Vereinbaren Sie hier einen Termin mit abat auf dem Logistics Summit 2021
abat ist ein internationaler SAP-Dienstleister, der Unternehmensprozesse optimiert und mit eigenen Lösungen weiterentwickelt – vorwiegend in den Branchen Logistik, Automotive und Diskrete Fertigung. Für Logistiker und Logistikdienstleister bietet abat Lösungen zur Optimierung der Supply Chain, z.B. in der Intralogistik und im Transportmanagement. Auch für Nachhaltigkeitsmanagement sowie Informationssicherheit sind wir kompetenter Ansprechpartner.
Mit 6 Standorten in Deutschland sowie Niederlassungen in den USA, Mexiko und Weißrussland ist abat SAP Gold Partner und besitzt Recognized Expertise für Automotive, Travel and Transportation, Supply Chain Management sowie Consumer Products. Als Arbeitgeber trägt abat die Gütesiegel TOP-Company sowie OPEN-Company und wurde in 2019 als Great Place to Work ausgezeichnet.
In der Logistik stehen u.a. Brose, Bosch, Daimler, DHL, thyssenkrupp und VS HEIBO Logistics auf der Kundenliste. Im Bereich Automotive arbeitet abat z.B. für Audi, BMW, Daimler, MAN, Porsche, Volkswagen und Qoros. Im Nachhaltigkeitsmanagement bietet abat eine ganzheitliche Beratung an und zusätzlich die Unterstützung bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung durch die eigene Software ID-Report.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit BLG LOGISTICS auf dem Logistics Summit 2021
BLG LOGISTICS als „Bremer Lagerhaus-Gesellschaft – Aktiengesellschaft von 1877“ ist ein international tätiges Seehafen- und Logistikunternehmen mit Sitz in Bremen. An mehr als 100 Standorten und Niederlassungen in Europa, Amerika, Afrika und Asien feilen rund 20.000 Mitarbeiter an flüssigen Abläufen und maßgeschneiderten Prozessen. Die BLG bietet in ihren Geschäftsbereichen Automobile, Contract und Container ihren Kunden aus Industrie und Handel vollstufige logistische Systemdienstleistungen an.
Darüber hinaus entwickelt die BLG zusammen mit Kooperationspartnern wie Startups und jungen Unternehmen innovative Lösungen und gestaltet so die Logistik von morgen aktiv mit. Es haben sich unterschiedliche Projektformate etabliert: 100-Tage-Projekte, operative Projekte sowie Forschungsprojekte. Damit gehört BLG LOGISTICS zu den Innovationstreibern der Branche und wird auch in diesem Jahr den Startup Award des Logistics Summit präsentieren.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit Bluhm Systeme auf dem Logistics Summit 2021
Die Bluhm Weber Group ist eine international tätige Unternehmensgruppe mit dem Kerngeschäft Kennzeichnungstechnik. Den Ursprung hat sie in dem 1980 von der Bluhm Systeme GmbH aus Rheinbreitbach und der US-amerikanischen Weber Packaging Solutions Inc. gegründeten Joint Venture Weber Marking Systems. Neben Etikettendruckern und -spendern sowie Sonderetikettieranlagen umfasst das Produktportfolio auch Tintenstrahldrucker, Laser-Beschrifter und Thermotransfer-Direktdrucker. Das Unternehmen produziert auch Etiketten für alle Anwendungen. Abgerundet wird das Angebot durch Zubehör wie Tinten, Software und Farbbänder sowie verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, Produktschulun¬gen, ein großes Servicenetzwerk und eine 24-Stunden-Hotline. Weltweit ist die Gruppe mit Produktions- und Vertriebsstätten vertreten. Außerdem existiert mit insgesamt 42 Geschäftspartnern rund um den Globus ein erweitertes Vertriebsnetz.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit Circlon group auf dem Logistics Summit 2021
Die Circlon | group bietet End-to-End Enterprise-Mobility-Lösungen, die eine höhere Effizienz und Produktivität ermöglichen. Dazu gehört ein Portfolio aus einzigartigen Softwarelösungen, darunter Circlon I Operate, eine ITSM-Plattform für mobile Geräte und Assets, die die betriebliche Performance deutlich steigert, die Geräteverfügbarkeit erhöht und unerkannte Wertschöpfungspotenziale freisetzt.
