir eine Zukunft, in der logistische Abläufe besser vernetzt, zugänglicher und nachhaltiger sind.
Die Stiftung wurde im Oktober 2021 mit dem vorrangigen Ziel gegründet, bestehende Herausforderungen in der Logistik und im Lieferkettenmanagement durch die gemeinsame Entwicklung von Open-Source-Lösungen zu bewältigen. Begleiten Sie uns auf unserem Weg, die Zukunft der Logistik zu gestalten, indem Sie Mitglied der Stiftung werden!
Weitere Informationen finden Sie auf www.openlogisticsfoundation.org/
Packsize steht für Veränderung mit dem Ziel, das Ein- und Auspackerlebnis für Unternehmen und deren Kunden zu transformieren. Seit der Einführung von Right-Sized Packaging on Demand im Jahr 2002 hat sich Packsize zu einem führenden Anbieter für passgenaue und nachhaltige Verpackungen in Nordamerika und Europa entwickelt. Packsize hilft Unternehmen dabei, das verborgene Potenzial in der Lieferkette zu entdecken und entwickelt maßgeschneiderte Verpackungslösungen, die jeden Prozessschritt berücksichtigen - vom Lager bis zum Endkunden. Das Technologieunternehmen gestaltet die Zukunft der Verpackung neu und ebnet so den Weg in eine nachhaltigere Zukunft. Smart Packaging for a Healthy Planet®.
Peripass gibt Ihnen die volle Kontrolle über die Lkw-Abläufe auf Ihrem Gelände.
Logistikstandorte stehen häufig vor denselben Herausforderungen: verspätete Ankünfte, endlose Wartezeiten, Missverständnisse durch Sprachbarrieren und Sicherheitsrisiken.
Mit Peripass sind Ihre Yard-Abläufe gut organisiert, sicher und unkompliziert. Die Plattform verbindet Hof, Lager und Transport reibungslos miteinander. Von der schnellen Selbstregistrierung über intelligentes Dispatching bis hin zu Echtzeitüberwachung – wir sorgen dafür, dass jeder Lkw zur richtigen Zeit an der richtigen Rampe steht.
Das Ergebnis? Bessere Kommunikation, höherer Durchsatz und mehr Transparenz auf all Ihren Standorten.
Ob Logistik-Hub, Distributionszentrum oder Produktionsstandort – unser System passt sich Ihren aktuellen Anforderungen an und wächst mit Ihrem Unternehmen.
Ihre Investition ist zukunftssicher: Dank unseres modularen Ansatzes können Sie klein starten und die Lösung nach Bedarf erweitern.
Weitere Informationen findest du auf www.peripass.com
Die prismat GmbH konzipiert und implementiert standardnahe SAP-Lösungen für die logistischen Prozesse von Unternehmen aus sämtlichen Branchen. Das mittelständische Beratungs- und Entwicklungshaus ist 1991 als Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund entstanden und steht für die zukunftsorientierte, ganzheitliche und nachhaltige Umsetzung von SAP-Projekten mit dem Fokus auf die Lager- und Transportlogistik.
Als Special Expertise Partner der SAP begleitete das Unternehmen kontinuierlich die Entwicklung des Themas Lagerverwaltung vom SAP Warehouse Management und dem SAP Extended Warehouse Management bis zum Embedded EWM in SAP S/4HANA. Mit SAP Transportation Management und Transportlogistik setzte prismat den Ausbau des Leistungsportfolios fort. Zum umfassenden Leistungsspektrum zählen Lizenzen, Beratung, Implementierung, Support und Schulungen für SAP EWM, TM, BNfL, S/4HANA und ERP sowie Fiori, Analytics Cloud, BTP und weiteren Cloud-Komponenten.
Weitere Informationen findest du auf www.prismat.de
Als 100-jähriges Handelshaus mit Hauptsitz in Coburg ist die PRODINGER Verpackung ein führender Fachgroßhändler für Transportverpackungen und innovative Verpackungslösungen. Das inhabergeführte Familienunternehmen entwickelt individuelle Verpackungskonzepte, bietet Verpackungstechnik und Packmittel an. Als Teil der PRODINGER Gruppe, die mit mehreren Lagerstandorten deutschlandweit vertreten ist und über 570 Mitarbeitende zählt, trägt die PRODINGER Verpackung maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens bei.
