Hier siehst du einen Auszug der bisher teilnehmenden Unternehmen des Logistics Summit 2023
Accenture ist einer der weltweit größten Dienstleister im Bereich der Unternehmens- und Strategieberatung sowie Technologie- und Outsourcing.
Die Agravis Raiffeisen AG ist eine von insgesamt fünf landwirtschaftlichen Hauptgenossenschaften in Deutschland und eines der größten Unternehmen des Agrarhandels in Norddeutschland.
Die Airbus SE, von 2000 bis 2013 EADS (European Aeronautic Defence and Space), ist Europas größter Luft- und Raumfahrt- sowie (nach BAE Systems) zweitgrößter Rüstungskonzern. Mit einem Umsatz von 63,7 Milliarden Euro im Jahr 2018 ist die Airbus Group das größte Luft- und Raumfahrtunternehmen der Welt.
Als Aldi bekannt sind die zwei aus einem gemeinsamen Unternehmen hervorgegangenen, rechtlich selbständigen Unternehmensgruppen und Discount-Einzelhandelsketten Aldi Nord und Aldi Süd. Aldi Nord und Aldi Süd bestehen jeweils aus mehreren Dutzend voneinander unabhängigen Regionalgesellschaften. Aldi zählt zu den zehn größten Einzelhandelsgruppen weltweit. Mit Hauptwettbewerber Lidl gelten die beiden Aldi-Gesellschaften zusammengenommen mit ihren 11.235 Filialen (4725 Nord, 6510 Süd) als größter Lebensmittelanbieter der Welt und mit einem jährlichen Umsatz von rund 120 Milliarden Euro (Stand: 2021) zum finanziell erfolgreichstem.
Alnatura ist ein deutsches Unternehmen der Bio-Lebensmittel-Branche. Es wurde 1984 gegründet und vertreibt unter der Marke Alnatura ökologisch produzierte Lebensmittel und Textilien im Einzelhandel und in Drogerien. Zum Unternehmen gehört die eigene Biosupermarkt-Kette Alnatura Super Natur Markt. Alnatura hat im Gegensatz zu vielen anderen Unternehmen der Branche keinen Betriebsrat.
Amazon Web Services ist ein US-amerikanischer Cloud-Computing-Anbieter, der 2006 als Tochterunternehmen des Online-Versandhändlers Amazon.com gegründet wurde.
Als international agierender IT-Spezialist unterstützt Arvato Systems namhafte Unternehmen bei der Digitalen Transformation. Rund 3.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an weltweit über 25 Standorten stehen für hohes technisches Verständnis, Branchen-Know-how und einen klaren Fokus auf Kundenbedürfnisse. Als Team entwickeln wir innovative IT-Lösungen, bringen unsere Kunden in die Cloud, integrieren digitale Prozesse und übernehmen den Betrieb sowie die Betreuung von IT-Systemen. Zudem können wir im Verbund der zum Bertelsmann-Konzern gehörenden Arvato ganze Wertschöpfungsketten abbilden. Unsere Geschäftsbeziehungen gestalten wir persönlich und partnerschaftlich mit unseren Kunden. So erzielen wir gemeinsam nachhaltig Erfolge. www.arvato-systems.de.
Die Asendia Management SAS ist ein französisch-schweizerisches Postunternehmen. Das Unternehmen tritt unter der Marke Asendia by La Poste & Swiss Post auf.
AutoStore, gegründet 1996, ist eine Roboter-Technologie Firma, die die Cube Storage Automation; die dichteste, existierende Lagertechnik erfunden hat und ständig weiterentwickelt. Unser Fokus ist, Software und Hardware mit den menschlichen Fähigkeiten zu kombinieren, um die Zukunft effizienter Läger weiterzuentwickeln. Die Firma ist mit über 650 Installationen in 35 Ländern in einer Vielzahl von Industrien und Branchen vertreten. Alle Vertriebs-, Design-, Installationsaktivitäten werden durch ein Netzwerk qualifizierter Integratoren durchgeführt, die unsere Partner sind. Unser Hauptquartier ist in Nedre Vats, Norwegen, und wir haben Niederlassungen in USA, UK, Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Spanien, Japan und Südkorea.
Weitere Informationen: Autostoresystem.com
Die B. Braun SE ist ein deutsches Pharma- und Medizinbedarfs-Unternehmen mit Sitz in Melsungen im Schwalm-Eder-Kreis in Hessen. Es gehört weltweit zu den führenden Herstellern von Medizintechnik- und Pharmaprodukten und erzielte 2020 mehr als 80 % seines Umsatzes im Ausland.
Die Bayer Aktiengesellschaft (kurz Bayer AG) mit Sitz in Leverkusen ist ein börsennotierter Chemie- und Pharmakonzern mit insgesamt rund 99.600 Mitarbeitern (Stand: Jahresende 2021). Das Geschäft wird über die drei Divisionen Pharmaceuticals, Consumer Health und Crop Science geführt. Im Jahr 2021 erwirtschaftete der Bayerkonzern einen Umsatz von rund 44,1 Milliarden Euro. Der Name Bayer ist auch durch das Tochterunternehmen Bayer 04 Leverkusen bekannt, das im Fußballbereich aktiv ist. Zwischen 2002 und 2005 wurden in einer der größten Umbruchsphasen in der Unternehmensgeschichte die ursprünglichen Sparten Pharma, Pflanzenschutz, Chemie und Kunststoffe als Teilkonzerne ausgegliedert und neu formiert.
Die BayWa AG (bis 1972: Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften AG) ist ein international tätiger Konzern mit Hauptsitz in München. Er wurde ursprünglich zur Unterstützung der heimischen Landwirtschaft gegründet. Später dehnte das Unternehmen seine Aktivitäten auf den Bau- und Energiesektor aus. Die fortschreitende Digitalisierung veranlasste die BayWa zur Gründung eines eigenen Segments, das zudem auch noch strategische Innovationsfelder in sich bündelt.
Die Becton Dickinson Rowa Germany GmbH ist ein 1996 als Rowa Automatisierungssysteme GmbH in Kelberg gegründetes Unternehmen und unter der heutigen Firmierung Becton Dickinson Rowa Germany GmbH Marktführer für automatische Warenlager in Apotheken und Krankenhäusern, sogenannte Kommissioniersysteme.
Die Beumer Group GmbH & Co. KG, mit Sitz in Beckum, ist ein international tätiges Maschinen- und Anlagenbauunternehmen mit den Schwerpunkten Intralogistik und Förderanlagen. Zusammen mit Beumer Group A/S beschäftigt die Beumer Group 2020 etwa 4500 Mitarbeiter. Die Unternehmensgruppe erwirtschaftete 2019 einen Jahresumsatz von rund 950 Millionen Euro. Das Unternehmen verfügt über Niederlassungen auf allen Kontinenten und wickelt seinen Export mit Vertretungen in 70 Ländern ab.