Die Circlon | group unterstützt die Kunden mit Hardware, Software, WiFi Infrastrukturen, einem Gerätemanagement für Mobilgeräte und professionellen Dienstleistungen, basierend auf über 30 Jahren Erfahrung und Know-how bei der Entwicklung praxisorientierter Lösungen „from Concept to Insight“.
International und in ganz Europa bietet die Unternehmensgruppe innovative Hardware- und Softwarelösungen für Transport-, Logistik-, Industrie und Handelsunternehmen.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit Exotec auf dem Logistics Summit 2021
Exotec entwickelt und liefert revolutionäre Robotersysteme für die Intralogistik.
Unsere Lösungen verknüpfen Mathematik, Software, Mechanik und Menschen.
Das Skypod System ist eine revolutionäre Kommissionierlösung für Kleinteile. Autonome Roboter bewegen sich in einem einzigartigen dreidimensionalen Muster. Das System bietet die höchste Leistung im Marktumfeld und lässt sich dabei flexibel an die Kundenanforderungen anpassen. Warum ist das Skypod System so besonders? Bei der Konfiguration werden Lagerkapazität und Materialflüsse unabhängig voneinander berücksichtigt. Somit ist die Lösung immer individuell auf die Kundenanforderung zugeschnitten und lässt sich bei Änderung der Parameter oder Wachstum einfach anpassen und erweitern.
Infos unter: www.exotec.com/de
Vorteile im Überblick:
Kommissionierleistung
Bis zu 500 Behälter/Stunde/Arbeitsstation.
Lagerdichte
5 x höher im Vergleich zu Fachbodenanlagen.
Ausliefergeschwindigkeit
Auftrag innerhalb von 5 Minuten erfüllt.
Ergonomie
800 mm als optimale Kommissionierhöhe.
Schnelle Lieferung
Geliefert und installiert in 6 Monaten.
Skalierbarkeit der Leistung
Möglichkeit Roboter “on-the-fly” hinzuzufügen.
Skalierbarkeit der Kapazität
Kapazitätserweiterung ohne Unterbrechung.
GARBE Industrial Real Estate
Die GARBE Industrial Real Estate mit Hauptsitz in Hamburg ist einer der führenden Anbieter und Manager von Logistik- und Unternehmensimmobilien in Deutschland. Das Unternehmen zählt seit mehr als 30 Jahren zu den bedeutenden unabhängigen Kooperationspartnern für Transport- und Logistikdienstleister, Handel und produzierendes Gewerbe. Die GARBE Industrial Real Estate GmbH entwickelt, verwaltet und finanziert hochwertige Gewerbeimmobilien an attraktiven nationalen und internationalen Verkehrs- und Industriestandorten.