Weitere Informationen findest du auf www.prodinger.de
PTV Logistics ist ein weltweit führendes Softwareunternehmen für eine zeit- und kostensparende Planung, Kalkulation und Optimierung der Transportlogistik. Schöpfen Sie Ihr Einsparpotenzial aus und machen Sie Ihre Transport- und Liefervorgänge mit unserer innovativen Software effizienter. Wir engagieren uns für alle Arten von Unternehmen, von Start-ups bis hin zu Großunternehmen. Ganz gleich, ob Sie in der Produktion, im Einzelhandel, in der Hauszustellung oder in einer anderen transportabhängigen Branche tätig sind - wir unterstützen Sie bei Ihren Vorhaben. Mit der Software von PTV Logistics wird jede Route optimiert, jede Entscheidung basiert auf Daten, alle Sendungen werden überwacht und gehen nahtlos von der Planungsphase in die Ausführung über.
Weitere Informationen findest du auf www.ptvgroup.com
PULSEROLLER steht für hochwertige und verlässliche Antriebs- und Steuerungskomponenten für den gesamten Fördertechnikbereich! Mit einer Vielzahl von Antriebslösungen und passenden Steuerungen bietet PULSEROLLER eine durchgängige und gleichzeitig flexible Lösung für komplexe Anforderungen. Dabei erstreckt sich das Produktportfolio von 24V über 48V-Komponenten als auch ansteuerbare Antriebe über Drittanbieterlösungen. Durch die in-house Entwicklung und Produktion der Steuerungstechnik, sowie Mechanik bietet PULSEROLLER eine hervorragende technische Kompetenz in der Beratung, um das bestmögliche Ergebnis für ihre Anforderungen zu erzielen. Durch die individuelle Lösungsfindung statt standardisierten Vorschlägen eröffnet sich Ihnen eine große Flexibilität gepaart mit tiefgehender Expertise und qualitativen und zuverlässigen Produkten.
Weitere Informationen findest du auf pulseroller.com
SafetyCulture ist die digitale Plattform für Arbeitsabläufe, gemacht für Mitarbeiter vor Ort. Geben Sie Ihren Teams das Wissen, die Tools und das Selbstbewusstsein, um sicher zu arbeiten, höhere Standards zu erfüllen und sich jeden Tag zu verbessern.
Was als digitale Checklisten-App begann, hat sich heute zu einer Plattform für die Durchführung von Inspektionen, die Meldung und Lösung von Problemen, die Verwaltung von Assets und das mobile Training von Teams entwickelt.
Weitere Informationen finden Sie auf safetyculture.com/de
Weitere Informationen findest du auf www.schulte-lagertechnik.com
SCHUNCK ist der führende Versicherungsmakler und Service-Provider für die Logistikbranche. Als Teil der Ecclesia Gruppe, dem größten deutschen Versicherungsmakler für Unternehmen und Institutionen, bietet die SCHUNCK GROUP ihren Kunden attraktive Konditionen und her-ausragende Fach- und Branchen-Expertise in Spezialbereichen, verbunden mit dem Mut, zu-kunftsweisende Themen konsequent zu verfolgen – schon seit mehr als 100 Jahren.
100 % Kundenfokus, voller Einsatz für die beste Versicherungslösung und Topservice – das ist SCHUNCK.
Wir entwickeln die Versicherungsprodukte von Morgen. Dazu zählen innovative Services für die Anforderungen von Plattform-Anbietern genauso wie Cyber-Sicherheitsmanagement und individualisierte und flexible Lösungen für den Bedarf unserer Kunden - egal ob Verkehrshaf-tung oder Warentransport, ob Vorsorgemanagement oder Forderungsausfall und Factoring.
Kurzum: SCHUNCK macht das komplexe Versicherungsgeschäft für Sie verständlich und Ihre Welt einfacher.
Weitere Informationen findest du auf www.schunck.de
Sereact ist ein führender Anbieter von innovativen Robotiklösungen und hat sich auf die Integration von Künstlicher Intelligenz und Robotik in praktische, benutzerfreundliche Automatisierungslösungen für Warehouse-Prozesse spezialisiert. Mit einem starken Commitment zu Innovation und Qualität steht Sereact an der Spitze der Entwicklung von Technologien, die Unternehmen dabei helfen, den Arbeitskräftemangel zu überwinden, die Produktivität zu steigern und effizienter und kontinuierlich zu arbeiten.
