Hier siehst du einen Auszug der bisher teilnehmenden Unternehmen des Logistics Summit 2023
abat
abat ist SAP-Dienstleister, innovativer Softwareentwickler und Anbieter von Komplettlösungen für die softwaregestützte Prozessoptimierung – vor allem für die Kernbranchen Automotive und Diskrete Fertigung sowie in logistischen Prozessen und der Fertigungssteuerung.
Am Bremer Standort berät das Unternehmen in allen Phasen des IT-Servicemanagements – angefangen von der Ausrichtung der IT auf die Geschäftsprozesse über Eigenentwicklungen bis hin zu Implementierung und Wartung von Standardlösungen. abat im saarländischen St. Ingbert ist Experte für digitale Hochverfügbarkeitslösungen zur Produktionssteuerung im Bereich der komplexen Fertigungsindustrie. Darüber hinaus umfasst das Portfolio der abat Gruppe auch App-Entwicklung, Cloud-Services, Informationssicherheit, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit, PLM sowie xReality.
Über 800 Mitarbeiter in Bremen, München, Oldenburg, St. Ingbert, Walldorf, Wolfsburg sowie in Belarus, Mexico und den USA erwirtschafteten 2021 einen Umsatz von etwa 80 Millionen Euro. Zu ihren Kunden zählt abat u.a. Audi, BMW, Boehringer Ingelheim, Bosch, Brose, DHL, Ineos, MAN, Mercedes-Benz, nobilia, Porsche, Tchibo, thyssenkrupp sowie Volkswagen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Site management Bavaria
Accenture
Accenture ist einer der weltweit größten Dienstleister im Bereich der Unternehmens- und Strategieberatung sowie Technologie- und Outsourcing.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Associate Director
Managing Director
Deal & Innovation Manager Logistics Solutions
Agravis Raiffeisen
Die Agravis Raiffeisen AG ist eine von insgesamt fünf landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaften in Deutschland und eines der größten Unternehmen des Agrarhandels in Norddeutschland.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Logistics Consultant
Air Products
Air Products, offiziell Air Products & Chemicals, ist ein amerikanischer Hersteller von Industriegasen, der im S&P 500 gelistet ist. Der Hauptsitz von Air Products befindet sich in Allentown (Pennsylvania) in der Lehigh-Valley-Region von Pennsylvania.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Marketing - Hydrogen for Mobility
Airbus
Die Airbus SE, von 2000 bis 2013 EADS (European Aeronautic Defence and Space), ist Europas größter Luft- und Raumfahrt- sowie (nach BAE Systems) zweitgrößter Rüstungskonzern. Mit einem Umsatz von 63,7 Milliarden Euro im Jahr 2018 ist die Airbus Group das größte Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Project Leader Open Cargo Lab
Data Analyst Logistical Resource Management
ALDI SÜD
Als Aldi bekannt sind die zwei aus einem gemeinsamen Unternehmen hervorgegangenen, rechtlich selbständigen Unternehmensgruppen und Discount-Einzelhandelsketten Aldi Nord und Aldi Süd. Aldi Nord und Aldi Süd bestehen jeweils aus mehreren Dutzend voneinander unabhängigen Regionalgesellschaften. Aldi zählt zu den zehn größten Einzelhandelsgruppen weltweit. Mit Hauptwettbewerber Lidl gelten die beiden Aldi-Gesellschaften zusammengenommen mit ihren 11.235 Filialen (4725 Nord, 6510 Süd) als größter Lebensmittelanbieter der Welt und mit einem jährlichen Umsatz von rund 120 Milliarden Euro (Stand: 2021) zum finanziell erfolgreichstem.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director Logistics & Services
Alnatura
Alnatura ist ein deutsches Unternehmen der Bio-Lebensmittel-Branche. Es wurde 1984 gegründet und vertreibt unter der Marke Alnatura ökologisch produzierte Lebensmittel und Textilien im Einzelhandel und in Drogerien. Zum Unternehmen gehört die eigene Biosupermarkt-Kette Alnatura Super Natur Markt. Alnatura hat im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen der Branche keinen Betriebsrat.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head Of Supply Chain Operations
Head of Logistics and SCM
Amazon
Amazon ist ein börsennotierter Onlineversandhändler mit einer breit gefächerten Produktpalette.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Capacity Integration & Ops Excellence
Amazon Web Services (AWS)
Amazon Web Services ist ein US-amerikanischer Cloud-Computing-Anbieter, der 2006 als Tochterunternehmen des Online-Versandhändlers Amazon.com gegründet wurde.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Enterprise Account Manager
Andreas Schmid Logistik
Die Andreas Schmid Group ist ein Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Gersthofen im Landkreis Augsburg, Bayern. Zur Unternehmensgruppe gehören aktuell fünf Geschäftsbereiche: die Spedition, die Kontraktlogistik, das IT-Systemhaus Quentia, der Personaldienstleister A/S Logcare und die Werbeagentur media.d.sign. Das Innovation-Lab AS Lab als Schwestergesellschaft der Gruppe stellt den Innovationsmotor des Familienunternehmens dar.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Specialist Process Optimization & Digitalization | Process & Digital Excellence
ArcelorMittal
ArcelorMittal S.A. ist ein internationaler Stahlkonzern, der 2007 aus der niederländischen Mittal Steel Company und dem luxemburgischen Konzern Arcelor hervorging.
Das Unternehmen verfügt über rund 60 Werke in mehr als zwei Dutzend Staaten und beschäftigte nach der Fusion 2007 rund 320.000 Beschäftigte und produzierte 110 Mio. Tonnen Stahl bei einem Umsatz von 105 Mrd. US-Dollar. Die Mitarbeiterzahl ist mittlerweile auf etwa 210.000 Mitarbeiter gesunken. ArcelorMittal ist der weltweit zweitgrößte Stahlproduzent, seine Produktion übertrifft die der nächstgrößten europäischen Konkurrenten Thyssenkrupp und Acerinox bei weitem. 2020 produzierte er 78 Millionen Tonnen Rohstahl und ist einer der weltweit führenden multinationalen Konzerne, 2018 auf Platz 152 der Fortune Global 500 und Platz 31 des Toxic 100 Index.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head Of Logistics
Arvato Systems
Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Unsere Geschäftsbeziehungen gestalten wir persönlich und partnerschaftlich mit unseren Kunden. So erzielen wir gemeinsam nachhaltig Erfolge.
www.arvato-systems.de.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Marketing Consultant
Senior Manager SAP Consulting
Manager Sales & Business Development
Senior Expert Account Management
Asendia Germany
Die Asendia Management SAS ist ein französisch-schweizerisches Postunternehmen. Das Unternehmen tritt unter der Marke Asendia by La Poste & Swiss Post auf.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Key-Account-Manager
Augustiner-Bräu Wagner
Die Augustiner-Bräu Wagner KG ist die älteste noch bestehende Brauerei in München. Augustiner-Bräu ist gleichzeitig der Markenname der dort produzierten Biere.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
SAP Application Consultant
Aurubis
Die Aurubis AG (ehemals Norddeutsche Affinerie) mit Sitz in Hamburg ist ein börsennotierter Kupferproduzent sowie Kupferwiederverwerter. Das Unternehmen produziert jährlich über eine Million Tonnen Kupferkathoden, stellt daraus diverse Kupferprodukte her und beschäftigt dazu mehr als 7.000 Mitarbeiter.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Logistics Coordinator
AutoStore
AutoStore, gegründet 1996, ist eine Roboter-Technologie Firma, die die Cube Storage Automation; die dichteste, existierende Lagertechnik erfunden hat und ständig weiterentwickelt. Unser Fokus ist, Software und Hardware mit den menschlichen Fähigkeiten zu kombinieren, um die Zukunft effizienter Läger weiterzuentwickeln. Die Firma ist mit über 650 Installationen in 35 Ländern in einer Vielzahl von Industrien und Branchen vertreten. Alle Vertriebs-, Design-, Installationsaktivitäten werden durch ein Netzwerk qualifizierter Integratoren durchgeführt, die unsere Partner sind. Unser Hauptquartier ist in Nedre Vats, Norwegen, und wir haben Niederlassungen in USA, UK, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Japan und Südkorea.
Weitere Informationen: Autostoresystem.com
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Business Development Manager Consulting Services
Business Development Manager DACH & CEE
Managing Director AutoStore Deutschland & Business Development Director DACH
System Design Analyst
Business Development Manager & Teamlead Consulting Services
Business Development Manager
B. Braun
Die B. Braun SE ist ein deutsches Pharma- und Medizinbedarfs-Unternehmen mit Sitz in Melsungen im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Es gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Medizintechnik- und Pharmaprodukten und erzielte 2020 mehr als 80 % seines Umsatzes im Ausland.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director Technical Service and Processmanagement Logistic
Head of Inhouse Consulting Logistics
Bayer
Die Bayer Aktiengesellschaft (kurz Bayer AG) mit Sitz in Leverkusen ist ein börsennotierter Chemie- und Pharmakonzern mit insgesamt rund 99.600 Mitarbeitern (Stand: Jahresende 2021). Das Geschäft wird über die drei Divisionen Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science geführt. Im Jahr 2021 erwirtschaftete der Bayerkonzern einen Umsatz von rund 44,1 Milliarden Euro. Der Name Bayer ist auch durch das Tochterunternehmen Bayer 04 Leverkusen bekannt, das im Fußballbereich aktiv ist. Zwischen 2002 und 2005 wurden in einer der größten Umbruchsphasen in der Unternehmensgeschichte die ursprünglichen Sparten Pharma, Pflanzenschutz, Chemie und Kunststoffe als Teilkonzerne ausgegliedert und neu formiert.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Global Logistics Requirement Specialist
Project Manager
Project Manager
BayWa
Die BayWa AG (bis 1972: Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften AG) ist ein international tätiger Konzern mit Hauptsitz in München. Er wurde ursprünglich zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft gegründet. Später dehnte das Unternehmen seine Aktivitäten auf den Bau- und Energiesektor aus. Die fortschreitende Digitalisierung veranlasste die BayWa zur Gründung eines eigenen Segments, das zudem auch noch strategische Innovationsfelder in sich bündelt.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Global Supply Chain and Logistics
Becton Dickinson Rowa Germany
Die Becton Dickinson Rowa Germany GmbH ist ein 1996 als Rowa Automatisierungssysteme GmbH in Kelberg gegründetes Unternehmen und unter der heutigen Firmierung Becton Dickinson Rowa Germany GmbH Marktführer für automatische Warenlager in Apotheken und Krankenhäusern, sogenannte Kommissioniersysteme.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistic & Spare Parts
Beiersdorf
Die Beiersdorf AG ist ein börsennotierter weltweit tätiger deutscher Konsumgüterkonzern mit Sitz in Hamburg-Eimsbüttel, der sich im Mehrheitsbesitz der Maxingvest AG, eines Holdingunternehmens der Familie Herz, befindet. Unter anderem gehören Marken wie 8×4, Nivea, Tesa, Labello, Eucerin und Hansaplast zur Beiersdorf AG.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
SAP Process Business Consultant Logistics Execution
BEUMER
Die Beumer Group GmbH & Co. KG, mit Sitz in Beckum, ist ein international tätiges Maschinen- und Anlagenbauunternehmen mit den Schwerpunkten Intralogistik und Förderanlagen. Zusammen mit Beumer Group A/S beschäftigt die Beumer Group 2020 etwa 4500 Mitarbeiter. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete 2019 einen Jahresumsatz von rund 950 Millionen Euro. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen auf allen Kontinenten und wickelt seinen Export mit Vertretungen in 70 Ländern ab.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director Sales Logistic Systems
Manager of Sales
Director Warehousing & Distribution Logistic Systems
Team Lead BEUMER Group Evolution (Digital Transformation)
Corporate Venture Manager
Bike24
Bike24 (Eigenschreibweise BIKE24) ist ein börsennotiertes Online-Handelsunternehmen für Fahrräder, Fahrradteile, Zubehör, Outdoorsportbekleidung und -bedarf.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Supply Chain Manager
BITO-Lagertechnik
Global Player mit Liebe zur Region
Die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH steht für innovative Lagertechnik. Wir entwickeln, fertigen und vermarkten – als einer der wenigen Komplettanbieter – Regal-, Behälter-, Kommissionier- und Transportsysteme für alle Branchen. Als international operierendes Industrieunternehmen mit mittlerweile über 70.000 Kunden gehören wir zu den Marktführern in Europa.
Lagertechnik Made in Germany: Als traditionsreiches, mittelständisches Familienunternehmen sind wir weltweit aktiv und dennoch sehr heimatverbunden. Seit dem Gründungsjahr 1845 ist unser Firmenstammsitz mit Hauptverwaltung, Entwicklung und Produktion in unserer Heimatregion verankert.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Managing Director
Managing Director Sales
Managing Director Sales
Business Development
Venture Management @BITO Campus
Blechwarenfabrik Limburg
Die Blechwarenfabrik Limburg GmbH ist ein 1872 gegründeter Verpackungshersteller für chemisch-technische Füllgüter mit Sitz in Limburg an der Lahn in Deutschland. Mit über 300 Mitarbeitern ist die Blechwarenfabrik Limburg GmbH einer der größten industriellen Arbeitgeber im Umkreis Limburgs.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Intralogistics technology specialist
Bosch Mobility Solutions
Mobility Solutions ist der größte Unternehmensbereich der Bosch-Gruppe und verfolgt die Vision einer sicheren, nachhaltigen und begeisternden Mobilität der Zukunft. Hierfür bietet Bosch seinen Kunden ganzheitliche Lösungen – u.a. für den Bereich Logistik und Transport.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Manager Logistics
Director Governance Corporate Supply Chain Management Purchasing
Corporate Supply Chain Logistics
Global Partner Management Lead
Managing Director
Digital GTM / Marketing Lead
Senior Sales Manager
Sales Lead-Smart Trailer / Global Project Manager-Track and Trace
Business Owner – Track and Trace
Bosch Rexroth
Die Bosch Rexroth AG ist ein deutsches Industrieunternehmen im Bereich der Antriebs- und Steuerungstechnik mit Sitz in Stuttgart und Hauptverwaltung in Lohr am Main. Sie entstand am 1. Mai 2001 durch den Zusammenschluss der Mannesmann Rexroth AG mit dem Geschäftsbereich Automatisierungstechnik von Bosch und ist seitdem eine 100-prozentige Tochter der Robert Bosch GmbH.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Group Leader LoP1/LOG2-I
Team Leader LoP1/LOG21
Logistics Planner
Logistics Planner
Project Manager
Team Leader LoP1/LOG221
Brother
Effizient befördern und lagern
Bei Transport und Logistik ist Timing alles. Steigende Kundenanforderungen nach schnellerer Lieferung zu niedrigen Kosten können für Logistikunternehmen eine Herausforderung darstellen. Hier kann Brother Ihnen helfen, mit schnellen, zuverlässigen und effizienten Druck- und Kennzeichnungslösungen Ihren Logistikprozess optimal zu bewältigen.
Brother bietet smarte Lösungen für Ihre Logistik!
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Account Manager Corporate Accounts
Sales Manager - Enduser Sales Team
Sales Engineers
Senior Account Manager Key Account
Senior Manager Business Strategy & Specialty Printing Solutions
Marketing Coordinator
Account Manager Mobile & Labelling Solution
C.H. Robinson
C. H. Robinson Worldwide ist eine US-amerikanische Spedition mit Sitz in Eden Prairie, Minnesota. Sie ist insbesondere im intermodalen sowie konventionellen Güterkraftverkehr tätig und bietet auch Dienstleistungen wie Supply-Chain-Management und Third-Party-Logistics an.