Unternehmenskennzahlen:
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit gts systems and consulting auf dem Logistics Summit 2021
Das Unternehmen gts systems and consulting wurde 1999 gegründet und hat sich auf die Softwareentwicklung und individuelle Beratung für die intelligente Tourenplanung, Tourenoptimierung und Netzwerkoptimierung spezialisiert. Unter dem Claim „solutions. miles ahead.“ finden sich Lösungen für Logistik, Transport, Distribution und Supply-Chain-Management im Angebotsportfolio. Der Ursprung des Planungssystems von gts geht auf eine Initiative der RWTH Aachen (ELITE-Stiftung) und der Deutschen Post zurück. Die Aachener Berater betreuen nicht nur KEP (Kurier-, Express- und Paket-)Dienste, sondern setzen auch Tourenplanungsprojekte in anderen Bereichen um. Dazu zählen die Abfallentsorgung, die Food-Branche, der Großhandel, die Personenbeförderung oder medizinische Labore. Hinzu kommen Individualprojekte, zum Beispiel im Anwendungsfeld Seat Allocation für große Airlines.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit leogistics auf dem Logistics Summit 2021
Die myleo / dsc, ein Produkt der leogistics GmbH, ist eine digitale 360°-Logistikplattform für Werks- und Transportlogistik. Die Cloud-basierte Lösung deckt die Hofsteuerung, Anliefersteuerung, Echtzeitverfolgung von Transportmitteln, Behältermanagement und Zeitfenstermanagement ab – sowohl als einzelne Komponenten als auch zur ganzheitlichen Abbildung digitaler Geschäftsprozesse aus dem Logistikumfeld. Um für unsere Kunden die bestmögliche Lösung bereitzustellen, setzt die myleo / dsc bei Bedarf auf State-of-the-Art-Technologien wie Künstliche Intelligenz, Machine Learning und das Internet of Things.
Die leogistics GmbH ist führender und globaler Partner für intelligente Softwarelösungen im Bereich Logistik und Supply Chain Management. Mit unseren Ideen verändern wir die Welt des Transportmanagements sowie der Werks-, Bahn- und Lagerlogistik. Unsere anerkannte Beratungskompetenz in der Logistik gepaart mit unseren eigenen innovativen Technologien ermöglicht es unseren Kunden, den Weg hin zu einer vernetzen, digitalisierten Logistik der Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Die leogistics GmbH ist ein Tochterunternehmen der cbs Corporate Business Solutions Unternehmensberatung GmbH und gehört zur Materna Gruppe. Zu unserem Kundenstamm als zertifizierter SAP Service Partner zählen namhafte Firmen aus den Branchen Consumer Products, Automotive, Pharmaceuticals, Chemicals, Retail und Manufacturing Industries.
Mehr Informationen unter www.leogistics.com
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit Logward auf dem Logistics Summit 2021
Logward bietet „Supply Chain Management as a Service” über eine selbstentwickelte Cloud-Plattform an. Verlader können ihre Logistikabläufe ganzheitlich verwalten und einfach mit allen Beteiligten zusammenarbeiten. Indem sie Funktionen wie Transport Management, Order Management, Tender & Allocation Management & mehr nutzen, bringen sie Transparenz und Visibilität in ihre Supply Chain, automatisieren Transportabwicklungs- und Buchungsprozesse und senken Frachtkosten.
Logward nutzt neueste Technologien und ermöglicht seinen Kunden hiermit die Reduzierung von ungeplanten Demurrage/Detention Kosten, verbesserte Rechnungsqualität, EDI/API Schnittstellen, CO2-Kalkulation, Trackinglösungen via Satelliten & GPS und noch vieles mehr.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit Mobile Industrial Robots auf dem Logistics Summit 2021
Mobile Industrial Robots (MiR) entwickelt und vermarktet die branchenweit fortschrittlichste Produktlinie kollaborativer und sicherer autonomer mobiler Roboter (AMR). Die AMR von MiR sind leicht integrierbar und einfach zu bedienen und optimieren die innerbetrieblichen Transport- und Logistikaufgaben. So werden neue Freiräume für höherwertigere Aufgaben geschaffen.
Unternehmen die in verschiedensten Branchen tätig sind und diverser Größe, Logistikzentren sowie mehrere Krankenhäuser auf der ganzen Welt haben die innovativen und smarten Roboter von MiR bereits installiert. MiR hat in kurzer Zeit ein globales Händler- und Partnernetzwerk in mehr als 60 Ländern, mit Vertriebsbüros in New York, San Diego, Singapur, Frankfurt, Barcelona, Tokio und Shanghai aufgebaut. Der Hauptsitz von MiR befindet sich in Odense, Dänemark, und wurde 2018 von Teradyne, dem führenden Anbieter von automatisierten Testsystemen, übernommen.