Bike24 (Eigenschreibweise BIKE24) ist ein börsennotiertes Online-Handelsunternehmen für Fahrräder, Fahrradteile, Zubehör, Outdoorsportbekleidung und -bedarf.
Mobility Solutions ist der größte Unternehmensbereich der Bosch-Gruppe und verfolgt die Vision einer sicheren, nachhaltigen und begeisternden Mobilität der Zukunft. Hierfür bietet Bosch seinen Kunden ganzheitliche Lösungen – u.a. für den Bereich Logistik und Transport.
Die Cabka Group ist eine 1993 gegründete Unternehmensgruppe mit den Tätigkeitsschwerpunkten Recycling und Kunststoffverarbeitung mit Sitz in Berlin. Cabka hat sich von einem Recyclingbetrieb zu einer weltweit tätigen Unternehmensgruppe im Bereich der Aufbereitung von Haushalts- und Industrieabfällen zu wertsteigernden Endprodukten entwickelt. Dazu zählen unter anderem Paletten und Boxen sowie Bodenbefestigungen. Die Produkte des Unternehmens werden in ca. 80 Ländern in der Chemie- und Pharmaindustrie, im Einzelhandel, der Lebensmittel- und der Getränkeindustrie sowie der Automobilindustrie verwendet.
Die CBRE Group, Inc. (Coldwell Banker Richard Ellis), (NYSE:CBG), ein Fortune 500- und S&P 500-Unternehmen mit Hauptsitz in Dallas, Texas, ist das – in Bezug auf den Umsatz im Geschäftsjahr 2022 – weltweit größte Immobiliendienstleistungs- und Investment-Unternehmen auf dem gewerblichen Immobiliensektor.
Celonis unterstützt Unternehmen dabei, ihre Daten zielgerichtet zu nutzen. Das Celonis Execution Management System baut auf der marktführenden Process-Mining-Technologie des Unternehmens auf und stellt eine ganze Reihe von Anwendungen, Plattform-Funktionen sowie das neue Celonis Studio bereit, um Ineffizienzen in Milliardenhöhe zu beseitigen, eine bessere Customer Experience zu bieten und den CO2-Ausstoß zu verringern. Celonis hat Tausende von Kunden und seinen Hauptsitz in München, Deutschland, und New York City, USA, und verfügt weltweit über 16 Niederlassungen. Weitere Informationen findest du auf www.celonis.com
CEVA Logistics ist ein internationaler Logistikdienstleister mit Firmensitz in Baar.
CHG-Meridian ist ein internationaler Technologiedienstleister mit Sitz in Weingarten im Landkreis Ravensburg, Baden-Württemberg. Es hat sich auf die Vermietung und Verwaltung von Industriegütern für Großunternehmen, den Mittelstand und öffentliche Auftraggeber spezialisiert. 1979 von Jürgen Gelf zunächst als Handelsgesellschaft für Computer gegründet, entwickelte sich CHG-Meridian zu einem international führenden Leasingunternehmen. Das Unternehmen unterhält mehrere Niederlassungen in Deutschland und ist mit seinen Tochtergesellschaften weltweit in 28 Ländern präsent.
Die Chocoladefabriken Lindt & Sprüngli AG ist ein international tätiger Schweizer Schokoladenhersteller mit Sitz in Kilchberg am Zürichsee.
Coca-Cola Europacific Partners plc (CCEP), ehemals Coca-Cola European Partners (2016-2021), ist ein britisches Unternehmen, das aus dem Zusammenschluss der drei wichtigsten Abfüllunternehmen von The Coca-Cola Company in Westeuropa hervorgegangen ist: Coca-Cola Enterprises, Coca-Cola Iberian Partners, S.A. und Coca-Cola Erfrischungsgetränke AG.
Die Covestro AG ist ein börsennotierter Werkstoffhersteller mit Sitz in Leverkusen.
Die Dachser Group SE & Co. KG mit Sitz in Kempten ist ein deutsches Logistikunternehmen in Familienbesitz. Dachser ist in den Geschäftsfeldern Europa-Logistik, Luft- & Seefracht sowie Lebensmittel-Logistik vertreten.
Unter der Marke DB Schenker führt die Deutsche Bahn AG das Geschäftsfeld für alle Transport- und Logistikdienste der DB-Gruppe.
Die Deutz AG ist ein börsennotierter, 1864 gegründeter deutscher Hersteller von Diesel-, Gas-, Wasserstoff- und elektrifizierten Motoren mit Sitz in Köln.
DHL Supply Chain ist ein Geschäftsbereich der Deutschen Post und mit rund 146.000 Mitarbeitern sowie einen Umsatz von mehr als vierzehn Milliarden Euro im Jahr 2017 das größte Unternehmen im Bereich der Kontraktlogistik mit weltweiter Präsenz.
Drees & Sommer ist ein international tätiges Beratungsunternehmen für den Bau- und Immobiliensektor mit Hauptsitz in Deutschland. Die wesentlichen Leistungen des Unternehmens sind Entwicklungs- und Prozessberatung, Infrastrukturberatung, Projektmanagement und Engineering sowie Immobilienberatung. Hochbau- und Infrastrukturprojekte aller Art und Größe werden für nahezu alle Branchen von der ersten Idee über die Planung und Realisierung bis zum Betrieb und einer möglichen Revitalisierung begleitet.
DSV A/S ist ein Transport- und Logistikunternehmen. 1976 gegründet, beschäftigt DSV mehr als 56.000 Mitarbeiter in mehr als 80 Ländern. DSV ist im Nasdaq OMX Nordic gelistet und Bestandteil des OMX Copenhagen 20.
Die Duvenbeck Unternehmensgruppe ist ein Logistikunternehmen mit Sitz in Bocholt, Nordrhein-Westfalen.
Die ECE Group GmbH & Co. KG ist ein deutsches Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg, das mit den spezialisierten Gesellschaften ECE Marketplaces, ECE Work & Live und den ECE Real Estate Partners umfangreiche Immobiliendienstleistungen und Fondsmanagement unter einem Dach erbringt. Das Unternehmen ist im Besitz der CURA Vermögensverwaltung, der Holding-Gesellschaft der Familie Otto.
Die Einkaufsbüro Deutscher Eisenhändler GmbH ist eine Einkaufsgemeinschaft mit Sitz in Wuppertal und nach eigenen Aussagen Europas größter Einkaufs- und Marketingverbund für über 1100 mittelständische Handelsunternehmen.
