07. & 08.10.2026 in Düsseldorf
07. & 08.10.2026 in Düsseldorf Kontakt: info@logisticssummit.de oder +49 (40) 999 993 861

Jens Pommerening

Jens Pommerening

Jens Pommerening

sereact

Jens Pommerening ist Experte in der Logistikbranche und Solution Director bei Sereact, einem Unternehmen, das sich auf KI-basierte Robotiklösungen für die Intralogistik spezialisiert hat. Er ist ein regelmäßiger Referent beim Logistics Summit und spricht über eine Vielzahl von zukunftsweisenden Themen wie Prozessautomatisierung, den Einsatz von KI in der Logistik und innovative Robotertechnologien. Insbesondere hat er maßgeblich an Diskussionen über die Integration von IoT, KI und Automatisierungslösungen zur Effizienzsteigerung in der Logistik teilgenommen.

Er ist außerdem Mitbegründer des Podcasts "Irgendwas mit Logistik", der als kreative Plattform dient, um aktuelle Herausforderungen und Innovationen der Branche zu diskutieren. Als Referent bringt Jens umfangreiches Wissen über Technologielösungen zur Optimierung von Logistikprozessen mit und hat sich im Bereich der intelligenten Lagerhaltung etabliert.

Auf dem Logistics Summit bietet Jens spannende Einblicke in die Zukunft der Logistik und wie PickGPT den Weg für intelligente Robotik ebnet.

Auf dem Logistics Summit in folgenden Tracks vertreten:

  • 2024 ZUGSPITZE MASTERCLASSES: PickGPT als Wegbereiter für intelligente Robotik
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MAIN STAGE: Preisverlosung der IWML Stempelrallye
  • 2023 MAIN STAGE: Das Logistik Update Vol.3
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MONT BLANC MASTERCLASSES: Verleihung der Logistics Summit Speaker Awards 2023
  • 2023 MONT BLANC MASTERCLASSES: Rethink Returns
  • 2023 MONT BLANC MASTERCLASSES: INLAI – Das neue Startup für KI-Anwendungen in der Intralogistik
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MONT BLANC MASTERCLASSES: Maßgeschneiderte Verpackungsautomatisierung: Erschließung von Nachhaltigkeit, Prozessoptimierung und verbessertem Kundenerlebnis.
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MONT BLANC MASTERCLASSES: Celonis (R-)evolution: Object-Centric Process Mining in der Logistik
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MONT BLANC MASTERCLASSES: Von Daten zu Handlungen: Die intelligente Entscheidungsfindung in der Intralogistik durch IoT, KI und Metaverse
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MONT BLANC MASTERCLASSES: Mobile Robots in der Intralogistik – Tech-Hype oder Wundermittel?
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MONT BLANC MASTERCLASSES: Mit IT-Bots dem Fachkräftemangel begegnen – so entlasten Sie Ihre Experten
    YouTube video thumbnail
  • 2023 MONT BLANC MASTERCLASSES: Müssen WMS-Prozesse immer individuell sein oder lassen sie sich auch standardisieren?
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MAIN STAGE: Logistik up(2)date
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: Die Zukunft der Automatisierung heißt Flexibilität – eine simple Lösung für volatile Zeiten
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: „Einfach machen“ – Aktuelle und zukünftige Risiken in der Logistik effizient absichern
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: Digital Colleagues - The AI and Human Collaboration Revolution
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: How Collaboration in logistics will lead to Next Level  End-to-End Visibility 
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: Smart Warehouse Plattform - Case Study: Wie Auto-ID, RFID, UWB und WMS-Integration eine 40%ige Verbesserung der Prozessdurchlaufzeiten bewirkte
  • 2022 MASTERCLASSES 2: Digitales Stapler – Management
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: O'zapft is! Kühles Bier zur richtigen Zeit, am richtigen Ort - Effiziente Logistik bei Paulaner mit SAP
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: Skyfall: #perfectmatch für den Onlinehandel
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: Vorausschauendes Mieterverhalten in einem Vermietermarkt
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: So geht Inbound-Management heute: Transparenz, Prozesssteuerung und Kostenreduktion dank intelligenter Kollaboration mit Lieferanten und Spediteuren
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: Digitale Transportprozesse & Realtime Transport Visibility - Zusammenarbeit zwischen Verlader und Spediteur auf Augenhöhe
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: Mit Automatisierungslösungen in SAP EWM gegen den verstärkten Arbeitskräftemangel
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: Wie Dimensioning, Machine Vision und Warehouse Robotics Ihnen helfen können, sich den neuen Anforderungen des Marktes zu stellen
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: Mit korrekten und vollständigen Logistikstammdaten zum High-Performance-Lager
    YouTube video thumbnail
  • 2022 MASTERCLASSES 2: Pünktliche und effiziente Tourenplanung mit active smart tour
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MAIN STAGE: Wo geht’s hin mit der Logistik?
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES 2: S/4HANA Transformation - aber richtig!
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES 2: Logistikprozesse mit Einsatz digitaler Technologien optimieren
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES 2: Kontrollieren Sie Ihre Logistik
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: Digitale Werkslogistik als Basis einer ganzheitlichen SCM Strategie: Stories und Use Cases
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: How to Design an Agile and Future-Proof Supply Chain
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: Disruptive Lieferketten - Wie Unternehmen ihren Wettbewerbsvorteil verspielen
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: RetroFit vs. Neuanlage – ein zweites Leben für Ihre Intralogistikanlage
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: Mathematik statt Bauchentscheidung – so optimieren Algorithmen Ihre Logistikprozesse
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: Mit KI und Big Data zur effizienteren Betankung Ihrer Nutzfahrzeug-Flotte - Energie-Management Lösungen von ZF
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: Digitaltransparenz: Sind wir bereit für den transparenten Transportprozess?
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: "einfach.extern.lagern"
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: MiR - a better way - Transforming the logistics industry
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: Innovative Logistikprozesse in SAP S/4HANA, für Ihr intelligentes Unternehmen
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: Logistik und Logistikimmobilien: Lebensader unserer Wirtschaft im Wandel.
    YouTube video thumbnail
  • 2021 MASTERCLASSES: Die Flotte immer voll im Griff und nebenbei Tankbetrug & Leerfahrten vermeiden?
    YouTube video thumbnail
  • 2020 MASTERCLASSES: Live Podcast: Irgendwas mit Logistik
    YouTube video thumbnail
  • 2020 MASTERCLASSES: Was ist Transportvisibilität und wie kann es Ihnen bei der Optimierung Ihrer Lieferkette helfen?
    YouTube video thumbnail
  • 2020 MASTERCLASSES: Optimierung logistischer Prozesse mit Pick-by-Frame® und hybrider RFID und Barcode Technologie von FEIG
    YouTube video thumbnail
  • 2020 MASTERCLASSES: Live-Demo Session
    YouTube video thumbnail
  • 2020 MASTERCLASSES: Kundenprojekte aus der Praxis: (IoT)-Vernetzung als Erfolgsfaktor in der Logistik
    YouTube video thumbnail
  • 2020 MASTERCLASSES: Bilderfassung trifft Daten: wie revolutioniert Videoinformationstechnologie die Logistik?
  • 2020 MASTERCLASSES: LogisticsTech Talks meets Logistics Summit
    YouTube video thumbnail
  • 2020 MASTERCLASSES: Effiziente Standort-Logistik auf dem Yard der Zukunft!
    YouTube video thumbnail

Jens Pommerening und viele mehr live erleben jetzt anmelden zum Logistics Summit!