Weitere Informationen finden Sie unter www.mobile-industrial-robots.com.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit NIC-place auf dem Logistics Summit 2021
NIC-place, Ihr digitaler Wegbereiter in eine vernetzte Logistikwelt
Die komplexe Verzahnung unterschiedlichster Datenquellen zur Steuerung, Durchführung und Überwachung logistischer Transportprozesse erfordern ein sicheres Daten-Handling und leistungsstarke Anwendungen.
NIC-place bietet Softwarelösungen für die Transport- und Logistikbranche, die ganzheitlich auf die gegenwärtigen Anforderungen an Transparenz im Transportwesen abgestimmt sind:
Sharing & Networking
Das Data Control Center von NIC-place bietet einen einzigartigen und völlig neuen Ansatz für das Teilen von Daten. Es ermöglicht den Kunden die Teilnahme am vernetzten Logistik-Ökosystem, während sie gleichzeitig die Kontrolle über ihr eigenes privates Carrier-Netzwerk behalten.
Tracking & Monitoring
Die Logistiklösung schafft maximale Supply Chain Transparenz für alle Beteiligten – inkl. ETA und individuellem Alarmmanagement. NIC-place ist Marktführer im Bereich temperaturgeführter und high value Transporte sowie in der Schienenlogistik und bekannt für sein tiefes und solides Telematikwissen.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit ORTEC auf dem Logistics Summit 2021
ORTEC ist weltweit einer der führenden Anbieter intelligenter Planungs- und Optimierungssoftware sowie dazugehöriger Beratungsleistungen für das Logistikmanagement.
Seit 1981 entwickeln wir transparente Softwarelösungen für optimierte Planungsprozesse in der Transportlogistik- und der Dienstleistungsbranche, in Industrie und Handelsunternehmen sowie im Bereich der Personaleinsatzplanung.
Im Rahmen von „Industrie 4.0“ verzahnt ORTEC Produktion und Logistik mit modernster Informationstechnik. Strategisch, taktisch und operativ bis hin zur Echtzeitplanung: So unterstützen wir die Planungsprozesse von mittlerweile mehr als 1200 Kunden. Neben Windows-basierten Lösungen und SaaS stellen wir dazu vollständig in SAP ERP und SAP S/4HANA integrierte Add-ons für das Logistik- und Transportmanagement zur Verfügung. 1000 Mitarbeiter sind in Europa, Nord- und Südamerika sowie in Asien tätig, rund 100 davon in der deutschen Niederlassung in der Überseestadt in Bremen und am Standort Heidelberg.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit project44 auf dem Logistics Summit 2021
project44 ist die weltweit führende Advanced Visibility Plattform für Verlader und Logistikunternehmen. project44 verbindet, automatisiert und bietet Einblick in wichtige Transportprozesse. Durch die Nutzung der Cloud-basierten Plattform von project44 können Unternehmen ihre Betriebseffizienz steigern, Kosten senken, die Versandleistung verbessern und ihren Kunden ein außergewöhnliches Amazon-ähnliches Erlebnis bieten.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit PTV auf dem Logistics Summit 2021
Die PTV Group bietet Software und Beratung, um Mobilität und Transport zukunftsfähig zu gestalten. Ihre marktführende Software für das intelligente Verkehrsmanagement und für die Optimierung von Transporten hilft Entscheider*innen aus Politik, Städten, Industrie und Handel dabei, Zeit und Geld zu sparen, Straßen sicherer zu machen und die Umwelt zu schonen. Die PTV zeigt schon heute mit Simulationen, wie die Mobilität von morgen realisiert werden kann. Von strategischer Verkehrsplanung bis zur Mikromobilität für die erste und letzte Meile.