Die Ernsting’s family GmbH & Co. KG ist ein im Familienbesitz befindliches deutsches Textileinzelhandelsunternehmen mit Hauptsitz in Coesfeld-Lette (Westfalen). Das Unternehmen bietet Bekleidung mit Schwerpunkt auf Damen- und Kindermode.
Die Ferag AG mit Hauptsitz in Hinwil ZH ist ein Schweizer Familienunternehmen, spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von intralogistischen Gesamtlösungen sowie Förder- und Verarbeitungssystemen in der grafischen Industrie. Die Materialflusssysteme können sowohl in der verarbeitenden Industrie sowie für E-Commerce-Applikationen und Fashionlogistik aber auch Post- und 3PL-Automatisierung angewandt werden. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielseitig.
Zu unseren Stärken gehört die ausgeprägte Unternehmens- und Innovationskultur, die Planung, Herstellung und Umsetzung von Grossprojekten aus einer Hand sowie eine hohe Qualitätskompetenz dank qualifizierten Mitarbeitern und Prozesssicherheit. Seit mehr als 65 Jahren vertrauen Kunden aus aller Welt auf die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Schweizer Familienunternehmens.
Über unsere weltweite Vertriebsorganisation sind wir in mehr als 18 Ländern mit eigenen Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten. Das Gesamtunternehmen beschäftigt rund 600 Mitarbeitende.
Weitere Informationen findest du auf: ferag.com
Ferrero ist ein italienischer Süßwarenhersteller mit Rechtssitz in Alba in der Region Piemont und Verwaltungssitz in Luxemburg.
Die Fiege Logistik Holding Stiftung & Co. KG (Eigenschreibweise: FIEGE) ist ein international tätiges deutsches Logistikunternehmen mit Sitz in Greven. Die Gesellschaft ist das Mutterunternehmen der Fiege-Gruppe.
Fortos Ziel ist es, hochtransparente, reibungslos arbeitende und nachhaltige digitale Lieferketten zu schaffen. Wir entwickeln skalierbare Logistik-Lösungen auf der Basis einer Technologie, die es Kunden ermöglicht, belastbare und flexible Lieferketten zu betreiben, die ihren Geschäftszielen dienen. Forto entwickelt digitale Speditionslösungen, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen, mit einem Expertenteam, das sich für Ihren Erfolg einsetzt und über das Wissen verfügt, mit nachhaltigen Lösungen, die Sie noch heute implementieren können, etwas zu bewirken. Forto wurde im Jahr 2016 als FreightHub gegründet. Seitdem hat das Unternehmen seine Präsenz in ganz Europa und Asien ausgebaut und bietet weltweit Dienstleistungen für führende Marken aus den Bereichen Mode, Möbel und Elektronik, die Forto den Transport ihrer Waren anvertrauen. Wir stehen für kundenorientierte, technologiegestützte Logistik-Dienstleistungen, die prosperierende und nachhaltige globale Lieferketten fördern.
Die Fraport AG mit Sitz in Frankfurt am Main ist die börsennotierte Betreibergesellschaft des Flughafens Frankfurt.
Die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e. V. (Fraunhofer) ist mit rund 30.000 Mitarbeitern die größte Organisation für angewandte Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen in Europa.
Die Frigosped GmbH Internationale Spedition (kurz Frigosped) ist ein europaweit tätiges Logistikunternehmen mit Zentralsitz in Ransbach-Baumbach. Das Unternehmen verfügt über 12 Niederlassungen in Deutschland und Spanien.
Gebr. Heinemann SE & Co. KG ist ein Groß- und Einzelhändler für die Duty-free-Branche. Mit seinen beiden Geschäftsfeldern Einzelhandel und Distribution ist das Handelshaus Marktführer in Europa und ist unter den global tätigen Unternehmen der Branche das einzige Familienunternehmen.
Die Utz Gruppe (Muttergesellschaft: Georg Utz Holding AG) mit Sitz im aargauischen Bremgarten ist eine international tätige Schweizer Unternehmensgruppe, die auf die Herstellung von Behältern für die Lagerhaltung und den Güterverkehr sowie Werkstückträgern und Paletten aus wiederverwertbarem Kunststoff spezialisiert ist. Die Gruppe beschäftigt insgesamt 1175 Mitarbeitende und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von 287 Millionen Schweizer Franken.
Die Getriebebau Nord GmbH & Co. KG, international auch als Nord Drivesystems bekannt, produziert mechanische und elektronische Antriebstechnik und ist einer der weltweit größten Getriebemotoren-Hersteller. Nord ist ein mittelständisches Familienunternehmen mit Hauptsitz in Bargteheide bei Hamburg.
Die GoodMills Deutschland GmbH ist ein deutsches Getreidemühlen-Unternehmen.
Die Haribo-Holding GmbH & Co. KG ist ein deutscher Süßwarenkonzern. Bekanntestes Produkt sind die bereits zwei Jahre nach der Unternehmensgründung 1922 von Hans Riegel erfundenen, zur Abgrenzung von Konkurrenzprodukten Goldbären genannten Gummibärchen. Neben der Marke „Haribo“ gehören dem Unternehmen inzwischen auch Maoam und Haribo Chamallows (ehemals „Dulcia“). Der Firmensitz befand sich bis 2018 im Bonner Stadtteil Kessenich; im Mai 2019 wurde er in die Gemeinde Grafschaft in Rheinland-Pfalz verlegt. Bonn ist weiterhin Produktionsstandort.
Das inhabergeführte Familienunternehmen Koch International mit Sitz in Osnabrück entwickelt für Kunden unterschiedlicher Branchen individuell zugeschnittene Transport- und Logistikkonzepte: von nationalem Stückguttransport und Europaverkehren über See- und Luftfracht bis hin zur kompletten Lagerlogistik.
Hellmann Worldwide Logistics zählt zu den größten mittelständischen Logistikunternehmen in Deutschland. Wir sind ein Familienunternehmen und gleichzeitig mit über 12.000 Mitarbeiter*innen in 60 Ländern global vertreten. Bei uns stehen Beständigkeit, Werte und vor allem die Menschen im Mittelpunkt – We are FA.M.I.L.Y. Gleichzeitig steht Hellmann für Innovation, Nachhaltigkeit und eine junge, dynamische Unternehmenskultur. Wir sind immer in Bewegung – 365 Tage im Jahr und das seit 151 Jahren. Was einst mit Pferdefuhrwagen begann, hat sich bis heute zu einem Full-Service-Dienstleister weiterentwickelt, der die gesamte Produktpalette anbietet: Von Airfreight, Contract Logistics, Courier Express Services, Rail Solutions und Road Services bis zu Seafreight. Kundennähe, Innovationskraft und nachhaltiges Handeln sowie jahrzehntelange Logistikerfahrung, gepaart mit Unternehmergeist und Teamspirit, sind die Basis für unseren Unternehmenserfolg.