Rund 16.900 Mitarbeiter sind in dem Unternehmen beschäftigt, das in den Aktienindizes S&P 500, NASDAQ-100 und Dow Jones TA gelistet ist. Die Firma bietet Dienstleistungen im Sektor Logistik und Transport, insbesondere im Lastkraftwagentransport, an.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Strategic Sales
CABKA
Die Cabka Group ist eine 1993 gegründete Unternehmensgruppe mit den Tätigkeitsschwerpunkten Recycling und Kunststoffverarbeitung mit Sitz in Berlin. Cabka hat sich von einem Recyclingbetrieb zu einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe im Bereich der Aufbereitung von Haushalts- und Industrieabfällen zu wertsteigernden Endprodukten entwickelt. Dazu zählen unter anderem Paletten und Boxen sowie Bodenbefestigungen. Die Produkte des Unternehmens werden in ca. 80 Ländern in der Chemie- und Pharmaindustrie, im Einzelhandel, der Lebensmittel- und der Getränkeindustrie sowie der Automobilindustrie verwendet.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Supply Chain Manager
CBRE
Die CBRE Group, Inc. (Coldwell Banker Richard Ellis), (NYSE:CBG), ein Fortune 500- und S&P 500-Unternehmen mit Hauptsitz in Dallas, Texas, ist das – in Bezug auf den Umsatz im Geschäftsjahr 2022 – weltweit größte Immobiliendienstleistungs- und Investment-Unternehmen auf dem gewerblichen Immobiliensektor.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Managing Director / Head of Industrial & Logistics Germany
celonis
Celonis unterstützt Unternehmen dabei, ihre Daten zielgerichtet zu nutzen. Das Celonis Execution Management System baut auf der marktführenden Process-Mining-Technologie des Unternehmens auf und stellt eine ganze Reihe von Anwendungen, Plattform-Funktionen sowie das neue Celonis Studio bereit, um Ineffizienzen in Milliardenhöhe zu beseitigen, eine bessere Customer Experience zu bieten und den CO2-Ausstoß zu verringern. Celonis hat Tausende von Kunden und seinen Hauptsitz in München, Deutschland, und New York City, USA, und verfügt weltweit über 16 Niederlassungen.
Weitere Informationen findest du auf www.celonis.com
CES, C.Ed. Schulte
Die C. Ed. Schulte GmbH, kurz CES, ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Velbert, das für die Herstellung von Schließanlagen bekannt ist. Es ist die älteste Zylinderschlossfabrik in Deutschland. Es stellt mechanische und elektronische Schließanlagen, Schlösser und Sicherheitszylinder her.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Logistics Manager
CEVA Logistics
CEVA Logistics ist ein internationaler Logistikdienstleister mit Firmensitz in Baar.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Business Development Contract Logistics / Germany & Switzerland
CHG MERIDIAN INDUSTRIAL SOLUTIONS
CHG-Meridian ist ein internationaler Technologiedienstleister mit Sitz in Weingarten im Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg. Es hat sich auf die Vermietung und Verwaltung von Industriegütern für Großunternehmen, den Mittelstand und öffentliche Auftraggeber spezialisiert. 1979 von Jürgen Gelf zunächst als Handelsgesellschaft für Computer gegründet, entwickelte sich CHG-Meridian zu einem international führenden Leasingunternehmen. Das Unternehmen unterhält mehrere Niederlassungen in Deutschland und ist mit seinen Tochtergesellschaften weltweit in 28 Ländern präsent.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Global Key-Account-Manager
Managing Director
Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli
Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG ist ein international tätiger Schweizer Schokoladenhersteller mit Sitz in Kilchberg am Zürichsee.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Supply Chain Performance
Coca-Cola Europacific Partners
Coca-Cola Europacific Partners plc (CCEP), ehemals Coca-Cola European Partners (2016-2021), ist ein britisches Unternehmen, das aus dem Zusammenschluss der drei wichtigsten Abfüllunternehmen von The Coca-Cola Company in Westeuropa hervorgegangen ist: Coca-Cola Enterprises, Coca-Cola Iberian Partners, S.A. und Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Supply Chain Management Trainee
Associate Director SC Commercialisation
Cognex
Cognex ist führender Hersteller von Produkten und Lösungen, die auf industrieller Bildverarbeitung basieren. Die bildbasierten Code-Leser und 3D-Vermessungsprodukte werden zur Automatisierung von Logistikprozessen im Handel, insbesondere im E-Commerce-Fulfillment, eingesetzt. Zu den typischen Anwendungen gehören automatisierte Inbound- und Outbound-Sortierung, Präsentationsscannen bei Order Picking, und die Klassifizierung und Inspektion von Paketen oder Wannen. Cognex Barcode-Lesegeräte steigern die Wirtschaftlichkeit von Verteilzentren durch höhere Leseraten, Daten für Verbesserungsprozesse, schlanke Aufbauten, wartungsfreie Komponenten und vergleichsweise geringen Aufwand für Installation und Wartung. Cognex betreut seine internationalen Kunden über Niederlassungen in Nordamerika, Europa, Japan, Asien und Lateinamerika sowie über ein globales Netzwerk aus Integrations- und Vertriebspartnern. Der Firmensitz befindet sich in der Nähe von Boston, USA.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Logistics Sales Engineer
Logistics Sales Manager
Senior Logistics Sales Manager
Senior Logistics Sales Engineer
Logistics Sales Engineer
Regional Sales Manager Logistics
Senior Logistics Sales Engineer
Senior Logistics Sales Engineer
Logistics Account Executive
Logistics Sales Manager
Continental
Continental entwickelt wegweisende Technologien und Dienste für die nachhaltige und vernetzte Mobilität der Menschen und ihrer Güter. Das 1871 gegründete Technologieunternehmen bietet sichere, effiziente, intelligente und erschwingliche Lösungen für Fahrzeuge, Maschinen, Verkehr und Transport. Continental erzielte 2022 einen Umsatz von 39,4 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 200.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 57 Ländern und Märkten.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Product Manager
Coop Schweiz
Die Coop Genossenschaft gehört zu den grössten Detailhandels- und Grosshandelsunternehmen der Schweiz. Sie ist als Genossenschaft mit rund 2,5 Millionen Mitgliedern organisiert.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Logistics project coordinator
cosnova
Als globales Familienunternehmen gehören wir zu einem der größten Kosmetikunternehmen Deutschlands. Seit unserer Gründung vor 20 Jahren sind wir stark gewachsen: Weltweit arbeiten rund 700 Talente an unterschiedlichen Standorten an unserer Erfolgsgeschichte. Mit engagiertem Einsatz und vielfältigen Begabungen arbeiten wir gemeinsam daran, die Welt jeden Tag ein bisschen schöner zu machen. Das gilt für unsere großartige Kosmetik, die begeistert und Spaß macht, ebenso wie für unsere zahlreichen nachhaltigen und sozialen Initiativen für einen respektvollen Umgang mit der Umwelt und unseren Mitmenschen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Planning & Customer Supply Chain
Covestro
Die Covestro AG ist ein börsennotierter Werkstoffhersteller mit Sitz in Leverkusen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Supply Chain & Logistics Europe / Middle East / Africa / Latin America
Cradlepoint
Cradlepoint verbindet Menschen, Orte und Dinge. Für mehr Einsatzszenarien, mehr Möglichkeiten zum Arbeiten und mehr geschäftlichen Erfolg – überall. Das 2006 gegründete Unternehmen ist ein Pionier im Bereich Wireless WAN: Im Angebot sind fortschrittliche Router und Adapter für die Mobilfunkstandards 4G LTE und 5G, gesteuert über die Management-Software NetCloud. Dabei handelt es sich um eine SD-WAN-Lösung, die Administratoren in der Cloud nutzen und die Unternehmen im Abonnement-Modell betreiben.
Unternehmen und Behörden verlassen sich auf Cradlepoint und seine „Cellular Intelligence“, um ein zuverlässiges, sicheres Netzwerk aufzubauen, wo immer sie es brauchen. Unternehmen und Organisationen der öffentlichen Hand verbinden mit Cradlepoint-Technologie bestehende und temporäre Standorte, Fahrzeuge, IoT-Geräte und Mitarbeiter im Homeoffice.
Cradlepoint mit Hauptsitz in Boise im US-Bundesstaat Idaho ist eine Tochtergesellschaft des Ericsson-Geschäftsbereichs „Business Area Enterprise Wireless Solutions“.
Das Unternehmen hat internationale Niederlassungen im asiatisch-pazifischen Raum, in Europa, Indien, Kanada und Lateinamerika. Sitz der Niederlassung für den deutschsprachigen Raum ist Bielefeld.
Webseite
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Account Director Germany
Account Director South Germany
Head of Marketing CEur
CROWN
Crown – Ideen, die mehr bewegen
Die Crown Equipment Corporation mit Sitz in New Bremen, Ohio, USA, zählt mit über 18.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und einem Umsatz von über vier Milliarden US-Dollar zu den weltweit größten Unternehmen für Materialflusslösungen. Ein ausgedehntes, globales Produktions-, Vertriebs- und Servicenetzwerk mit 23 Fertigungsstandorten und über 500 Vertriebsstandorten in 84 Ländern stellt größtmögliche Kundennähe vor Ort sicher.
Crown entwickelt und vertreibt robuste und langlebige Gabelstapler und technologische Lagerlösungen auf höchstem Niveau für nahezu jeden Einsatz und jede Branche. Hinzu kommen praxisbewährte Automatisierungs- und Flottenmanagement-Technologien sowie ein breites Angebot an Lithium-Ionen und Blei-Säure Batterien und Ladegeräten.
Bereits fünfmal wurden Crown Produkte mit dem international renommierten International Intralogistics and Forklift Truck of the Year (IFOY) Award ausgezeichnet. Zuletzt hatten im Juni 2023 die Hochhubkommissionierer der SP 1500 Serie diesen begehrten Preis erhalten.
Weitere Informationen findest du auf www.crown.com
Dachser
Die Dachser Group SE & Co. KG mit Sitz in Kempten ist ein deutsches Logistikunternehmen in Familienbesitz. Dachser ist in den Geschäftsfeldern Europa-Logistik, Luft- & Seefracht sowie Lebensmittel-Logistik vertreten.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Sales Manager
Department Head Supply Chain Transformation
Head of Business Integration
Department Head Shared Services
Department Head Shared Services
Corporate Business Development Manager Solutions
Daimler Truck
Die Daimler Truck Holding AG ist der weltweit größte Nutzfahrzeug-Hersteller mit über 35 Haupt-Standorten und rund 105.000 Beschäftigen. Sie entstand mit Wirkung zum 1. Dezember 2021 durch Abspaltung der Daimler Truck AG von der Daimler AG und ist seit dem 10. Dezember 2021 als eigenständiges Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics Network Management Europe
Deutsche Bahn
Die Deutsche Bahn AG ist ein bundeseigener Eisenbahnkonzern. Unter dem Dach des DB-Konzerns bestehen mehrere hundert verbundene Unternehmen, darunter mehrere Eisenbahninfrastrukturunternehmen sowie eine Reihe von Eisenbahnverkehrsunternehmen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Partner Corporate Development
Business & Strategy
DEUTZ
Die Deutz AG ist ein börsennotierter, 1864 gegründeter deutscher Hersteller von Diesel-, Gas-, Wasserstoff- und elektrifizierten Motoren mit Sitz in Köln.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director Service Supply Chain
DHL Supply Chain
DHL Supply Chain ist ein Geschäftsbereich der Deutschen Post und mit rund 146.000 Mitarbeitern sowie einen Umsatz von mehr als vierzehn Milliarden Euro im Jahr 2017 das größte Unternehmen im Bereich der Kontraktlogistik mit weltweiter Präsenz.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Manager Global Sector Development
Digital Hub Logistics
Der Digital Hub Logistics bildet ein internationales Netzwerk für Unternehmen, Startups, Forschung und Bildung.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Managing Director
Managing Director
Innovation & Partner Management
DistriSort
DistriSort ist ein Systemintegrator mit über 20 Jahren Erfahrung in der automatisierten Sortierung. Wir entwickeln Sortierlösungen für hohe Einzelartikelkommissionierung u.a. für die Branchen: Mode, Post & Pakete, E-Commerce, Bücher, Schmuck und Pharmazie.
Viele Logistikströme wie z.B Wareneingang, Crossdocking, Retouren und Versand können in ein Sortierkonzept integriert werden und gleichzeitig mit hoher Durchsatzleistung nahezu fehlerfrei durchgeführt werden.
Durch die Kombination vieler Optionen (Sortierer, MFR, Scanner, Kamera, Fördertechnik, Packlistendrucker, Etikettendrucker, Robotics, Verpackungsmaschinen, usw.) schaffen wir Lösungen, die sich sehr positiv auf Durchsatz, Effizienz und Genauigkeit der intralogistischen Prozesse auswirken.
DistriSort-Sortierlösungen sind maßgeschneidert und eignen sich sowohl für große als auch für kleine Unternehmen. Unsere Konzepte zeichnen sich durch niedrige Betriebskosten aus und liefern einen nahezu sofortigen ROI.
Die Lösungen von DistriSort zeichnen sich besonders aus durch:
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Sales Manager
Sales Manager DACH
Doka
Doka ist ein Anbieter und Hersteller von Schalungen und Gerüsten. Die Zentrale des 1958 gegründeten Unternehmens befindet sich in Amstetten in Niederösterreich und gehört zu 100 % zur Umdasch Group. Weltweit beschäftigt Doka 6.800 Mitarbeiter in 160 Vertriebs- und Logistikstandorten in 60 Ländern (Stand 2021).
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Strategic buyer
Strategic buyer
Drees & Sommer
Drees & Sommer ist ein international tätiges Beratungsunternehmen für den Bau- und Immobiliensektor mit Hauptsitz in Deutschland. Die wesentlichen Leistungen des Unternehmens sind Entwicklungs- und Prozessberatung, Infrastrukturberatung, Projektmanagement und Engineering sowie Immobilienberatung. Hochbau- und Infrastrukturprojekte aller Art und Größe werden für nahezu alle Branchen von der ersten Idee über die Planung und Realisierung bis zum Betrieb und einer möglichen Revitalisierung begleitet.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Consultant
Leading Consultant
Head of Logistics
DSV
DSV A/S ist ein Transport- und Logistikunternehmen. 1976 gegründet, beschäftigt DSV mehr als 56.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern. DSV ist im Nasdaq OMX Nordic gelistet und Bestandteil des OMX Copenhagen 20.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director / Business Development / Solutions / Germany
Senior Business Development Manager
Business Development Manager
Duisburger Hafen
Die Duisburger Hafen AG ist Eigentümer und Betreiber des Duisburger Hafens und agiert mit ihren Tochtergesellschaften als Duisport-Gruppe. Eigentümer sind zu zwei Dritteln das Land Nordrhein-Westfalen und zu einem Drittel die Stadt Duisburg.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Manager Digitalisierung & Innovation
Duvenbeck Unternehmensgruppe
Die Duvenbeck Unternehmensgruppe ist ein Logistikunternehmen mit Sitz in Bocholt, Nordrhein-Westfalen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Key Account Manager
Chief of Staff
ebm-papst Mulfingen
Die Elektrobau Mulfingen GmbH ist die Konzernobergesellschaft der EBM-Papst-Gruppe (Eigenschreibweise ebm-papst), einem Hersteller von Elektromotoren und Ventilatoren. Er entstand 2003 aus dem Zusammenschluss der Unternehmen Elektrobau Mulfingen GmbH & Co. KG (EBM), Papst Motoren GmbH (St. Georgen) und Motoren Ventilatoren Landshut GmbH (MVL). Das Unternehmen betreibt 18 Produktionsstätten (u. a. in Deutschland, China, USA) und 57 Vertriebsstandorte weltweit. Der Hauptsitz befindet sich in Mulfingen im Hohenlohekreis in Baden-Württemberg. Die EBM-Papst-Gruppe gilt als Weltmarkt- und Technologieführer im Bereich der Lüfter-, Gebläse- und Ventilatorentechnik.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vice President Central Logistics - Air Technology Europe
Director Administrative Logistics - Air Technology Europe
Director Operative Logistics
ECE Work & Live
Die ECE Group GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, das mit den spezialisierten Gesellschaften ECE Marketplaces, ECE Work & Live und den ECE Real Estate Partners umfangreiche Immobiliendienstleistungen und Fondsmanagement unter einem Dach erbringt. Das Unternehmen ist im Besitz der CURA Vermögensverwaltung, der Holding-Gesellschaft der Familie Otto.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics National & International
Director Logistics International
Einkaufsbüro deutscher Eisenhändler
Die Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH ist eine Einkaufsgemeinschaft mit Sitz in Wuppertal und nach eigenen Aussagen Europas größter Einkaufs- und Marketingverbund für über 1100 mittelständische Handelsunternehmen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Divison Manager Logistics
Team leader logistics
Logistics Data Analyst
Ernsting's family
Die Ernsting’s family GmbH & Co. KG ist ein im Familienbesitz befindliches deutsches Textileinzelhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Coesfeld-Lette (Westfalen). Das Unternehmen bietet Bekleidung mit Schwerpunkt auf Damen- und Kindermode.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics Coordination Department
Evonik Operations
Die Evonik Industries AG mit Sitz in Essen ist ein börsennotiertes deutsches Unternehmen. Sie ging 2006 aus dem sogenannten „weißen Bereich“ (Chemie, Energie und Immobilien) der RAG Aktiengesellschaft (ehemals Ruhrkohle AG) hervor. Nach Veräußerungen von Unternehmensteilen konzentriert sich die Evonik Industries heute auf die Bereiche Spezialchemie und Hochleistungsmaterialien, die im Wesentlichen auf die Degussa zurückgehen. Mit einem Umsatz von 12,2 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2020 und mehr als 33.000 Mitarbeitern ist Evonik das zweitgrößte deutsche Chemieunternehmen und gehört zu den weltweit führenden Unternehmen der Spezialchemie. Der größte Evonik-Standort ist der Chemiepark Marl. Hauptaktionär ist die RAG-Stiftung. Evonik Industries gehört mit Spenden an CDU, CSU, FDP, SPD und Grüne von bisher insgesamt 2,5 Millionen Euro zu den größten Parteispendern in Deutschland.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Global Logistics @Evonik Superabsorber
Exotec
Exotec® entwickelt und realisiert elegante Ware-zur-Person-Lagerroboterlösungen für die größten Marken der Welt. In dem Skypod®-System kombiniert Exotec das Beste aus Hardware und Software, um flexible und skalierbare Lagersysteme anzubieten, die die betriebliche Effizienz steigern, die Ausfallsicherheit erhöhen und die ergonomischen Arbeitsbedingungen für Mitarbeitende im Lager verbessern.