Die Softwareprodukte des Geschäftsfelds Transportation helfen Unternehmen aus Industrie und Logistik bei der Planung und Optimierung ihrer Transportlogistik – zum Beispiel im Bereich logistischer Prozessketten, Gütertransporten und oder Tourenplanung.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit RAJA auf dem Logistics Summit 2021
RAJA ist Europas Marktführer im B2B Versandhandel für Verpackungen sowie Lager- und Betriebsausstattung. RAJA Deutschland ist Teil der europaweit tätigen RAJA-Gruppe, welche ihrer 1 Million Kunden, unter der Dachmarke RAJA, erstklassige Lösungen und professionelle Rundum-Beratung bietet. Zu den Kunden zählen Unternehmen aus allen Branchen und allen Betriebsgrößen.
RAJA ist Ihr Ansprechpartner für Transportverpackungen für die interne und externe Logistik, für die Optimierung Ihrer Lagereinrichtung und Ihrer Verpackungsprozesse sowie für die Digitalisierung Ihres C-Artikel Managements im Bereich Lagern, Verpacken, Versenden & Transportieren… und das EUROPAWEIT. Mehrere Standorte, (de)zentraler Einkauf, periodische Lieferung oder Wunschtermin? Kein Problem. RAJA legt dabei besonderen Wert auf die Nachhaltigkeit der Verpackungslösungen, die schnelle Lieferung der Produkte innerhalb von 24/48 Stunden, die umfassende Beratung sowie die professionelle Großkunden-Betreuung.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit SpaceFill auf dem Logistics Summit 2021
Gemäß dem Motto "einfach.extern.lagern" bietet das im Jahr 2018 gegründete Unternehmen SpaceFill bereits heute das größte Netzwerk betriebener Lagerflächen in Europa. Über die Online-Plattform lagern Industrie-Unternehmen ihre Waren flexibel und bedarfsgerecht. Sie reduzieren ihre Fixkosten und profitieren direkt vom IT-integrierten Lager-Netzwerk. Gleichzeitig wird Logistik-Dienstleistern die wirtschaftliche Nutzung ihrer Leerflächen erleichtert.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit storelogix - common solutions auf dem Logistics Summit 2021
storelogix ist die Komplettlösung für die Lagerverwaltung aus dem Hause common solutions GmbH & Co. KG. Das Lagerverwaltungssystem wird in den unternehmenseigenen Rechenzentren in Bochum betrieben und bietet durch das SaaS-Modell absolute Flexibilität, Kostenkontrolle und Zukunftsfähigkeit – und das in nur 6 Wochen! Denn innerhalb dieser Zeit ist das WMS implementiert und vollständig einsatzbereit.
Kosten entstehen erst ab dem Zeitpunkt der aktiven Nutzung – pro User und Monat.
storelogix basiert auf einem Flatrate-Modell, in dem alle heutigen und zukünftigen Anpassungen enthalten sind: Software, IT-Betrieb, Service, Anpassungen an neue Herausforderungen und das Expertenwissen der Logistikberater sind inklusive. Die Lagerverwaltungssoftware ist damit ideal für schnell wachsende Unternehmen, die sich täglich neuen Herausforderungen stellen und sich ständig weiterentwickeln.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit Swisslog auf dem Logistics Summit 2021
Swisslog ist führend auf dem Gebiet der daten- und robotergesteuerten automatisierten Logistiklösungen und bietet zuverlässige, modulare Servicekonzepte an. Als Partner zukunftsorientierter Unternehmen setzen wir neue Standards in der Lagerautomatisierung – für zukunftssichere Produkte und Lösungen. Swisslog ist Teil der KUKA Gruppe. Unsere Kunden vertrauen auf die Kompetenz und den persönlichen Einsatz von über 14.000 engagierten Mitarbeitenden weltweit.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit TELOGS auf dem Logistics Summit 2021
TELOGS ist als herstellerneutraler Generalunternehmer und Systemintegrator von Intralogistik-Systemen spezialisiert auf komplette Neuanlagen, Anlagenerweiterungen und Retrofit-Lösungen. TELOGS ist zudem einer der führenden Service- und Wartungspartner für die Intralogistik. Intralogistik. Besser. Machen.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit Vanderlande Industries auf dem Logistics Summit 2021
Zuverlässiger Partner für zukunftssichere Logistikprozessautomation
Vanderlande ist weltweit einer der führenden Generalunternehmer für Lösungen in der Prozessautomation im Lagerbereich sowie globaler Marktführer für die zukunftssichere Automation der logistischen Prozesse an Flughäfen und für den Paketmarkt.