Die HelloFresh SE ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin. Es wurde im Jahr 2011 gegründet. HelloFresh bietet sogenannte „Kochboxen“ für Verbraucher an: Pakete mit vorbereiteten Zutaten und einem Rezept, die im Abonnement erhältlich sind.
Die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) ist ein europäisches Logistikunternehmen, das vor allem spezialisiert ist auf die Bereiche Hafenumschlag, Container- und Transportlogistik.
Die Hoerbiger Holding AG ist ein weltweit tätiger Konzern mit Sitz in Zug, Schweiz. Geschäftsfelder sind die Bereiche Kompressortechnik, Hydraulik und Antriebstechnik. Der Konzern hat seinen Ursprung in der 1925 von Hanns Hörbiger in Wien gegründeten Handelsgesellschaft Hoerbiger & Co und ist heute in über 50 Ländern mit 140 Produktions- und Servicestandorten vertreten.
Honeywell ist ein Fortune-100 Technologieunternehmen, das weltweit branchenspezifische Lösungen liefert; unter anderem Produkte und Dienstleistungen für die Bereiche Luftfahrtindustrie, Gebäudeautomation und hochleistungsfähige Materialien.
Die Hoyer-Gruppe ist ein Transport- und Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Hamburg.
Ideal Standard International S.A. (Abkürzung Ideal Standard) ist eine belgische Kapitalgesellschaft in der Rechtsform einer Aktiengesellschaft mit dem Geschäftssitz in Brüssel. Das Unternehmen produziert Sanitärtechnik, Badmöbel, Armaturen sowie Bade- und Duschwannen. Es beschäftigt weltweit 9000 Mitarbeiter in 40 Werken und 39 Verkaufsbüros und ist in 100 Ländern aktiv.
James Hardie ist ein irischer Hersteller von Bauelementen mit australischer Unternehmensgeschichte und rechtlichem Sitz in Dublin. Das Unternehmen hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von Fassadenverkleidungen aus Faserzement spezialisiert.
Jones Lang LaSalle ist ein Dienstleistungs-, Beratungs- und Investmentmanagement-Unternehmen im Immobilienbereich. Das Unternehmen bietet spezialisierte Dienstleistungen für Eigentümer, Nutzer und Investoren.
Die K+S AG, früher Kali und Salz AG, mit Sitz in Kassel ist ein börsennotiertes deutsches Bergbauunternehmen mit den Schwerpunkten Kali- und Salzförderung.
Kärcher ist ein Hersteller von Reinigungsgeräten und -systemen. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Winnenden, Baden-Württemberg beschäftigt bei einem Umsatz von 2,72 Mrd. EUR weltweit 13.500 Mitarbeiter und gilt als Weltmarktführer.
Weitere Informationen findest du auf www.kinaxis.com
Weitere Informationen findest du auf www.knapp.com
Die Gebr. Knauf KG mit Sitz im unterfränkischen Iphofen ist die Holding der Unternehmen der Knauf Gruppe, die weltweit in über 86 Ländern rund 220 Werke und 75 Rohsteinbetriebe betreiben. Das Familienunternehmen ist Hersteller und Vertreiber von Systemen für Trockenbau, Boden, Putz und Fassade unter der Marke Knauf.
Entlang der Supply Chain wachsen die Herausforderungen täglich. Körber bietet auf einzigartige Weise eine breite Palette bewährter End-to-End-Technologien für die Logistik – für jede Unternehmensgröße, Geschäfts- oder Wachstumsstrategie. Unsere Kunden beherrschen die Komplexität der Lieferkette dank eines Portfolios, das Software, Automatisierungslösungen, Brief- und Paketlösungen, Voice, Robotik sowie Transportsysteme umfasst – und vereint unter einem Dach das Know-how für die umfassende Systemintegration. Körber ermöglicht es, Lieferketten so zu gestalten, dass sie zum Wettbewerbsvorteil werden. „Conquer supply chain complexity“ – mit Körber. Das Geschäftsfeld Supply Chain ist Teil des internationalen Technologiekonzerns Körber. Weitere Informationen finden Sie unter www.koerber-supplychain.com
Die Kühne + Nagel International AG ist ein international tätiges Logistik- und Gütertransportunternehmen mit Sitz in Schindellegi, Schweiz.
Lidl ist ein international tätiges deutsches Discountunternehmen mit Sitz im baden-württembergischen Neckarsulm. Lidl betreibt 10.800 Filialen in 32 Ländern (Stand: September 2020) und ist nach der Anzahl der Filialen der größte Discounter-Konzern der Welt.
Die Linde Material Handling GmbH ist der weltweit zweitgrößte Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten. Zum Angebot gehören außerdem Intralogistiklösungen wie Flottenmanagement, Automatisierung und Fahrerassistenzsysteme sowie Dienstleistungen rund um die Fahrzeuge.
LOGISTICS REPLY bietet innovative Softwarelösungen für effizientes Warehouse Management und eine vernetzte digitale Supply Chain, in der Systeme, Mensch und Maschine nahtlos zusammenarbeiten und dabei die neuesten technologischen Konzepte wie KI, Robotik, Wearables und IoT nutzen. Logistics Reply begleitet seine Kunden bei ihrer digitalen Transformation und bringt über 20 Jahre Erfahrung und fundiertes Wissen zu Software-Technologien und Supply-Chain ein, um logistische Prozesse zu optimieren und Qualität nachhaltig zu sichern. Logistics Reply ist ein Unternehmen der Reply Gruppe. LEA Reply™ (Logistics Execution Architecture) ist die neueste Entwicklungsstufe von Logistiksoftware: eine digitale Plattform für eine effiziente, agile und vernetzte Supply Chain. Eine Suite von Business-Microservices für Bestandsführung, Lagerung, Distribution, Lieferung, Point-of-Sales-Aktivitäten und End-to-End-Transparenz.
Die MC-Bauchemie Müller GmbH & Co. KG ist ein international tätiger deutscher Hersteller bauchemischer Produkte und Techniken. Die Unternehmensgruppe ist mit über 2.500 Mitarbeitern in mehr als 40 Ländern tätig und produziert seit 1961 Lösungen zur Vergütung von Beton sowie zum Schutz und zur Instandhaltung von Bauwerken.
Die Merck KGaA (in Nordamerika EMD) ist ein deutsches Unternehmen der Chemie- und Pharmaindustrie mit Sitz in Darmstadt. Die heutige Merck KGaA ist unabhängig vom US-amerikanischen Pharmakonzern Merck & Co., Inc. Beide Unternehmen sind auf die deutsche Industriellen-Familie Merck zurückzuführen, welche die Merck & Co., Inc. bis zum Ersten Weltkrieg als Tochtergesellschaft von E. Merck (heute Merck KGaA) betrieb.