Weitere Informationen: www.exotec.com/de.
Übersicht der Vorteile:
Hohe Lagerdichte: Die Kompaktlagerung und die Systemhöhe von bis zu 12 Metern bieten
eine sehr hohe Lagerdichte. Im Vergleich zur herkömmlichen Kommissionierung auf Regalen
ist die Lagerdichte bis zu 5-mal höher.
Systemleistung: Einzelne Roboter und Behälter sind jederzeit zugänglich, sodass alle SKUs
aus dem Regal innerhalb von weniger als zwei Minuten an der Kommissionierstation sind.
Reaktionsfähigkeit und Eilaufträge: Bestellungen werden innerhalb von ca. fünf Minuten
abgewickelt. Eilaufträge können in wenigen Minuten priorisiert werden.
Skalierbarkeit und Flexibilität: Das System arbeitet auftragsspezifisch. Die Systemleistung
hängt ausschließlich von den Behälterbewegungen ab. Pareto- und ABC-Prinzip sind nicht
mehr notwendig.
Hohe Systemverfügbarkeit: Es gibt keinen Single Point of Failure. Die Systemverfügbarkeit
ist vertraglich garantiert.
Schnelle Installationszeiten: Ein Skypod-System kann innerhalb von sechs bis 12 Monaten
installiert sein.
Systemerweiterung: Innerhalb kürzester Zeit kann ein System ohne Unterbrechung des
Betriebes erweitert werden.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Event Specialist
Expleo Technology Germany
Expleo ist ein Unternehmen, das im Bereich Ingenieurs- und Qualitätsdienstleistungen und Managementberatung agiert. Das Unternehmen ist in vielfältigen Branchen aktiv, wie z. B. Banken & Finanzdienstleister, Versicherungen, Automotive & Manufacturing, Handel & Logistik, Telekommunikation, Energie & Versorger sowie Öffentlicher Dienst.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Supply Chain DACH
FAAC
Die FAAC Group mit Sitz in Zola Predosa bei Bologna ist ein global agierendes italienisches Maschinenbauunternehmen. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt automatische Antriebe und Steuerungen für Drehflügeltore, Schiebetore, Hof- und Garagentore, Schranken, Pollersysteme, Parksysteme sowie Rollläden und Sonnenschutzanlagen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Account-Manager Project
Leitung Projekte International
Ferag
Die Ferag AG mit Hauptsitz in Hinwil ZH ist ein Schweizer Familienunternehmen, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von intralogistischen Gesamtlösungen sowie Förder- und Verarbeitungssystemen in der grafischen Industrie. Die Materialflusssysteme können sowohl in der verarbeitenden Industrie sowie für E-Commerce-Applikationen und Fashionlogistik aber auch Post- und 3PL-Automatisierung angewandt werden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielseitig.
Zu unseren Stärken gehört die ausgeprägte Unternehmens- und Innovationskultur, die Planung, Herstellung und Umsetzung von Grossprojekten aus einer Hand sowie eine hohe Qualitätskompetenz dank qualifizierten Mitarbeitern und Prozesssicherheit. Seit mehr als 65 Jahren vertrauen Kunden aus aller Welt auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Schweizer Familienunternehmens.
Über unsere weltweite Vertriebsorganisation sind wir in mehr als 18 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten. Das Gesamtunternehmen beschäftigt rund 600 Mitarbeitende.
Weitere Informationen findest du auf: ferag.com
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Managing Director – Head of Region CEE/China
Senior BI Specialist
Head of Support Services E-Commerce 3PL Postal
Sales Manager
Head of Global Marketing & Network
Marketing Manager
Ferrero
Ferrero ist ein italienischer Süßwarenhersteller mit Rechtssitz in Alba in der Region Piemont und Verwaltungssitz in Luxemburg.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Manager Industrial Warehouse
Fiege Logistik
Die Fiege Logistik Holding Stiftung & Co. KG (Eigenschreibweise: FIEGE) ist ein international tätiges deutsches Logistikunternehmen mit Sitz in Greven. Die Gesellschaft ist das Mutterunternehmen der Fiege-Gruppe.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Quality Assurance & Compliance Lead
Head of Warehouse Automation
Managing Director | Industry & Tires
Director Commerce Services | Omnichannel Retail
Executive Director Operational Excellence
Senior Manager Operational Excellence
Executive Board Member
Head of Business Development
Business Development & Onboarding Manager | Digital Services
Fielmann
Die Fielmann AG ist ein deutsches Unternehmen mit Schwerpunkt Augenoptik für Verbraucher. Mit 610 Niederlassungen in Deutschland erzielte Fielmann 2021 in Deutschland einen Absatzmarktanteil von 51 Prozent und einen Umsatzmarktanteil von 22 Prozent.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vice President Manufacturing & Logistics
Forto
Fortos Ziel ist es, hochtransparente, reibungslos arbeitende und nachhaltige digitale Lieferketten zu schaffen.
Wir entwickeln skalierbare Logistik-Lösungen auf der Basis einer Technologie, die es Kunden ermöglicht, belastbare und flexible Lieferketten zu betreiben, die ihren Geschäftszielen dienen.
Forto entwickelt digitale Speditionslösungen, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen, mit einem Expertenteam, das sich für Ihren Erfolg einsetzt und über das Wissen verfügt, mit nachhaltigen Lösungen, die Sie noch heute implementieren können, etwas zu bewirken.
Forto wurde im Jahr 2016 als FreightHub gegründet. Seitdem hat das Unternehmen seine Präsenz in ganz Europa und Asien ausgebaut und bietet weltweit Dienstleistungen für führende Marken aus den Bereichen Mode, Möbel und Elektronik, die Forto den Transport ihrer Waren anvertrauen.
Wir stehen für kundenorientierte, technologiegestützte Logistik-Dienstleistungen, die prosperierende und nachhaltige globale Lieferketten fördern.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Sales Manager
Head of Sustainable Logistics Offering
Country Manager Germany
Director Key Account Management - Germany
Head of Sales - Region Central
Head of Sales - Region North
Key Account Manager
Head of Key Account Management Germany
Senior Key Account Manager
Sr. Global Event Manager
Head of Sales - Region South
Sustainable Logistics Offering Manager
Fr. Meyer's Sohn
Fr. Meyer's Sohn – oder kurz FMS – ist ein globales Speditions- und Logistikunternehmen in Familienbesitz. Fr. Meyer's Sohn, gegründet im Jahr 1897, ist spezialisiert auf Massengüter wie Forst- und Agrarprodukte sowie Stahl und bietet Lösungen für Seefracht-, Luftfracht- und LKW-Verladungen sowie Vor- und Nachläufe mit Bahn und Binnenschiff.
Pro Jahr wickelt das Unternehmen den Transport von über 850.000 TEUs (Standardcontainer) ab und gehört damit in der Seefracht weltweit unter die Top10 der Seefrachtspeditionen. Im Papier- und Zellstoffbereich gilt die Spedition als Marktführer.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Business Development Manager
Fraport
Die Fraport AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist die börsennotierte Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vice President Logistics and Informationmanagement Ground Handling
Fraunhofer IML
Die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. (Fraunhofer) ist mit rund 30.000 Mitarbeitern die größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in Europa.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of "Intralogistics and IT Planning" department
Head of "Intralogistics and IT Planning" department
Department Head
Scientific employees
Scientific employees
Fressnapf Logistik
Die Fressnapf Holding SE (auch: Fressnapf-Gruppe) ist ein deutsches Einzelhandels- und Franchiseunternehmen für Heimtierbedarf mit Sitz in Krefeld. Sie ist mit rund 1900 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo-Märkten in dreizehn Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz, Rumänien, Frankreich, Ungarn, Polen, Luxemburg, Irland, Dänemark, Belgien, Italien sowie Kroatien) die größte Fachhandelskette für Tiernahrung und -zubehör in Europa.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Overland Procurement Logistics
Specialist Procurement Logistics
Project Manager
Expert Intralogistics
Expert Overseas Logistics
Inhouse Consultant Intralogistics
Frigosped
Die Frigosped GmbH Internationale Spedition (kurz Frigosped) ist ein europaweit tätiges Logistikunternehmen mit Zentralsitz in Ransbach-Baumbach. Das Unternehmen verfügt über 12 Niederlassungen in Deutschland und Spanien.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of IT
Gebr. Heinemann
Gebr. Heinemann SE & Co. KG ist ein Groß- und Einzelhändler für die Duty-free-Branche. Mit seinen beiden Geschäftsfeldern Einzelhandel und Distribution ist das Handelshaus Marktführer in Europa und ist unter den global tätigen Unternehmen der Branche das einzige Familienunternehmen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Demand Mgmt.
Supply Chain Controller
Head of Logistics Operations
Operations Manager Logistics
Warehouse Operations Manager
Operations Manager
Gebr. Heller Maschinenfabrik
Heller (Eigenschreibweise: HELLER) wurde im Jahr 1894 von Hermann Heller in Nürtingen (Baden-Württemberg) als kleiner Handwerksbetrieb gegründet. Heute entwickelt und produziert die Unternehmensgruppe CNC-Werkzeugmaschinen und Fertigungssysteme für die spanende Bearbeitung.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
SAP Process Manager Intralogistics
Gebrüder Weiss
Die Gebrüder Weiss Holding AG mit Sitz in Lauterach (Österreich) ist ein weltweit agierender Full-Service-Logistiker mit rund 8.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 180 firmeneigenen Standorten. Zuletzt erwirtschaftete das Unternehmen einen Jahresumsatz von 2,5 Milliarden Euro (2021). Zum Portfolio gehören Transport- und Logistiklösungen, digitale Services und Supply Chain Management. Die Kombination aus digitaler und physischer Kompetenz ermöglicht es dem Konzern, schnell und flexibel auf Kundenbedürfnisse zu reagieren. Mit einer Vielzahl an ökologischen, ökonomischen und sozialen Maßnahmen gilt das Familienunternehmen, dessen Geschichte im Transportwesen mehr als 500 Jahre zurückreicht, heute auch als Vorreiter in puncto nachhaltiges Wirtschaften.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head Productmanagement Warehouse Logistics
Product Development Manager & Data Scientist
Geis Industrie Services
Die Geis Gruppe mit Stammsitz im fränkischen Bad Neustadt hat sich seit ihrer Gründung 1945 zu einem globalen Full-Service-Logistikdienstleister mit rund 6.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt. Das inhabergeführte Unternehmen betreibt derzeit 122 Standorte in Deutschland, Tschechien, Polen, der Slowakei, Ungarn, der Schweiz und Luxemburg. Hier stehen insgesamt über eine Million Quadratmeter Logistik- und Umschlagfläche zur Verfügung.
Ihren Kunden bietet die Geis Gruppe das komplette logistische Leistungsspektrum: vom klassischen Lkw-Verkehr über globale Luft- und Seefracht bis zu komplexen logistischen Dienstleistungen. Dabei entwickelt Geis innovative Kontraktlogistik-Lösungen für den individuellen Bedarf der Kunden und setzt sie professionell um. Von der effizienten Produktionslogistik bis zum maßgeschneiderten Distributionszentrum. Auch Sonderleistungen wie Vor- und Endmontagen, Kitting oder Spezialverpackungen erhalten Kunden bei Geis aus einer Hand.
Weitere Infos: www.geis-group.com
Georg Utz
Die Utz Gruppe (Muttergesellschaft: Georg Utz Holding AG) mit Sitz im aargauischen Bremgarten ist eine international tätige Schweizer Unternehmensgruppe, die auf die Herstellung von Behältern für die Lagerhaltung und den Güterverkehr sowie Werkstückträgern und Paletten aus wiederverwertbarem Kunststoff spezialisiert ist. Die Gruppe beschäftigt insgesamt 1175 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 287 Millionen Schweizer Franken.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Key-Account-Manager Systemintegration
Management Sales
Getriebebau NORD
Die Getriebebau Nord GmbH & Co. KG, international auch als Nord Drivesystems bekannt, produziert mechanische und elektronische Antriebstechnik und ist einer der weltweit größten Getriebemotoren-Hersteller. Nord ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bargteheide bei Hamburg.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Buiness Development Manager
International Key Account Manager
GOLDBECK
Die Goldbeck-Gruppe ist ein inhabergeführtes Bauunternehmen mit Sitz in der ostwestfälischen Stadt Bielefeld in Nordrhein-Westfalen.
Goldbeck ist hauptsächlich im gewerblichen und kommunalen Hochbau tätig und beschäftigt ca. 7.800 Mitarbeiter.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Sales Manager
Branch Manager
Sales Engineer
GoodMills Deutschland
Die GoodMills Deutschland GmbH ist ein deutsches Getreidemühlen-Unternehmen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics South
Grant Thornton
Grant Thornton International ist das weltweit sechstgrößte Netzwerk für Dienstleistungen unabhängiger Buchhaltungs- und Beratungsunternehmen, die Versicherungsdienstleistungen, Steuerberatung und andere Beratungsdienstleistungen für private oder öffentliche Unternehmen erbringen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Manager
Partner / Tax consultant
GS1 Germany
GS1 ist ein Netzwerk von Not-for-Profit-Organisationen, die weltweit Standards für unternehmensübergreifende Prozesse entwickeln, aushandeln und pflegen. Sitz des Global Office ist Brüssel. Es gibt 115 nationale GS1-Organisationen (Stand: Ende 2019). Im D-A-CH-Raum sind GS1 Austria, GS1 Germany und GS1 Switzerland tätig. Über zwei Millionen Unternehmen weltweit nutzen die Standards von GS1.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Managerin Cloud4Log
Manager Information Services
Lead Industry Engagement
GXO
GXO ist der weltweit größte reine Kontraktlogistikanbieter. Von E-Commerce-Fulfillment und flexibler Auslieferung über Lagerautomatisierung bis Rückwärtslogistik – wir helfen unseren Kunden, ihre Lieferketten optimal zu nutzen. Wir entwickeln die nächste Generation der Logistik, gestalten die Zukunft unserer Branche und sind Wegbereiter für innovative Lösungen, die den internationalen Unternehmen, für die wir tätig sind, zu mehr Wachstum verhelfen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director / Solution Design – Central Europe
Haribo
Die Haribo-Holding GmbH & Co. KG ist ein deutscher Süßwarenkonzern. Bekanntestes Produkt sind die bereits zwei Jahre nach der Unternehmensgründung 1922 von Hans Riegel erfundenen, zur Abgrenzung von Konkurrenzprodukten Goldbären genannten Gummibärchen. Neben der Marke „Haribo“ gehören dem Unternehmen inzwischen auch Maoam und Haribo Chamallows (ehemals „Dulcia“). Der Firmensitz befand sich bis 2018 im Bonner Stadtteil Kessenich; im Mai 2019 wurde er in die Gemeinde Grafschaft in Rheinland-Pfalz verlegt. Bonn ist weiterhin Produktionsstandort.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Manager Global Logistics
Manager Corporate Logistics
Manager Corporate Logistics
Harry-Brot
Die Harry-Brot GmbH ist eine Großbäckerei mit Sitz in Schenefeld bei Hamburg.