600 Flughäfen weltweit, führende internationale Paketdienste sowie zahlreiche der größten E-Commerce- und Distributionsfirmen Europas vertrauen auf die effizienten und zuverlässigen Lösungen von Vanderlande.
Das umfangreiche Angebot integrierter Lösungen von Vanderlande – innovative Systeme, intelligente Software und Life-Cycle-Services – ermöglicht die Umsetzung einer schnellen, zuverlässigen und effizienten Automationstechnologie.
1949 gegründet, beschäftigt Vanderlande mehr als 6.500 Mitarbeiter weltweit. Mit einem stetig steigenden Umsatz in Höhe von 1,6 Milliarden Euro hat sich Vanderlande einen Namen als höchst zuverlässiger Partner für zukunftssichere Lösungen im Bereich automatisierter Logistikverfahren gemacht.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit Westernacher auf dem Logistics Summit 2021
Westernacher Consulting, mit Hauptsitz in Heidelberg, wurde 1969 gegründet und ist weltweit tätig, mit Beratern in Europa, Asien und Amerika. Mittelständische bis große Unternehmen vertrauen auf Westernacher als zuverlässigen Partner für Innovation und operative Exzellenz. Seit mehr als 50 Jahren treiben sie, als SAP-Goldpartner, die Digitalisierung und Automatisierung voran. Heute ist Westernacher eine der weltweit führenden Marken für technologiegetriebene Innovationen.
Mehr als 650 Berater bieten fundiertes Know-how in der Prozess- und SAP-Beratung, Konzeption und Implementierung. Westernacher hilft bei der Umsetzung von Geschäfts- und SAP-Strategien durch fundierte Erfahrung in verschiedenen Branchen. Dazu gehören ausgewiesene Kompetenz in den Bereichen Lager-, Yard- und Transportlogistik, sowie Supply Chain Planning, Enterprise Management, Analytics und Industrie 4.0.
Eine der Kernkompetenzen ist die Best Practice Prozess- und SAP-Beratung unter Anwendung nützlicher und innovativer Technologien. Westernacher ist in der Lage, integrierte Lösungen zu liefern, die ihren Kunden helfen, ihre Geschäftsstrategie auf ganzheitliche Weise umzusetzen. Das Unternehmen setzt auf Qualität sowie auf nachhaltige und langfristige Beziehungen zu ihren Geschäftspartnern.
Vereinbaren Sie hier einen Termin mit Zebra auf dem Logistics Summit 2021
Zebra (NASDAQ: ZBRA) ermöglicht Unternehmen in den Bereichen Handel/E-Commerce, Fertigung, Transport und Logistik sowie dem Gesundheitswesen und weiteren Branchen, deren Mitarbeiter im direkten Kundenkontakt stehen, einen Leistungsvorsprung zu erzielen. Mit über 10.000 Partnern in 100 Ländern liefert Zebra branchenspezifische End-to-End-Lösungen, die Mitarbeiter und Güter sichtbar machen und vernetzen, sowie umfassend optimieren. Diese marktführenden Lösungen verbessern das Einkaufserlebnis, helfen bei der Nachverfolgung und Verwaltung von Inventar, erhöhen die Effizienz der Lieferkette und verbessern die Patientenversorgung. Im Jahr 2020 wurde Zebra zum zweiten Mal in Folge in die Forbes Global 2000-Liste aufgenommen und wurde unter den Fast Company's Best Companies for Innovators aufgeführt. Weitere Informationen finden Sie auf www.zebra.com