Seit seiner Gründung hat Sereact kontinuierlich in Forschung und Entwicklung investiert, um Produkte zu schaffen, welche die Grenzen des Möglichen in der Robotik erweitern. Mit progressiven Technologien setzt Sereact neue Maßstäbe in der Robotik und eröffnet neue Möglichkeiten für E-Commerce, 3PL und Fashion.
Weitere Informationen findest du auf sereact.ai.
SICK ist einer der weltweit führenden Lösungsanbieter für sensorbasierte Applikationen für industrielle Anwendungen. Das 1946 von Dr.-Ing. e. h. Erwin Sick gegründete Unternehmen mit Stammsitz in Waldkirch im Breisgau nahe Freiburg zählt zu den Technologie- und Marktführern und ist mit mehr als 63 Tochtergesellschaften und Beteiligungen sowie zahlreichen Vertretungen rund um den Globus präsent. SICK beschäftigt mehr als 10.000 Mitarbeitende weltweit und erzielte im Geschäftsjahr 2024 einen Konzernumsatz von 2,1 Mrd. Euro.
Weitere Informationen findest du auf www.sick.com
Sparck Technologies, Teil von Packsize International, revolutioniert den E-Commerce-Sektor mit modernsten automatisierten Verpackungslösungen. Unsere Systeme stellen sich den Herausforderungen, mit denen Online- Unternehmen konfrontiert sind - wie zum Beispiel steigende Auftragsvolumina, Arbeitskräftemangel und eskalierende Versandkosten - und konstruieren, befüllen, falten und etikettieren jedes Paket nahtlos in einem einzigen Arbeitsgang, um eine schnelle, zuverlässige und umweltfreundliche Verpackung und den Versand von Online-Bestellungen zu gewährleisten. Seit unserer Gründung im Jahr 1924 verfolgen wir dasselbe Ziel: Jedes Paket, das unsere Kunden verschicken, soll zu einem Markenbotschafter für ihr Unternehmen werden.
Mit einer Kapazität von bis zu 1.100 Paketen pro Stunde für Mehrfach- oder Einzelbestellungen bieten die automatischen Verpackungssysteme von Sparck Technologies die Effizienz, die für einen hohen Durchsatz erforderlich ist, und gleichzeitig die Flexibilität, die für zukunftssichere Verpackungslösungen unerlässlich ist. Machen Sie Ihren Paketverpackungsprozess mit Sparck Technologies zu einem Gewinn - eine kluge Investition für jedes zukunftsorientierte E-Commerce- Unternehmen.
Weitere Informationen findest du auf sparcktechnologies.com
Wir sind SAP-Experten, Prozess-Kenner, System-Spezialisten und Branchen-Versteher. Wir verbinden Prozesse, Systeme und Menschen – und denken Unternehmensprozesse neu. Mit unserem Team von mehr als 450 SAP-Profis an mehreren Standorten realisieren wir weltweit sehr erfolgreich Kompletteinführungen, Carve-Outs und Optimierungsprojekte. Wir entwickeln auch innovative Softwareprodukte und arbeiten dabei mit modernster Cloud-Technologie. Mit Hilfe unserer jahrelangen Expertise im Bereich der Logistik-Transformation und unserem Know-how rund um die Logistik-Module der SAP, optimieren wir zum Beispiel Prozesse im Lager- und Transportmanagement. Wir nutzen die Digitalisierung zum Vorteil unserer Kunden und helfen dir so, deine Ziele zu erreichen.
Weitere Informationen findest du auf www.tcon.com.
Als globales Technologieunternehmen und mit dem Angebot einer führenden Konnektivitätsplattform ermöglicht es TeamViewer, aus der Ferne auf Geräte aller Art zuzugreifen, sie zu steuern, zu verwalten, zu überwachen und zu reparieren. Ergänzend zur hohen Zahl an Privatnutzenden, für die die Software kostenlos angeboten wird, zählen mehr als 600.000 Personen und Unternehmen zu TeamViewers zahlender Kundschaft. TeamViewer unterstützt Unternehmen jeglicher Größe und aus allen Branchen dabei, geschäftskritische Prozesse durch die nahtlose Vernetzung von Geräten zu digitalisieren: z.B. in den Bereichen Remote Connectivity, Augmented Reality, Internet of Things und Digital Customer Engagement. Seit der Gründung 2005 wurde die Software von TeamViewer global auf mehr als 2,5 Milliarden Geräten installiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Göppingen, und beschäftigt weltweit mehr als 1.400 Mitarbeitende. Die TeamViewer AG (TMV) ist als MDAX-Unternehmen an der Frankfurter Börse notiert.