Das seit 1688 bestehende Unternehmen befindet sich in zehnter Generation in Familienbesitz, es hat über 4.700 Beschäftigte und betreibt zehn Produktionsstätten in Deutschland. Die Harry-Brot GmbH erwirtschaftete 2020 einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro und ist damit deutschlandweit der größte Backwarenhersteller.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of central logistics
Head of logistics
Hartmann Group
Die Hartmann-Gruppe ist ein international tätiges Unternehmen, das Medizin- und Pflegeprodukte produziert und vertreibt. Das Stammhaus der Hartmann-Gruppe, die Paul Hartmann AG mit Sitz in Heidenheim an der Brenz ist die älteste deutsche Verbandstofffabrik.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director Global Freight & Transportation Management
Senior Vice President Global SCM
hasenkamp
Wir sind seit unserer Gründung im Jahre 1903 ein inhabergeführtes Familienunternehmen in der 5. Generation. Seit jeher leben wir die Leidenschaft für weltweite Logistikprojekte und schätzen den Kontakt zu allen Menschen, denen wir bei solchen Projekten begegnen.
Mit über 100 Jahren Erfahrung und großem Engagement stellen wir uns immer neuen Anforderungen. Unsere über 600 weltweit agierenden Mitarbeiter übertragen ihr gesamtes Know-how aus dem Umgang mit Werten auf all unsere Geschäftsbereiche und garantieren zu jedem Zeitpunkt ein hohes Maß an Qualität, Sicherheit, Diskretion und Umweltbewusstsein.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Managing Director
Heinrich Koch Internationale Spedition
Das inhabergeführte Familienunternehmen Koch International mit Sitz in Osnabrück entwickelt für Kunden unterschiedlicher Branchen individuell zugeschnittene Transport- und Logistikkonzepte: von nationalem Stückguttransport und Europaverkehren über See- und Luftfracht bis hin zur kompletten Lagerlogistik.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Managing Director
Hellmann Worldwide Logistics
Hellmann Worldwide Logistics zählt zu den größten mittelständischen Logistikunternehmen in Deutschland. Wir sind ein Familienunternehmen und gleichzeitig mit rund 14.000 Mitarbeiter*innen in 54 Ländern global vertreten. Bei uns stehen gleichermaßen Beständigkeit und Wandel, Werte und vor allem die Menschen im Mittelpunkt: „For the better. Together.“ Das ist unsere Vision, die uns jeden Tag antreibt.
Hellmann steht für eine junge, dynamische Unternehmenskultur. Das ist unsere Basis für innovatives und nachhaltiges Wirtschaften. Und wir sind immer in Bewegung – 365 Tage im Jahr. Was 1871 im norddeutschen Osnabrück mit einem einzigen Pferdefuhrwerk begann, ist heute zu einem globalen Full-Service-Dienstleister geworden, der mit einem breiten Produktportfolio und hoch spezialisierten Branchenlösungen am Markt etabliert ist.
Innovationskraft, nachhaltiges Handeln, Kundennähe und jahrzehntelange Logistikerfahrung gepaart mit Unternehmergeist und Teamspirit sind die Basis für unseren Unternehmenserfolg. Unser Anspruch ist die Balance zwischen StartUp Mentalität und Tradition zu haben – für unsere Kunden und MitarbeiterInnen.
Weitere Informationen findest du auf www.hellmann.com
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Chief Digital Officer
Chief Operating Officer Contract Logistics Global
Managing Director Germany
HelloFresh
Die HelloFresh SE ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin. Es wurde im Jahr 2011 gegründet. HelloFresh bietet sogenannte „Kochboxen“ für Verbraucher an: Pakete mit vorbereiteten Zutaten und einem Rezept, die im Abonnement erhältlich sind.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics DACH
Helm
Die Helm AG ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Hamburg. Der Mischkonzern ist in den Bereichen Chemie, Pflanzenschutz, Pharmazie sowie Düngemittel tätig, vorwiegend als Händler. Helm unterhält über 100 Niederlassungen und Beteiligungen in rund 30 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika, Asien sowie Afrika. Im Ranking der 30 größten Familienunternehmen von Spiegel Online nahm das Unternehmen im Jahr 2017 den 29. Platz ein.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Supply Chain Operations Manager
Digital Product Manager
Henkel
Die Henkel AG & Co. KGaA mit Hauptsitz in Düsseldorf-Holthausen ist ein börsennotierter deutscher Hersteller der Konsumgüterindustrie mit weltweiten Marken und Techniken in den drei Geschäftsfeldern Laundry & Home Care, Beauty Care und Adhesive Technologies
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Site Logistics / Head of the transport control center
Hermes Germany
Hermes Europe ist eine Dachgesellschaft von elf Unternehmen, zu denen u. a. Hermes Germany GmbH (kurz HG) und die Hermes Einrichtungs Service GmbH & Co. KG (kurz HES) gehören. Hermes Europe wurde 2009 gegründet und ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Otto Group im Segment Service. Hermes Europe ist Nachfolger des Hermes-Versands, der 1972 in Hamburg vom Otto-Versand und der Werner Velbinger Organisation gegründet wurde.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Logistics Planning & Quality
Manager Corporate Responsibility & Innovation
Hettich
Die Hettich Unternehmensgruppe gehört zu den weltweit führenden Herstellern von Möbelbeschlägen. Der Hauptsitz des Unternehmens liegt in der ostwestfälischen Stadt Kirchlengern.
2020 arbeiteten 6600 Mitarbeiter weltweit für Hettich, davon mehr als 3500 in Deutschland. Das Unternehmen ist mit eigenen Tochtergesellschaften in 24 Ländern vertreten. Hettich befindet sich zu 100 Prozent in Familienbesitz.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Management consultant
Location Manager
Team Leader Controlling/IT
Managing Director Logistics
HHLA Next
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist ein europäisches Logistikunternehmen, das vor allem spezialisiert ist auf die Bereiche Hafenumschlag, Container- und Transportlogistik.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
CEO / Managing Director
Venture Investment Partner
Hoerbiger Holding
Die Hoerbiger Holding AG ist ein weltweit tätiger Konzern mit Sitz in Zug, Schweiz. Geschäftsfelder sind die Bereiche Kompressortechnik, Hydraulik und Antriebstechnik. Der Konzern hat seinen Ursprung in der 1925 von Hanns Hörbiger in Wien gegründeten Handelsgesellschaft Hoerbiger & Co und ist heute in über 50 Ländern mit 140 Produktions- und Servicestandorten vertreten.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Compliance Manager (Export/Customs)
HOLY FASHION GROUP
Holy Fashion Group (Eigenschreibweise: HOLY FASHION GROUP) ist eine Eigenbezeichnung des Schweizer Modeunternehmens Strellson AG mit Sitz in Kreuzlingen TG. Das Unternehmen entwirft und vermarktet Herren- und Damenbekleidung der Marken strellson, JOOP! und windsor.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
COO
Director Procurement & Logistics
Honeywell
Honeywell ist ein Fortune-100 Technologieunternehmen, das weltweit branchenspezifische Lösungen liefert; unter anderem Produkte und Dienstleistungen für die Bereiche Luftfahrtindustrie, Gebäudeautomation und hochleistungsfähige Materialien.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Logistics Manager
HÖRMANN Intralogistics
Mit Fachwissen, Kreativität und Engagement realisiert HÖRMANN Intralogistics individuelle Intralogistik-Lösungen für seine Kunden aus unterschiedlichen Branchen. Ob Errichtung einer Neuanlage oder Modernisierung und Optimierung bestehender Systeme - HÖRMANN Intralogistics ist Ihr Ansprechpartner als Generalunternehmer von der Konzeptfindung bis zur schlüsselfertigen Übergabe.
HÖRMANN Intralogistics setzt auf die über Jahrzehnte hinweg entwickelten Kernkompetenzen und die in vielen Referenzanlagen nachgewiesenen Erfahrungen als Generalunternehmer zur Errichtung von schlüsselfertigen Materialflusslösungen und als Lieferant für Fördertechnik. Unter dem Dach der HÖRMANN Intralogistics GmbH vereint diese Gesellschaft die HÖRMANN Logistik GmbH und HÖRMANN Services GmbH mit deren jeweiligen Tochtergesellschaften sowie die Schwesterunternehmen Klatt Fördertechnik GmbH und HÖRMANN Logistik Systeme GmbH. Lösungen der HÖRMANN Intralogistics bringen Sie einen Schritt weiter:
Mit innovativer und effizienter Intralogistik fit für die Zukunft
Mit durchdachten Konzepten zu mehr Flexibilität und höchster Platzeffizienz
Mit Automatisierung zu erhöhter Leistung mit geringeren Kosten
Innovative Ideen, zukunftsorientierte Technik und persönliche Betreuung zeichnen uns aus!
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Business Development Manager
Business Development Manager
Head of Sales
HOYER Group
Die Hoyer-Gruppe ist ein Transport- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of SHEQ Global Transport Logistics
HUGO BOSS
Die Hugo Boss AG (Eigenschreibweise HUGO BOSS) ist ein börsennotiertes deutsches Modeunternehmen mit Sitz in Metzingen. Das Unternehmen produziert und verkauft über eigene Ladengeschäfte, den gehobenen Einzelhandel sowie online und mobil Bekleidung, Lederwaren und Accessoires für Herren und Damen und vertreibt über Lizenznehmer zudem Produkte wie Kindermode, Parfüm, Brillen, Uhren und Hunde-Accessoires. Die Modemarken des Unternehmens sind Boss und Hugo.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Group Leader Logistics
Hyster-Yale Group
Hyster-Yale Materials Handling, Inc. ist ein amerikanischer Hersteller von Flurförderfahrzeugen. Er entstand 2012 als Ausgründung aus den NACCO Industries (bzw. NACCO Materials Handling Group). Innerhalb der USA ist Hyster-Yale der größte Hersteller von Gabelstaplern und ist außerdem in den separaten Segmenten Anbaugeräte und Brennstoffzellen tätig.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
National Account Manager Central Europe
Major Account Manager
Ideal Standard International
Ideal Standard International S.A. (Abkürzung Ideal Standard) ist eine belgische Kapitalgesellschaft in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft mit dem Geschäftssitz in Brüssel. Das Unternehmen produziert Sanitärtechnik, Badmöbel, Armaturen sowie Bade- und Duschwannen. Es beschäftigt weltweit 9000 Mitarbeiter in 40 Werken und 39 Verkaufsbüros und ist in 100 Ländern aktiv.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Employee Supply Chain
infor
Infor ist ein globales Unternehmen, das Softwareprodukte für jeden Aspekt eines Unternehmens anbietet. Infor entwickelt komplette Branchensuiten in der Cloud und setzt effiziente Technologien ein, die die Benutzerfreundlichkeit an erste Stelle setzen, Data Science nutzen und sich problemlos in bestehende Systeme integrieren lassen.
Mehr als 60.000 Unternehmen weltweit vertrauen auf Infor, um Marktstörungen zu überwinden und eine unternehmensweite digitale Transformation zu erreichen.
Weitere Informationen findest du auf www.infor.com
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Account Manager
Account Manager
Associate Account Manager
Senior Consultant
Senior Solution Consultant
Marketing Managerin
INFORM
INFORM entwickelt Software zur Optimierung von Geschäftsprozessen mittels Digital Decision Making auf Basis von Künstlicher Intelligenz und Operations Research. Sie ergänzt die klassischen IT-Systeme und steigert die Wirtschaftlichkeit und Resilienz vieler Unternehmen. Von Containerterminals, Verkehrsflughäfen, Finanzdienstleistern, Industriebetrieben, Großhändlern bis zu Lager- und Umschlagzentren sowie Transportunternehmen – INFORM betreut heute mehr als 1.000 Kunden weltweit.
Weitere Informationen findest du auf www.inform-software.de
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Business Development Industry
Business Development Industrie
Business Development Industrie
Business Development Industrie
Strategic Business Development
Interroll Group
Die Interroll Holding AG ist ein weltweit führender Schweizer Hersteller von Schlüsselprodukten für die Stückgutförderung, interne Logistik und Automation mit Sitz in Sant’Antonino im Kanton Tessin. Die Produkte finden sich vor allem in der Lebensmittelverarbeitung, Flughafenlogistik, Postbetrieben, dem E-Commerce (Lagerhallen, Packetvertrieb) und verschiedenen weiteren Industriezweigen zur Materialhandhabung.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Managing Director
Sales Solution Engineer Sorting
Global Sales Solution Director Sorting
Business Development
Jacques' Wein-Depot
Die Jacques’ Wein-Depot Wein-Einzelhandel GmbH ist ein Tochterunternehmen der Hawesko Holding SE mit Sitz in Düsseldorf. Als Franchisemarke vergibt sie Agenturverträge an selbständige Wein-Facheinzelhändler mit über 280 Depots.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Supply Chain and Sustainability
James Hardie Europe
James Hardie ist ein irischer Hersteller von Bauelementen mit australischer Unternehmensgeschichte und rechtlichem Sitz in Dublin. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Fassadenverkleidungen aus Faserzement spezialisiert.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Teamlead Supply Chain Transformation
Head of Supply Chain
JLL Jones Lang LaSalle
Jones Lang LaSalle ist ein Dienstleistungs-, Beratungs- und Investmentmanagement-Unternehmen im Immobilienbereich. Das Unternehmen bietet spezialisierte Dienstleistungen für Eigentümer, Nutzer und Investoren.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Director Business Development Industrial Leasing Germany
Head of Industrial & Logistics Agency Germany
Senior Team Leader Business Development Industrial Leasing
K+S
Die K+S AG, früher Kali und Salz AG, mit Sitz in Kassel ist ein börsennotiertes deutsches Bergbauunternehmen mit den Schwerpunkten Kali- und Salzförderung.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics Procurement & Execution
Head of IT Sales & Supply Chain
Kärcher
Kärcher ist ein Hersteller von Reinigungsgeräten und -systemen. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Winnenden, Baden-Württemberg beschäftigt bei einem Umsatz von 2,72 Mrd. EUR weltweit 13.500 Mitarbeiter und gilt als Weltmarktführer.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Supply Chain and Logistics
KEBA Industrial Automation
Die KEBA Group AG ist ein international tätiges Unternehmen, das Automationslösungen für die Bereiche Industrieautomation, Bank- und Dienstleistungsautomation sowie Energieautomation entwickelt und produziert.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Branch Manager Intralogistics
Sales Manager Measuring Systems
Keyence Deutschland
Die Keyence Corporation (jap. キーエンス Kīensu) ist ein 1974 in Japan gegründeter Anbieter von Komponenten für die Automatisierungstechnik, mit 240 Niederlassungen in 46 Ländern.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Global Key Account Manager & Global Business Development Manager
Kinaxis Germany
Kinaxis bietet beispiellose Agilität und Widerstandsfähigkeit der supply chains über den Globus. Wir kombinieren menschliche Intelligenz mit künstlicher Intelligenz und Parallelität, um Unternehmen dabei zu helfen, sich auf die Zukunft vorzubereiten, Risiken und Chancen zu überwachen und im Tempo des Wandels zu reagieren. Unsere branchenerprobten Anwendungen und die erweiterbare, cloudbasierte RapidResponse-Plattform ermöglichen es Lieferkettenexperten und Unternehmensleitern, schneller Bescheid zu wissen, schneller zu handeln und Verschwendung zu beseitigen, damit sie die besten Entscheidungen für ihr Unternehmen, ihre Kunden und unseren Planeten treffen können.