Die MOSCA GmbH ist ein internationales Unternehmen mit Stammsitz in Deutschland und auf die Produktion von Umreifungsmaschinen und Palettenpackpressen sowie Transportsicherungssystemen spezialisiert.
Die Nordex Energy GmbH entwickelt und fertigt Windenergieanlagen. Das Unternehmen bietet Windenergieanlagen, Projektierungs- und Wartungsdienstleistungen an. Nordex Energy beliefert Kunden weltweit.
Die Octopus Energy Group ist ein britisches Unternehmen im Bereich Erneuerbare Energien, das sich auf die nachhaltige Gewinnung von Energie spezialisiert hat. Sie wurde 2015 mit Unterstützung der britischen Fondsverwaltungsgesellschaft Octopus Group, einer britischen Vermögensverwaltungsgesellschaft, gegründet.
Die Oechsler AG ist ein Unternehmen der Kunststoffverarbeitenden Industrie mit Sitz in Ansbach, Mittelfranken. Das im Jahre 1864 gegründete Unternehmen ist für die Automobil-, Medizin- und Sportartikel-Industrie tätig.
Die Otto Dörner Gruppe ist ein privates Familienunternehmen der Abfallwirtschaft in Deutschland mit Sitz im Stadtteil Hamburg-Stellingen im Bezirk Eimsbüttel. Der Verwaltungssitz befindet sich in der Lederstraße.
Die Otto (GmbH & Co KG) (früher Otto Versand (GmbH & Co), auch Otto Group) ist ein deutsches Handels- und Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Hamburg, das weltweit mit rund 43.000 Mitarbeitern agiert und in den Unternehmensbereichen Einzelhandel, Finanzierung und Logistik sowie Versandhandel aktiv ist.
Die Paulaner Brauerei Gruppe ist eine Brauereigruppe mit Sitz in München.
Die prismat GmbH ist auf SAP-Lösungen in der Logistik spezialisiert und begleitet ihre Kundenunternehmen zuverlässig von der Konzeption über die Realisierung bis hin zur Betreuung des Regelbetriebs. Das mittelständische Unternehmen ist 1991 als Ausgründung aus dem Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik in Dortmund entstanden und hat bis heute mehr als 300 SAP-Projekte bei namhaften Unternehmen für ganz unterschiedliche logistische Anwendungsfälle erfolgreich umgesetzt. Als Special Expertise Partner der SAP begleitete das Unternehmen kontinuierlich die Entwicklung des Themas Lagerverwaltung vom WM (Warehouse Management) und dem SAP EWM (Extended Warehouse Management) bis zum Embedded EWM in SAP S/4HANA. Heute ist prismat zertifiziertes Partnerunternehmen für S/4HANA und SAP Certified Partner Center of Expertise. Zum umfassenden Leistungsspektrum zählen Lizenzen, Beratung, Implementierung, Support und Schulungen für SAP EWM, TM, LBN, S/4HANA und ERP sowie Fiori, Analytics Cloud, BTP und weiteren Cloud-Komponenten. Die prismat beschäftigt in Dortmund (Hauptsitz), Ratingen, Stuttgart, Würzburg und Bremen sowie bei ihrer Tochtergesellschaft prismat/SOLUTIONS in Brașov, Rumänien, über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Weitere Informationen findest du auf www.prismat.de
Die Privatbrauerei Eichbaum GmbH & Co. KG ist ein Getränkeunternehmen mit Sitz in Mannheim.
Die PTV Group bietet Software und Beratung, um Mobilität und Transport zukunftsfähig zu gestalten. Ihre marktführende Software für das intelligente Verkehrsmanagement und für die Optimierung von Transporten hilft Entscheider*innen aus Politik, Städten, Industrie und Handel dabei, Zeit und Geld zu sparen, Straßen sicherer zu machen und die Umwelt zu schonen. Die PTV zeigt schon heute mit Simulationen, wie die Mobilität von morgen realisiert werden kann. Von strategischer Verkehrsplanung bis zur Mikromobilität für die erste und letzte Meile.
Die Softwareprodukte des Geschäftsfelds Transportation helfen Unternehmen aus Industrie und Logistik bei der Planung und Optimierung ihrer Transportlogistik – zum Beispiel im Bereich logistischer Prozessketten, Gütertransporten und oder Tourenplanung.
RAJA ist Europas Marktführer im B2B Versandhandel für Verpackungen sowie Lager- und Betriebsausstattung. RAJA Deutschland ist Teil der europaweit tätigen RAJA-Gruppe, welche ihrer 1 Million Kunden, unter der Dachmarke RAJA, erstklassige Lösungen und professionelle Rundum-Beratung bietet. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus allen Branchen und allen Betriebsgrößen.
RAJA ist Ihr Ansprechpartner für Transportverpackungen für die interne und externe Logistik, für die Optimierung Ihrer Lagereinrichtung und Ihrer Verpackungsprozesse sowie für die Digitalisierung Ihres C-Artikel Managements im Bereich Lagern, Verpacken, Versenden & Transportieren… und das EUROPAWEIT. Mehrere Standorte, (de)zentraler Einkauf, periodische Lieferung oder Wunschtermin? Kein Problem. RAJA legt dabei besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit der Verpackungslösungen, die schnelle Lieferung der Produkte innerhalb von 24/48 Stunden, die umfassende Beratung sowie die professionelle Großkunden-Betreuung.
Weitere Informationen findest du auf www.rajapack.de
Die Rewe Group mit Sitz in Köln ist ein international tätiger Handels- und Touristikkonzern mit genossenschaftlichen Strukturen.
Die Rhenus Gruppe ist einer der führenden, weltweit operierenden Logistikdienstleister mit einem Jahresumsatz von 5,4 Milliarden Euro. 33.500 Mitarbeitende engagieren sich an 820 Standorten und entwickeln innovative Lösungen entlang der gesamten Supply Chain. Ob Transport, Lagerung, Verzollung oder Mehrwertleistungen: Das Familienunternehmen bündelt seine Dienstleistungen in unterschiedlichen Geschäftsfeldern, in denen die Bedürfnisse der Kunden zu jeder Zeit im Mittelpunkt stehen. Rhenus Logistics - Ihr Logistikdienstleister | RHENUS Group
Die Robert Bosch Automotive Steering GmbH (bis 30. Januar 2015: ZF Lenksysteme GmbH) mit Sitz in Schwäbisch Gmünd ist ein deutscher Automobilzulieferer und zählt zu den weltweit führenden Unternehmen auf dem Gebiet der Lenkungstechnik.
Die Compagnie de Saint-Gobain ist ein börsennotierter französischer Industriekonzern. Die unter seinem Dach vereinten Unternehmen beschäftigten 2018 mehr als 179.000 Mitarbeiter bei einem Jahresumsatz von rund 41 Milliarden Euro.