Weitere Informationen findest du auf www.teamviewer.com
TESISQUARE® der führende Partner für die Einführung digitaler Supply-Chain-Ökosysteme.
TESISQUARE® zählt zu den wichtigsten Anbietern technologischer Lösungen für die Lieferkettenoptimierung in großen, komplexen Unternehmensnetzwerken.
Die Tesisquare-Plattform ist eine kollaborative Multi-Enterprise-Plattform, die eine effektive E2E- Lieferkettentransparenz in komplexen Geschäftsumgebungen ermöglicht. Sie unterstützt Kunden beim Aufbau ihres digitalen Lieferketten-Ökosystems, indem sie die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit verbessert und das Lieferantennetzwerk transparent abbildet.
Darüber hinaus bietet die Plattform eine vollständige Integration aller Transaktionen entlang der Prozesse im vernetzten Ökosystem sicher und in Echtzeit. Die modularen und skalierbaren Software Suiten decken Upstream- und Downstream-Prozesse integrativ über die gesamte Lieferkette hinweg ab dank der technologisch einheitlichen Architektur der Funktionalität.
Themen wie ESG, Co2, DPP, Procurement to Pay, E-Rechnung, E-Auftrag, E-Lieferung, E-CMR können durch die verschiedenen Module der Suiten SRM, TMS, Control Tower, Extended Integration, Make und Sales behandelt werden.
Weitere Informationen findest du auf tesisquare.com
Toyota Material Handling ist die weltweit führende Marke in der Intralogistik und der Herstellung von Gabelstaplern. Wir stehen für Innovation und Qualität und setzen neue Maßstäbe bei der effizienten Gestaltung von Warenströmen. Als Teil der Toyota Industries Corporation, die mit rund 78.000 Mitarbeitenden weltweit einen Jahresumsatz von über 25 Milliarden Euro erzielt, bieten wir ein umfassendes Portfolio an Produkten und Dienstleistungen. Von energieeffizienten Gabelstaplern aller Antriebsarten bis hin zu modernsten, automatisierten Lösungen, die dazu beitragen, Betriebsabläufe zu optimieren, Kosten zu senken und die Gesamtproduktivität unserer Kunden zu steigern.
Das Toyota Material Handling Vertriebsmodell kombiniert Beratung, Verkauf, Vermietung und erstklassigen Kundendienst. Wir agieren deutschlandweit in einem Netzwerk aus 46 Standorten, bestehend aus Vertragshändlern und eigenen Niederlassungen. Die Expertise und das Engagement von über 1.300 Mitarbeitenden in Deutschland werden durch ein klares Wertesystem, das auf Respekt, Nachhaltigkeit und Teamwork basiert, unterstützt. Bewegen Sie mit uns die Zukunft der Intralogistik!
Weitere Informationen findest du auf www.toyota-forklifts.de.
Treston – Effizienz für Ihre Intralogistik
Treston liefert Produktlösungen für mehr Effizienz in der Intralogistik.
Als Spezialist für Logistikarbeitsplätze entwickelt Treston ergonomische, modular gestaltbare und zukunftsfähige Arbeitsplatzsysteme, die sich flexibel in verschiedenste logistische Umgebungen integrieren lassen.
Unsere ergonomisch konzipierten Verpackungsstationen – basierend auf individuell kombinierbaren Packtischen – sind der Schlüssel zu effizienten Abläufen in Versand und Logistik. Sie lassen sich jederzeit erweitern und flexibel anpassen. Das Ergebnis: mehr Effizienz, weniger Fehler, gesteigerte Produktivität.
Kernkompetenz: Projektlösungen für die Logistik
Ob standardisierte Module mit umfangreichem Zubehör oder maßgeschneiderte Speziallösungen: Treston bietet kundenindividuelle Arbeitsplatzkonzepte – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Unsere erfahrenen Logistikexperten analysieren Ihre Prozesse und entwickeln eine passgenaue Lösung.
Warum Treston?
Mehr Effizienz in Versand & Intralogistik
Ergonomisch & flexibel erweiterbar
Modulare Systeme – schnell implementierbar
Persönliche Beratung & Projektbegleitung
Hohe Kompetenz in der Projektabwicklung
Hochwertige Industriequalität – seit über 100 Jahren
Treston zählt weltweit zu den führenden Herstellern industrieller Arbeitsplatzsysteme. Mit Erfahrung, Innovationskraft und klarer Kundenorientierung gestalten wir ergonomische Arbeitswelten, die Leistung und Wohlbefinden in Einklang bringen.