Weitere Informationen findest du auf www.kinaxis.com
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Account Executive
Business Development Representative
Business Consultant
Account Executive / MPO
Account Executive
Managing Director / Industry Practices
KION GROUP
Die Kion Group AG ist ein börsennotierter Anbieter von Gabelstaplern, Lagertechnik und verbundenen Dienstleistungen sowie Lieferketten-Lösungen. Das Unternehmen ist nach Toyota Material Handling der weltweit zweitgrößte Anbieter von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten und der Marktführer in Europa.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director Product Management Automation
KNAPP
Als Value Chain Tech Partner ist KNAPP der Technologiepartner für intelligente Wertschöpfungsketten. Die Unternehmensgruppe mit Sitz in Österreich bietet Gesamtlösungen zur Automatisierung und Digitalisierung von Stammdaten über Produktion und Distribution bis zum Point-of-Sale. Mit erstklassigem Service und langfristiger Partnerschaft steht KNAPP hinter dem Erfolg seiner Kunden aus den Bereichen Healthcare, Retail, Food Retail, Fashion, Wholesale und Industry.
Weitere Informationen findest du auf www.knapp.com
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vice President Partner & Products
Product Manager
Head of Sales Industry & Retail @KNAPP Smart Solutions
Sales Consultant Industry @KNAPP Smart Solutions
Technical Sales Manager Industry @KNAPP Smart Solutions
General Manager KNAPP Smart Solutions @KNAPP Smart Solutions
Sales Engineer
Sales & Project Management @KNAPP IT Solutions
Managing Director @KNAPP IT Solutions
Marketing und Business Development
Productmanagement
Knauf
Die Gebr. Knauf KG mit Sitz im unterfränkischen Iphofen ist die Holding der Unternehmen der Knauf Gruppe, die weltweit in über 86 Ländern rund 220 Werke und 75 Rohsteinbetriebe betreiben. Das Familienunternehmen ist Hersteller und Vertreiber von Systemen für Trockenbau, Boden, Putz und Fassade unter der Marke Knauf.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Freight Management
Körber Supply Chain
Entlang der Supply Chain wachsen die Herausforderungen täglich. Körber bietet auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber. Das Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber. Weitere Informationen finden Sie unter www.koerber-supplychain.com
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
SVP Körber Supply Chain Automation - Sales & Service - Central / Eastern Europe @Körber Supply Chain Automation
Sales Director
Sales Manager
Vice President Sales DACH
Vice President K.fulfillment Solution
Innovation Manager
Marketing Manager
Kühne + Nagel
Die Kühne + Nagel International AG ist ein international tätiges Logistik- und Gütertransportunternehmen mit Sitz in Schindellegi, Schweiz.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of IT
SVP Road Logistics Europe
Supply Chain Engineer
Senior Vice President Global Seafreight / Global Head of Operations Sea Logistics
Lear Corporation
Die Lear Corporation ist ein weltweit tätiger Fahrzeugzulieferer mit Sitz in Southfield, Michigan.
Das Unternehmen hat den Schwerpunkt seiner Tätigkeit im Bereich Innenausstattungssysteme für PKW und gilt als der weltweit elftgrößte Zulieferer für die Autoindustrie. Im Jahr 2021 betrug der Umsatz rund 19,263 Mrd. US-Dollar. Das Unternehmen beschäftigte 2022 rund 160.000 Mitarbeiter in 257 Produktionsstätten in 38 Ländern.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Lear Corporation
Lidl
Lidl ist ein international tätiges deutsches Discountunternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Neckarsulm. Lidl betreibt 10.800 Filialen in 32 Ländern (Stand: September 2020) und ist nach der Anzahl der Filialen der größte Discounter-Konzern der Welt.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Prokurist @Lidl Digital Trading
Managing Director logistics processes
Division Manager Logistics Processes
Division Manager Logistics Processes
Linde Material Handling
Die Linde Material Handling GmbH ist der weltweit zweitgrößte Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten. Zum Angebot gehören außerdem Intralogistiklösungen wie Flottenmanagement, Automatisierung und Fahrerassistenzsysteme sowie Dienstleistungen rund um die Fahrzeuge.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Director Software Solutions
Vice President Product Management Automation & Intralogistics Solutions
Logistics Reply
LOGISTICS REPLY bietet innovative Softwarelösungen für effizientes Warehouse Management und eine vernetzte digitale Supply Chain, in der Systeme, Mensch und Maschine nahtlos zusammenarbeiten und dabei die neuesten technologischen Konzepte wie KI, Robotik, Wearables und IoT nutzen. Logistics Reply begleitet seine Kunden bei ihrer digitalen Transformation und bringt über 20 Jahre Erfahrung und fundiertes Wissen zu Software-Technologien und Supply-Chain ein, um logistische Prozesse zu optimieren und Qualität nachhaltig zu sichern. Logistics Reply ist ein Unternehmen der Reply Gruppe. LEA Reply™ (Logistics Execution Architecture) ist die neueste Entwicklungsstufe von Logistiksoftware: eine digitale Plattform für eine effiziente, agile und vernetzte Supply Chain. Eine Suite von Business-Microservices für Bestandsführung, Lagerung, Distribution, Lieferung, Point-of-Sales-Aktivitäten und End-to-End-Transparenz.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Associate Partner
Manager
Senior Manager
Consultant
Lufthansa Cargo
Lufthansa Cargo (kurz LCAG) ist eine deutsche Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Frankfurt am Main und Basis auf dem Flughafen Frankfurt am Main. Sie ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Lufthansa und im Jahr 2012, in Bezug auf die Tonnenkilometer, die sechstgrößte Frachtfluggesellschaft der Welt.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Manager Strategy & Fleet
Lufthansa Industry Solutions
Ob es darum geht, eine unternehmensweite Digitalisierungsstrategie zu entwickeln, mithilfe von IT-Services Maschinen miteinander zu vernetzen oder mobile Plattformen für unternehmensübergreifende Kollaboration bereitzustellen. Immer wenn Unternehmen die Digitalisierung angehen wollen, ist Lufthansa Industry Solutions der richtige Partner.
Unsere Kunden kommen aus vielen unterschiedlichen Bereichen. Sie zählen zur Luftfahrt, sind in der Logistik und im Transport zu Hause. Sie stammen aus der Industrie und Automobilbranche oder sind im Verlagsgeschäft, Tourismus, Energie- oder Healthcare-Sektor tätig.
Bei der Digitalisierung und Automatisierung der Geschäftsprozesse legen wir unseren Fokus nicht nur auf die dafür notwendige IT, sondern auf das Geschäft unserer Kunden mit seinen internen und externen Herausforderungen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Project Manager | Supply Chain Management I IT Consulting
LHIND AS
Business Manager
Business Manager
Lufthansa Technik Logistik Service
Lufthansa Technik Logistik Services, ein hundertprozentiges Tochterunternehmen der Lufthansa Technik, bietet maßgeschneiderte Logistiklösungen für die Luftfahrtindustrie. Die Organisationsstrukturen unserer Geschäftsbereiche sind darauf ausgerichtet, unsere Kunden bei ihren logistischen Herausforderungen bestmöglich zu unterstützen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Supply Chain Solutions Manager
Maersk Germany
A. P. Moller-Maersk Group, auch bekannt als Maersk, ist eine dänische Unternehmensgruppe. A. P. Møller-Mærsk ist in verschiedenen Geschäftsbereichen aktiv, vor allem in den Bereichen Logistik und Transport. Von 1996 bis 2022 war das Unternehmen die größte Containerschiff-Reederei der Welt.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
General Manager National Sales
MBI
Michael Bauer International (MBI) ist einer der größten Datenanbieter und seit über 10 Jahren Spezialist für kleinräumige Daten für das Geomarketing. Mit Leidenschaft und wissenschaftlichem Know-how erstellt das Unternehmen weltweit einheitliche und vergleichbare Geo-, Markt- und Risikodaten. Des Weiteren ist MBI einer der weltweit ersten HERE Technologies Distributoren.
Ausgezeichnet als bevorzugter Datenlieferant für die weltweit führenden GIS-Softwareunternehmen bilden die Daten von MBI die Basis für standortbezogene Fragen zu Unternehmensstandorten, Filial- und Vertriebsnetzen. MBI beliefert Unternehmen aller Branchen mit aktuellen Daten für deren Marktanalyse und Visualisierung, um fundierte und datengestützte Entscheidungen zu treffen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mbi-geodata.com.
MC-Bauchemie
Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist ein international tätiger deutscher Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern tätig und produziert seit 1961 Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics Disposition
Team leader application development
Director Logistics
MediaMarktSaturn Retail Group
Die MediaMarktSaturn Retail Group (handelsrechtlich Media-Saturn-Holding GmbH) ist Betreiber einer deutschen Elektronik-Fachmarktkette, die zugleich die größte Europas ist. Das Unternehmen fasst die ehemals eigenständigen Elektrohandelsketten Mediamarkt (Eigenschreibweise MediaMarkt) und Saturn (früher Saturn-Hansa) zusammen. Die Hauptverwaltung befindet sich in Ingolstadt. Mit der Neuaufstellung der Metro Group gehört das Unternehmen seit 2017 zum neuen Konzern Ceconomy.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Supply Chain Management
Mercedes Benz
Mercedes-Benz ist eine eingetragene Handelsmarke für Automobile der Mercedes-Benz Group. Der Name entstand 1926 nach dem Zusammenschluss der Daimler-Motoren-Gesellschaft (Marke Mercedes) mit Benz & Cie. zur Daimler-Benz AG. 2016 wurden 2,08 Millionen Neufahrzeuge der Marke verkauft.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Automated Production Supply Chain MBC
Head of Innovation & Digitalization Intralogistics
Merck
Die Merck KGaA (in Nordamerika EMD) ist ein deutsches Unternehmen der Chemie- und Pharmaindustrie mit Sitz in Darmstadt. Die heutige Merck KGaA ist unabhängig vom US-amerikanischen Pharmakonzern Merck & Co., Inc. Beide Unternehmen sind auf die deutsche Industriellen-Familie Merck zurückzuführen, welche die Merck & Co., Inc. bis zum Ersten Weltkrieg als Tochtergesellschaft von E. Merck (heute Merck KGaA) betrieb.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Operational Excellence Manager - Supply Chain & Distribution Europe
Metabo
Die Metabowerke GmbH mit Stammsitz im baden-württembergischen Nürtingen ist ein Hersteller von Elektrowerkzeugen. Seit 2017 gehört Metabo dem Investor Kohlberg Kravis Roberts & Co.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Team Leader Picking and Packaging Process
Project Manager
Meyer & Meyer Holding
Die Meyer & Meyer Holding SE & Co. KG ist ein international tätiges Speditions- und Logistikunternehmen mit Sitz in Osnabrück (Niedersachsen). Das Familienunternehmen ist spezialisiert auf Textillogistik.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
CEO
Senior Key-Account-Manager
MOSCA
Die MOSCA GmbH ist ein internationales Unternehmen mit Stammsitz in Deutschland und auf die Produktion von Umreifungsmaschinen und Palettenpackpressen sowie Transportsicherungssystemen spezialisiert.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Sales Manager Logistics
Head of Area Sales Management D-A-CH
movizon
movizon - Automatisierung für eine bessere Welt.
Umfassend. Nachhaltig. Innovativ.
movizon brennt als junges, dynamisches Unternehmen für die AGVbased Automation. Mit seiner herstellerunabhängigen AGV Leitsteuerung - movizon CONTROL - gestaltet es die Zukunft der Logistik.
Als Experte auf dem Gebiet der AGVbased Automation verfolgt das Team ein gemeinsames Ziel: Den prozess-fokussierten effektiven Einsatz von AGV für alle Branchen und Unternehmensgrößen zu ermöglichen. Mit seiner Expertise unterstützt movizon seine Kunden darin, die Vorteile der Technologie in ihrem Umfeld nachhaltig und skalierbar zu nutzen. Mit Beratung auf Augenhöhe für „Newbies“ und mit fortschrittlichen Lösungsideen für „Tech-Savvies“.
Die Software movizon CONTROL setzt notwendige AGV-Prozesse mit jedem AGV optimal um. Die Integration in IT-Landschaft und Infrastruktur macht AGV effektiv und autark, sowie Prozesse präzise, dynamisch und flexibel. Skalierbar und modular ist movizon CONTROL eine Investition mit Zukunft.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Product Manager
Neolog GmbH
Wenn Sie im B2B individuelle Einrichtungen und Ausstattungen für Fertigung, Montage und Logistik suchen, sind Sie hier goldrichtig. Wenn Sie keine Standardware fordern, sondern maximale Prozesseffizienz, kundenspezifische Ergonomie und Lean-Manufacturing-Lösungen, die international und branchenübergreifend Maßstäbe setzen, bieten wir Ihnen täglich passgenaue Antworten. Und wenn Sie überdies an einer zwischenmenschlich wertvollen B2B-Geschäftsbeziehung interessiert sind, die nicht zuletzt von Verlässlichkeit, Dauerhaftigkeit und Anstand geprägt ist, so sind Sie genau der Entscheider, Logistikleiter, Lean-Verantwortliche, der weiß, wie wichtig Service für den operativen Alltag ist.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Managing Partner
Nordex Energy
Die Nordex Energy GmbH entwickelt und fertigt Windenergieanlagen. Das Unternehmen bietet Windenergieanlagen, Projektierungs- und Wartungsdienstleistungen an. Nordex Energy beliefert Kunden weltweit.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director Spare Parts Management
Octopus Energy Services
Die Octopus Energy Group ist ein britisches Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien, das sich auf die nachhaltige Gewinnung von Energie spezialisiert hat. Sie wurde 2015 mit Unterstützung der britischen Fondsverwaltungsgesellschaft Octopus Group, einer britischen Vermögensverwaltungsgesellschaft, gegründet.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics
Oechsler
Die Oechsler AG ist ein Unternehmen der Kunststoffverarbeitenden Industrie mit Sitz in Ansbach, Mittelfranken. Das im Jahre 1864 gegründete Unternehmen ist für die Automobil-, Medizin- und Sportartikel-Industrie tätig.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics
Oerlikon Balzers Coating
Oerlikon Balzers ist ein liechtensteinisches Unternehmen der Schweizer OC Oerlikon Gruppe. Die Oerlikon Gruppe produziert Technologie im Maschinen- und Anlagenbau und bietet Lösungen für Dünnfilm-Beschichtungen, Vakuumsysteme, zur Textilherstellung sowie für Antriebs- und Präzisionstechnologie an.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Global Head of Balzers Logistics & OSS Customs Foreign Trade Compliance
Oracle
Oracle ist einer der größten multinationalen Softwarehersteller mit 138.000 Mitarbeitern, die 430.000 Kunden in 175 Ländern betreuen. Die Deutschlandzentrale befindet sich in München.
Oracle bietet den kompletten Technologie-Stack für den Betrieb moderner Unternehmen, von speziell optimierter Hardware (Exadata) bis hin zu marktspezifischen Applikationen (wie SCM), die zusätzlich auf seiner führenden Cloud-Technologieplattform, der Oracle Cloud, bereitgestellt werden können.
Orafol
Orafol ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Stammsitz im brandenburgischen Oranienburg. Hauptgeschäftsfelder sind grafische Produkte, selbstklebende reflektierende Folien und Industrieklebebänder. Neben dem Stammsitz existieren Produktionsstätten und Vertriebsniederlassungen in Nordamerika (USA, Kanada), in der Türkei, in Südafrika, in Asien (Japan, China, Taiwan, Indien) und in Australien.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Team Leader Shipping
Otto Dörner
Die Otto Dörner Gruppe ist ein privates Familienunternehmen der Abfallwirtschaft in Deutschland mit Sitz im Stadtteil Hamburg-Stellingen im Bezirk Eimsbüttel. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Lederstraße.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
shipping clerk
Sales Manager
Otto Group
Die Otto (GmbH & Co KG) (früher Otto Versand (GmbH & Co), auch Otto Group) ist ein deutsches Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hamburg, das weltweit mit rund 43.000 Mitarbeitern agiert und in den Unternehmensbereichen Einzelhandel, Finanzierung und Logistik sowie Versandhandel aktiv ist.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Project Manager
Paulaner Brauerei Gruppe
Die Paulaner Brauerei Gruppe ist eine Brauereigruppe mit Sitz in München.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics Operations
Team Leader Logistics Systems and Processes
Primetals Technologies Germany
Primetals Technologies Limited ist ein Maschinen- und Anlagenbauer mit Sitz in London, Vereinigtes Königreich, und zahlreichen Standorten auf der ganzen Welt. Die Kunden des Unternehmens stammen aus dem Bereich der Eisen-, Stahl- und Buntmetallerzeugung.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics Management
prismat
Die prismat GmbH konzipiert und implementiert standardnahe SAP-Lösungen für die logistischen Prozesse von Unternehmen aus sämtlichen Branchen. Das mittelständische Beratungs- und Entwicklungshaus ist 1991 als Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund entstanden und steht für die zukunftsorientierte, ganzheitliche und nachhaltige Umsetzung von SAP-Projekten mit dem Fokus auf die Lager- und Transportlogistik.