Die Schaeffler-Gruppe mit Sitz in Herzogenaurach ist ein börsennotierter deutscher Zulieferer der Automobil- und Maschinenbauindustrie. Zu den Produkten der Gruppe zählen Kupplungssysteme, Getriebeteile, Nockenwellenversteller, Lager und Lineartechnik-Komponenten. Die Gruppe vertreibt sie unter den Marken INA, FAG und LuK. Die von Maria-Elisabeth Schaeffler und ihrem Sohn Georg Friedrich Wilhelm Schaeffler kontrollierte Unternehmensgruppe beschäftigte 2020 weltweit an rund 200 Standorten in über 50 Ländern über 83.000 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 12,6 Milliarden Euro.
Über 82.500 verkaufte Telematik-Einheiten, rund 52.000 aktive Systeme auf Europas Straßen und fast 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung der eigenen Trailer-Telematik „TrailerConnect®“ – das sind die Erfolgsparameter der Cargobull Telematics GmbH. Die 100-prozentige Tochtergesellschaft der Schmitz Cargobull AG zählt heute mit einem Umsatz von 10,1 Mio. Euro und 26 Mitarbeitern zu den größten Anbietern von Trailer-Telematik-Dienstleistungen und innovativer digitaler Produkte für die Logistik- und Transportbranche. Neben der eigenen Hard- und Softwareentwicklung bietet Cargobull Telematics auch das vollständige Service-Spektrum rund um die Trailer-Telematik an. Dazu zählen Beratungsleistungen in Hinblick auf das Management von Daten-Schnittstellen sowie Transport- und Flotten-Management-Prozesse. Das Angebot der Cargobull Telematics GmbH ist kundenindividuell und europaweit verfügbar. Weitere Informationen findest du auf www.cargobull.com
Die Schnellecke Group ist ein Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Wolfsburg. Das Familienunternehmen ist mit rund 20.000 Beschäftigten in 14 Ländern ein weltweit agierender Dienstleister in den Bereichen Logistik, Produktion und Transport. Unter der Dachmarke Schnellecke Logistics verfügt sie über ein Produktportfolio, welches die komplette Prozesskette in der Automobillogistik abdeckt. Außerdem werden unter der Dachmarke KWD Automotive Karosserie-Leichtbaulösungen entwickelt und produziert.
SEEBURGER ist seit 1986 ein weltweit führender Anbieter von Integrationstechnologien und –services. Seit Gründung hat SEEBURGER mit derzeit gut 1.000 Mitarbeitern die Digitalisierung der Supply Chain wie nur wenige andere in vielen Märkten (mit-)gestaltet– mit unserer Business Integration Suite (BIS), einem modular aufgebauten, vollständig cloudfähigen Integrationskonzept, das gänzlich in unserem Hause entwickelt, betreut und auf Wunsch auch betrieben wird. EINE Plattform für ein zentrales Management ALLER Integrationsmuster: Dieses Verständnis von Business Integration hat der Markt mehr als 12.000fach honoriert, denn: Es reduziert die Komplexität und schafft Offenheit, wenn Systeme, Cloud-Services und Menschen heute und morgen verbunden werden sollen. SEEBURGER ist in Familienbesitz. Damit ist gesichert, dass unser Mix aus Tradition, Innovation und Leidenschaft auch zukünftig für exzellenten Support, hochwertige Software und maßgeschneiderte Services steht. Weitere Informationen findest du auf www.seeburger.com
Die SEW-Eurodrive GmbH & Co KG ist ein deutscher in Familienbesitz befindlicher Hersteller von Antriebstechnik mit Sitz in Bruchsal, der im Geschäftsjahr 2020/21 mit über 19.000 Mitarbeitern einen Umsatz von 3,1 Mrd. Euro erzielte.
Siemens ist ein integrierter, börsennotierter Technologiekonzern mit der Siemens AG als herrschendem Unternehmen und zahlreichen deutschen und internationalen Konzernunternehmen.
Die Simon Hegele Holding GmbH ist die Konzernmutter der Simon Hegele Unternehmensgruppe mit Sitz in Karlsruhe, eines weltweit agierenden Logistikers mit den Schwerpunktbereichen Healthcare, Industrie und Handel.
Die SMS group (ehemals SMS Siemag AG) ist ein international tätiges Unternehmen im Bereich Hütten- und Walzwerkstechnik. Es gehört zum Verbund der SMS Holding GmbH, die sich im Besitz der Familie von Heinrich Weiss befindet.
storelogix ist die Komplettlösung für die Lagerverwaltung aus dem Hause common solutions GmbH & Co. KG. Das Lagerverwaltungssystem wird in den unternehmenseigenen Rechenzentren in Bochum betrieben und bietet durch das SaaS-Modell absolute Flexibilität, Kostenkontrolle und Zukunftsfähigkeit – und das in nur 6 Wochen! Denn innerhalb dieser Zeit ist das WMS implementiert und vollständig einsatzbereit. Kosten entstehen erst ab dem Zeitpunkt der aktiven Nutzung – pro User und Monat. storelogix basiert auf einem Flatrate-Modell, in dem alle heutigen und zukünftigen Anpassungen enthalten sind: Software, IT-Betrieb, Service, Anpassungen an neue Herausforderungen und das Expertenwissen der Logistikberater sind inklusive. Die Lagerverwaltungssoftware ist damit ideal für schnell wachsende Unternehmen, die sich täglich neuen Herausforderungen stellen und sich ständig weiterentwickeln. Weitere Informationen findest du auf storelogix.de
Strategy& ist eine internationale Strategieberatung, die 1914 als Booz Allen Hamilton gegründet wurde und seit dem Zusammenschluss am 3. April 2014 eigenständiger Teil des PricewaterhouseCoopers-Firmennetzwerks ist.
Die Swisscom AG ist das grösste Telekommunikationsunternehmen und eines der grössten IT-Unternehmen der Schweiz.
Swisslog ist führend auf dem Gebiet der daten- und robotergesteuerten automatisierten Logistiklösungen und bietet zuverlässige, modulare Servicekonzepte an. Als Partner zukunftsorientierter Unternehmen setzen wir neue Standards in der Lagerautomatisierung – für zukunftssichere Produkte und Lösungen. Swisslog ist Teil der KUKA Gruppe. Unsere Kunden vertrauen auf die Kompetenz und den persönlichen Einsatz von über 14.000 engagierten Mitarbeitenden weltweit. Weitere Informationen findest du auf www.swisslog.com
Die Tchibo GmbH mit Sitz in Hamburg ist eines der größten deutschen Konsumgüter- und Einzelhandelsunternehmen. Tchibo gehört zu 100 % der Familie Herz über die Maxingvest (vorm. Tchibo Holding AG). Tchibo unterhält sowohl eigene Ladengeschäfte in Innenstädten und in Einkaufszentren als auch Verkaufsregale in Supermärkten und ist auch im Onlinehandel tätig.