Weitere Informationen findest du auf www.treston.de
Vanderlande ist ein marktführender, globaler Partner für zukunftssichere logistische Prozessautomatisierung in den Bereichen Lager, Flughäfen und Paketdienste. Das umfangreiche Angebot integrierter Lösungen von Vanderlande – innovative Systeme, intelligente Software und Life-Cycle-Services – ermöglicht die Umsetzung einer schnellen, zuverlässigen und effizienten Automationstechnologie.
Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung der Geschäftsabläufe seiner Kunden und auf die Stärkung ihrer Wettbewerbsposition. Vanderlande bemüht sich durch enge Zusammenarbeit mit seinen Kunden um die Verbesserung ihrer operativen Prozesse und den Ausbau ihrer logistischen Leistungen.
Die Lagerlösungen von Vanderlande sind die erste Wahl für viele der größten globalen E-Commerce-Anbieter und Einzelhändler in den Bereichen Lebensmittel, Mode und allgemeine Handelswaren auf der ganzen Welt. Das Unternehmen hilft ihnen, ihr Versprechen der Lieferung am selben Tag für Milliarden von Bestellungen zu erfüllen. Neun der 15 größten globalen Lebensmitteleinzelhändler verlassen sich auf die effizienten und zuverlässigen Lösungen von Vanderlande.
Als globaler Partner für zukunftssichere Flughafenautomation sind die marktführenden Gepäckfördersysteme und die damit verbundenen Passagierlösungen von Vanderlande in der Lage, mehr als vier Milliarden Gepäckstücke pro Jahr rund um die Welt zu befördern. Sie sind auf mehr als 600 Flughäfen im Einsatz, darunter 17 der 20 größten Flughäfen der Welt. Darüber hinaus sind weltweit rund 440 Sicherheitsspuren von Vanderlande an Kontrollstellen installiert.
Vanderlande ist auch ein führender Anbieter von Lösungen zur Prozessautomatisierung, die den Herausforderungen des Paketmarktes gerecht werden. Täglich werden mehr als 52 Millionen Pakete mit den Systemen von Vanderlande sortiert, die bei den weltweit führenden Paketdienstleistern installiert sind.
Das Unternehmen Vanderlande, das 1949 gegründet wurde, beschäftigt mehr als 11.000 Mitarbeitende an diversen Standorten jedes Kontinents, deren Ziel es ist, die Geschäftsabläufe der Kunden weiterzuentwickeln. Mit einem Umsatz in Höhe von 2,3 Milliarden Euro im Finanzjahr 2025 hat sich Vanderlande in den letzten sieben Jahrzehnten einen Namen als weltweit tätiger Partner für zukunftssichere Logistikprozessautomation gemacht.
Toyota Industries Corporation (TICO) hat Vanderlande im Jahr 2017 erworben, um seine weltweit führende Position im Bereich Material Handling zu stärken. Damit wird die Präsenz bei integrierten und automatisierten Projekten weltweit erhöht, Synergien zwischen den TICO-Organisationen genutzt und dem Markt einen Mehrwert geboten.
Zu diesem Zweck hat TICO die Toyota Automated Logistics Group (TALG) gegründet, die aus Toyota L&F, Bastian Solutions, Vanderlande und viastore besteht. Die TALG ist ein globaler Partner für die integrierte Automatisierung logistischer Prozesse. Dabei arbeiten die Unternehmen der Gruppe nach dem Leitsatz zusammen: für jede Herausforderung eine zuverlässige Lösung.
Im Mai 2025 schloss Vanderlande die Übernahme von Siemens Logistics außerhalb der USA ab und begrüßte dabei mehr als 2.000 neue Mitarbeitende. Die Übernahme unterstützt das strategische Ziel des Unternehmens, sein Wachstum im Bereich der automatisierten Logistik zu beschleunigen und insbesondere seine Kapazitäten für die Bereitstellung von Gepäck-, Fracht- und digitalen Flughafenlösungen zu stärken.
Weitere Informationen über das Unternehmen, seine Produkte, Technologien und Karrieremöglichkeiten finden Sie auf www.vanderlande.com.