Als Special Expertise Partner der SAP begleitete das Unternehmen kontinuierlich die Entwicklung des Themas Lagerverwaltung vom SAP Warehouse Management und dem SAP Extended Warehouse Management bis zum Embedded EWM in SAP S/4HANA. Mit SAP Transportation Management und Transportlogistik setzte prismat den Ausbau des Leistungsportfolios fort. Zum umfassenden Leistungsspektrum zählen Lizenzen, Beratung, Implementierung, Support und Schulungen für SAP EWM, TM, BNfL, S/4HANA und ERP sowie Fiori, Analytics Cloud, BTP und weiteren Cloud-Komponenten.
Weitere Informationen findest du auf www.prismat.de
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Sales Consultant
Privatbrauerei Eichbaum
Die Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG ist ein Getränkeunternehmen mit Sitz in Mannheim.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics
Deputy Head of Logistics
PTV Group
Die PTV Group bietet Software und Beratung, um Mobilität und Transport zukunftsfähig zu gestalten. Ihre marktführende Software für das intelligente Verkehrsmanagement und für die Optimierung von Transporten hilft Entscheider*innen aus Politik, Städten, Industrie und Handel dabei, Zeit und Geld zu sparen, Straßen sicherer zu machen und die Umwelt zu schonen. Die PTV zeigt schon heute mit Simulationen, wie die Mobilität von morgen realisiert werden kann. Von strategischer Verkehrsplanung bis zur Mikromobilität für die erste und letzte Meile.
Die Softwareprodukte des Geschäftsfelds Transportation helfen Unternehmen aus Industrie und Logistik bei der Planung und Optimierung ihrer Transportlogistik – zum Beispiel im Bereich logistischer Prozessketten, Gütertransporten und oder Tourenplanung.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vice President Products
QVC Handel
QVC Handel S.à r.l. & Co. KG (Quality, Value, Convenience) ist ein internationales Unternehmen im Besitz der amerikanischen Qurate Retail Group, das Dauerwerbesendungen produziert. Das 1986 in den USA gegründete Teleshopping- und E-Commerce-Unternehmen ist seit 1996 auch in Deutschland vertreten.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Manager Inbound Logistics
RAJA Deutschland
RAJA ist Europas Marktführer im B2B Versandhandel für Verpackungen sowie Lager- und Betriebsausstattung. RAJA Deutschland ist Teil der europaweit tätigen RAJA-Gruppe, welche ihrer 1 Million Kunden, unter der Dachmarke RAJA, erstklassige Lösungen und professionelle Rundum-Beratung bietet. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus allen Branchen und allen Betriebsgrößen.
RAJA ist Ihr Ansprechpartner für Transportverpackungen für die interne und externe Logistik, für die Optimierung Ihrer Lagereinrichtung und Ihrer Verpackungsprozesse sowie für die Digitalisierung Ihres C-Artikel Managements im Bereich Lagern, Verpacken, Versenden & Transportieren… und das EUROPAWEIT. Mehrere Standorte, (de)zentraler Einkauf, periodische Lieferung oder Wunschtermin? Kein Problem. RAJA legt dabei besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit der Verpackungslösungen, die schnelle Lieferung der Produkte innerhalb von 24/48 Stunden, die umfassende Beratung sowie die professionelle Großkunden-Betreuung.
Weitere Informationen findest du auf www.rajapack.de
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Experte Procurement
Head of Purchasing
Area Sales Manager
Key Account Manager
Ranpak Automation
Unternehmenswachstum bringt höhere Kosten für Verpackungsanlagen und schwierige Personalfragen mit sich. Ranpak Automation entwickelt Lösungen, die sich an den individuellen Bedürfnissen des Unternehmens orientieren, die Produktivität steigern und eine breite Palette von Vorteilen bieten. Dazu gehören niedrigere Personal- und Logistikkosten, weniger Probleme bei der Personalbeschaffung, verbesserte Nachhaltigkeit und ein besseres Kunden-Auspackerlebnis.
Als führender internationaler Hersteller und Lieferant von umweltfreundlichen Verpackungsmaterialien bietet Ranpak globale Lösungen. Ranpak Automation löst viele geschäftliche Herausforderungen, wie z. B. Kosten für Verbrauchsmaterialien, Bedarfsspitzen, Frachtoptimierung und vieles mehr. Unsere Technologie bietet Ihrem Unternehmen zuverlässige Verpackungsressourcen, die saisonale Schwankungen bewältigen und den logistischen Bedarf durch kleinere, maßgeschneiderte Verpackungen reduziert. Auch die Verbraucher profitieren von gut präsentierten, recycelbaren Verpackungen, die sich leicht öffnen lassen und bei Retouren helfen – ein wichtiger Beitrag zur ‚Verbesserten Markentreue‘.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Sales Manager Automation
Rewe Group
Die Rewe Group mit Sitz in Köln ist ein international tätiger Handels- und Touristikkonzern mit genossenschaftlichen Strukturen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Engineering Intralogistics
Executive Management Logistics / SCM Trade
Senior Project Manager Logistics Processes
Business Analyst (Senior Specialist) Warehousing & Production
Business Analyst
Chief Product Owner
Rhenus
Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister mit einem Jahresumsatz von 5,4 Milliarden Euro. 33.500 Mitarbeitende engagieren sich an 820 Standorten und entwickeln innovative Lösungen entlang der gesamten Supply Chain. Ob Transport, Lagerung, Verzollung oder Mehrwertleistungen: Das Familienunternehmen bündelt seine Dienstleistungen in unterschiedlichen Geschäftsfeldern, in denen die Bedürfnisse der Kunden zu jeder Zeit im Mittelpunkt stehen.
Rhenus Logistics - Ihr Logistikdienstleister | RHENUS Group
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Management Board Member
Member of Executive Committee
Rhodius Mineralbrunnen
Rhodius Mineralquellen und Getränke GmbH & Co. KG ist ein Mineralbrunnenbetrieb, welcher neben eigenem Mineralwasser und Softgetränken auch im Bereich der Lohnabfüllung tätig ist. Des Weiteren ist das Unternehmen seit 2015 Konzessionär für die Marken afri-cola und Bluna.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Supply Chain & Quality Management
Robert Bosch
Die Robert Bosch GmbH ist ein 1886 von Robert Bosch gegründetes deutsches Unternehmen mit Sitz in Stuttgart und Hauptverwaltung im nordwestlich von Stuttgart gelegenen Gerlingen, das unter anderem als Automobilzulieferer, als Hersteller von Industrietechnik (Rexroth), von Gebrauchsgütern (Elektrowerkzeuge, Haushaltsgeräte) sowie von Energie- und Gebäudetechnik (Thermotechnik, Sicherheitssysteme) tätig ist. Mit ihrer Automobilsparte, die im Jahr 2020 für 59 % des Konzernumsatzes verantwortlich war, ist die Robert Bosch GmbH der weltweit größte Automobilzulieferer.
Das Unternehmen hatte im Jahr 2022 in Deutschland rund 133.400 Mitarbeiter; zusammen mit den 440 Tochter- und Regionalgesellschaften in 60 Ländern arbeiteten rund 421.300 Mitarbeiter bei Bosch. 2022 wurde ein weltweiter Umsatz von 88,2 Milliarden Euro erzielt.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Partner Manager EU
Global Logistics Lead Value Stream Digitalization
Group Manager Engineering Connected System Solutions
Global Project Manager - Track and Trace
Rodenstock
Die Rodenstock GmbH mit Sitz in München ist ein deutscher Hersteller für Brillengläser und -fassungen. Das Unternehmen wurde 1877 von dem Thüringer Josef Rodenstock gegründet und ist mit etwa 4900 Mitarbeiter:innen und 14 Produktionsstätten in 13 Ländern vertreten.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Corporate Supply Chain Management
s.Oliver Group
s.Oliver (vollständig: s.Oliver Bernd Freier GmbH & Co. KG) ist ein deutscher Bekleidungshersteller und Handelskettenbetreiber mit Sitz im unterfränkischen Rottendorf, der 1969 in Würzburg gegründet wurde. Das s. stand ursprünglich für eine Abkürzung von Sir.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Managing Director Logistics Freier Group Logistics
Saint Gobain Rigips/Isover Deutschland
Saint-Gobain Isover G+H AG (Eigenschreibweise ISOVER) ist ein Hersteller von Dämmstoffen, die vornehmlich aus nicht brennbarer Mineralwolle bestehen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Director Logistics
SAP
Als Marktführer für Unternehmenssoftware unterstützt die SAP Unternehmen jeder Größe und
Branche dabei, erfolgreicher zu sein: 87 % des weltweiten Handelsvolumens werden von SAP-
Kunden generiert. Unsere Technologien für maschinelles Lernen, das Internet der Dinge und
fortschrittliche Analysen unterstützen unsere Kunden auf ihrem Weg zum intelligenten
Unternehmen. Unsere durchgängige Suite mit Anwendungen und Services ermöglicht es unseren
Kunden, rentabel zu arbeiten sowie sich kontinuierlich anzupassen und vom Wettbewerb
abzuheben.
Angesichts der extremen gegenwärtigen Herausforderungen gibt es keine Alternative zu
automatisierten und intelligenten Logistikprozessen: Gefragt sind ineinandergreifende, logistische
Frühwarnsysteme, die Transparenz schaffen, die Kooperation vereinfachen und Risiken und Kosten
in Schach halten. Gewinnen Sie Echtzeiteinblicke in Ihre Supply Chain, identifizieren Sie Engpässe
und mindern Sie Risiken, sobald diese auftreten – mit den Cloud-Systemen von SAP - für Ihr
Management der Supply Chain. Weitere Informationen unter www.sap.com.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Strategic Customer Advisor Service Industry
Solution Advisory Manager Digital Supply Chain
Presales Senior Specialist
Schaeffler Technologies
Die Schaeffler-Gruppe mit Sitz in Herzogenaurach ist ein börsennotierter deutscher Zulieferer der Automobil- und Maschinenbauindustrie. Zu den Produkten der Gruppe zählen Kupplungssysteme, Getriebeteile, Nockenwellenversteller, Lager und Lineartechnik-Komponenten. Die Gruppe vertreibt sie unter den Marken INA, FAG und LuK. Die von Maria-Elisabeth Schaeffler und ihrem Sohn Georg Friedrich Wilhelm Schaeffler kontrollierte Unternehmensgruppe beschäftigte 2020 weltweit an rund 200 Standorten in über 50 Ländern über 83.000 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 12,6 Milliarden Euro.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Manager Supply Chain Planning & Design Europe
Senior Director Network Design & Transportation
Vice President Logistics Automotive
Site Manager European Distribution Center (Industry) Kitzingen
Head of Regional Transportation Europe
Schmitz Cargobull
Über 82.500 verkaufte Telematik-Einheiten, rund 52.000 aktive Systeme auf Europas Straßen und fast 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung der eigenen Trailer-Telematik „TrailerConnect®“ – das sind die Erfolgsparameter der Cargobull Telematics GmbH. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft der Schmitz Cargobull AG zählt heute mit einem Umsatz von 10,1 Mio. Euro und 26 Mitarbeitern zu den größten Anbietern von Trailer-Telematik-Dienstleistungen und innovativer digitaler Produkte für die Logistik- und Transportbranche. Neben der eigenen Hard- und Softwareentwicklung bietet Cargobull Telematics auch das vollständige Service-Spektrum rund um die Trailer-Telematik an. Dazu zählen Beratungsleistungen in Hinblick auf das Management von Daten-Schnittstellen sowie Transport- und Flotten-Management-Prozesse. Das Angebot der Cargobull Telematics GmbH ist kundenindividuell und europaweit verfügbar.
Weitere Informationen findest du auf www.cargobull.com
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
COO
Head of Group Industrial
Visual Content Specialist
Sales Expert Industrial
Group Key Account Manager Industrial
Head of Group CC Supply Logistics
Head of Group CC Packaging Logistics
Schott
Die Schott AG mit Hauptsitz in Mainz (Deutschland) ist ein internationaler Technologiekonzern, der auf die Herstellung von Glas und Glaskeramik spezialisiert ist.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Global Supply Chain Management
SCHURTER
Die Schurter Holding AG (Eigenschreibweise: SCHURTER) mit Sitz in Luzern ist ein international tätiger Schweizer Hersteller von Elektro- und Elektronikkomponenten und Anbieter von Elektronikdienstleistungen. Die in rund 60 Ländern vertretene Unternehmensgruppe beschäftigt 2123 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 289 Millionen Schweizer Franken.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics
Schwarz Dienstleistungen
Die Schwarz-Gruppe ist ein deutscher Lebensmitteleinzelhändler mit faktischem Sitz in Neckarsulm. Im Geschäftsjahr 2022/23 wurde nach eigenen Angaben von rund 575.000 Mitarbeitern ein Umsatz von 154,1 Mrd. Euro erwirtschaftet. Insgesamt werden ca. 13.700 Filialen der Marken Lidl und Kaufland betrieben.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics
SEEBURGER
SEEBURGER ist seit 1986 ein weltweit führender Anbieter von Integrationstechnologien und –services.
Seit Gründung hat SEEBURGER mit derzeit gut 1.000 Mitarbeitern die Digitalisierung der Supply Chain wie nur wenige andere in vielen Märkten (mit-)gestaltet– mit unserer Business Integration Suite (BIS), einem modular aufgebauten, vollständig cloudfähigen Integrationskonzept, das gänzlich in unserem Hause entwickelt, betreut und auf Wunsch auch betrieben wird.
EINE Plattform für ein zentrales Management ALLER Integrationsmuster: Dieses Verständnis von Business Integration hat der Markt mehr als 12.000fach honoriert, denn: Es reduziert die Komplexität und schafft Offenheit, wenn Systeme, Cloud-Services und Menschen heute und morgen verbunden werden sollen.
SEEBURGER ist in Familienbesitz. Damit ist gesichert, dass unser Mix aus Tradition, Innovation und Leidenschaft auch zukünftig für exzellenten Support, hochwertige Software und maßgeschneiderte Services steht.