TELOGS ist als herstellerneutraler Generalunternehmer und Systemintegrator von Intralogistik-Systemen spezialisiert auf komplette Neuanlagen, Anlagenerweiterungen und Retrofit-Lösungen. TELOGS ist zudem einer der führenden Service- und Wartungspartner für die Intralogistik. Weitere Informationen findest du auf telogs.de
Thread in Motion ist eine tragbare Technologieplattform, die intelligente Handschuhe und Logistikbetriebssoftware bereitstellt. TIM-Produkte zielen auf eine Effizienzsteigerung und digitale Transformation von Arbeitsplätzen für Unternehmen aus Branchen wie Handel, Logistik, Automotive und Fertigung ab. Weitere Informationen findest du auf www.threadinmotion.com
Die thyssenkrupp Industrial Solutions AG ist die Führungsgesellschaft der gleichnamigen Business Area des diversifizierten deutschen Industriekonzerns thyssenkrupp AG. 2014 führte der Industriekonzern ThyssenKrupp die beiden bisher eigenständige Anlagenbau-Unternehmen ThyssenKrupp Uhde und ThyssenKrupp Resource Technologies zusammen und begründete damit die thyssenkrupp Industrial Solutions mit dem Hauptsitz in Essen. Das Unternehmen bietet Chemie-, Raffinerie- und Industrieanlagen an sowie die damit verbundenen Dienstleistungen wie Planung, Wartung oder Schulungen.
Die Toyota Material Handling Deutschland GmbH (TMHDE) ist ein Unternehmen des weltweit größten Flurförderzeug-Herstellers Toyota Industries Corporation (TICO). TMHDE hat seinen Hauptsitz in Isernhagen bei Hannover. Im April 2007 ist das Unternehmen aus dem Zusammenschluss von Toyota Gabelstapler Deutschland und BT Deutschland hervorgegangen. Toyota bietet über einen dualen Vertrieb mit 15 Vertragshändlern und 12 eigenen Niederlassungen Flurförderzeuge, intralogistische Lösungen sowie alle produktbezogenen Dienstleistungen an. Das Spektrum reicht vom Handhubwagen über Routenzugsysteme und Gabelstapler aller Antriebsarten bis zu automatisierten Lösungen. Inklusive des Händlernetzwerks arbeiten zurzeit über 1.300 Mitarbeiter für das Unternehmen und generieren über 240 Mio. € Umsatz in Deutschland. Die Werke, die für den europäischen Markt produzieren, befinden sich in Ancenis (Frankreich), Mjölby (Schweden) und Bologna (Italien). Sie sind nach dem Umweltstandard ISO 14001 zertifiziert und fertigen nach dem weltweit bekannten Toyota Produktionssystem. Weitere Informationen auf www.toyota-forklifts.de.
Wir bei Transporeon haben das Ziel, das Transportwesen in Einklang mit der Welt zu bringen. Mit unserer cloudbasierten Plattform unterstützen wir das weltweit erfahrenste Netzwerk von Verladern, Lieferanten, Einzelhändlern, Warenempfängern und Speditionen bei Beauftragung und Management von Transportleistungen. Im Jahr 2000 gegründet, ermöglicht unser Unternehmen heute über 1.300 global tätigen Verladern und über 120.000 Speditionen, Waren effizienter und nachhaltiger zu transportieren als je zuvor. Unser Team besteht aus mehr als 1.000 hochqualifizierten, engagierten und kreativen Fachkräften an acht Bürostandorten. Bei Transporeon arbeiten wir in 25 verschiedenen Sprachen mit unseren global tätigen Kunden und Partnern zusammen und unterstützen diese somit, weltweit jährlich 20 Millionen Transporte zu managen. Neben unseren Kernlösungen Execution Solutions sowie den Procurement- und market intelligence Lösungen von Transporeon, bieten wir auch Real Time Visibility mit Sixfold und Zahlungsdienste mit ControlPay an. Durch die Kombination aus fundierten Branchenkenntnissen und technischer Expertise verfolgen wir einen ganzheitlichen Ansatz für das Transportmanagement. So erreichen wir größere Transparenz, höhere Effizienz und verbesserter Nachhaltigkeit – und entwickeln uns so zu einer treibenden Kraft, die das Transportwesen mit der Welt in Einklang bringt. Weitere Informationen findest du auf www.transporeon.com
Treston liefert Verpackungs- und Materialflusslösungen für die Intralogistik Treston ist ein 1969 gegründetes Privatunternehmen mit Hauptsitz und Produktionsstätten in Finnland und ist durch Niederlassungen in Deutschland, Schweden, Großbritannien, Frankreich und den Vereinigten Staaten vertreten. Unser Netzwerk von Einzelhandelspartnern deckt zusätzlich mehr als 30 weitere Länder ab. Als Spezialist für Logistikarbeitsplätze bietet Treston ergonomische, modular gestaltbare und innovative Arbeitsplatzsysteme, die durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit auf die Zukunft ausgerichtet sind. Mit unseren intelligenten Verpackungsstationen, Materialfluss- und Lagerlösungen ermöglichen wir schlanke, sichere und umweltfreundliche Prozesse und eine flexible Anpassung bei Veränderungen, was zu einer Erhöhung der Effizienz führt und letztlich zu einer Steigerung der Produktivität in der Logistik. Zum Verpacken von Waren werden ergonomische, flexible und auf die Zukunft ausgerichtete Verpackungsstationen benötigt. Unsere lange Tradition als Industriemöbelproduzent, die über 500.000 gelieferten Arbeitsplätze und mehr als 15.000 Kunden weltweit sind ein Garant für unser Know-how. Als Hersteller mit eigenen Fabriken in Finnland bieten wir neben modularen und kosteneffizienten Standardprodukten auch individuelle auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen. Wir haben stets Ihre Wünsche im Blick und begleiten Sie von der Idee bis zur Umsetzung Ihres Projektes. Unsere erfahrenen Spezialisten nehmen sich die Zeit, um auf Ihre Bedürfnisse, Wünsche und die zu berücksichtigen Prozesse individuell einzugehen. Basierend auf Ihren Anforderungen erstellen wir Vorschläge zur Gestaltung der passenden Arbeitsplatzlösung. Die vier Eckpfeiler unserer Geschäftstätigkeit sind Kundenorientierung, Zuverlässigkeit, hohe Qualität und Kontinuität. Wir liefern Ihnen robuste und ergonomische Industriemöbel in zeitlosem, skandinavischem Design, von höchster Qualität und Lebensdauer. Weitere Informationen findest du auf www.treston.de
Die Trumpf-Gruppe ist ein Unternehmen mit Hauptsitz in Ditzingen nahe Stuttgart. Trumpf gehört zu den weltweit größten Anbietern von Werkzeugmaschinen. Mit mehr als 70 operativen Tochtergesellschaften ist die Trumpf-Gruppe weltweit in allen wichtigen Märkten vertreten.