Die viastore GROUP ist Teil der TOYOTA Industrial Corporation und ein internationaler Anbieter von Intralogistik-Systemen, Intralogistik-Software und unterstützenden Services. Die Kombination aus Prozess-Know-how, modernster Anlagen-Technik und der Möglichkeit, aus einer Hand System- und Software-Lösungen für vernetzte und automatisierte Materialflüsse in Logistik und industrieller Fertigung liefern zu können, ist nahezu einmalig am Markt. Die viastore GROUP beschäftigt weltweit 600 Mitarbeiter.
Weitere Informationen findest du auf www.viastore.com
voestalpine Krems Finaltechnik: Spezialist für Hochregallager
voestalpine Krems Finaltechnik GmbH ist ein Unternehmen der voestalpine AG und organisatorisch in die Metal Forming Division eingebettet.
Expertenwissen, Erfahrung und die Sicherheit unserer Inhouse Quality Chain (IQ-Chain) zeichnen uns aus. Wir gewährleisten die komplette Qualitätskette Inhouse – Systementwicklung, Projektabwicklung, Endfertigung sowie Montage in Verantwortung der voestalpine.
Im Geschäftsfeld Hochregallager sind wir seit über 35 Jahren am Markt etabliert und haben über 1.000 Projekte weltweit erfolgreich realisiert. Dach/Wand tragende, vollautomatisch zu bedienende Lager sind unsere Kompetenz, egal ob Paletten-, Kanal-, Kleinteile-, Tiefkühl- oder Sonderlager.
Weitere Informationen findest du auf www.voestalpine.com/kremsfinaltechnik
Von der Insellösung zur Masterlösung: Wir haben die optimale Ladestruktur für alle Logistiker.
Wir wollen tägliche Herausforderungen in Eurer Branche anpacken und gehen hier mit einem ganzheitlichen Ansatz an den Start: Statt einer Produktschau, erwartet Euch ein Konzept, in dem E-Laden, Speichern und intelligentes Management nahtlos ineinandergreifen
Wir bringen viel Erfahrung, durch landesweit umgesetzte Lade-Projekte mit und werden mit Euch über messbare Kosteneinsparungen und Betriebsstabilität sprechen. Unser skalierbares Backend System könnte das intelligente Herzstück Euer E-Infrastruktur werden. Echtzeitüberwachung, automatisierte Abrechnung und nahtlose Integration in Eure Systeme.
Holt Euch am weEnergize-Stand einen kompletten Fahrplan zur Elektrifizierung Eurer Logistik. www.we-energize.de
Westernacher Consulting, mit Hauptsitz in Heidelberg, wurde 1969 gegründet und ist weltweit tätig, mit Beratern in Europa, Asien und Amerika. Mittelständische bis große Unternehmen vertrauen auf Westernacher als zuverlässigen Partner für Innovation und operative Exzellenz. Seit mehr als 50 Jahren treiben sie, als SAP-Goldpartner, die Digitalisierung und Automatisierung voran. Heute ist Westernacher eine der weltweit führenden Marken für technologiegetriebene Innovationen.
Mehr als 650 Berater bieten fundiertes Know-how in der Prozess- und SAP-Beratung, Konzeption und Implementierung. Westernacher hilft bei der Umsetzung von Geschäfts- und SAP-Strategien durch fundierte Erfahrung in verschiedenen Branchen. Dazu gehören ausgewiesene Kompetenz in den Bereichen Lager-, Yard- und Transportlogistik, sowie Supply Chain Planning, Enterprise Management, Analytics und Industrie 4.0.
Eine der Kernkompetenzen ist die Best Practice Prozess- und SAP-Beratung unter Anwendung nützlicher und innovativer Technologien. Westernacher ist in der Lage, integrierte Lösungen zu liefern, die ihren Kunden helfen, ihre Geschäftsstrategie auf ganzheitliche Weise umzusetzen. Das Unternehmen setzt auf Qualität sowie auf nachhaltige und langfristige Beziehungen zu ihren Geschäftspartnern.
Weitere Informationen findest du auf westernacher.com
Die XPROMA GmbH aus dem Süden Hamburgs, ist Integrator für automatisierte Intralogistik-Systeme und dynamische Automatisierungsprojekte. XPROMA tritt herstellerunabhängig mit hohem Individualisierungsgrad der eingesetzten Technologie auf.
Weitere Informationen findest du auf xproma.com
Aussteller Logistics Summit 2024
Schau dir jetzt unsere Ausstellerpakete an und
maximiere deinen Business-Impact mit uns!