Weitere Informationen findest du auf www.seeburger.com
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Key Account Manager
Key Account Manager
Marketing Manager
Marketing Manager
SEGRO Germany
Segro (Eigenschreibweise SEGRO; früher Slough Estates) ist ein börsennotierter Industrieimmobilien-Konzern aus Großbritannien und marktführender Eigentümer, Manager und Entwickler von modernen Logistik- und Gewerbeimmobilien. Segro besitzt und verwaltet über 6 Millionen Quadratmeter Mietfläche mit einem Wert von 8,9 Milliarden Euro und ist Dienstleister für Kunden aus den verschiedensten Branchen. Die im Besitz von Segro befindlichen und verwalteten Immobilien liegen in der unmittelbaren Nähe zu Ballungsräumen und an wichtigen Verkehrsknotenpunkten in Großbritannien und neun weiteren europäischen Ländern.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Associate Director / Development / Logistics
SEW-EURODRIVE
Die SEW-Eurodrive GmbH & Co KG ist ein deutscher in Familienbesitz befindlicher Hersteller von Antriebstechnik mit Sitz in Bruchsal, der im Geschäftsjahr 2020/21 mit über 19.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,1 Mrd. Euro erzielte.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Manager System Planning
Siemens
Siemens ist ein integrierter, börsennotierter Technologiekonzern mit der Siemens AG als herrschendem Unternehmen und zahlreichen deutschen und internationalen Konzernunternehmen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Sales Management Industrial Logistics Germany
Head of Vertical Sales Powertrain & Logistics
Head of Department - Logistics Centre Manager
Head of Logistics Digitalization
Siemens Energy
Die Siemens Energy AG ist ein börsennotierter Elektro- und Energietechnikhersteller mit Sitz in München. Das Portfolio umfasst die Energieerzeugung, die Energieübertragung und Industrielösungen sowohl im Bereich der konventionellen als auch der erneuerbaren Energien.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Partner Siemens Energy Ventures
Partner Siemens Energy Ventures
Simon Hegele Gesellschaft für Logistik und Service
Die Simon Hegele Holding GmbH ist die Konzernmutter der Simon Hegele Unternehmensgruppe mit Sitz in Karlsruhe, eines weltweit agierenden Logistikers mit den Schwerpunktbereichen Healthcare, Industrie und Handel.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Department IT-Governance & Innovations
CIO
Head of Competence Center WMS
Head of Development & SAP
SMS group
Die SMS group (ehemals SMS Siemag AG) ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Hütten- und Walzwerkstechnik. Es gehört zum Verbund der SMS Holding GmbH, die sich im Besitz der Familie von Heinrich Weiss befindet.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Global Head of Logistics - Supply Chain Management
STILL
STILL ist ein führender Anbieter für innerbetriebliche Logistiklösungen. Das Portfolio umfasst Gabelstapler, Lagertechnik, vernetzte Systeme und Dienstleistungen. Zu den Markenzeichen des 1920 von Hans Still gegründeten Unternehmens zählen kundenspezifische, passgenaue Lösungen mit einem exzellenten Service. STILL hat sich zum Ziel gesetzt, die Intralogistik „smart“ zu machen: intelligente Lösungen zu entwickeln, die die Abläufe in der Lagerwirtschaft reibungsloser und effizienter gestalten, die Gesundheit der dort tätigen Menschen besser schützen und zugleich höchste Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Daher forciert STILL neue Lösungen zur E-Mobilität und zur Automatisierung, für das Flotten- und Energiemanagement bis hin zur Zirkularität, also der konsequenten Schonung von Ressourcen und der Wiederverwertung eingesetzter Materialien. STILL hat seinen Hauptsitz in Hamburg, beschäftigt rund 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 22 Ländern und ist Teil der börsennotierten KION Group AG.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
International Key Account Manager Automated Solutions DACH
Head of Marketing Sales Applications & Services
SVP STILL EMEA Brand Management and Sales & Service Steering
Press Officer
Head International Key Account Management
storelogix by common solutions
storelogix ist die Komplettlösung für die Lagerverwaltung aus dem Hause common solutions GmbH & Co. KG. Das Lagerverwaltungssystem wird in den unternehmenseigenen Rechenzentren in Bochum betrieben und bietet durch das SaaS-Modell absolute Flexibilität, Kostenkontrolle und Zukunftsfähigkeit – und das in nur 6 Wochen! Denn innerhalb dieser Zeit ist das WMS implementiert und vollständig einsatzbereit.
Kosten entstehen erst ab dem Zeitpunkt der aktiven Nutzung – pro User und Monat.
storelogix basiert auf einem Flatrate-Modell, in dem alle heutigen und zukünftigen Anpassungen enthalten sind: Software, IT-Betrieb, Service, Anpassungen an neue Herausforderungen und das Expertenwissen der Logistikberater sind inklusive. Die Lagerverwaltungssoftware ist damit ideal für schnell wachsende Unternehmen, die sich täglich neuen Herausforderungen stellen und sich ständig weiterentwickeln.
Weitere Informationen findest du auf storelogix.de
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Managing Director
Head of Department Customer Process Management
Marketing Managerin
Marketing Managerin
Sales
Head of Software Development
Head of product development
Storopack Deutschland
Die Storopack Deutschland GmbH & Co. KG ist ein Hersteller von Transport- und Schutzverpackungen. Sitz der Unternehmensgruppe ist Metzingen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Packaging Logistics Manager
Strategy&
Strategy& ist eine internationale Strategieberatung, die 1914 als Booz Allen Hamilton gegründet wurde und seit dem Zusammenschluss am 3. April 2014 eigenständiger Teil des PricewaterhouseCoopers-Firmennetzwerks ist.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Partner
Manager
Swisscom
Die Swisscom AG ist das grösste Telekommunikationsunternehmen und eines der grössten IT-Unternehmen der Schweiz.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Supply Chain Manager
Swisslog
Swisslog ist führend auf dem Gebiet der daten- und robotergesteuerten automatisierten Logistiklösungen und bietet zuverlässige, modulare Servicekonzepte an. Als Partner zukunftsorientierter Unternehmen setzen wir neue Standards in der Lagerautomatisierung – für zukunftssichere Produkte und Lösungen. Swisslog ist Teil der KUKA Gruppe. Unsere Kunden vertrauen auf die Kompetenz und den persönlichen Einsatz von über 14.000 engagierten Mitarbeitenden weltweit.
Weitere Informationen findest du auf www.swisslog.com
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head Of Portfolio Management & Innovation Management
SYNAOS
SYNAOS aus Hannover revolutioniert mit modernster Technologie den Warentransport – angefangen in der Intralogistik. Dazu entwickelt das Unternehmen eine Software, die fahrerlose Transportfahrzeuge ganzheitlich orchestriert. SYNA.OS LOGISTICS steuert AGVs absolut hardwareunabhängig, egal wie heterogen die Flotte auch ist. KI-Algorithmen berechnen 250.000 Lösungen pro Sekunde und wählen stets die beste aus. Aufträge werden dadurch sinnvoll verteilt und die Fahrzeuge nehmen immer den optimalen Weg. Störungen und Kosten sinken, während die Effizienz deutlich steigt. Zu den ersten Kunden von SYNAOS gehören Volkswagen und Connox. Und das ist erst der Anfang.
Tchibo
Die Tchibo GmbH mit Sitz in Hamburg ist eines der größten deutschen Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen. Tchibo gehört zu 100 % der Familie Herz über die Maxingvest (vorm. Tchibo Holding AG). Tchibo unterhält sowohl eigene Ladengeschäfte in Innenstädten und in Einkaufszentren als auch Verkaufsregale in Supermärkten und ist auch im Onlinehandel tätig.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Inbound Logistics
Head of Logistics Operations
Sourcing Manager Logistik
Logistics Operations Manager
Logistics Operations Manager
Process Manager Inbound Logistics
Prozessmanager Inbound Logistics
Head of Logistics Operations
TeamViewer
Als globales Technologieunternehmen und mit dem Angebot einer führenden Konnektivitätsplattform ermöglicht es TeamViewer, aus der Ferne auf Geräte aller Art zuzugreifen, sie zu steuern, zu verwalten, zu überwachen und zu reparieren. Ergänzend zur hohen Zahl an Privatnutzenden, für die die Software kostenlos angeboten wird, zählen mehr als 600.000 Personen und Unternehmen zu TeamViewers zahlender Kundschaft. TeamViewer unterstützt Unternehmen jeglicher Größe und aus allen Branchen dabei, geschäftskritische Prozesse durch die nahtlose Vernetzung von Geräten zu digitalisieren: z.B. in den Bereichen Remote Connectivity, Augmented Reality, Internet of Things und Digital Customer Engagement. Seit der Gründung 2005 wurde die Software von TeamViewer global auf mehr als 2,5 Milliarden Geräten installiert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Göppingen, und beschäftigt weltweit mehr als 1.400 Mitarbeitende. Die TeamViewer AG (TMV) ist als MDAX-Unternehmen an der Frankfurter Börse notiert.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Senior Account Executive
Director AR
Senior Product Marketing Manager
Technical Lead AR Solutions Engineer
Senior Account Executive
Account Executive Frontline
Account Executive Enterprise
Event team lead EMEA
TELOGS
TELOGS ist als herstellerneutraler Generalunternehmer und Systemintegrator von Intralogistik-Systemen spezialisiert auf komplette Neuanlagen, Anlagenerweiterungen und Retrofit-Lösungen. TELOGS ist zudem einer der führenden Service- und Wartungspartner für die Intralogistik.
Weitere Informationen findest du auf telogs.de
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Business Development Manager
The Thread in Motion
Thread in Motion ist eine tragbare Technologieplattform, die intelligente Handschuhe und Logistikbetriebssoftware bereitstellt. TIM-Produkte zielen auf eine Effizienzsteigerung und digitale Transformation von Arbeitsplätzen für Unternehmen aus Branchen wie Handel, Logistik, Automotive und Fertigung ab.
Weitere Informationen findest du auf www.threadinmotion.com
thyssenkrupp Industrial Solutions
Die thyssenkrupp Industrial Solutions AG ist die Führungsgesellschaft der gleichnamigen Business Area des diversifizierten deutschen Industriekonzerns thyssenkrupp AG.
2014 führte der Industriekonzern ThyssenKrupp die beiden bisher eigenständige Anlagenbau-Unternehmen ThyssenKrupp Uhde und ThyssenKrupp Resource Technologies zusammen und begründete damit die thyssenkrupp Industrial Solutions mit dem Hauptsitz in Essen. Das Unternehmen bietet Chemie-, Raffinerie- und Industrieanlagen an sowie die damit verbundenen Dienstleistungen wie Planung, Wartung oder Schulungen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Global Head of Logistics
Logistics Manager
Logistics Manager
Logistics Manager @thyssenkrupp nucera
Functional Controlling & Ad-hoc-Reporting / Global Inventory Control Controllin @thyssenkrupp Materials Services
TIMOCOM GmbH ist ein familiengeführtes, mittelständisches FreightTech-Unternehmen aus Deutschland mit mehr als 650 Mitarbeitern aus 40 Ländern weltweit und Standorten in Polen, Tschechien und Ungarn. Der IT- und Datenspezialist unterstützt seine Kunden mit smarten, sicheren und einfachen Produkten sowie Services dabei, ihre logistischen Ziele zu erreichen. Als Wegbereiter und Wegbegleiter für die Vernetzung des europäischen Straßengüterverkehrs bietet TIMOCOM einen Marktplatz an.
In diesem neutralen Netzwerk aus über 53.000 geprüften Kunden werden Transaktionen direkt zwischen den Vertragspartnern abgeschlossen, rechtsverbindliche Transportaufträge digital verschickt und GPS-Daten zum LKW-Tracking sowie zur Live-Sendungsverfolgung freigegeben.
Bei TIMOCOM generieren über 154.000 Nutzer täglich bis zu einer Million internationale Laderaum- und Frachtangebote, sind mehr als 210.000 LKW trackbar, werden jährlich über 40 Mio. Routen geplant und über 197.000 Transportaufträge abgeschlossen. Die standardisierten Schnittstellen Frachtenbörse, Transportaufträge und Tracking ermöglichen eine Integration in bereits vorhandene ERP- und Transportmanagementsysteme (TMS). Sie helfen, bestehende Prozesse weiterzuentwickeln und zu optimieren. So begleitet TIMOCOM seine Kunden in die digitalisierte Zukunft der Logistik.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Company Spokesman & Head of Business Affairs
Director of Key Account & Partner Management
Corporate Development Manager
Key Account Manager
Business Unit Director Sales / Key Account & Partner Management
Director Sales Department
Account Executive
Team Leader Sales Trade & Industry
Team Leader Sales Central Europe North
Member of the Executive Board / Authorized signatory
Marketing Communications Manager
Senior Marketing Communications Manager
Marketing Campaign Manager
TOI TOI & DIXI
Die TOI TOI & DIXI-Gruppe ist eines aus mehreren selbständigen, in der Rechtsform der GmbH geführten Dienstleistungsunternehmen, die insbesondere mobile Toilettenkabinen und Toilettenwagen sowie Sanitärcontainer, Raumcontainer und Sicherungszäune vermieten und die zugehörigen Serviceleistungen erbringen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics & Supply Chain Management
Toyota Material Handling
Die Toyota Material Handling Deutschland GmbH (TMHDE) ist ein Unternehmen des weltweit größten Flurförderzeug-Herstellers Toyota Industries Corporation (TICO). TMHDE hat seinen Hauptsitz in Isernhagen bei Hannover. Im April 2007 ist das Unternehmen aus dem Zusammenschluss von Toyota Gabelstapler Deutschland und BT Deutschland hervorgegangen. Toyota bietet über einen dualen Vertrieb mit 15 Vertragshändlern und 12 eigenen Niederlassungen Flurförderzeuge, intralogistische Lösungen sowie alle produktbezogenen Dienstleistungen an. Das Spektrum reicht vom Handhubwagen über Routenzugsysteme und Gabelstapler aller Antriebsarten bis zu automatisierten Lösungen. Inklusive des Händlernetzwerks arbeiten zurzeit über 1.300 Mitarbeiter für das Unternehmen und generieren über 240 Mio. € Umsatz in Deutschland. Die Werke, die für den europäischen Markt produzieren, befinden sich in Ancenis (Frankreich), Mjölby (Schweden) und Bologna (Italien). Sie sind nach dem Umweltstandard ISO 14001 zertifiziert und fertigen nach dem weltweit bekannten Toyota Produktionssystem. Weitere Informationen auf www.toyota-forklifts.de.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Member of the Executive Board / Director Strategic Key Accounts / Logistics Solu
Head of Automation
Teamleader Cousltant Automation
Head of Key Account Management
Teamhead Key Accounts Logistics
Digitalization
Key Account Manager
Head of LSI
Marketing
Transporeon
Wir bei Transporeon, einem Unternehmen von Trimble, haben die Mission, das Transportwesen in Einklang mit der Welt zu bringen. Wir betreiben das größte globale Frachtnetzwerk bestehend aus mehr als 1.400 industriellen Verladern und Einzelhändlern sowie mehr als 150.000 Spediteuren und Logistikdienstleistern. Jeden Tag führen sie mehr als 110.000 Transporte auf unserer Plattform durch und buchen mehr als 100.000 Zeitfenster zum Be- und Entladen. Im Laufe eines Jahres werden über unsere Plattform rund 55 Mrd. EUR an Fracht abgewickelt.
Unsere führende Transportmanagement-Plattform vernetzt alle Akteure innerhalb der Lieferketten miteinander. Sie erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Unternehmen, hilft manuelle Prozesse zu automatisieren und liefert wertvolle Einblicke in Echtzeit. Die modular, in Application Hubs aufgebauten Tools lösen jeweils spezifische Herausforderungen der Logistik. Die Funktionen reichen vom Frachteinkauf, über die Transportausführung und Dock- /Yard-Management bis zu Zahlung und Audit. Data Hubs liefern wertvolle Erkenntnisse zu Logistikabläufen, Marktentwicklungen und CO2-Emissionen – und sorgen dank Visibility-Tools für die Transparenz von Lieferketten. Unsere Plattform ist weltweit verfügbar und funktioniert für alle Transportmodalitäten. Sie unterstützt Logistik-Teams dabei, ihre Fracht in Bewegung zu bringen, sowie Transporte zu beobachten und zu managen.
Transporeon hat seinen Hauptsitz in Ulm und unterhält 18 Regionalbüros weltweit mit mehr als 1.400 Mitarbeitern in 27 Ländern. Für weitere Informationen besuchen Sie www.transporeon.com.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Account Manager
Field Marketing Manager DACH
Sales Executive
Manager Business Development
Head of Carrier Sales
Specialist Carrier Optimization
Treston
Treston liefert Produktlösungen für mehr Effizienz in der Intralogistik
Als Spezialist für Logistikarbeitsplätze bietet Treston ergonomische, modular gestaltbare und innovative Arbeitsplatzsysteme, die sich in die unterschiedlichsten Umgebungen einbinden lassen und auf die Zukunft ausgerichtet sind. Sinnvoll organisierte und ergonomisch konzipierte Verpackungsstationen sind der Schlüssel zu effizienten Arbeitsabläufen in Versand und Logistik. Die Basis für schnelles und präzises Arbeiten bilden dabei Packtische, die sich individuell kombinieren und jederzeit bei Bedarf ausbauen und flexibel anpassen lassen. Das führt zur Effizienzverbesserung und somit letztendlich zur Steigerung der Produktivität in der Logistik.
Eine Kernkompetenz von Treston liegt in der Realisierung von Projekten in der Logistikbranche. Treston ist in der Lage auf den Kunden zugeschnittene Lösungen anzubieten – egal ob es sich dabei um Standardprodukte handelt, die sich durch ihre Modularität und das umfassende Zubehör kosteneffizient in jede Arbeitsumgebung integrieren lassen oder eigens für das Projekt angefertigte Produktlösungen handelt.
Wir begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung Ihres Projektes. Unsere erfahrenen Spezialisten nehmen sich die Zeit, um auf Ihre Bedürfnisse, Wünsche und die zu berücksichtigen Prozesse einzugehen. Basierend auf Ihren Anforderungen erstellen wir Vorschläge zur Gestaltung der passenden Arbeitsplatzlösung.