Vanderlande ist ein marktführender, globaler Partner für zukunftssichere Logistikprozessautomation in den Bereichen Lager, Flughäfen und Paketdienste. Das umfangreiche Angebot integrierter Lösungen von Vanderlande – innovative Systeme, intelligente Software und Life-Cycle-Services – ermöglicht die Umsetzung einer schnellen, zuverlässigen und effizienten Automationstechnologie. Lagerlösungen von Vanderlande sind weltweit erste Wahl für viele der größten globalen E-Commerce-Anbieter/Einzelhändler in den Bereichen Lebensmittel, Mode und allgemeine Handelswaren. Neun der 15 größten globalen Lebensmitteleinzelhändler verlassen sich auf die effizienten und zuverlässigen Lösungen von Vanderlande. Täglich werden mehr als 52 Mio. Pakete mit den Systemen von Vanderlande sortiert, die bei den weltweit führenden Paketdienstleistern installiert sind. Darüber hinaus sind an mehr als 600 Flughäfen - darunter 12 der 20 größten - Vanderlande Gepäckfördersysteme im Einsatz. Das Unternehmen Vanderlande -gegründet 1949 - beschäftigt mehr als 8.500 Mitarbeitende an diversen Standorten jedes Kontinents. Mit einem stetig steigenden Umsatz in Höhe von 1,8 Mrd. Euro hat sich Vanderlande einen Namen als Partner für zukunftssichere Logistikprozessautomation gemacht. Weitere Informationen findest du auf www.vanderlande.com
Die Vattenfall GmbH (zuvor Vattenfall Europe) mit Sitz in Berlin ist ein einhundertprozentiges Tochterunternehmen des staatlichen schwedischen Energiekonzerns Vattenfall AB.
voestalpine Krems Finaltechnik GmbH ist ein Unternehmen der voestalpine AG und organisatorisch in die Metal Forming Division eingebettet. Expertenwissen, Erfahrung und die Sicherheit unserer Inhouse Quality Chain (IQ-Chain) zeichnen uns aus. Wir gewährleisten die komplette Qualitätskette Inhouse – Systementwicklung, Projektabwicklung, Endfertigung sowie Montage in Verantwortung der voestalpine. Im Geschäftsfeld Hochregallager sind wir seit über 35 Jahren am Markt etabliert und haben über 1.000 Projekte weltweit erfolgreich realisiert. Dach/Wand tragende, vollautomatisch zu bedienende Lager sind unsere Kompetenz, egal ob Paletten-, Kanal-, Kleinteile-, Tiefkühl- oder Sonderlager. Höhe: Spezialist für alle Höhen bis 50 m Präzision: Engste Fertigungs- und Montagetoleranzen Know-How: maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedlichste Lageraufgaben, hohe Engineering Kompetenz im Haus Stärke: Schwerlastlösungen, Lager in erdbebengefährdeten Gebieten sowie in Regionen mit hohen Windbelastungen Weitere Informationen findest du auf www.voestalpine.com
Die Volkswagen Aktiengesellschaft (abgekürzt VW AG) mit Sitz im niedersächsischen Wolfsburg ist ein deutscher Automobilhersteller. Volkswagen ist der größte Automobilhersteller der Welt.
Volvo Construction Equipment (kurz Volvo CE) zählt zu den größten Baumaschinenherstellern der Welt und ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der schwedischen Volvo-Gruppe.
Wabtec Corporation ist ein amerikanisches Unternehmen, das im November 1999 aus der Fusion der Westinghouse Air Brake Company und MotivePower Industries entstand. Sitz des Unternehmens ist Wilmerding (Pennsylvania). Im Februar 2019 erfolgte die Fusion mit der Schienenfahrzeugsparte von General Electric.
Westernacher Consulting, mit Hauptsitz in Heidelberg, wurde 1969 gegründet und ist weltweit tätig, mit Beratern in Europa, Asien und Amerika. Mittelständische bis große Unternehmen vertrauen auf Westernacher als zuverlässigen Partner für Innovation und operative Exzellenz. Seit mehr als 50 Jahren treiben sie, als SAP-Goldpartner, die Digitalisierung und Automatisierung voran. Heute ist Westernacher eine der weltweit führenden Marken für technologiegetriebene Innovationen.
Mehr als 650 Berater bieten fundiertes Know-how in der Prozess- und SAP-Beratung, Konzeption und Implementierung. Westernacher hilft bei der Umsetzung von Geschäfts- und SAP-Strategien durch fundierte Erfahrung in verschiedenen Branchen. Dazu gehören ausgewiesene Kompetenz in den Bereichen Lager-, Yard- und Transportlogistik, sowie Supply Chain Planning, Enterprise Management, Analytics und Industrie 4.0.
Eine der Kernkompetenzen ist die Best Practice Prozess- und SAP-Beratung unter Anwendung nützlicher und innovativer Technologien. Westernacher ist in der Lage, integrierte Lösungen zu liefern, die ihren Kunden helfen, ihre Geschäftsstrategie auf ganzheitliche Weise umzusetzen. Das Unternehmen setzt auf Qualität sowie auf nachhaltige und langfristige Beziehungen zu ihren Geschäftspartnern.
Weitere Informationen findest du auf westernacher.com
Zentek ist ein 1995 gegründetes Unternehmen, welches als Duales System in Deutschland auftritt und für überregional und bundesweit tätige Unternehmen flächendeckende Entsorgungssysteme anbietet. Zentek erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 98 Millionen Euro und ist ein konzernunabhängiger Entsorger.
Digitale und vernetzte Dienste prägen die Mobilität der Zukunft. Dank der ZF-Telematiklösungen unterstützt ZF weltweit die digitale Transformation von Fahrzeugflotten und ermöglichen deren effizienteren, umweltfreundlicheren und sichereren Einsatz. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung helfen Ihnen die Flottenmanagementlösungen von ZF Transics dabei, die Gesamteffizienz Ihrer Flotte zu steigern. Indem Sie Lkw, Auflieger und Fahrer miteinander verbinden, Ihren ökologischen Fußabdruck durch Minimierung Ihres Kraftstoffverbrauchs reduzieren und die Sicherheit von Aufliegern, Ladungen, Fahrern und der Öffentlichkeit durch fortschrittliche Aufliegerlösungen erhöhen.