Treston gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Arbeitsplatzmöbeln für Industrie und Technik. Treston blickt auf mehr als 100 Jahre Firmengeschichte zurück und verbindet langjährige Tradition mit Innovation. Die qualitativ hochwertigen Arbeitsplatzsysteme lassen sich modular an jede Arbeitsumgebungen und die Anforderungen des Mitarbeiters anpassen und bieten eine Vielzahl von Zubehör. Ausgangspunkt des Design- und Fertigungsprozesses ist stets der Mensch, der mit dem Produkt arbeitet. Trestons Prioritäten sind daher Ergonomie, Funktionalität und Effizienz. Die vier Eckpfeiler unserer Geschäftstätigkeit sind Kundenorientierung, Zuverlässigkeit, hohe Qualität und Kontinuität.
Weitere Informationen findest du auf www.treston.de
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vice President Sales / Central Europe
Key Account Manager Logistics
Project Manager
Marketing and Sales Assistent
TRILUX Lighting Solutions
Die TRILUX GmbH & Co. KG (Eigenschreibweise: TRILUX) mit Sitz im sauerländischen Arnsberg entwickelt und produziert Lichtlösungen für professionelle Beleuchtung. Das Unternehmen liefert Produkte und Services für die Anwendungsbereiche Office, Industrie und Outdoor sowie Retail. Trilux ist deutscher Marktführer für technische Leuchten.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Applicationmanagement Industry Marketing
Director International Key Account Management
Head of Logistics Planning and Processes
Trimble
Trimble ist ein industrielles Technologieunternehmen, das die Art und Weise verändert, wie die Welt arbeitet, indem es Lösungen anbietet, die unseren Kunden helfen, erfolgreich zu sein. Kerntechnologien in den Bereichen Positionierung, Modellierung, Konnektivität und Datenanalyse verbinden die digitale und die physische Welt, um Produktivität, Qualität, Sicherheit, Transparenz und Nachhaltigkeit zu verbessern. Von maßgeschneiderten Produkten bis hin zu Lösungen für den gesamten Lebenszyklus eines Unternehmens verändert Trimble Branchen wie Landwirtschaft, Bauwesen, Geodatenverarbeitung und Transportwesen.
Weitere Informationen über Trimble (NASDAQ: TRMB) finden Sie unter: www.trimble.com.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Country Manager
Account Executive
Trinks
Die Trinks-Gruppe ist ein Getränkelogistikdienstleister für den Lebensmitteleinzelhandel, aber auch für die Gastronomie. Der Ursprung liegt in der 1735 in Berlin gegründeten „Großhandelsgeschäft für Heil- und Mineralbrunnen“, der Sitz der Unternehmenszentrale befindet sich heute in Hennef (Sieg).
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics Region West
Trumpf
Die Trumpf-Gruppe ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Ditzingen nahe Stuttgart. Trumpf gehört zu den weltweit größten Anbietern von Werkzeugmaschinen. Mit mehr als 70 operativen Tochtergesellschaften ist die Trumpf-Gruppe weltweit in allen wichtigen Märkten vertreten.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Marketing Communications / Key Account Manager Sales
Chief Customer Officer
Key-Account-Manager
Head of Global Logistics
University of Magdeburg
Die Aufgabe unserer Universität ist es, den Stand der Bildung und Wissenschaft durch Lehre und Forschung voranzutreiben. Gemäß dem Namen unserer Universität fühlen wir uns der Person Otto von Guerickes verpflichtet. Sein Name steht für:
die Anwendung wissenschaftlicher Methoden,
das Streben nach Innovation und neuen Erkenntnissen und
die Übernahme gesellschaftlicher Verantwortung für heutige und künftige Generationen
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Lecturer
Vanderlande Industries
Vanderlande ist ein marktführender, globaler Partner für zukunftssichere Logistikprozessautomation in den Bereichen Lager, Flughäfen und Paketdienste. Das umfangreiche Angebot integrierter Lösungen von Vanderlande – innovative Systeme, intelligente Software und Life-Cycle-Services – ermöglicht die Umsetzung einer schnellen, zuverlässigen und effizienten Automationstechnologie.
Lagerlösungen von Vanderlande sind weltweit erste Wahl für viele der größten globalen E-Commerce-Anbieter/Einzelhändler in den Bereichen Lebensmittel, Mode und allgemeine Handelswaren. Neun der 15 größten globalen Lebensmitteleinzelhändler verlassen sich auf die effizienten und zuverlässigen Lösungen von Vanderlande.
Täglich werden mehr als 52 Mio. Pakete mit den Systemen von Vanderlande sortiert, die bei den weltweit führenden Paketdienstleistern installiert sind. Darüber hinaus sind an mehr als 600 Flughäfen - darunter 12 der 20 größten - Vanderlande Gepäckfördersysteme im Einsatz.
Das Unternehmen Vanderlande -gegründet 1949 - beschäftigt mehr als 8.500 Mitarbeitende an diversen Standorten jedes Kontinents. Mit einem stetig steigenden Umsatz in Höhe von 1,8 Mrd. Euro hat sich Vanderlande einen Namen als Partner für zukunftssichere Logistikprozessautomation gemacht.
Weitere Informationen findest du auf www.vanderlande.com
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Marketing & Public Relations
Groupleader Sales Engineering Food
Sales Engineer
Vattenfall
Die Vattenfall GmbH (zuvor Vattenfall Europe) mit Sitz in Berlin ist ein einhundertprozentiges Tochterunternehmen des staatlichen schwedischen Energiekonzerns Vattenfall AB.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Account Manager Sales E-Mobility
Vetter Pharma-Fertigung
Die Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG ist ein seit 1950 bestehender deutscher Pharmadienstleister mit Hauptsitz im baden-württembergischen Ravensburg und Standorten in Deutschland, Österreich, USA und Asien. Das Unternehmen betreibt im Kundenauftrag Entwicklung, Herstellung und Verpackung aseptisch vorgefüllter Spritzen, Karpulen und Vials.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vice President Logistics
Viessmann Logistik International
Die Viessmann-Werke sind ein 1917 in Hof (Saale) gegründetes Familienunternehmen mit Sitz in Allendorf (Eder) im westlichen Teil Nordhessens, das Heiztechnik-Produkte sowie Industrie- und Kühlsysteme entwickelt und herstellt. Viessmann wandelt sich vom Heizungshersteller zum Lösungsanbieter für Wärme, Kühlung und Lüftung. Viessmann ist weltweit mit 22 Produktionsgesellschaften in 12 Ländern, 68 Vertriebsgesellschaften in 31 Ländern und 120 Verkaufsniederlassungen vertreten. Vorsitzender des Verwaltungsrats ist Martin Viessmann, der die Unternehmensleitung von seinem Vater übernommen hatte. Seit Januar 2018 wird das operative Geschäft von Maximilian Viessmann (Co-CEO) und Joachim Janssen (Co-CEO) verantwortet.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Global Transport Management & Freight Management
VINTED
Vinted betreibt eine Online-Handelsplattform, deren ehemalige Tochterunternehmen unter den Namen Kleiderkreisel und Mamikreisel bekannt waren. Nutzer können auf Vinted mit Hilfe einer Mobile App (kurz: App) oder mittels Browser, Secondhandkleidung, Accessoires und Kosmetikprodukte tauschen, verkaufen oder verschenken.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Operations & Projekt Manager
Vice President of Vinted
Senior Director of Operations
Vitesco Technologies
Die Vitesco Technologies Group AG (bis Herbst 2019 Continental Powertrain) mit Sitz in Regensburg ist ein börsennotierter Automobilzulieferer für Antriebstechnologien. Vitesco Technologies entwickelt Systemlösungen und Komponenten für Verbrennungs-, Hybrid- und Elektroantriebe. Das Unternehmen stellt unter anderem elektronische Steuerungen, Sensoren und Aktuatoren, Bauteile zur Abgasnachbehandlung und Elektroantriebe her.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
GLOBAL Senior Coach VSM
Vitra Factory
Die Vitra AG ist ein Schweizer Unternehmen für die Herstellung und den Handel mit Wohn- und Büromöbeln mit Zentrale in Birsfelden bei Basel. Eigenständige Filialen in 14 Ländern gehören zur Unternehmensgruppe. Am deutschen Standort in Weil am Rhein befindet sich seit 1989 das Vitra Design Museum und seit 2014 der knapp 30 Meter hohe Aussichts- und Rutschturm Vitra Slide Tower auf dem Vitra Campus.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics & Packaging
voestalpine Krems Finaltechnik
voestalpine Krems Finaltechnik GmbH ist ein Unternehmen der voestalpine AG und organisatorisch in die Metal Forming Division eingebettet.
Expertenwissen, Erfahrung und die Sicherheit unserer Inhouse Quality Chain (IQ-Chain) zeichnen uns aus. Wir gewährleisten die komplette Qualitätskette Inhouse – Systementwicklung, Projektabwicklung, Endfertigung sowie Montage in Verantwortung der voestalpine.
Im Geschäftsfeld Hochregallager sind wir seit über 35 Jahren am Markt etabliert und haben über 1.000 Projekte weltweit erfolgreich realisiert. Dach/Wand tragende, vollautomatisch zu bedienende Lager sind unsere Kompetenz, egal ob Paletten-, Kanal-, Kleinteile-, Tiefkühl- oder Sonderlager.
Höhe: Spezialist für alle Höhen bis 50 m
Präzision: Engste Fertigungs- und Montagetoleranzen
Know-How: maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Lageraufgaben, hohe Engineering Kompetenz im Haus
Stärke: Schwerlastlösungen, Lager in erdbebengefährdeten Gebieten sowie in Regionen mit hohen Windbelastungen
Weitere Informationen findest du auf www.voestalpine.com/kremsfinaltechnik
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Key Account Manager High Bay Warehouse Solutions
Key Account Manager High Bay Warehouse Solutions
Managing Director
Head of Sales High Bay Warehouse Solutions
Key Account Manager High Bay Warehouse Solutions
Head of Marketing & Communications
Volkswagen
Die Volkswagen Aktiengesellschaft (abgekürzt VW AG) mit Sitz im niedersächsischen Wolfsburg ist ein deutscher Automobilhersteller. Volkswagen ist der größte Automobilhersteller der Welt.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Logistics Training
Volvo Construction Equipment Germany
Volvo Construction Equipment (kurz Volvo CE) zählt zu den größten Baumaschinenherstellern der Welt und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der schwedischen Volvo-Gruppe.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Goods Receipt
Head of Logistics Engineering & Zoll
Head of Logistics Fabrication
Logistics Engineer
VTG
Die VTG Aktiengesellschaft mit Sitz in Hamburg ist ein Eisenbahn-Logistik- und Waggonvermietunternehmen, das in 49 Ländern aktiv ist. Es ist in den Bereichen Waggonvermietung, Schienenlogistik und Tankcontainerlogistik tätig.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Head of Operations Germany
Wabtec Corporation
Wabtec Corporation ist ein amerikanisches Unternehmen, das im November 1999 aus der Fusion der Westinghouse Air Brake Company und MotivePower Industries entstand. Sitz des Unternehmens ist Wilmerding (Pennsylvania). Im Februar 2019 erfolgte die Fusion mit der Schienenfahrzeugsparte von General Electric.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Supply Chain Manager
Weidmüller
Die Weidmüller Interface GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen auf dem Gebiet der elektrischen Verbindungstechnik und Elektronik. Hauptsitz ist Detmold in der Region Ostwestfalen-Lippe, in Nordrhein-Westfalen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Vice President Global Logistics Operations
WEKA Industrie Medien
Die Weka Group GmbH ist ein deutsches Medienunternehmen mit dem Schwerpunkt Fachinformationen und Fortbildung. Mit 19 Tochtergesellschaften in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Frankreich ist die Verlagsgruppe der achtgrößte deutschsprachige Fachverlag (Stand 2016).
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Editor-in-chief dispo - trade magazine for logistics and supply chain management
Media Consultant
Westernacher
Westernacher Consulting, mit Hauptsitz in Heidelberg, wurde 1969 gegründet und ist weltweit tätig, mit Beratern in Europa, Asien und Amerika. Mittelständische bis große Unternehmen vertrauen auf Westernacher als zuverlässigen Partner für Innovation und operative Exzellenz. Seit mehr als 50 Jahren treiben sie, als SAP-Goldpartner, die Digitalisierung und Automatisierung voran. Heute ist Westernacher eine der weltweit führenden Marken für technologiegetriebene Innovationen.
Mehr als 650 Berater bieten fundiertes Know-how in der Prozess- und SAP-Beratung, Konzeption und Implementierung. Westernacher hilft bei der Umsetzung von Geschäfts- und SAP-Strategien durch fundierte Erfahrung in verschiedenen Branchen. Dazu gehören ausgewiesene Kompetenz in den Bereichen Lager-, Yard- und Transportlogistik, sowie Supply Chain Planning, Enterprise Management, Analytics und Industrie 4.0.
Eine der Kernkompetenzen ist die Best Practice Prozess- und SAP-Beratung unter Anwendung nützlicher und innovativer Technologien. Westernacher ist in der Lage, integrierte Lösungen zu liefern, die ihren Kunden helfen, ihre Geschäftsstrategie auf ganzheitliche Weise umzusetzen. Das Unternehmen setzt auf Qualität sowie auf nachhaltige und langfristige Beziehungen zu ihren Geschäftspartnern.
Weitere Informationen findest du auf westernacher.com
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Practice Director Transportation
Practice Director - Warehouse Management - DACH
Sales Director DACH
General Manager Switzerland / SAP TM Practice Director DACH
Head of Global Marketing
Würth
Die Würth-Gruppe ist im Großhandel und in der Herstellung von Befestigungs- und Montagetechnik tätig, außerdem ist sie in angrenzenden Geschäftsfeldern aktiv, unter anderem im Elektrogroßhandel, in der Elektronik und bei Finanzdienstleistungen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Project Manager
Team Leader Logistics / Deputy Head of Logistics
Head of Warehouse & Logistics
Team Leader Incoming Goods / Internal Transport & Returns
YOGI TEA
Yogi-Tea ist die geschützte Marke für „ayurvedischen Kräuter und Gewürztee“ der Anfang der 1980er Jahre gegründeten Golden Temple Company in Eugene in den USA, der heutige Sitz ist in Springfield (Oregon).Der Vertrieb in Europa wird von der in Hamburg ansässigen YOGI TEA GmbH übernommen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Logistics Manager Europe
Zentek
Zentek ist ein 1995 gegründetes Unternehmen, welches als Duales System in Deutschland auftritt und für überregional und bundesweit tätige Unternehmen flächendeckende Entsorgungssysteme anbietet. Zentek erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 98 Millionen Euro und ist ein konzernunabhängiger Entsorger.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Procurement
ZF Group - Transics
Digitale und vernetzte Dienste prägen die Mobilität der Zukunft. Dank der ZF-Telematiklösungen unterstützt ZF weltweit die digitale Transformation von Fahrzeugflotten und ermöglichen deren effizienteren, umweltfreundlicheren und sichereren Einsatz.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung helfen Ihnen die Flottenmanagementlösungen von ZF Transics dabei, die Gesamteffizienz Ihrer Flotte zu steigern. Indem Sie Lkw, Auflieger und Fahrer miteinander verbinden, Ihren ökologischen Fußabdruck durch Minimierung Ihres Kraftstoffverbrauchs reduzieren und die Sicherheit von Aufliegern, Ladungen, Fahrern und der Öffentlichkeit durch fortschrittliche Aufliegerlösungen erhöhen.
Position/en der zum Logistics Summit angemeldeten Teilnehmenden
Country Leader DACH
Operations Manager DACH
Project Manager
Director Global Supply Chain Management
❌
Gib uns deine Email-Adresse und erhalte sofort einen 50 EUR Gutschein für dein Ticket!
Durch Klicken auf „Eintragen“ willigst du darin ein, dass wir Dir an diese E-Mail-Adresse News über unsere Veranstaltung senden.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Der 50 EUR Gutschein für dein Ticket ist nicht übertragbar. Du kannst den Gutschein für dein Ticket für den Logistics Summit ab Erhalt per E-Mail innerhalb bis zum 10.10.2023 bei uns einlösen. Nach Ablauf des Zeitraums verliert der Gutschein bei
Nichteinlösen seine Gültigkeit.